AA

Steuern, Löhne, Pflege: Das bringt 2020

28.12.2019 Das Jahr 2020 bringt Österreich nicht nur eine neue Bundesregierung, sondern auch eine Reihe an Änderungen bei Löhnen, Steuern oder dem Pflegegeld.

In Spanien ertrunkene Briten konnten laut Mutter schwimmen

28.12.2019 Die drei in einem spanischen Hotelpool ertrunkenen Mitglieder einer britischen Familie konnten nach Angaben der Mutter doch schwimmen.

Dieselskandal - VW zahlte Republik Österreich Entschädigung

28.12.2019 Im Dieselabgasskandal hat der deutsche Autohersteller VW den österreichischen Staat finanziell entschädigt, wie "Der Standard" berichtet.

Pralle XXL-Oberweite: Lena Gercke zeigt ihre Kurven

27.12.2019 Lena Gercke schickte ihren Fans pünktlich zu Weihnachten ganz besondere Feiertagsgrüße.

Wiener Neujahrskonzert: Dirigent Nelsons mit "extremer Freude"

28.12.2019 Erstmals wird der lettische Dirigent Andris Nelsons das Wiener Neujahrskonzert leiten. Der Auftritt sei eine Kombination aus "extremer Freude" und "großer Ehre und Verantwortung", wie er am Freitag in Wien sagte.

Medizinischer Notfall im Flugzeug - Mädchen starb in USA

27.12.2019 Ein Mädchen hat an Bord eines Flugzeugs einen Herzstillstand erlitten und ist in der Folge gestorben.

Koalition: Zeichen stehen auf Einigung

28.12.2019 Die Koalitionsverhandlungen dürften sich einem guten Ende nähern.

Die Kino-Film-Highlights im Jahr 2020

28.12.2019 2020 ist nicht mehr fern. Da möchte man natürlich wissen, was das Jahr bringt. Zumindest die voraussichtlichen Kino-Film-Highlights können wir schon einmal verraten.

Wintersport in Niederösterreich: Weitere Skigebiete öffnen

27.12.2019 In Niederösterreich haben jetzt weitere Skipisten und Lifte geöffnet. Für die nächsten Tage wird außerdem kälteres Wetter prognostiziert, weshalb erwartet wird, dass das Wintersport-Angebot noch breiter wird.

Störung der Wiener U-Bahnlinie U2: Garnitur ohne Strom

27.12.2019 Freitagmittag ist bei einem Zug der Wiener U-Bahnlinie U2 ein Stromabnehmer kaputt gegangen. Weil sich zudem durch den Defekt Rauch entwickelte, wurden die Passagiere aus dem Zug geholt

Live: Fortsetzung der Regierungsverhandlungen

27.12.2019 Am Freitag treten Sebastian Kurz und Werner Kogler vor die Presse um über die letzten Ergebnisse der laufenden Regierungsverhandlungen zu berichten.

Geldbörse gestohlen und Geld abgehoben: Fahndung

28.12.2019 Am 29. Oktober wurde einer Frau die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Die Polizei fahndet nach dem mutmaßlichen Täter.

Vor Brexit: Zahl der eingebürgerten Briten in Österreich gestiegen

27.12.2019 Um den EU-Pass nicht zu verlieren, wollen viele Briten andere Staatsbürgerschaften annehmen. Seit dem Brexit-Referendum im Juni 2016 sind die Einbürgerungen britischer Staatsbürger in Österreich stark gestiegen.

Diese Promi-Traumpaare haben sich 2019 getrennt

28.12.2019 So glamourös und traumhaft in Hollywood auch immer alles scheint - auch dort hält die Liebe oft nicht ewig. 2019 haben sich wieder einige Stars getrennt, die zuvor als Traumpaar galten.

Mehr als 1.000 Euro pro Einkauf: Ausgaben asiatischer Gäste 2019 gestiegen

27.12.2019 Gäste aus Asien beweisen bei Österreich-Besuchen oftmals ihre Kauflaune. Auch heuer sind die Ausgaben der asiatischen Gäste erneut gestiegen.

Explosion in Wohnhaus in NÖ: Drei Verletzte

27.12.2019 Freitagvormittag kam es zu einer Explosion im ersten Stock eines Wohnhauses im Bezirk Horn. Dabei wurden ein Mann, eine Frau und ein zwei Wochen altes Kind schwer verletzt.

Auto-Schäden durch Feuerwerkskörper: Wer muss zahlen?

27.12.2019 Mancherorts gibt es derzeit bereits am Morgen ein böses Erwachen. Jährlich werden zahlreiche Autos durch Böller und Raketen beschädigt. Doch wer übernimmt die Kosten für den Schaden?

2019: Deutlicher Anstieg bei der Cyberkriminalität

28.12.2019 Die vorläufige Kriminalstatistik zeigt, dass es heuer einen deutlichen Anstieg bei der Cyberkriminalität gab. Bei Fake Shops etwa gab es einen Anstieg von 100 Prozent zu verzeichnen.

Silvester: Rekord bei mobiler Datenübertragung erwartet

27.12.2019 Auch heuer wird zu Silvester wieder ein neuer Rekord bei mobiler Datenübertragung erwartet.

Umfrage zeigt: Österreicher wollen 2020 sparen

27.12.2019 Eine Umfrage zeigt, dass auf Platz eins der Finanzvorsätze 2020 der Österreicher "mehr sparen" steht. Auf Platz zwei landet "einen günstigeren Anbieter suchen".

Aufbau des 30. Wiener Silvesterpfads in vollem Gange

27.12.2019 In der Wiener Innenstadt wird bereits eifrig gebohrt und gehämmert, um für den notwendigen Rahmen des 30. Wiener Silvesterpfads zu sorgen. Es bedarf der richtigen Infrastruktur, den höchsten technischen Standards und einem attraktiven Ambiente.

Übergangsfrist abgelaufen: Käfighaltung mit Jahresende endgültig verboten

27.12.2019 Mit dem Jahresende ist die Käfighaltung bei Legehennen endgültig verboten. Käfigeier gibt es jedoch weiterhin in der Gastronomie und in Großküchen.

Italien erlaubt den Anbau von Cannabis zu Hause

29.12.2019 In Italien ist der Anbau von Cannabis nicht mehr verboten, wenn es sich um eine "minimale Menge zum persönlichen Gebrauch" handelt.

Wien-Floridsdorf: Jugendliche mit zahlreichen verbotenen Gegenständen unterwegs

27.12.2019 Am Donnerstag konnte die Polizei eine Gruppe Jugendlicher anhalten, die mit zahlreichen verbotenen Gegenständen unterwegs war.

Raub in Wien-Floridsdorf: Frau erlitt Schnittverletzungen im Gesicht und am Bein

27.12.2019 In Wien-Floridsdorf wurde am Donnerstag eine 48-Jährige von mindestens drei unbekannten Tätern überfallen. Sie raubten ihre Geldbörse und verletzten sie mit einem scharfen Gegenstand im Bereich des Gesichtes und des Oberschenkels.

Wien-Donaustadt: 43-Jähriger bedrohte Polizisten mit einem Messer

27.12.2019 Am Donnerstag wurden Polizisten nach Wien-Donaustadt gerufen. Dort wurden sie von einem aggressiven Mann mit einem Messer empfangen. Gegen 22.10 Uhr wurden Polizisten zu einem Wohnaus in der Schiffmühlenstraße gerufen. Dort soll ein aggressiver Mann eine Scheibe eingeschlagen haben.

Silvesterfeuerwerke erzeugen Todesangst und Panik bei Tieren: Vier Pfoten gibt Tipps

31.12.2019 Trotz Feuerwerksverbots in Wien werden zu Neujahr erfahrungsgemäß viele Raketen geschossen. Das bedeutete eine immense Stresssituation - sowohl für Haus- als auch für Wildtiere. Daher empfiehlt "Vier Pfoten" auf Feuerwerke zu verzichten. Die Tierschutzorganisation gibt außerdem Tipps für Haustierbesitzer, um die Tiere möglichst stressfrei ins neue Jahr zu bringen.

Nach Weihnachten: So funktioniert der Geschenke-Umtausch

27.12.2019 Auch das Christkind und seine Helfer können sich einmal irren. Deshalb werden viele Geschenke nach Weihnachten wieder zurück ins Geschäft gebracht. Welche Regeln beim Umtausch gelten erfahren Sie hier.

Ab 2020: Baden fördert Begrünung von Häusern

27.12.2019 Ab 2020 wird die Begrünung von Häusern von Baden bei Wien unterstützt. Pro Objekt liegt die Basisförderung bei 1.000 Euro.

Landesrat Rauch rechnet mit Regierung vor Jahreswechsel

27.12.2019 Der Vorarlberger Grünen-Landesrat Johannes Rauch glaubt an einen positiven Abschluss der Koalitionsverhandlungen seiner Partei mit der ÖVP und das bald.

Politik in Österreich: Diese Personen haben die Innenpolitik 2019 geprägt

27.12.2019 Die Innenpolitik 2019 verlief in Österreich durchaus lebhaft. Hier erhalten Sie eine Überblick, welche 25 Politiker das Jahr am stärksten geprägt haben.

SPÖ startet Initiative zum Thema Bildung

27.12.2019 Eine Initiative zum Thema Bildung wurde von der SPÖ gestartet. Es soll sich dabei um einen nationalen, parteiübergreifenden Konvent handeln.

"Wiener Kongress com.sult" diskutiert über digitale Transformation

27.12.2019 Am 27. und 28. Jänner 2020 wird beim "Wiener Kongress com.sult" über digitale Transformation diskutiert. Der Kongress findet im Haus der Industrie statt.

Flughafen Wien: Niki-Pleite brachte größten Wachstum der Geschichte

27.12.2019 Die Niki-Pleite 2017 brachte dem Flughafen Wien den größten Wachstum in seiner Unternehmensgeschichte. Von rund 24 Millionen Fluggästen seit der Pleite 2017 ist die Zahl der Passagiere heuer auf über 31 Millionen gestiegen.

Sternsinger in Wien: Das Programm 2019

27.12.2019 Auch 2019 sind die Sternsinger wieder in Wien unterwegs. Der erste traditionelle Stopp bei Kardinal Christoph Schönborn fällt heuer aber krankheitsbedingt aus. Für ihn springt Weihbischof Stephan Turnovszky ein.

ZAMG-Wetterprognose für Wochenende und Silvester

27.12.2019 Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat das Wetter in den kommenden Tagen einiges an Abwechslung zu bieten: Von winterlich bis mild, von Schnee bis Sonne. Zunächst beginnt es mit Niederschlägen. Danach wird es wärmer und oft sonnig.

Weihnachtsfeiertage in NÖ: Alle zwei Minuten ein Rettungseinsatz

27.12.2019 Über 2.600 Mal bzw. alle zwei Minuten sind die Rettungsdienste in Niederösterreich an den Weihnachtsfeiertagen zu Notfalleinsätzen gerufen worden. Das bedeutet einen Anstieg von knapp 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

2020: GKKs werden zur ÖGK, neue E-Card mit Foto

8.01.2020 Auch im Gesundheitsbereich gibt es 2020 zahlreiche Neuerungen. Die größte ist wohl die Umstellung auf die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK). Und auch neue E-Cards werden nur noch mit Foto ausgeliefert.

Frontalzusammenstoß in NÖ: Sechs zum Teil Schwerverletzte - darunter auch Kinder

27.12.2019 Auf der B17 bei Guntramsdorf im niederösterreichischen Bezirk Mödling sind am Donnerstag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Dabei wurden sechs Personen zum Teil schwer verletzt. Unter den Opfern waren laut Sonja Kellner vom Roten Kreuz auch zwei Kinder.

Striktes Feuerwerksverbot in ganz Wien - auch zu Silvester

27.12.2019 Im gesamten Wiener Ortsgebiet besteht ein striktes Feuerwerksverbot - daran haben Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl am Stephanitag erinnert. Es wird appelliert, zu den den Neujahrsfeiern auf Silvesterkracher zu verzichten. Wer erwischt werde, dem drohe eine Geldstrafe von bis zu 3.600 Euro oder eine Anzeige.