AA

Australien: Hunde retten Artgenossen vor Hai

23.07.2019 Auf der australischen Insel Murray Island wurde ein Hund von einem Hai angegriffen - und wurde von seinen vierbeinigen Artgenossen gerettet.

Waldbrände in Portugal "zu 90 Prozent" unter Kontrolle

22.07.2019 Die verheerenden Waldbrände im Zentrum Portugals sind nach Angaben des Zivilschutzes "zu 90 Prozent" unter Kontrolle. "Trotz erheblicher nächtlicher Anstrengungen" der Feuerwehr sei das Feuer in zehn Prozent des Brandgebietes aber "noch aktiv", sagte Behördensprecher Pedro Nunes am Montag bei einer Pressekonferenz.

Wasserleiche in Innviertler Kraftwerk gefunden: Polizei bittet um Hinweise

23.07.2019 Am 21. Mai wurde eine Wasserleiche im Inn-Kraftwerk-Ranshofen (Bezirk Braunau) aufgefunden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Ibiza-Video: Ressorts dementieren Ermittlungs-Behinderung

22.07.2019 Sowohl das Justiz- als auch das Innenministerium haben Spekulationen zurückgewiesen, die Ermittlungen der Staatsanwaltschaften in Sachen Ibiza-Video behindert oder verzögert zu haben. In Beantwortung von parlamentarischen Anfragen der NEOS, in denen dieser Verdacht in den Raum gestellt wurde, stellen das sowohl Justizminister Clemens Jabloner als auch Innenminister Wolfgang Peschorn in Abrede.

Neue BILLA Filiale eröffnet in der Laxenburgerstraße in Wien-Favoriten

22.07.2019 Ein neuer BILLA steht ab sofort auf rund 700 m2 in der Laxenburgerstraße in Wien-Favoriten zur Verfügung. Die neue Filiale schafft insgesamt zwölf zusätzliche Arbeitsplätze bei BILLA.

"Üblicher Vorgang": Kurz äußert sich zur Schredder-Affäre

23.07.2019 Ex-Kanzler Sebastian Kurz hat sich im Zuge einer Silicon-Valley-Reise zu der Schredder-Affäre geäußert und bezeichnet die Vernichtung der Daten als "üblichen Vorgang".

Küchenbrand in Hausbrunn: 81-Jährige aus Flammen gerettet

22.07.2019 Am Samstagabend konnte eine 81 Jahre alte Frau von der Feuer aus der in Flammen stehenden Küche eines Wohngebäudes in Hausbrunn gerettet werden.

Uber kooperiert mit E-Scooterfirma Lime in Wien

22.07.2019 Uber bietet in Wien ab sofort auch E-Scooter von Lime an und erweitert seine Mobilitätsplattform um eine weitere Transportmöglichkeit.

Kampf gegen Antisemitismus: Sobotka in Bregenz

22.07.2019 Die Parlamentspräsidenten der deutschsprachigen Länder diskutieren bei einem Treffen in Bregenz am Dienstag und Mittwoch über aktuelle Formen des Antisemitismus und Maßnahmen zu seiner Bekämpfung. Die Zunahme antisemitischer Tendenzen und Vorfälle sei europaweit eine "Herausforderung für die Gesellschaft und Politik", erklärte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) im Vorfeld des Treffens.

Mit 151 km/h durch 70er Zone in NÖ: Wiener Biker angezeigt

22.07.2019 Ein Wiener Biker wurde am Sonntagnachmittag mit 151 km/h in einer 70er-Zone in der Kalten Kuchl bei Gutenstein geblitzt. Das Führerscheinentzugsverfahren wurde eingeleitet.

6 Führerscheinabnahmen bei Schwerpunkt in Wien

22.07.2019 Die Wiener Polizei führte gestern einen Verkehrsschwerpunkt im Wiener Stadtgebiet durch und musste sechs Führerscheine abnehmen. Ein Autofahrer verhielt sich dabei sogar so aggressiv, dass er festgenommen werden musste.

ÖVP-Chef Kurz nun im Silicon Valley unterwegs

22.07.2019 ÖVP-Chef und Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am Sonntag seine dreitägige Studienreise durch das Silicon Valley in Kalifornien gestartet. Am Sonntagnachmittag (Ortszeit) traf Kurz den österreichischen Stanford-Professor und Physiker Fritz Prinz. Um den Klimawandel zu verlangsamen, plädiert Prinz für einen raschen Umbau der Energieversorgung weltweit. Einige weitere Gespräche mit bekannten Geschäftsführern sind geplant.

Attacke auf Frauen in Wien-Favoriten: Polizei sucht mit Lichtbild nach Verdächtigem

23.07.2019 Am Dienstagabend attackierte ein unbekannter Mann zwei Frauen in Wien-Favoriten und fügte ihnen Stichverletzungen zu. Nun hat die Polizei ein Lichtbild des Verdächtigen veröffentlicht.

Unbekannter Messerstecher verletzte drei Männer in Wien-Hernals

22.07.2019 Am Sonntagabend kam es bei einem privaten Alkoholgelage in Wien-Hernals zu einem Streit zwischen vier Männern. Einer der Männer zog dabei ein Messer und verletzte die anderen schwer.

Mann niedergestochen in Wien-Währing entdeckt: Opfer und Täter unbekannt

23.07.2019 In der Nacht auf Montag fand ein Zeuge einen reglos am Boden liegenden Mann im Bereich der Schopenhauerstraße in Wien-Währing auf. Der unbekannte Mann hatte mehrere Stich- und Schnittverletzungen und befand sich in Lebensgefahr.

Polizeigewalt bei Wiener Klima-Demo: Aktivist auf der Anklagebank

22.07.2019 Am Montag findet ein Prozess um eine Klima-Demonstration in Wien statt, bei der es am 31. Mai zu Gewalttätigkeiten seitens der Polizei gekommen sein soll. Angeklagt ist allerdings ein verletzter Aktivist.

Ungarischer Gefahrengut-Lkw auf A21 aus dem Verkehr gezogen

4.09.2019 Am Wochenende wurde auf der Wiener Außenringautobahn (A21) bei Alland ein nicht deklarierter ungarischer Lkw mit Gefahrengut aus dem Verkehr gezogen.

Prozess gegen Psychiater in Wien: Patienten als arbeitsunfähig bescheinigt

22.07.2019 Am Mitwoch wird der Prozess gegen einen rennomierten Psychiater fortgesetzt, dem vorgeworfen wird, seine Patienten falsch befundet zu haben.

Parken im Park: 300 Bäume vor dem Schloss Schönbrunn

22.07.2019 Insgesamt 304 Bäume sollen dafür sorgen, dass der neue Busparkplatz vor dem Schloss Schönbrunn nicht zur Betonwüste wird. Die Busse parken so quasi mitten in einem Park.

Frage des Tages: Soll die Wehrpflicht auch für Frauen gelten?

22.07.2019 Bundesheer und Zivildienst-Trägerorganisationen klagen über einen Mangel an jungen Männern, zudem werden immer weniger davon als tauglich eingestuft. Wir fragen deshalb: Soll in Österreich die Wehrpflicht auch für Frauen eingeführt werden?

Wörthersee: Wiener Sängerknaben wollen ihre Sommerresidenz öffnen

22.07.2019 Schon bald könnte das Sommerferienhaus der Wiener Sängerknaben am Wörthersee für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Damit soll das Kulturangebot am See ausgebaut werden.

Nächste Hitzewelle rollt an: Österreich schwitzt bei 38 Grad

22.07.2019 In der kommenden Woche kommen wir laut ZAMG wieder ordentlich ins Schwitzen. Täglich klettern die Temperaturen in ganz Österreich über 30 Grad, der Hitze-Höhepunkt wird am Donnerstag erreicht.

Bikerin prallte in der Steiermark gegen Pkw: Tot

21.07.2019 Am Sonntag geriet eine 60-jährige Motorradfahrerin in der Steiermark in einer Kurve ins Rutschen und prallte in einen entgegenkommenden Pkw.

Fußball: Bedeutet Mikroplastik-Verbot das Aus für Kunstrasen?

22.07.2019 50 Kunstrasen-Fußballplätze gibt es derzeit in Wien, 259 in ganz Österreich. Durch das von der EU geplante Verbot von Mikroplastik könnte ihnen nun das Aus drohen.

Präsidentenpartei laut Prognosen Wahlsieger in der Ukraine

21.07.2019 Bei der Parlamentswahl in der krisengeschüttelten Ukraine ist die Partei des in die EU strebenden Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Prognosen stärkste politische Kraft geworden. Die prowestliche Partei Diener des Volkes (Sluha Narodu) kam demnach auf knapp 44 Prozent der Stimmen, wie aus den am Sonntagabend in Kiew kurz nach Schließung der Wahllokale veröffentlichen Prognosen hervorging.

Wiener Staatsoper trauert um "Tanzlegende" Willy Dirtl

22.07.2019 Der langjährige Erste Solotänzer des Wiener Staatsopernballetts, Willy Dirtl, ist im 89. Lebensjahr verstorben, wie am Sonntag bekanntgegeben wurde.

Ecstasy und Marihuana verkauft: Drogendealer in Wien in Haft

21.07.2019 Am Samstag klickten in den Wiener Bezirken Alsergrund und Ottakring für drei Drogendealer die Handschellen.

"Beziehungsstreit" führte zu Großeinsatz der Polizei in Wien-Brigittenau

21.07.2019 Offenbar ging dem Polizeieinsatz am Wiener Mortaraplatz am Samstag ein "Beziehungsstreit" voraus. Ein 51-Jähriger soll sich dabei selbst ein Messer in den Bauch gestochen und schwer verletzt haben.

Drogen-Lenker crasht in Wiener Innenstadt in Badner Bahn

21.07.2019 Am Samstag kam es beim Karlsplatz zu einem Zusammenstoß zwischen einem 31-jährigen Motorradfahrer und einer Zuggarnitur der Badner Bahn. Der Mann hatte das Bike unter Drogen- und Medikamenteneinfluss gelenkt.

Saturn V: Ein Wunder der Technik

22.07.2019 Die Saturn V der US-Raumfahrtagentur Nasa gehört zu den stärksten je gebauten Raketen überhaupt. Die 111 Meter hohe Rakete bestand aus mehr als drei Millionen Teilen und wog rund 2,8 Mio. Kilogramm. Beim Start erzeugten die fünf F1-Triebwerke mehr als 25 Mal so viel Schub wie ein Airbus A380. Zu Spitzenzeiten des Apollo-Programms arbeitete die Nasa mit rund 20.000 Auftragnehmern zusammen.

WEGA-Einsatz nach Schüssen in Wien-Hernals

21.07.2019 Am Samstag eskalierte ein Treffen mehrerer Personen in einer Wohnung in der Ottakringer Straße. Mit einer Gaspistole wurde mehrmals auf ein Opfer geschossen, die WEGA musste ausrücken.

Lufthansa setzte Flüge nach Kairo zwischenzeitlich aus

21.07.2019 Aus Sicherheitsgründen haben die Lufthansa und British Airways ihre Flüge nach Kairo ausgesetzt. Bei der Lufthansa wurde der Flugbetrieb in die ägyptische Hauptstadt am Sonntag wieder normal aufgenommen, wie ein Unternehmenssprecher mitteilte. Demnach sind für Sonntag drei Verbindungen von Deutschland nach Kairo geplant.

Technische Probleme: Laudamotion-Flieger musste umkehren

21.07.2019 Wegen technischer Probleme musste eine Laudamotion-Maschine am Sonntag kurz nach dem Start in Wien wieder umkehren.

Wien-Meidling: Pkw-Kollision mit gestohlenem Fahrzeug

22.07.2019 Nachdem am Samstag zwei Pkw im Kreuzungsbereich Eichenstraße/Längenfeldgasse kollidierten, stellte sich heraus, dass eines der Unfallfahrzeuge als gestohlen gemeldet war. Die Insassen flüchteten.

In Spinde eingebrochen: 44-Jähriger in Wien-Wieden festgenommen

21.07.2019 Ein 44-Jähriger wurde am Samstag auf frischer Tat ertappt, als er in einem Lebensmittelgeschäft in Wien-Wieden in Mitarbeiterspinde eingebrochen war.

Norwegisches Schiff bricht zur Migrantenrettung auf

21.07.2019 Die französische NGO "Sos Mediterranee" und "Ärzte ohne Grenzen" (MSF) sind mit einem neuen Schiff im Mittelmeer zur Migrantenrettung im Einsatz. "Ocean Viking" heißt das Schiff, mit dem Migranten vor der libyschen Küste gesucht und gerettet werden sollen, berichteten die beiden NGOS, die bis 2018 mit dem Schiff "Aquarius" im Mittelmeer Migranten retteten, in einer Presseaussendung.

A2: Biker-Ehepaar aus Wien von Alko-Lenkerin gerammt

21.07.2019 Ein 57-jähriger Wiener und seine 51-jährige Ehefrau wurden am Sonntag bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Wolfsberg schwer verletzt.

50 Jahre Mondlandung - Pläne für die Zukunft

21.07.2019 Nach der ersten bemannten Mondlandung im Jahr 1969 folgten noch fünf weitere bis 1972. Seitdem gab es keine weiteren Mondlandungen mehr. Dies soll sich in den kommenden Jahren wieder ändern. Die Nasa bzw. die US-Regierung planen schon 2024 damit. Doch nicht nur sie haben Pläne, auch zahlreiche weitere Organisationen und Menschen haben neue Ideen, wie Amazon-Gründer Jeff Bezos.

50 Jahre Mondlandung: Echt oder Fake?

21.07.2019 Zugegeben, es ist noch immer unfassbar: Menschen flogen zum Mond, fuhren dort Auto und spielten sogar Golf. Der 20. Juli 1969 - die Landung der ersten Mondmission ist ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit. 50 Jahre später bezweifeln immer noch manche, dass Menschen auf dem Erdtrabanten waren. Sie glauben, die Aufnahmen seien im Studio entstanden. Die zehn wichtigsten Argumente:

NEOS über Kassenreform: "Reiner Marketing-Schmäh"

21.07.2019 Für NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker sind die im Zuge der Kassenreform angekündigten Einsparungen "unrealistisch" und "schlicht unmöglich".