AA

Wiener Wirte-Chef befürchtet: Gastgarten-Öffnung geht sich nicht aus

20.03.2021 Dass am 27. März, also in etwas mehr als einer Woche, in Österreich die Gastgärten wieder in Betrieb gehen, glaubt man in der Wirtschaftskammer in Wien nicht mehr.

Neues Quartier für Polizeidiensthunde in Wien-Strebersdorf

19.03.2021 Für Polizeidiensthunde und die dazugehörigenPolizisten ist in Wien-Strebersdorf ein modernes Ausbildungszentrum errichtet worden. Am Freitag erfolgte die Schlüsselübergabe.

Ostern in der Kirche: Regeln für Gottesdienste veröffentlicht

19.03.2021 Auch heuer kann Ostern in der Kirche nicht wie üblich gefeiert werden. Am Freitag hat die Bischofskonferenz Regeln dafür veröffentlicht.

Positive Selbsttests an Schulen nehmen zu

19.03.2021 In der vergangenen Woche wurden an Schulen 1.325 positive Selbsttests verzeichnet. Besonders in Wien gab es deutlich mehr positive Tests, auch die Cluster nehmen unter den schulpflichtigen Kindern zu.

Raubüberfall in Wiener Juweliergeschäft: Zeugen gesucht

19.03.2021 Donnerstagfrüh kam es zu einem Raubüberfall in einem Wiener Juweliergeschäft in Favoriten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Oberster Sanitätsrat hat sich neu konstituiert

19.03.2021 Nach über einjähriger Pause hat Österreich wieder einen funktionsfähigen Obersten Sanitätsrat (OSR). Dieser wurde am Freitag vorgestellt.

Neue Polizeiinspektion am Wiener Praterstern eröffnet

19.03.2021 Am Freitag wurde die neue Polizeiinspektion am Wiener Praterstern vorgestellt. In dem neuen Zubau werden mehr als 60 Exekutivbeamte bzw. Mitarbeiter beherbergt. Daneben gibt es auch noch mehr Geschäftsfläche.

Schulen: "Nasenbohrertest" jetzt drei Mal wöchentlich

19.03.2021 In dieser Woche hat es an Schulen bei 1,6 Mio. Corona-Schnelltests 1.325 positive Resultate gegeben.

Umfrage zeigt: Impfbereitschaft bei Jugendlichen "erbärmlich"

20.03.2021 Eine "Jugendwertestudie 2021" hat gezeigt, dass die Impfbereitschaft unter Jugendlichen sehr gering ist. Im niedrigen und mittleren Bildungsmilieu sei diese sogar katastrophal.

Landeverbot für Flüge aus Brasilien und Südafrika verlängert

19.03.2021 Das Landeverbot für Flüge aus Brasilien und Südafrika ist erneut um zwei Wochen verlängert worden und nun vorerst bis 4. April in Kraft, wie das Verkehrsministerium am Freitag mitteilte.

VfGH: Auskunftspflicht in Gastronomie war gesetzwidrig

19.03.2021 Das im Vorjahr geltende Betretungsverbot für Sport- und Freizeitbetriebe sowie die Auskunftspflicht von Gastronomen bei Coronavirus-Verdachtsfällen waren gesetzwidrig.

Corona-Demo am Samstag erwartet: Ort noch unbekannt

19.03.2021 Gegner der Corona-Maßnahmen wollen am Samstag wieder demonstrieren. Wo genau - das steht noch nicht fest. Die Veranstalter wollen den Ort erst kurz vor der Protestaktion bekannt geben.

NEOS: Regierung hat Kontrolle über Krisenmanagement verloren

19.03.2021 Die NEOS übt scharfe Kritik am Corona-Management der Regierung. Diese habe entgültig die Kontrolle verloren.

Entwarnung in Wiener Schule nach positiven Corona-Schnelltests: Erste PCR-Tests negativ

19.03.2021 Am Freitag gab es Entwarnung an einer Volksschule in Wien-Favoriten. Am vergangenen Mittwoch wurden 62 Kinder und eine Mitarbeiterin mit den Nasenbohrtests positiv auf das Coronavirus getetstet. Bei bisher 39 Nachtestungen mit PCR-Tests konnte kein Verdachtsfall bestätigt werden.

Handel: 20-Quadratmeter-Regel sofort abschaffen

19.03.2021 Der Handel fordert weiter die sofortige Abschaffung der 20-Quadratmeter-Regel für Geschäfte. Die Flächenregel stehe im Widerspruch zur 2-Meter-Regel, wonach sich rechnerisch eine Person auf 13 Quadratmetern aufhalten dürfe.

Regierung berät am Montag über Corona-Maßnahmen

19.03.2021 Am kommenden Montag wird erneut über die aktuelle Corona-Situation in Österreich beraten. Die Bundesregierung bespricht sich wie üblich mit Experten, Opposition und Landeshauptleuten.

FPÖ-Bilanz von 2018 veröffentlicht: "Sonderbericht" zu Strache-Spesen fehlt

19.03.2021 Der Rechnungshof veröffentlichte am Freitag die FPÖ-Bilanz aus dem Jahr 2018 - jedoch ohne Spesen von Ex-Parteichef Strache. Die wollte die Partei nicht veröffentlichen. Doch auch im "abgespeckten" Bericht treten Auffälligkeiten auf.

Lebensmittelindustrie fühlt sich gegen Herkunftsbezeichnung bestärkt

19.03.2021 Die heimische Lebensmittelindustrie ist gegen die Herkunftskennzeichnung. Nun sieht die Industrie auch Rückenwind.

Wiener Grüne wollen Verteilung der Förderstunden nach Chancenindex

19.03.2021 Seit Anfang März läuft die Zuteilung der vom Bildungsministerium zur Verfügung gestellten Förderstunden zum Aufholen von Lernrückständen aus dem Distance Learning. Pro Klasse sollen dafür wöchentlich bis zu zwei Stunden zusätzlich für Fördereinheiten zur Verfügung stehen.

Corona-Schultests nun dreimal wöchentlich

19.03.2021 Ab Freitag wird nun in den Schulen dreimal wöchentlich bei anterio-nasalem Schnelltest auf das Coronavirus getestet. Mit Tests am Montag, Mittwoch und Freitag wird unter der Woche alle 48 Stunden in der Nase gebohrt.

Haimbuchner nach Coronaerkrankung auf Intensivstation

19.03.2021 Oberösterreichs FPÖ-Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesparteichef Manfred Haimbuchner wird wegen seiner Coronaerkrankung intensivmedizinisch behandelt. Am Donnerstag hatte sich der 42-Jährige auf Anraten seines Arztes ins Linzer Kepler Uniklinikum begeben. Am Abend wurde er auf die Intensivstation verlegt, teilte die FPÖ OÖ in einer Aussendung am Freitag mit. Er werde derzeit künstlich beamtet.

Wiener Jugend-Beratung "Rat auf Draht" kriegt 30.000 Euro zusätzlich

19.03.2021 Seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnete die Wiener Jugendberatung "Rat auf Draht" einen enormen Zustrom. Nun werden 30.000 Euro für Ausbau der Unterstützung via Chat zur Verfügung gestellt.

Epidemiologin Schernhammer besorgt über Europas Impfverzug

19.03.2021 In der USA hat die Covid-19-Impfkampagne mittlerweile an Fahrt aufgenommen. In Teilen Europas sieht es jedoch ganz anders aus. Das bereitet der Epidemiologin Eva Schernhammer Sorgen.

Neuer Wiener Taxitarif freut Taxivermittler

19.03.2021 Während die Wiener Taxiunternehmen ihren Unmut über den neuen Taxitarif kund getan haben, zeigten sich Vermittler von Taxifahrten wie Free Now und Bolt erfreut.

Astrazeneca: Weiterhin enge Zusammenarbeit mit Behörden

19.03.2021 Astrazeneca will weiterhin eng mit den Gesundheitsbehörden zusammenarbeiten. Damit soll eine angemessene Anwendung des Impfstoffs garantiert werden.

Nintendo: Super-Mario Themenpark ist ein Hit

19.03.2021 Neuer "Super-Mario"-Themenpark in Japan begeistert die jungen und alten Besucher gleichermaßen.

Faktencheck: Risiko der Anti-Baby-Pille nicht mit Corona-Impfung vergleichbar

20.03.2021 Das Aussetzen der Astrazeneca-Impfung sorgt für Diskussionen in sozialen Netzwerken. Nun wird auch wieder über die Anti-Baby-Pille diskutiert. Sie soll laut einigen Usern ein ähnliches Thromboserisiko mit sich bringen. Experten halten diesen Vergleich für nicht zulässig.

Überlastung: Wien verschiebt wieder nicht dringende Operationen

19.03.2021 Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen reduzieren die Spitäler in Wien ihren OP-Betrieb. Nicht dringenden Operationen werden, wenn möglich, auf spätere Termine verschoben.

Anschober präsentiert neuen Sanitätsrat

19.03.2021 Heute fand die konstituierende Sitzung des neuen, von Gesundheitsminister Rudolf Anschober eingesetzten Obersten Sanitätsrats statt.

Bauern ringen wieder um Erntehelfer

19.03.2021 Obwohl vom Ministerium kein Erntehelfermangel vorhergesagt wurde, beklagen Bauern jetzt just bei Erntebeginn, dass zu wenige Erntehelfer nach Österreich kommen würden.

Live: Anschober nach der Wahl des neuen Präsidenten des Obersten Sanitätsrats

19.03.2021 Am heutigen Freitag findet eine gemeinsame Pressekonferenz von Gesundheitsminister Anschober, Chief Medical Officer Reich und dem heute gewählten Präsidenten des Obersten Sanitätsrats statt. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

Billie Eilish: Neuer Rekord auf Instagram

19.03.2021 Pop-Superstar Billie Eilish hat mit ihrem neuen Look auf der Social Media-Plattform für einen neuen Rekord gesorgt.

Sonderimpfaktionen: Wien will Senioren zum Impfen motivieren

20.03.2021 Mit Sonderimpfaktionen will die Stadt Wien abseits vom regulären Corona-Impfplan Senioren zum Impfen motivieren. Personen ab 90 sind eingeladen, einen Termin zu fixieren.

Impfung in Altenheimen wirkt: Lockerungen gefordert

19.03.2021 Der Anteil der Todesfälle in Alten- und Pflegeheimen sinkt, die Impfung zeigt Wirkung. Der Patientenanwalt setzt sich daher für Lockerungen bei den Zugangsbeschränkungen ein und fordert tägliches Besuchsrecht.

Bilderbuch mit neuer Single "Nahuel Huapi"

19.03.2021 Die Band Bilderbuch meldet sich mit zwei neuen Liedern aus dem Lockdown zurück. "Nahuel Huapi" und "Daydrinking" sind seit heute auf allen Plattformen abrufbar.

Vier-Personen-Regel und Impfprivilegien im Gesundheitsausschuss beschlossen

19.03.2021 Unter harscher Kritik der Opposition und mit den Stimmen von ÖVP und Grünen passierte gestern die Novelle des COVID-19-Maßnahmengesetzes den Gesundheitsausschuss des Nationalrats.

Corona-Familienpaket passierte Ausschuss

19.03.2021 Das Familienpaket passierte am Donnerstag den Nationalrat. Darin enthalten sind Einmalzahlungen von 200 Euro pro Kind aus einkommensschwachen Familien und 50 Mio. Euro im Familienhärtefonds.

Großdemo gegen Rassismus in Wien: Tausende Teilnehmer erwartet

19.03.2021 Für Samstag ist ein "coronasicherer Großprotest" gegen Rassismus in Wien angekündigt worden. Tausende Teilnehmer werden bei der Großdemo erwartet, so die Veranstalter.

Sterblichkeit an Folgen von Diabetes um 70 Prozent gestiegen

19.03.2021 Alle 50 Minuten stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen einer Diabetes-Erkrankung. Auf diese dramatische Situation machten nun Experten aufmerksam und kritisierten die derzeitige Patienten-Versorgung.

Schlaflose Nächte: 20 Tipps für einen erholsamen Schlaf

19.03.2021 Bereits mehr als die Hälfte der Österreicher leidet an Schlafproblemen, die nicht zuletzt auch durch die Corona-Krise verstärkt wurden. "Die Schlafcoachin" Melanie Pesendorfer warnt vor gesundheitlichen Langzeitfolgen und gibt Tipps für erholsame Nächte.