AA

Coronavirus: Menschen in Quarantäne als "Helden, die uns schützen"

13.03.2020 Als "Helden, die uns schützen" bezeichnete Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes jene Menschen, die aufgrund eines Infektionsverdachts in Quarantäne sind. Erkrankte sind daher mit Respekt zu behandeln und zu unterstützen, so der Sonderberater der Task Force des Gesundheitsministeriums.

Wiener NEOS fordern Auskunft zum möglichen Stadtwerke-Deal mit der EVN

4.03.2020 Wegen des möglichen Einstiegs der Wiener Stadtwerke bei der EVN fordern die Wiener NEOS diesbezüglich Auskünfte zum wirtschaftlichen Interesse und der Finanzierung.

Studentin entdeckt 17 Exoplaneten - darunter eine neue Erde?

4.03.2020 Diese Astronomiestudentin hat einen unglaublichen Fund gemacht: Michelle Kunimoto hat 17 neue Exoplaneten entdeckt. Einer davon sorgt ganz besonders für Aufsehen.

Wien-Marathon verfolgt Coronavirus-Entwicklungen genau

4.03.2020 Wegen der Ausbreitung des Coronavirs stehen in mehreren Ländern Sportveranstaltungen derzeit vor der Absage bzw. wurden verschoben. Für 19. April ist in Wien der 37. Vienna City Marathon angesetzt.

Coronavirus: Keine Tests am Wiener Landesgericht für Strafsachen vorgesehen

4.03.2020 Derzeit sind am Wiener Landesgericht für Strafsachen, wo am Montag eine an Coronavirus erkrankte junge Juristin ihren Dienst als Rechtspraktikantin angetreten hat, keine Tests auf das Virus vorgesehen. Das teilte der Sprecher medizinischen Krisenstabs der Stadt Wien, Andreas Huber, am Mittwoch mit. "Die Gefahr, dass sich jemand infiziert hat, ist nicht sehr groß", so Huber.

Coronavirus hat derzeit keine Auswirkungen auf Wiener Donauinselfest

4.03.2020 Die Vorbereitungen für das Donauinselfest 2020 sind bereits voll im Gang, wie SPÖ-Landesgeschäftsführerin Barbara Novak berichtete. Das grassierende Coronavirus habe "im Moment" keine Auswirkungen auf die Planung.

Wieder Zusammenstöße an türkisch-griechischer Grenze

4.03.2020 An der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland ist es am Mittwoch erneut zu Zusammenstößen zwischen Migranten und griechischen Grenzschützern gekommen. Griechische Grenzschützer sollen nach türkischen Angaben einen Flüchtling beim versuchten Grenzübertritt durch Schüsse getötet haben. Griechenland wies dies am Mittwoch umgehend als falsch zurück.

Analyse zeigt: Österreicherinnen wohnen am liebsten in Wien

4.03.2020 Anhand von Suchanfragen wurden die Wohnvorlieben der Österreicherinnen unter die Lupe genommen. Dabei zeigt sich: Die Österreicherinnen wohnen am liebsten in Wien.

TRAXI: Transporter-Taxi in Wien unterwegs

4.03.2020 Ein etwas anderes Transportunternehmen gibt es seit Juli 2019 in Wien: TRAXI. Dabei handelt es sich um ein Transporter-Taxi.

Waffeneinsatz und kein Asylrecht: Kickl warnt vor Flüchtlingsansturm

4.03.2020 Herbert Kickl propagierte am Mittwoch seine Ideen, wie angesichts der Migrationskrise in der Türkei mit "illegalen Einwanderern" in Österreich umgegangen werden soll.

Flüchtlinge - Kurz: Keine Aufnahme von Frauen und Kindern

4.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Mittwoch dem Appell von Bundespräsident Alexander Van der Bellen für die Aufnahme von Flüchtlingen, insbesondere Frauen und Kindern, eine Absage erteilt. "Unsere Linie als Bundesregierung ist klar, nämlich keine zusätzliche freiwillige Aufnahme in Österreich", sagte Kurz bei einem Medientermin mit den Sozialpartnern zum Coronavirus in Wien.

Technische Probleme: Alle Flexity-Bims in Wien wurden eingezogen

4.03.2020 Die Wiener Linien mussten alle acht "Flexity"-Bims in Wien kurzfristig wegen technischer Probleme aus dem Verkehr ziehen. Die Straßenbahnen sollen repariert werden und kommende Woche wieder fahren.

Wiener Ferienangebot "Summer City Camps" 2020: Anmeldung startet

4.03.2020 Von 6. Juli bis 4. September finden wieder die Summer City Camps in Wien statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Coronavirus in Wiener Großkanzlei: Auslöser der Infektionskette noch nicht gefunden

13.03.2020 Die Behörden gehen davon aus, dass der schwer am neuartigen Coronavirus erkrankte Wiener Anwalt nicht der Auslöser der weiteren drei Infektionen in seiner Kanzlei ist - betroffen sind zwei Anwälte und eine junge Juristin, die mittlerweile als Rechtspraktikantin dem Wiener Landesgericht für Strafsachen zugeteilt ist. Nun wird nach dem Verursacher der Infektionskette gesucht.

22 Personen bei Causa Chorherr im Fokus der Ermittlungen

4.03.2020 In der Causa Chorherr ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) inzwischen gegen 22 Verdächtige.

Vapiano auch in Österreich mit mehr veganen Gerichten

4.03.2020 Ab dem 4. März führen alle 17 Vapiano-Restaurants in Österreich eine neue Speisekarte ein. Zu finden sind darauf bekannte Gerichte sowie 20 neue Speisen. Dabei setzt Vapiano auf fleischfrei und vegan.

Donauinselfest 2020 unter dem Motto "Ganz Wien": Erste Infos

4.03.2020 Das 37. Wiener Donauinselfest findet vom 26. bis 28. Juni 2020 unter dem Motto "Ganz Wien" statt. Auch wird es heuer erstmals im Vorfeld eine Event-Tour durch alle Wiener Bezirke geben.

Haus des Meeres: Erstes Solardach in Wien geht in Betrieb

4.03.2020 Bereits seit Herbst sind die Photovoltaik-Module auf dem Dach des Haus des Meeres zu sehen. Nun geht Wiens erstes Solardach in Betrieb.

Live nach dem Ministerrat

4.03.2020 Nach dem Ministerrat treten die Politiker am Mittwoch vor die Kamera.

Corona-Virus: So vermeiden Sie eine Ansteckung

13.03.2020 Die Stadt Wien gibt Tipps, wie man sich gegen das Coronavirus schützen kann und eine Ansteckung vermeidet. Dabei können einfache Maßnahmen eine Infektion vermeiden.

Jeder zweite Schüler leidet unter Prüfungsangst

4.03.2020 Jeder zweite Schüler zwischen zehn und 19 Jahren hat Prüfungsangst. Das zeigt eine Umfrage des Nachhilfeinstituts Lernquadrat, die am Mittwoch präsentiert wurde. 39 Prozent der 600 befragten Jugendlichen - darunter nicht nur Nachhilfe-Schüler - gab an, "oft" Angst vor Prüfungen, Referaten oder Schularbeiten zu haben. Weitere 16 Prozent haben sogar "immer" Angst davor. Besonders betroffen von Prüfungsangst sind Mädchen, ältere und schlechte Schüler.

Preismonitor: Lebensmittel in Wien teurer als in Berlin

4.03.2020 Der Einkaufskorb mit preiswertesten Lebensmitteln ist in Wien durchschnittlich um rund elf Prozent teurer als in Berlin. Die Preise näherten sich in den letzten zwei Jahren aber stetig an.

Diebe ließen Kupferdruckplatte aus Technischem Museum Wien mitgehen

4.03.2020 Unbekannte Diebe entwendeten im Februar eine Kupferdruckplatte im Wert von rund 200 Euro aus dem Technischen Museum in Wien. Die Polizei bittet um Hinweise.

Schwerer Raub in Bankfiliale in Wien-Penzing: 2.000 Euro Belohnung für Hinweise

5.03.2020 Am 28. Februar kam es zu einem Bankraub in Wien-Penzing. Nach dem mutmaßlichen Täter wird gefahndet. Für sachdienliche Hinweise wurde eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt.

Patzer bei Rede: Joe Biden verwechselt Ehefrau und Schwester

4.03.2020 Bei seiner Rede am Super Tuesday in Los Angeles unterlief Joe Biden eine peinliche Verwechslung. Doch kurz danach rückte der demokratische Präsidentschaftskandidat wieder alles gerade.

Polizei Wien legt Kokain-Dealern das Handwerk

4.03.2020 Die Wiener Polizei konnte Anfang März drei mutmaßliche Kokaindealer festnehmen. Das Trio besaß dabei auch zwei illegale Faustfeuerwaffen.

Kostenpflichtige "Georg"-Hotline von A1 Telekom Austria unzulässig

4.03.2020 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte die A1 Telekom Austria AG erfolgreich wegen zusätzlicher Kosten, die Kunden beim Anruf der "Georg"-Hotline entstanden sind.

Polizei Wien nimmt fünf Drogendealer fest

4.03.2020 Im Zuge einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei klickten am Dienstag für fünf Drogendealer die Handschellen.

Geldbörse in Wien-Favoriten geraubt: Fahndung

4.03.2020 Am 15. Februar wurde ein 28-Jähriger von einem unbekannten Täter attackiert und beraubt. Nach dem Täter wird gefahndet.

Klimavolksbegehren schaffte 100.000 Unterschriften-Marke

4.03.2020 Das Klimavolksbegehren knackte die 100.000-Unterschriften-Marke und muss damit verbindlich im Parlament diskutiert werden. Nun wartet das Team auf den Termin für die Eintragungswoche.

Bereits 27 bestätigte Coronavirus-Fälle in Österreich

13.03.2020 Über Nacht wurden vier weitere Coronavirus-Fälle in Österreich bestätigt, davon einer in Wien.

SPÖ Hernals wählt Kandidaten für die Wien-Wahl

4.03.2020 Auf der Jahreskonferenz der SPÖ Hernals wurden die Kandidaten für die Bezirksvertretungs- und Gemeinderatswahlen 2020 gewählt. Auf der Tagesordnung stand auch die Neuwahl der Parteigremien, wo Josef Cap erneut zum Bezirksparteiobmann der SPÖ Hernals gewählt wurde.

Mehr als 12 Mio. Zigaretten geschmuggelt: Hehler in Wien gestellt

4.03.2020 Zwischen Jänner 2017 und Oktober 2019 hat ein Betrüger mehr als 12 Millionen Zigaretten geschmuggelt. Der Täter konnte festgenommen und rechtskräftig verurteilt werden.

Umfrage: Positive Einstellung zu Elektroautos sinkt

4.03.2020 Eine Umfrage zeigt, dass die Einstellung der Österreicher zur E-Mobilität in den letzten Jahren gesunken ist. Vor allem in der Generation 50+ finden sich viele Elektro-Muffel.

U-Ausschuss - SPÖ und NEOS drängen auf baldigen Start

4.03.2020 Die beiden Oppositionsparteien SPÖ und NEOS drängen nach der Entscheidung des Verfassungsgerichtshof (VfGH) auf einen baldigen inhaltlichen Start des sogenannten Ibiza-Untersuchungsausschusses.

Coronavirus: Ab wann gilt man als Verdachtsfall?

13.03.2020 Um als Coronavirus-Verdachtsfall eingestuft zu werden, müssen kranke Personen gewisse Kriterien erfüllen bzw. Symptome aufweisen.

Vertrauensfrage startet: SPÖ entscheidet über Schicksal von Rendi-Wagner

4.03.2020 Ab heute stellt SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner den Parteimitgliedern die Vertrauensfrage.

Van der Bellen für Aufnahme von Frauen und Kindern

4.03.2020 Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht Österreich als Teil der EU gefordert, einen größeren Beitrag in der Lösung der aktuellen Flüchtlingskrise in der Türkei bzw. Griechenland zu leisten.

Biden geht am Super Tuesday in Führung

4.03.2020 Ex-Vizepräsident Joe Biden hat sich am Super Tuesday mit Siegen in mehreren Südstaaten an die Spitze des Bewerberfelds um die demokratische Präsidentschaftskandidatur gesetzt.

Fashion Village im Donau Zentrum lockt mit Mode und Beauty Highlights

9.03.2020 Wiens größtes Einkaufszentrum lädt ab Donnerstag zu einem Event, bei dem sich alles um das Thema Fashion und Beauty dreht - spektakuläre Dance-Fashion-Shows inklusive: das Fashion Village.