AA

US-Band Monster Magnet zog Publikum in Wien gehörig an

17.02.2020 Mit einer soliden, wenn auch keiner herausragenden Performance überzeugte gestern die US-Rockband Monster Magnet in Wien. Dem Publikum war die Performance gut genug.

Mann versuchte Welpen seiner Ex zu ertränken

17.02.2020 In den USA ist ein 36-Jähriger zu einem Jahr Haft verurteilt worden, weil er versucht hatte, den Welpen "River" seiner Ex-Freundin zu ertränken.

Neue Hofer-Filiale auf der Erdberger Lände eröffnet

17.02.2020 Am Donnerstag ist es soweit: Die Supermarktkette Hofer geht mit einer neuen Filiale in Wien an den Start - und zwar im 3. Wiener Gemeindebezirk. Einige Eröffnungsangebote warten.

Steueroasen: Unternehmen in Österreich "ersparen" sich 1,3 Milliarden

17.02.2020 Österreich entgehen jedes Jahr rund 1,3 Milliarden Euro durch Gewinnverlagerung internationaler Unternehmen. Abhilfe könnte nur eine EU-weite Gesamtkonzernbesteuerung schaffen.

Europaminister beraten über Lösung im EU-Haushaltsstreit

17.02.2020 Der umstrittene europäische Haushaltsplan von EU-Ratspräsident Charles Michel ist am Montag erstmals Gegenstand gemeinsamer Beratungen auf Regierungsebene.

Eurofighter: Kogler fordert von Airbus mindestens 100 Millionen

17.02.2020 Vizekanzler Werner Kogler forderte in der ORF-Sendung "Im Zentrum" eine Wiedergutmachungssumme in dreistelliger Millionenhöhe vom Hersteller der Eurofighter. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verlangt zudem die Namen jener Personen und Organisationen, die in Zusammenhang mit der Causa Geld erhalten haben.

Hörspielserie "Die drei ???" kommt mit Live-Tournee nach Wien

17.02.2020 "Die drei ???" kommen am Sonntag mit ihrer Live-Tournee nach Wien. Die Sprecher der drei Junior-Detektive aus Rocky Beach sind mittlerweile über 50 Jahre alt, lösen die Fälle aber noch wie am ersten Tag. Auch am Ausgangskonzept hat sich wenig verändert.

Kogler will Millionen-Entschädigung in Causa Eurofighter

17.02.2020 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) will vom Eurofighter-Hersteller eine "größere Wiedergutmachungssumme in dreistelliger Millionenhöhe".

Hotline für Mathe-Matura nimmt Betrieb auf

17.02.2020 Die von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) angekündigte Hotline zur Mathematik-Matura nimmt am Montag ihren Betrieb auf.

Ausblick: Das erwartet die Gäste am Wiener Opernball 2020

17.02.2020 Der Wiener Opernball 2020 steht unter dem Motto "Die Königin der Nacht". Organisatorin Maria Großbauer bittet zum letzten Tanz und auch Staatsoperndirektor Dominique Meyer verabschiedet sich. Das dürfen Gäste am Ball der Bälle erwarten.

Wochenvorschau: Mildes und wechselhaftes Wetter

17.02.2020 Das Wetter bleibt auch diese Woche mild, allerdings steht uns laut ZAMG-Prognose wechselhafteres Wetter bevor.

6. Runde der KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft

17.02.2020 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft wird am Montag die sechste Runde eingeläutet.

In Österreich untergetauchter Drogenhändler geschnappt

17.02.2020 Einer Zivilstreife der Grenzpolizei Lindau ging am späten Abend des vergangen Freitag ein "dicker Fisch" ins Netz.

NÖ: PKW-Überschlag im Waldviertel

17.02.2020 Auf der B38 bei Rastenfeld im niederösterreichischen Bezirk Krems im Waldviertel ist Sonntagmittag eine Lenkerin bei einem PKW-Überschlag verletzt worden.

Generalprobe für den Wiener Opernball: Debütanten müssen erstmals auch singen

17.02.2020 Erstmals müssen die Opernballdebütanten am 20. Februar nicht nur den Linkswalzer perfekt beherrschen, sondern bei der Eröffnungschoreografie auch eine Gesangseinlage bieten. Zwar ist diese mit "Lalalala" textlich nicht besonders schwierig, vorsichtshalber wurde bei der Generalprobe mit den 144 Paaren am Sonntag aber der Vize-Leiter des Staatsopernchors, Martin Schebesta, hinzugezogen.

Fahndung nach versuchtem Einbruchsdiebstahl in der Wiener Innenstadt

17.02.2020 Ein derzeit unbekannter Mann soll in einer Tiefgarage in der Wiener Innenstadt versucht haben, einen Kassaautomaten aufzubrechen. Die Polizei veröffentlichte nun Fahndungsfotos und bittet um Hinweise.

Glück im Unglück: Wienerin überstand 80-Meter-Absturz am Krippenstein leicht verletzt

17.02.2020 Eine 26-jährige Skifahrerin hat am Samstagnachmittag einen Sturz über 80 Meter tiefes Steilgelände am Krippenstein im oberösterreichischen Bezirk Gmunden leicht verletzt überstanden. Die Wienerin konnte sich vor der nächsten hohen Felswand gerade noch halten.

15,5 Millionen Mehrwegbecher in 15 Jahren in Wien eingesetzt: 1.210 Tonnen CO2 eingespart

17.02.2020 Seit 2005 wurden in Wien 15,5 Millionen Mehrwegbecher eingesetzt. Aufgestapelt macht das eine Strecke von 77,5 Kilometern, also die Distanz zwischen der Bundeshauptstadt und Melk. Damit wurden auf über 4.000 Events 1.210 Tonnen CO2 eingespart, berichtete Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Sonntag. Das entspreche 203 Heißluftballon-Füllungen.

Skepsis bis Zustimmung zu Rendi-Wagners Vertrauensfrage

16.02.2020 Leicht skeptisch bis prinzipiell zustimmend reagieren SPÖ-Politiker darauf, dass Parteichefin Pamela Rendi-Wagner am Freitag überraschend angekündigt hat, in der Mitgliederbefragung auch über ihren Verbleib abstimmen zu lassen. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig äußerte sich laut "Kronen Zeitung" zurückhaltend, die Chefs der westlichen Länder sahen keinen Anlass für eine solche Abstimmung.

Zwei Polizisten bei Einsätzen in Wien verletzt

16.02.2020 Am Samstag wurden zwei Polizisten bei Amtshandlungen in Wien-Ottakring und der Brigittenau verletzt.

Roadrunner-Schwerpunktaktion in Wien: Zahlreiche Strafen

17.02.2020 In der Nacht auf Sonntag führte die Polizei eine Schwerpunktaktion gegen die Roadrunner-Szene in Wien durch. Dabei wurden 17 Anzeigen erstattet, zwei Kennzeichen abgenommen und Verwaltungsstrafen in Höhe von über 2.000 Euro eingehoben.

Vorarlberg überzog Lehrer-Stellenpläne am stärksten

16.02.2020 Die meisten Bundesländer überziehen die Planstellen für die Lehrer an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen, Polytechnische Schulen) wieder stärker. Die höchste Überziehung sogar nach absoluten Zahlen leistete sich mit Vorarlberg das nach Lehrerstellen zweitkleinste Bundesland

Skepsis bis Zustimmung von SPÖ-Mitgliedern zu Rendi-Wagners Vertrauensfrage

16.02.2020 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner kündigte am Freitag überraschend an, in der Mitgliederbefragung auch über ihren Verbleib abstimmen zu lassen. Die Parteimitglieder reagierten gemischt darauf.

NÖ: Zwei Männer bei Unfällen aus Fahrzeugen geschleudert - schwer verletzt

16.02.2020 Am Samstag kam es in Niederösterreich zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen zwei Männer schwer verletzt wurden. In Albrechtsberg im Bezirk Krems überschlug sich ein 70-Jähriger mit einem Oldtimer-Traktor, nachdem das Fahrzeug laut Polizei zuvor den linken Vorderreifen verlor. Bei Ebreichsdorf im Bezirk Baden wurde ein 58-jähriger Lenker aus seinem Pick-up geschleudert.

Snowboarder am Hochkar in NÖ per Heli gerettet

16.02.2020 Am Samstag musste ein Snowboarder per Helikopter aus dem Skigebiet Hochkar in Niederösterreich gerettet werden. Der 22-Jährige war abseits des gesicherten Skiraums unterwegs, als sich unter ihm eine Schneewechte löste. Er rutsche etwa 200 Meter ab und schaffte den Aufstieg am steilen Gelände nicht mehr.

Zahlreiche Parteiaustritte bei FDP nach Thüringen-Debakel

16.02.2020 Nach dem Debakel um die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen sind einem Zeitungsbericht zufolge zahlreiche FDP-Mitglieder aus der Partei ausgetreten. Allein die Landesverbände in Bayern und Baden-Württemberg verbuchten in den zehn Tagen nach Kemmerichs Wahl insgesamt knapp hundert beendete Parteimitgliedschaften.

Tödlicher U-Bahn-Unfall in Wien-Meidling

17.02.2020 Am Samstagabend kam es in Wien-Meidling zu einem tödlichen U-Bahn-Unfall. Eine 31-jährige Frau wurde in Folge eines Sturzes von einer abfahrenden Zuggarnitur zwischen Bahnsteig und U-Bahn-Zug gezogen. Dabei erlitt sie tödliche Verletzungen.

Wiener Bezirke gegen Einführung "cooler Straßen"

16.02.2020 Sogenannte "coole Straßen" sollen heuer in allen Wiener Bezirken für Abkühlug in aufgeheizten Grätzeln sorgen. Zwei Bezirke lehnen das Projekt der Grünen jedoch ab.

Justiz: Österreicher vermuten Schutz von mächtigen Personen

16.02.2020 Prinzipiell haben die Österreicher großes Vertrauen in das heimische Rechtssystem, es wird aber vermutet, dass einflussreiche Personen von der Justiz veschont werden.

Kurz führte "interessantes" Gespräch mit Facebook-Chef Mark Zuckerberg

16.02.2020 Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz tauschten sich Sebastian Kurz und Mark Zuckerberg unter anderem über die Rolle und Verantwortung sozialer Medien aus.

Hass im Netz: Kurz traf Facebook-Chef Zuckerberg

16.02.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz Facebook-Gründer Mark Zuckerberg getroffen.

Kurz pochte bei Söder auf Reduzierung des Lkw-Verkehrs

15.02.2020 Bei einem Treffen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) hat sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hinter die Forderung des Bundeslandes Tirol nach einer Reduzierung des Straßengüterverkehrs über den Brenner gestellt.

Plus-Size Model polarisiert mit Still-Foto

15.02.2020 Plus-Size Model Ashley Graham polarisiert. Jetzt postete Graham zwei Fotos, auf denen sie in einem Café in Brooklyn, New York, ihren Sohn stillt.

Wien-Wahl 2020: Birgit Hebein warnt vor Rot-Türkis

16.02.2020 Birgit Hebein will Wien zur Klimahauptstadt machen. Bei der Landesversammlung im Austria Center warnte sie in Bezug auf die kommende Wien-Wahl vor Rot-Türkis.

Türkei droht Assad mit Vergeltung

15.02.2020 Die Türkei hat dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad mit Vergeltung gedroht, sollten Regierungstruppen in der umkämpften Provinz Idlib weiter die türkische Armee angreifen.

Lugner schwärmt über Blitz-Vertrag mit Opernball-Stargast Muti

15.02.2020 Richard Lugner freut sich vor dem Wiener Opernball auf seine Begleiterin Ornella Muti. Die Schauspielerin wird am Dienstag nach Wien reisen.

Jérôme Boateng küsst Ex-GNTM-Model

15.02.2020 Fußball-Star Jérôme Boateng ist offenbar frisch verliebt.

Sicherheitskonferenz: Macron beklagt Schwächung des Westens

15.02.2020 Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron "eine Schwächung des Westens" beklagt.

Fluggastdaten werden weiter gespeichert

16.02.2020 Innenminister Karl Nehammer hat die "Fluggastdatenspeicherung" für innereuropäische Flüge bis Mitte Juni verlängert. Kritik kommt von den NEOS.

Coronavirus: Erster Todesfall in Europa

25.02.2020 Frankreich hat am Samstag den ersten Todesfall im Land durch das neuartige Coronavirus aus China gemeldet.