AA

Papst Franziskus schlägt aufdringlicher Anhängerin auf die Hand

2.01.2020 Papst Franziskus hat sich leicht verärgert aus dem festen Griff einer Frau auf dem Petersplatz befreit - mit zwei kleinen Klapsern auf die Hand der Dame.

Türkis-Grüne Koalition: Chronologie der Verhandlungen

2.01.2020 Am 1. Jänner haben sich die ÖVP und die Grünen auf ein gemeinsames Regierungsprogramm geeinigt. Bis dahin war es ein 94 Tage langer Weg. Hier ein Überblick, was seit dem 29. September geschah.

Mit Messer bedroht: Annoncen-Bekanntschaft versuchte 87-jährigen Wiener zu berauben

2.01.2020 Ein 87-jähriger Mann wurde am 1. Jänner in seiner Wohnung in Wien-Donaustadt von einer Frau bedroht, die er über eine Zeitungsannonce kennengelernt hatte. Sie bedrohte den Mann mit einem Messer und forderte Bargeld. Es kam zu einem WEGA-Einsatz, als die Nachbarn wegen der Hilferufe die Polizei verständigten.

Panzerfaustkopf in Wien-Donaustadt gefunden

2.01.2020 Am Mittwoch hat ein Passant einen Panzerfaustkopf auf einem Feldweg gefunden. Der Entminungsdienst konnte die Bergung sicher durchführen.

Kinofreunde aufgepasst: Das bringt das Filmjahr 2020

4.01.2020 2020 lässt Kinofreunde durch die Zeit reisen. So stehen unter anderm Remakes, Rückblicke und vieles mehr am Programm. Hier finden Sie einen Überblick.

Autofahrer prallte gegen parkenden Lkw: 43-Jähriger an Unfallort gestorben

2.01.2020 Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Mittwoch in Niederösterreich. Ein 43-Jähriger prallte gegen einen parkenden Lkw und starb noch an der Unfallstelle.

Zahlreiche Anbieter in den Bundesländern: E-Scooter weiterhin mit viel Marktpotenzial

2.01.2020 In zahlreichen Städten können weltweit E-Scooter ausgeborgt werden. Doch weiterhin besteht enormes Marktpotenzial.

2030 wird jede zweite Neuzulassung ein E-Auto sein

2.01.2020 2025 wird jedes dritte neu zugelassene Auto ein E-Auto sein, 2030 soll es bereits jedes zweite Fahrzeug sein.

"Etliche Baustellen": SPÖ will Reform im Glücksspiel-Sektor

2.01.2020 Der Glücksspiel-Sektor soll reformiert werden. Deshalb will die SPÖ diese Angelegenheit parteiübergreifend in einer parlamentarischen Enquete thematisieren.

U-Bahn-Aufzüge werden modernisiert: Wiener Linien investieren 2,2 Millionen Euro

2.01.2020 2020 wollen die Wiener Linien 2,2 Millionen Euro in die Modernisierung der U-Bahn-Aufzüge investieren. Begonnen wird am 7. Jänner am Karlsplatz.

Diese Sternzeichen haben 2020 besonderen Erfolg im Job

2.01.2020 Widder haben ein ereignisreiches Jahr vor sich: Und wie sieht es für die anderen Sternzeichen aus?

Türkis-Grün präsentiert Regierungsprogramm

2.01.2020 ÖVP und Grüne werden am Donnerstag ihr gemeinsames Regierungsprogramm der Öffentlichkeit präsentieren.

ÖVP und Grüne einigen sich auf gemeinsames Programm

2.01.2020 Die erste Koalition von ÖVP und Grünen steht, zumindest fast. Die Verhandlerteams der beiden ungleichen Parteien haben sich am Neujahrsabend auf ein gemeinsames Programm verständigt.

Germanwings: Streik wird nicht verlängert

2.01.2020 Die deutsche Flugbegleitergewerkschaft Ufo verzichtet auf eine Verlängerung des Streiks bei der Lufthansa-Gesellschaft Germanwings, die für Eurowings fliegt.

ÖVP und Grüne einigen sich auf gemeinsames Regierungsprogramm

2.01.2020 In ihrer abschließenden Gesprächsrunde am Neujahrstag einigten sich die ÖVP und die Grünen auf ein gemeinsames Regierungsprogramm.

17-Jähriger wurde am Neujahrstag durch Böller schwer verletzt

2.01.2020 Am Mittwochnachmittag wurde in Oberwaltersdorf ein 17-Jähriger bei Aufräumarbeiten nach einem Silvesterfeuerwerk schwer verletzt.

Schlussrunde der Koalitionsverhandlungen

2.01.2020 Die Details dürften erst am Donnerstag erfolgen. Zu Mittag wird der Bundespräsident von der künftigen Regierungsspitze informiert, am späteren Nachmittag folgen Ministerliste und Regierungsprogramm.

Feuer-Drama im Krefelder Zoo: Affen und andere Tiere starben

2.01.2020 Ein Feuer hat in der Neujahrsnacht im Zoo in Krefeld (Nordrhein-Westfalen) das Affenhaus zerstört und mehr als 30 Tiere getötet.

NÖ: Pkw prallte gegen Baum - Lenker und Beifahrer tot

2.01.2020 In den Morgenstunden des Neujahrstags ereigente sich in Traismauer (Bezirk St. Pölten Land) ein tödlicher Verkehrsunfall.

Neujahrsansprache: Van der Bellen lobt Mut und Zuversicht der Österreicher

2.01.2020 In seiner Neujahrsansprache lobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Mut und die Zuversicht der Österreicher im Jahr 2019.

Vorarlberg: Rauch tadelt Wallner wegen Brunner

2.01.2020 Rauch stellt klar: "Die Zuteilung der Kompetenzen an den Staatssekretär obliegt allein der künftigen Umwelt- und Infrastrukturministerin Leonore Gewessler."

Alkolenker flüchtete nach Unfall in Wien: Beifahrer schwer verletzt

1.01.2020 Nach einem Autounfall in Wien-Simmering ergriff der Lenker, der alkoholisiert gewesen sein dürfte, die Flucht. Sein Beifahrer erlitt eine schwere Armverletzung.

Silvester in Wien: Schwere Sachbeschädigungen durch Böller

1.01.2020 In Wien kam es in der Silvesternacht zu zahlreichen Sachbeschädigungen mittels Böller. So wurden Zigarettenautomaten und Telefonzellen gesprengt, berichtete die Polizei.

Wiener Neujahrsbaby ist ein Mädchen

2.01.2020 Das Wiener Neujahrsbaby 2020 ist ein Mädchen, kam um 0.22 im Wiener AKH auf die Welt und heißt Tiffany-Cataleya-Chloe.

Schäden am Auto und kein Führerschein: Lenker in Wien-Hietzing gestoppt

2.01.2020 Am Dienstagvormittag überfuhr der Pkw-Lenker gleich zwei gelb blinkende Ampeln in Wien-Hietzing und zog so die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich.

So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2020

1.01.2020 Andris Nelsons gab sein Debüt als Dirigent beim Wiener Neujahrskonzert 2020 und rührte kräftig in der Wiener Ursuppe, wobei er den Rezepten der Strauß-Dynastie opulente Würze verlieh.

Riccardo Muti wird das Wiener Neujahrskonzert 2021 leiten

2.01.2020 Im Jahr 2021 wird Riccardo Muti das Neujahrskonzert der Wiener Philhamoniker dirigieren. Das gab das Orchester am heutigen Mittwoch bekannt.

Mann schoss in Wien-Liesing mit Waffe: Großeinsatz der Polizei

1.01.2020 Am Dienstag löste ein 41-Jähriger, der auf einem Parkplatz auf der Triester Straße in Wien-Liesing mehrere Schüsse aus einer Faustfeuerwaffe abgab, einen größeren Polizeinsatz aus.

Koalitionsverhandlungen: Weitere Minister bestätigt

1.01.2020 Das Kabinett der türkis-grünen Regierung nimmt Gestalt an. Am Mittwoch bestätigten sowohl die ÖVP als auch die Grünen weitere Personalentscheidungen.

Neujahrsrede von LH Markus Wallner

1.01.2020 Das wünscht sich der Landeshauptmann für Vorarlberg. Das ist ihm 2020 wichtig. Das hat er in diesem Jahr politisch vor.

OÖ: Feuerwerksrakete explodierte zwischen Pobacken

2.01.2020 Die Silvesternacht endete für einen 22-Jährigen in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) im Krankenhaus, nachdem eine Feuerwerksrakete zwischen seinen Pobacken explodierte.

Vorarlberger wird Staatssekretär

7.01.2020 Magnus Brunner wird neuer Staatssekretär im Infrastrukturministerium. Das bestätigen sowohl LH Markus Wallner als auch ÖVP-Chef Sebastian Kurz. Wir stellen den 47-Jährigen vor.

Dschungelcamp 2020: Das sind die Kandidaten

2.01.2020 Die Kandidaten für die 14. Staffel "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" und in diesem Jahr wird auch eine Wienerin am Dschungelcamp 2020 teilnehmen. Alle Infos zu den Kandidaten.

Silvester 2019: 280 Einsätze für Wiener Feuerwehr

2.01.2020 Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde in der Silvesternacht zu 280 Einsätzen alarmiert. Größere Einsätze blieben zum Jahreswechsel aber aus.

Silvesternacht in Wien: Zwei Schwerverletzte durch Böller

1.01.2020 Zwei Männer wurden zum Jahreswechsel in Wien durch das Zünden von Böllern schwer verletzt. Ein 54-Jähriger verlor bei dem Unfall drei seiner Finger teilweise, einem 41-Jährigen in Wien-Donaustadt wurde einer seiner Arme teilweise abgetrennt.

LIVE - Wiener Neujahrskonzert 2020: Hier können Sie das Konzert live sehen

1.01.2020 Traditionell wird das neue Jahr beim Wiener Neujahrskonzert eingeläutet. Heute wird das Neukahrskonzert 2020 ab 11.15 Uhr in 90 Länder live übertragen. Hier sehen Sie, wo Sie das Konzert der Wiener Philharminiker live im TV und via Live-Stream mitverfolgen können.

Schrittweise Erneuerung: Lkw-Flotte der ÖBB bekommt Abbiegeassistenten

1.01.2020 Die ÖBB wird schrittweise ihre Lkw-Flotte erneuern. Die Fahrzeuge werden mit Abbiegeassistenten ausgestattet.

Das Programm zum Wiener Neujahrskonzert 2020

1.01.2020 Erstmals stehts am 1. Jänner 2020 Andris Nelsons beim Wiener Neujahrskonzert 2020 am Pult der Wiener Philharmoniker. Hier finden Sie das Programm.

800.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad - Heuer ohne Feuerwerk am Rathausplatz

1.01.2020 Rund 800.000 Menschen zogen am Wiener Silvesterpfad 2019/20 feiernd durch die Stadt. Das teilte der Veranstalter in einer Aussendung mit. Wegen zu starken Windes musste das Feuerwerk um Mitternacht auf dem Rathausplatz kurzfristig abgesagt werden.

Bereits 350.000 Besucher am Nachmittag am Wiener Silvesterpfad

1.01.2020 Bereits am Nachmittag waren rund 350.000 Besucher am 30. Wiener Silvesterpfad zu Gast. Zu Mitternacht finden bei Rathaus und Riesenrad Feuerwerke statt.