AA

Türkis-grüne Regierung mit mehr als der Hälfte Frauen

3.01.2020 Mit Ulrike Lunacek als Grüner Staatssekretärin ist das Team der ersten türkis-grünen Regierung Österreichs komplett - und erstmals sind die Frauen in der Bundesregierung in der Überzahl.

Hoher iranischer General bei US-Angriff im Irak getötet

3.01.2020 Bei einem US-Raketenangriff nahe dem Flughafen von Bagdad ist einer der hochrangigsten iranischen Generäle getötet worden.

Bis zu minus 13 Grad: Erste Jännerwoche wird wechselhaft

3.01.2020 Laut Wettervorhersage sollte die erste Jännerwoche eher wechselhaft verlaufen. In der Früh werden Temperaturen von bis zu minus 13 Grad erwartet.

2020: Immobilienpreise steigen langsamer

3.01.2020 Auch 2020 werden die Immobilienpreise weiter steiger, jedoch langsamer als im Vorjahr. Baugrundstücke werden jedoch deutlich teurer.

Fridays For Future-Demo am Freitag vor dem Bundeskanzleramt in Wien

3.01.2020 Für den Freitag hat die Klimabewegung Fridays For Future eine Demonstration angekündigt - nur einen Tag nach der Vorstellung des türkis-grünen Regierungsprogramms.

Reaktionen der Parteien auf das Regierungsprogramm

3.01.2020 So bewerten die Vorarlberger Parteien das Programm der neuen türkis-grünen Regierung in Österreich. Meinungen aus Vorarlberg von den Grünen, ÖVP, SPÖ, FPÖ und NEOS.

Regierungsprogramm Türkis-Grün: Thema Wirtschaft

2.01.2020 Die neue Regierungskoalition setzt bei der Wirtschafts- und Standortpolitik auf Entlastung und Entbürokratisierung. Das Thema Wirtschaft im Regierungsprogramm von ÖVP-Grünen im Detail.

Regierungsprogramm ÖVP-Grüne: Thema Sicherheit

2.01.2020 Das sind die Themenschwerpunkte im Bereich der Inneren Sicherheit im Regierungsprogramm von Türkis-Grün.

Regierungsprogramm ÖVP-Grüne: Thema Frauen und Kinderbetreuung

2.01.2020 Die türkis-grüne Regierung will gegen Gewalt an Frauen ankämpfen und verspricht, eine "substanzielle Aufstockung des Frauenbudgets" sowie einen Ausbau der Frauenberatungs- und Gewaltschutzzentren.

ÖVP-Grüne: Arbeitslosengeld wird "weiterentwickelt"

2.01.2020 Im Arbeitskapitel des Regierungsprogramms von türkis-grün fehlt die geplante Abschaffung der Notstandshilfe. Eher undeutlich wird von einer "Weiterentwicklung" des Arbeitslosengeldes gesprochen.

Transparenzpaket im türkis-grünen Regierungsprogramm

2.01.2020 Ein Kernpunkt der grünen Regierungsbeteiligung soll ein Transparenzpaket sein, das hat Parteichef Werner Kogler schon früh in den Verhandlungen klar gemacht. Alle Details aus dem Regierungsprogramm zum Thema Transparenz.

Regierungsprogramm gibt Grünen einiges zu kauen

3.01.2020 Nach der Grundsatzeinigung auf Türkis-Grün vom Neujahrsabend haben die Chefs der potenziellen Koalitionspartner ÖVP und Grünen am Donnerstag auch ihr Regierungsprogramm sowie die Ministerliste präsentiert.

Regierungsprogramm ÖVP-Grüne: Thema Wohnen

2.01.2020 ÖVP-Grünen wollen das Angebot an Wohnungen verbessern und leistbare Mieten. Außerdem haben die Parteien die Wiedereinsetzung der Zweckwidmung der Wohnbauförderung zum Ziel.

Regierungsprogramm Türkis-Grün: Thema Verkehr

3.01.2020 Im Verkehrsbereich plant Türkis-Grün laut Regierungsprogramm ein österreichweites Öffi-Tickets als "klimaschonende Alternative" zum Auto - es soll drei Euro pro Tag, also 1.095 Euro im Jahr, kosten.

Regierungsprogramm ÖVP-Grüne: Thema Bildung

3.01.2020 Im Bereich Bildung wollen ÖVP und Grüne Qualitätmindeststandards für Kindergärten und eine Bildungs- statt einer Schulpflicht für Jugendliche umsetzen. Das Thema Bildung im Regierungsprogramm im Detail.

Regierungsprogramm ÖVP-Grüne: Thema Klimaschutz

3.01.2020 Das große Klimaschutz-Paket der türkis-grünen Koalition besteht aus vielen einzelnen Maßnahmen bzw. Überschriften, die zum Teil noch mit Inhalt gefüllt werden müssen.

Regierungsprogramm ÖVP-Grüne zum Thema Gesundheit

2.01.2020 Wenig Neues gibt es laut Regierungsprogramm von ÖVP und Grünen im Gesundheitsbereich. Auffallend ist, dass die türkis-blaue Kassenreform, die eine Zusammenlegung aller Gebietskrankenkassen, nicht angegriffen wird.

Regierungsprogramm Türkis-Grün verspricht Steuererleichterung

3.01.2020 Das Regierungsprogramm Türkis-Grün verspricht eine Steuererleichterung. Der Eingangssteuersatz wird auf 20 Prozent gesenkt und die Untergrenze beim Familienbonus wird pro Kind von 250 auf 350 Euro erhöht, der Gesamtbetrag von 1.500 auf 1.750 Euro pro Kind.

Regierungsprogramm Türkis-Grün: Thema Pflege

2.01.2020 Beim Thema Pflege bleibt im Regierungsprogramm von Türkis-Grün bleibt auf den ersten Blick vieles vage. Es findet sich ein Bekenntnis zu einer gesamtheitlichen Reform und einer Personaloffensive für Pflegeberufe, auch soll ein Pflege-Daheim-Bonus eingeführt werden.

Regierungsprogramm türkis-grün: Thema Asyl und Integration

2.01.2020 Das Regierungsprogramm von ÖVP und Günen zum Thema Asyl bringt etwa die Einführung einer "Sicherungshaft zum Schutz der Allgemeinheit".

Livestream: Türkis-Grün präsentiert Regierungsprogramm

2.01.2020 Am Donnerstag werden die ÖVP und die Grünen ihr gemeinsames Regierungsprogramm präsentieren. Wir berichten live ab 12.30 Uhr.

Nach Whitney Houston und ihrer Tochter: Auch Bobbi Kristinas Freund Nick Gordon gestorben

3.01.2020 Nachdem sowohl Whitney Houston als auch ihre Tochter Bobbi Kristina viel zu früh aus dem Leben schieden, ist nun auch Nick Gordon, der Freund von Bobbi Kristina, bereits im Alter von 30 Jahren gestorben.

Silvester-Bilanz der Wiener Neustädter Feuerwehr

2.01.2020 Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt musste zwischen 31.12.2019 und 1.1.2020 (jeweils Vormittags) insgesamt 13 Mal zu Einsätzen ausrücken.

Dramatisches Video: Australische Feuerwehrmänner fahren durch Flammenmeer

3.01.2020 Feuerwehrleute aus dem australischen Bundesstaat New South Wales haben einen Einsatz gegen die verheerenden Buschbrände gefilmt.

Van der Bellen empfing Kurz und Kogler in der Hofburg

2.01.2020 Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfing am Mittwoch die Parteichefs Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (Grüne). Sie berichteten dem Staatsoberhaupt persönlich von der türkis-grünen Einigung und legten ihm in dem gemeinsamen Gespräch die Pläne der Regierung dar.

Jérôme Boateng und GNTM-Model Kasia Lenhardt sind ein Paar

3.01.2020 Fußballer Jérôme Boateng dürfte eine neue Freundin haben - und die ist keine Unbekannte: Kasia Lenhardt nahm an Heidi Klums Modelcastingshow "Germany's Next Topmodel" teil und landete auf Platz 4.

Was für eine Tragödie: 480 Millionen Tiere starben in Folge der Buschfeuer

2.01.2020 Die Zahl der Todesopfer ist unfassbar: Schon jetzt starb fast eine halbe Milliarde Tiere in Australien. Darunter zahlreiche Kängurus und Koalabären.

Werner Kogler wird Vizekanzler mit Kunst/Kultur, Sport und Beamten

2.01.2020 Grünen-Chef Werner Kogler wird in der VP-Grünen Koalition Vizekanzler. Als Minister erhält er die Zuständigkeit für Sport, öffentlichen Dienst und Kunst und Kultur.

Drittwärmstes Jahr der Messgeschichte: 2019 als Jahr der Wetter-Rekorde

3.01.2020 Laut UBIMET war das Jahr 2019 das drittwärmste der österreichischen Messgeschichte. Es gab eine Abweichung von rund +1,8 Grad Celsius im Vergleich zum langjährigen Mittel (1981-2010). Auch zahlreiche Wetter-Rekorde wurden im Vorjahr gebrochen.

2020: Weniger Kampfpreise für Flugtickets

2.01.2020 Weiter für zehn Euro nach Mallorca? Die Debatte um spottbillige Flugtickets und den Wunsch nach mehr Klimaschutz dürften Europas Fluggesellschaften auch im neuen Jahr begleiten.

Wegen Triebwerksproblemen: LaudaMotion-Maschine musste umkehren

2.01.2020 Donnerstagvormittag musste eine LaudaMotion-Maschine kurz nach dem Start in Malaga wieder umkehren. Grund dafür waren Triebwerksprobleme.

Skigebiet Hochkar überfüllt: Zufahrt gesperrt

2.01.2020 Bereits um 10 Uhr musst die Zufahrt zum niederösterreichischen Skigebiet Hochkar gesperrt werden. Grund dafür war der enorme Besucheransturm.

Tote Affen in Krefeld: Drei Tatverdächtige ermittelt

2.01.2020 Eine 60-jährige Krefelderin und ihre beiden erwachsenen Töchter dürften das Feuer-Drama ausgelöst haben. Die drei Frauen haben sich selbst der Polizei gestellt.

Türkis-Grün präsentiert Regierungsprogramm

2.01.2020 ÖVP und Grüne werden heute, Donnerstag, ihr gemeinsames Regierungsprogramm der Öffentlichkeit präsentieren.

Neujahrsbaby in Washington D.C. ist Österreicher

3.01.2020 Das Neujahrsbaby in Washington D.C. ist ein Österreicher. Eleon Engl-Misirlisoy erblickte am 1. Jänner um 00.57 Uhr das Licht der Welt.

Vierfach-Jackpot: Wiener darf sich über mehr als 5,1 Millionen Euro freuen

2.01.2020 Der Lotto-Vierfach-Jackpot wurde von einem Wiener geknackt. Dieser startet mit mehr als 5,1 Millionen Euro ins Jahr.

Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt: Aufregendes und Kurioses im Jahr 2019

2.01.2020 Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt bewältigte im Jahr 2019 1331 Einsätze. Das bedeutet ein Plus von 81 Einsätzen im Vergleich zum Jahr davor. Mehrmals musste die höchste Brandalarmstufe "B4" ausgelöst werden. Aber auch kuriose Einsätze gab es im Vorjahr.

Von Sicherungshaft bis Flugticketabgabe: Erste Koalitions-Inhalte durchgesickert

2.01.2020 Noch vor der Präsentation am Donnerstagnachmittag, sind bereits erste Inhalte des türkis-grünen Regierungsprogramms durchgesickert.

VW im Dieselskandal zu Vergleich bereit

2.01.2020 Im deutschen Musterprozess um mögliche Entschädigungen für Hunderttausende Dieselfahrer steigen Volkswagen und der deutsche Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) in Vergleichsgespräche ein. Das teilten VW und der vzbv am Donnerstag mit.