AA

NÖ: Pkw prallte gegen Baum - Lenker und Beifahrer tot

2.01.2020 In den Morgenstunden des Neujahrstags ereigente sich in Traismauer (Bezirk St. Pölten Land) ein tödlicher Verkehrsunfall.

Neujahrsansprache: Van der Bellen lobt Mut und Zuversicht der Österreicher

2.01.2020 In seiner Neujahrsansprache lobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Mut und die Zuversicht der Österreicher im Jahr 2019.

Vorarlberg: Rauch tadelt Wallner wegen Brunner

2.01.2020 Rauch stellt klar: "Die Zuteilung der Kompetenzen an den Staatssekretär obliegt allein der künftigen Umwelt- und Infrastrukturministerin Leonore Gewessler."

Alkolenker flüchtete nach Unfall in Wien: Beifahrer schwer verletzt

1.01.2020 Nach einem Autounfall in Wien-Simmering ergriff der Lenker, der alkoholisiert gewesen sein dürfte, die Flucht. Sein Beifahrer erlitt eine schwere Armverletzung.

Silvester in Wien: Schwere Sachbeschädigungen durch Böller

1.01.2020 In Wien kam es in der Silvesternacht zu zahlreichen Sachbeschädigungen mittels Böller. So wurden Zigarettenautomaten und Telefonzellen gesprengt, berichtete die Polizei.

Wiener Neujahrsbaby ist ein Mädchen

2.01.2020 Das Wiener Neujahrsbaby 2020 ist ein Mädchen, kam um 0.22 im Wiener AKH auf die Welt und heißt Tiffany-Cataleya-Chloe.

Schäden am Auto und kein Führerschein: Lenker in Wien-Hietzing gestoppt

2.01.2020 Am Dienstagvormittag überfuhr der Pkw-Lenker gleich zwei gelb blinkende Ampeln in Wien-Hietzing und zog so die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich.

So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2020

1.01.2020 Andris Nelsons gab sein Debüt als Dirigent beim Wiener Neujahrskonzert 2020 und rührte kräftig in der Wiener Ursuppe, wobei er den Rezepten der Strauß-Dynastie opulente Würze verlieh.

Riccardo Muti wird das Wiener Neujahrskonzert 2021 leiten

2.01.2020 Im Jahr 2021 wird Riccardo Muti das Neujahrskonzert der Wiener Philhamoniker dirigieren. Das gab das Orchester am heutigen Mittwoch bekannt.

Mann schoss in Wien-Liesing mit Waffe: Großeinsatz der Polizei

1.01.2020 Am Dienstag löste ein 41-Jähriger, der auf einem Parkplatz auf der Triester Straße in Wien-Liesing mehrere Schüsse aus einer Faustfeuerwaffe abgab, einen größeren Polizeinsatz aus.

Koalitionsverhandlungen: Weitere Minister bestätigt

1.01.2020 Das Kabinett der türkis-grünen Regierung nimmt Gestalt an. Am Mittwoch bestätigten sowohl die ÖVP als auch die Grünen weitere Personalentscheidungen.

Neujahrsrede von LH Markus Wallner

1.01.2020 Das wünscht sich der Landeshauptmann für Vorarlberg. Das ist ihm 2020 wichtig. Das hat er in diesem Jahr politisch vor.

OÖ: Feuerwerksrakete explodierte zwischen Pobacken

2.01.2020 Die Silvesternacht endete für einen 22-Jährigen in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) im Krankenhaus, nachdem eine Feuerwerksrakete zwischen seinen Pobacken explodierte.

Vorarlberger wird Staatssekretär

7.01.2020 Magnus Brunner wird neuer Staatssekretär im Infrastrukturministerium. Das bestätigen sowohl LH Markus Wallner als auch ÖVP-Chef Sebastian Kurz. Wir stellen den 47-Jährigen vor.

Dschungelcamp 2020: Das sind die Kandidaten

2.01.2020 Die Kandidaten für die 14. Staffel "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" und in diesem Jahr wird auch eine Wienerin am Dschungelcamp 2020 teilnehmen. Alle Infos zu den Kandidaten.

Silvester 2019: 280 Einsätze für Wiener Feuerwehr

2.01.2020 Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde in der Silvesternacht zu 280 Einsätzen alarmiert. Größere Einsätze blieben zum Jahreswechsel aber aus.

Silvesternacht in Wien: Zwei Schwerverletzte durch Böller

1.01.2020 Zwei Männer wurden zum Jahreswechsel in Wien durch das Zünden von Böllern schwer verletzt. Ein 54-Jähriger verlor bei dem Unfall drei seiner Finger teilweise, einem 41-Jährigen in Wien-Donaustadt wurde einer seiner Arme teilweise abgetrennt.

LIVE - Wiener Neujahrskonzert 2020: Hier können Sie das Konzert live sehen

1.01.2020 Traditionell wird das neue Jahr beim Wiener Neujahrskonzert eingeläutet. Heute wird das Neukahrskonzert 2020 ab 11.15 Uhr in 90 Länder live übertragen. Hier sehen Sie, wo Sie das Konzert der Wiener Philharminiker live im TV und via Live-Stream mitverfolgen können.

Schrittweise Erneuerung: Lkw-Flotte der ÖBB bekommt Abbiegeassistenten

1.01.2020 Die ÖBB wird schrittweise ihre Lkw-Flotte erneuern. Die Fahrzeuge werden mit Abbiegeassistenten ausgestattet.

Das Programm zum Wiener Neujahrskonzert 2020

1.01.2020 Erstmals stehts am 1. Jänner 2020 Andris Nelsons beim Wiener Neujahrskonzert 2020 am Pult der Wiener Philharmoniker. Hier finden Sie das Programm.

800.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad - Heuer ohne Feuerwerk am Rathausplatz

1.01.2020 Rund 800.000 Menschen zogen am Wiener Silvesterpfad 2019/20 feiernd durch die Stadt. Das teilte der Veranstalter in einer Aussendung mit. Wegen zu starken Windes musste das Feuerwerk um Mitternacht auf dem Rathausplatz kurzfristig abgesagt werden.

Bereits 350.000 Besucher am Nachmittag am Wiener Silvesterpfad

1.01.2020 Bereits am Nachmittag waren rund 350.000 Besucher am 30. Wiener Silvesterpfad zu Gast. Zu Mitternacht finden bei Rathaus und Riesenrad Feuerwerke statt.

Hubschrauber-Absturz im Burgenland: Drei Verletzte

31.12.2019 Am Flugplatz Punitz in der Gemeinde Tobaj im burgenländischen Bezirk Güssing ist Dienstagnachmittag ein Hubschrauber abgestürzt. Laut Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland wurden dabei eine Person schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt.

ÖBB: 32.000 teils kuriose Fundstücke im Jahr 2019

1.01.2020 Bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind heuer 32.000 in Zügen oder auf Bahnhöfen gefundene Gegenstände abgegeben worden. 35 Prozent konnten den rechtmäßigen Eigentümern zurückgegeben werden. Vor allem Taschen, Koffer und Rücksäcke gibt es bei "Lost & Found", aber auch Musikinstrumente und eine Kaffeemaschine wurden 2019 vergessen, berichteten die ÖBB am Dienstag.

Koalitionsverhandlungen: "Finale Schlussrunde" am 1. Jänner 2020

1.01.2020 Am 1. Jänner 2020 wird der letzte Tag der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und Grünen sein. Beide Parteien kündigten für den Neujahrstag eine "finale Schlussrunde" der Gespräche an. Wie gewohnt finden die Abschlussverhandlungen der Steuerungsgruppe im Wiener Winterpalais statt, danach soll es ein gemeinsames Statement der Parteichefs geben.

Alma Zadic soll Justizministerin in der neuen Regierung werden

31.12.2019 Die Grünen teilten am Dienstag mit, dass die studierte Juristin Alma Zadic (Grüne) in der bevorstehenden türkis-grünen Regierung Justizministerin werden soll. Bundessprecher Werner Kogler wird den Parteigremien Zadic als "Garant für Rechtsstaatlichkeit" für diesen Posten vorschlagen.

Polit-Prominenz aus dem Ausland beim Neujahrskonzert 2020 in Wien

1.01.2020 Auch dieses Jahr kommen zahlreiche Politiker zum Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. U.a. hat Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven eingeladen, Außenminister Schallenberg und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) kommen mit Amtskollegen aus Kroatien.

Christine Aschbacher wird Arbeits- und Familienministerin in der neuen Regierung

31.12.2019 Das Team der künftigen türkis-grünen Regierung wächst: Die Leitung des neuen Arbeits- und Familienministeriums soll von der Steirerin Christine Aschbacher (ÖVP) übernommen werden. Die Agenden drehen sich hier um die Themen Arbeit, Familie und Jugend, berichtete die "Kleine Zeitung" am Dienstag, nachdem die ÖVP zuvor bereits die Bekanntgabe einer neuen Personalentscheidung angekündigt hatte.

Dezember-Wetter: Knapp 3 Grad zu warm

1.01.2020 Auch der letzte Monat im Jahr 2019 endet deutlich zu mild. Es war der zweitwärmste Dezember der vergangenen Jahrzehnte.

Praise Camp Österreich: Ökumenische Großveranstaltung zum Jahreswechsel in Wien

31.12.2019 Von 2. bis 6. Jänner 2020 findet in Wien-Favoriten das erste "Praise Camp" in Österreich statt. Es handelt sich dabei um eine ökumenische Großveranstaltung für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren.

Steuerreform: Das ändert sich 2020

31.12.2019 Die im Herbst beschlossene Steuerreform bringt unterschiedliche Entlastungen.

Gastro-Rauchverbot-Bilanz: Rund 99 Prozent der Lokale rauchfrei

1.01.2020 Das Wiener Marktamt, das die Einhaltung des seit 1. November 2019 bestehenden Rauchverbots in Wien kontrollierte, hat nun eine erste - recht erfolgreiche - Bilanz gezogen.

Wien-Margareten: Mann auf Schutzweg von Pkw erfasst

31.12.2019 Am Montag wollte ein 30-Jähriger die Margaretenstraße auf einem Schutzweg überqueren, als er von einem Pkw erfasst wurde. Er wurde leicht verletzt.

Wiener Polizei stellt 130 Kilogramm illegale Pyrotechnik in Shop sicher

31.12.2019 Einige Polizisten wurden am Montagnachmittag in Wien 15 auf zwei Kinder aufmerksam, die mit illegalen Böllern hantierten. Rasch kamen die Beamten dadurch einem illegalen Pyrotechnik-Lager auf die Spur.

Raubüberfall: Trafikant verjagt mutmaßliche Täter mit Pfefferspray

31.12.2019 Am Montag sollen zwei Jugendliche versucht haben, einen Trafikanten in Wien-Meidling auszurauben. Dieser konnte die Burschen jedoch verjagen.

Jugendliche lösten mit Knallkörper Brand in Wien-Donaustadt aus

31.12.2019 Am Montag lösten Jugendliche einen Brand in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt aus. Es wurde niemand verletzt.

Der VfGH wird 100: Geschichte, Aufgaben und Jubiläumsevents

31.12.2019 Ein rundes Jubiläum: Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) wird kommendes Jahr - ebenso wie die Verfassung - 100 Jahre alt.

Schutz für Gewaltopfer wird 2020 ausgebaut

31.12.2019 2020 wird das Gewaltschutzpaket weiter ausgebaut. Für Opfer soll es so etwa einfacher werden, anonym zu bleiben, Täter müssen mit höheren Strafen rechnen.

Koalitionsverhandlungen im Finale: Zusammenstellung der Regierungsmitglieder

31.12.2019 Im Finale der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und Grünen nimmt die Regierung Gestalt an. Die ÖVP wird elf Regierungsmitglieder stellen - vier dagegen die Grünen.

So wird das Wetter zu Silvester 2019 in Wien

31.12.2019 Gute Aussichten - im Wortsinn - verspricht der bevorstehende Silvester in Wien: Hoher Luftdruck sorgt laut Prognose für eine trockene, vielfach sternenklare, allerdings frostige Silvesternacht.