AA

62 Kinder positiv auf Coronavirus getestet: Wiener Schule vorerst gesperrt

18.03.2021 Gleich 62 Kinder wurden am Mittwoch an einer Volksschule in Wien-Favoriten positiv auf das Coronavirus getestet. Bis Ostern bleibt die Schule vorerst gesperrt.

Zum Frühlingsbeginn bleibt das Winterwetter

19.03.2021 Der Winter will noch nicht aufgeben und beschert uns laut ZAMG am Wochenende noch einmal kühle Temperaturen sowie Schnee- und Graupelschauer. Die Sonne zeigt sich erst am Sonntag wieder.

Neue Regeln für Wiener Schulen: Ab zwei Corona-Fällen wird geschlossen

18.03.2021 In Wien gelten an Schulen, Kindergärten und in Hortgruppen künftig neue Regeln. Bei zwei Fällen wird die betroffene Klasse bzw. Gruppe geschlossen. Außerdem wird die Quarantäne von zehn auf 14 Tage erhöht.

Ibiza-Video weiterhin als "streng geheim" eingestuft

18.03.2021 Das Ibiza-Video bleibt im dazugehörigen U-Ausschuss auf einer hohen Sicherheitsstufe. Das ist das Ergebnis der heutigen Präsidiale.

Müllbranche: Razzien an über 20 Standorten

18.03.2021 Am Dienstag wurden bei mehreren Unternehmen der Abfallwirtschaft Hausdurchsuchungen durchgeführt. Teilweise sind sie noch im Gange.

2020: Zahl der Mammographien und Koloskopien zurückgegangen

18.03.2021 Die Zahl der Mammographien und Koloskopien ist im Vorjahr jeweils um rund 13 Prozent zu 2019 zurückgegangen. Vor diesen dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Brust- und Darmkrebsvorsorge warnten Gewerkschaftsbund (ÖGB), Gesundheitskasse (ÖGK) und Ärztekammer am Donnerstag bei einem Medientermin.

Corona-Sonderregeln für Deutschförderklassen gefordert

18.03.2021 Die SPÖ kritisiert, dass es bei der Matura aufgrund der Corona-Pandemie gewisse Erleichterungen gibt, diese bei Deutschförderklassen jedoch fehlen.

Rothschild-Stiftung: Nächste Etappe bei Rechtsstreit

18.03.2021 Am kommenden Montag beschäftigt die "Nathaniel Freiherr von Rothschild'schen Stiftung" erneut die Gerichte.

Kündigungsfristen: Gewerkschaft pocht auf Angleichung mit 1. Juli

18.03.2021 Die Gewerkschaft pocht auf die - bereits im Parlament beschlossene - Angleichung der Kündigungsfristen von Arbeitern und Angestellten ab 1. Juli.

Kurz in Berlin: Grenzen noch vor "Grünem Pass" wieder offen

18.03.2021 Beim Treffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz hat der deutsche Innenminister Horst Seehofer angekündigt, die Grenzkontrollen zu Österreich so schnell wie möglich abbauen zu wollen.

Kriminalität in Wien: 2020 wenigste Anzeigen seit über 20 Jahren

18.03.2021 Im vergangenen Jahr gab es in Wien einen starken Kriminalitätsrückgang. Die Zahl der angezeigten Fälle ist im Vergleich zu 2019 von 173.574 auf 152.478 gesunken (minus 12,2 Prozent). Das ist der niedrigste Wert seit mehr als 20 Jahren.

Kurz bespricht mit deutschem Innenminister Grenzkontrollen

18.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist am Donnerstagvormittag zu Beginn seines Besuches in Berlin mit dem deutschen Innenminister Horst Seehofer (CSU) zusammengetroffen.

Ehemaliger TV-Moderator wegen Drogenhandels verurteilt

20.03.2021 Ein ehemaliger TV-Moderator wurde am Donnerstag am Wiener Landesgericht wegen Suchtgifthandels zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe, davon ein Jahr unbedingt, verurteilt.

Forscher wollen mit Biomarker Covid-19-Krankheitsverlauf prognostizieren

19.03.2021 Mit sogenannten Biomarkern wollen Wissenschafter der Medizinischen Universität Wien eine verlässliche Prognose des Verlaufs einer Covid-19-Erkrankung ermöglichen.

Maskentragen reduziert Pollenallergie-Symptome

19.03.2021 Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes hat einen "eindeutig erkennbaren" Einfluss bei Pollenallergikern, wie Uwe Berger, der Leiter des Österreichischen Pollenwarndienstes der MedUni Wien erklärte.

2020: ZARA meldet Rekord an gemeldeten rassistischen Vorfällen

22.03.2021 2020 hat die Anti-Rassismus-Initiative ZARA einen Rekord an gemeldeten rassistischen Vorfällen vermeldet. Es haben sich 3.039 Menschen an ZARA gewandt.

Richard Lugner fordert Mieten und kritisiert Regierung

18.03.2021 Für Richard Lugner steht fest: Betriebe, die wegen der Coroankrise geschlossen sind, müssen weiter ihre Miete aus dem Fixkostenzuschuss zahlen. Mehrere Gutachten widersprechen dem Baumeister aber.

Neuer Verein für heimische Sehenswürdigkeiten

18.03.2021 Berühmte österreichische Sehenswürdigkeiten wie Minimundus, Schönbrunn oder Swarovski Kristallwelten sollen künftig mit dem Verein "Austrian Leading Sights" mehr Lobby bekommen.

Schüsse in Wiener Park: Polizei nahm drei Männern Waffen ab

19.03.2021 Im Auer-Welsbach-Park in Rudolfsheim-Fünfhaus waren am Mittwochabend Schüsse zu hören. Die Wiener Polizei traf vor Ort drei bewaffnete Männer an und schritt ein.

Kriminalstatistik 2020: Weniger Straftaten, aber Explosion bei Cybercrime

18.03.2021 Am Donnerstag wurde die Kriminalstatistik für 2020 präsentiert. 433.811 Straftaten wurden im Vorjahr angezeigt - der mit Abstand geringste Wert der letzten Dekade.

Wiener Polizei bittet um Hinweise zu Leiche

18.03.2021 (VORSICHT: Im Artikel werden Fotos einer Leiche gezeigt). Ein vermutlich obdachloser Mann wurde Anfang November tot in einer Wohnung in Wien-Ottakring aufgefunden. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus, bittet jedoch um Hinweise zur Identität des Mannes.

Raub in Wiener Juweliergeschäft: Fahndung nach drei unbekannten Tätern

18.03.2021 Am Donnerstag sollen drei unbekannte Männer einen Raub in einem Wiener Juweliergeschäft in der Favoritenstraße verübt haben. Sie konnten in unbekannte Richtung flüchten. Eine Fahndung läuft.

Wiener Linien danken Stammgästen mit Gewinnspiel für Jahreskarten-Besitzer

18.03.2021 Als kleines Dankeschön an die Stammkunden, die den Öffis auch während der Corona-Pandemie die Treue gehalten haben, veranstalten die Wiener Linien nun ein Gewinnspiel.

Noch einige Fragen zum geplanten Glücksspielpaket offen

18.03.2021 Finanzminister Gernot Blümel hat seine weiteren Pläne zur Schaffung einer unabhängigen Glücksspielbehörde präsentiert, wobei einiges noch mit dem Koalitionspartner abgesprochen werden muss.

11. Österreichischer Filmpreis: Gala wird von Riahi-Brüder inszeniert

18.03.2021 Am 8. Juli soll im Wiener Globe die Gala zum 11. Österreichischen Filmpreis über die Bühne gehen. Inszeniert wird diese von den Riahi-Brüdern.

Nachmeldungen hoben Wiener Corona-Zahlen am Donnerstag auf über 1.000

18.03.2021 Über 300 Nachmeldungen ließen die Corona-Zahlen Wiens am Donnerstag auf über 1.000 Anwachsen. 49 Prozent der in den letzten 24 Stunden positiv Getesteten waren ohne Symptome, die Aufklärungsquote liegt derzeit bei 69 Prozent.

Vierfachjackpot: Am Sonntag geht es beim Lotto um 4,6 Mio. Euro

18.03.2021 Der Vierfachjackpot am Sonntag wird rund 4,6 Millionen Euro wert sein, verrieten die Österreichischen Lotterien.

Jüdisches Museum plant neues Museum für "Wiener" Hollywoodikone Hedy Lamarr

18.03.2021 Die 2000 verstorbene US-Schauspielerin Hedy Lamarr, die in Wien geboren wurde, soll hier auch zu neuen Ehren kommen - das Jüdische Museum hat ihren Nachlass gekauft und will rund um ihre Person ein Museum eröffnen.

3.357 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

18.03.2021 In den letzten 24 Stunden wurden österreichweit 3.357 neue Infektionen mit dem Coronavirus eingemeldet. Mit 1.019 Fällen liegt Wien dabei an erster Stelle.

Zahl der Schüler steigt weiter leicht an

18.03.2021 Die Schülerzahl ist erneut leicht gestiegen. Im Schuljahr 2019/20 gab es zum vierten Mal in Folge einen Anstieg zu verzeichnen.

Pharmakologe über AstraZeneca: Selbst bei Nebenwirkung weiterimpfen

18.03.2021 "Kosten-Nutzen-Rechnung hoch positiv": Markus Zeitlinger, Pharmakologe an der MedUni Wien, brach am Donnerstag in einem Interview eine Lanze für den zuletzt nicht unumstrittenen Impfstoff von AstraZeneca.

Wien zieht wieder Großkongresse an

18.03.2021 Wien wird Austragungsort der Großkongresse für Pathologen und Muskelforscher. Die Veranstaltungen gehen 2024 und 2025 im Austria Center über die Bühne.

Panne bei Corona-Tests: Persönliche Daten waren frei einsehbar

19.03.2021 136.000 Corona-Testergebnisse samt persönlicher Daten sollen laut Medienberichten wegen eines Datenlecks bei einem Wiener Start-up im Internet frei einsehbar gewesen sein.

Corona-Mutationen in Ostösterreich bereits deutlich in der Überzahl

18.03.2021 Im Osten Österreichs machen die neuen Corona-Varianten Probleme, welche im Burgenland nun schon fast alle Fälle ausmachen. Auch in Wien liegt der Prozentanteil bereits über 80 Prozent.

Weltweite Innovation: Wiener Wollzeile als 3D-Projektion erlebbar

18.03.2021 Die Wiener Wollzeile geht ganz neue Wege: Als erste Einkaufsstraße weltweit wird die Flaniermeile in der City ab Freitag zum 3D Erlebnis.

Scheidungen: Wenn die Familie in der Ehe dazwischenfunkt

18.03.2021 Nicht nur Harry und Meghan klagen über abschätziges Verhalten von Familienangehörigen. In vielen Krisen spielen Verwandte eine tragende Rolle. Wer aber in Österreich den Partner nicht vor der eigenen Familie schützt, begeht eine Eheverfehlung, erklären Scheidungsanwälte.

Neues Behandlungszentrum für Diabetes-Kranke in Wien-Favoriten geplant

18.03.2021 Neues Projekt des Gesundheitsverbundes und der Krankenkassen: In Wien-Favoriten soll ein neues Behandlungszentrum für Diabetes-Patienten entstehen.

Oster-Shopping online: Österreichs erster digitaler Ostermarkt ist eröffnet

18.03.2021 Farbenfrohes Ostersortiment "Made in Austria": Regionalis hat bis 28. März auf seinem digitalen Ostermarkt jede Menge Deko und Geschenke für das Osterfest zu bieten.

Live: Nehammer präsentiert Kriminalitätsentwicklung im Corona-Jahr 2020

18.03.2021 Am heutigen Donnerstag präsentiert Innenminister Nehammer die Kriminalitätsentwicklung 2020. Wir berichten live ab 10.00 Uhr.

Michael Wendler verkauft seine Villa

18.03.2021 So viel Geld bekommt der gefallene deutsche Schlager-Star Michael Wendler für seine Villa.