AA

Rechtsexperte zu Grünem vs. gelbem Impfpass: Obwexer sieht kein Problem

18.05.2021 Ein WHO-Impfnachweis stünde dem grünen Impfzertifikat nicht im Wege: Der Europa- und Völkerrechtswissenschaftler Walter Obwexer sieht keine völkerrechtlichen Probleme beim Grünen Pass.

Neue Namen für Fächer: Gewerkschaft vermisst Begriff "Erziehung"

18.05.2021 Ab dem Schuljahr 2023/24 gibt es neue Lehrpläne für Volks- und Mittelschulen sowie AHS. Darin enthalten sind auch neue Namen für die Fächer. Bei der Gewerkschaft vermisst man allerdings den Begriff "Erziehung".

Restart im Städtetourismus: Erholung wird länger dauern

18.05.2021 Der Städtetourismus wurde von der Corona-Krise hart getroffen. Angesichts der bevorstehenden Öffnung will man nun neu durchstarten, eine Erholung wird aber wohl länger dauern.

Dauer der Arbeitslosigkeit nahm durch Corona-Krise zu

18.05.2021 Eine Analyse der aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigt, dass sich die Arbeitslosigkeit in Österreich durch die Corona-Krise tendenziell eher vertieft als verbreitert hat.

Italien will Erstimpfung für Grünen Pass anerkennen

18.05.2021 Gute Nachrichten für Italien-Reisende: Anders als etwa Deutschland will das südliche Nachbarland schon die Erstimpfung als Grünen Pass anerkennen.

Israel-Fahnen: Erdogan "verflucht" Österreich

18.05.2021 Die Solidarität der österreichischen Bundesregierung mit Israel wurde von Türkeis Präsident Erdogan mit deftigen Worten verurteilt.

Österreich beendet Corona-Impfungen mit AstraZeneca

18.05.2021 Österreich setzt beim Impfen gegen das Coronavirus künftig nur mehr auf Vakzine von Biontech/Pfizer und Moderna sowie Johnson&Johnson. Die Impfungen mit AstraZeneca werden wegen Lieferschwierigkeiten fix auslaufen.

ÖH-Wahl 2021: Studenten wählen ab heute Vertretung

18.05.2021 345.000 Studenten können ab heute bei der ÖH-Wahl ihre Stimme abgeben. Die letzten Wahllokale schließen am Donnerstag.

Einreiseverordnung: Quarantäne fällt für zahlreiche Länder

18.05.2021 Ab Mittwoch entfällt bei der Einreise nach Österreich die Corona-Quarantänepflicht. Sie wird durch einen verpflichtenden Nachweis einer Impfung, Testung oder Genesung (3-G-Regel) ersetzt.

Kultur-Neustart: Popkonzertbranche muss weiter abwarten

18.05.2021 Wenn am 19. Mai die Rollläden in der Kunst- und Kulturszene wieder hochgezogen werden, heißt es für die Veranstalter von klassischen Popkonzerten weiter abwarten. Sie sind dennoch vorsichtig optimistisch, wenngleich die derzeitige Öffnung eine "Augenauswischerei für die Branche" sei.

Corona-Impfung: Thrombose-Nebenwirkung lässt sich mit rascher Behandlung verhindern

18.05.2021 Die MedUni Wien betonte am Montag via Aussendung, dass die sehr seltenen Thrombosen nach Coronavirus-Schutzimpfungen mit frühzeitiger Behandlung verhindert werden können.

Öffis: Dresdner Straße wird zeitweise U6-Endstation

18.05.2021 Drei Tage lang heißt die Endstation der U6 nicht mehr "Floridsdorf": Über die Pfingstfeiertage fährt die U-Bahnlinie nur zwischen Siebenhierten und Dresdner Straße.

Italien will schon erste Impfung für Grünen Pass anerkennen

18.05.2021 Gute Nachrichten für Italien-Reisende: Anders als etwa Deutschland will das südliche Nachbarland schon die Erstimpfung als Grünen Pass anerkennen.

FPÖ: Kickl wäre bereit als Spitzenkandidat anzutreten

18.05.2021 Sollte es zu Neuwahlen kommen, würde der freiheitliche Klubobmann Herbert Kickl bereit sein, als Spitzenkandidat anzutreten. Doch auch Parteiobmann Hofer will als Listenerster antreten.

Corona-Qurantänepflicht bei Einreise nach Österreich fällt

18.05.2021 Ab Mittwoch entfällt bei der Einreise nach Österreich die Corona-Quarantänepflicht. Sie wird durch einen verpflichtenden Nachweis einer Impfung, Testung oder Genesung (3-G-Regel) ersetzt.

Finanzministerium stufte Akten-Klassifizierung herab

18.05.2021 Nach Kritik der Oppisition hat das Finanzministerium die Klassifizierung der Akten für den Ibiza-U-Ausschuss herabgestuft.

Sommer 2021: AUA erhöht Flugangebot für Touristen auf Niveau von 2019

18.05.2021 Geschäftsreisen brauchen noch, bis sie sich erholen, aber im touristischen Segment wird die AUA heuer im Sommer wieder gleich viele Flüge anbieten wie vor der Coronapandemie im Sommer 2019.

"Gurgel-Boxen": Gurgel-Test künftig in Testcontainer möglich

18.05.2021 Künftig können "Alles gurgelt"-Tests auch in "Gurgel-Boxen" durchgeführt werden. In Wien werden zehn Boxen zur Verfügung stehen.

Justizministerin Zadić traf italienische Amtskollegin Cartabia

17.05.2021 Justizministerin Alma Zadić (Grüne) hat am Montag in Wien ihre italienische Amtskollegin Marta Cartabia getroffen. Das Gespräch fand am Rande der 30. Tagung der UN-Kommission zum Thema Strafjustiz und Vorbeugung von Verbrechen statt.

Wien: Strengere Corona-Regeln für Gastro-Beschäftigte

17.05.2021 Strengere Regeln in Wien: In der Bundeshauptstadt müssen Beschäftigte in der Gastronomie durchgehend getestet sein wenn sie arbeiten. Ein einmaliger Selbsttest in der Woche, so wie in der Verordnung festgehalten, reicht nicht.

Blümel Akten: Von "geheim" zu "eingeschränkt" herabgestuft

17.05.2021 Das Finanzministerium hat nach Kritik der Opposition die Klassifizierung mancher Akten für den Ibiza-Untersuchungsausschuss von "geheim" herabgestuft.

Eklat um türkisen Livestream im ORF

17.05.2021 Im ORF herrscht drei Monate vor der Wahl einer neuen Geschäftsführung Aufregung um die Live-Übertragung des Bundestags der Jungen Volkspartei (JVP) via ORF-TVthek. 

Fahrzeug in Wien-Favoriten brannte vollständig aus

17.05.2021 In der Nacht auf Montag brannte in Wien-Favoriten ein Pkw völlig aus. Auch die angrenzenden Autos wurden beschädigt.

Türkiser Livestream im ORF sorgt für Aufregung und Kritik

17.05.2021 Im ORF herrscht drei Monate vor der Wahl einer neuen Geschäftsführung Aufregung um die Live-Übertragung des Bundestags der Jungen Volkspartei (JVP) via ORF-TVthek.

Regenbogenfahne wird vor Parlament gehisst

17.05.2021 Am heutigen Montag wird vor dem Haupteingang des Parlaments am Josefsplatz die Regenbogenfahne gehisst.

Umfragen zeigen: Menschen wollen endlich wieder reisen

17.05.2021 Nach Monaten des Lockdowns ist das Bedürfnis nach Freiheit, Wirtshausbesuchen und Reisen höher denn je. Das belegen auch Umfrage in der Tourismusbranchen.

Kabarettliebling Alexander Bisenz ist verstorben

17.05.2021 Am Samstag ist der Kabarettist Alexander Bisenz im Alter von 59 Jahren gestorben.

Anpfiff zur Matura nicht mehr weit entfernt

19.05.2021 Bald wird an hunderten Orten in Österreich geprüft. Die Testhefte haben zusammengerechnet mehrere Millionen Seiten.

ÖVP-Engelberg: Mauthausen-Gedenken "parteipolitisch missbraucht"

17.05.2021 Am Sonntag fand die Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Mauthausen statt - ohne Beteiligung von ÖVP-Regierungsmitgliedern. Dazu äußerte sich am Montag ÖVP-Abgeordneter Engelberg.

Messerattacke in Wr. Neustadt: Stiefsohn nicht geständig

17.05.2021 Am Samstagabend wurde ein 60-Jähriger in Wiener Neustadt duch eine Messerattacke schwer verletzt. Der tatverdächtige Steifsohn des Mannes zeigt sich nach Polizeiangeben nicht geständig.

NR-Sondersitzung: Schlagabtausch zwischen Kurz und Opposition

17.05.2021 Der Schlagabtausch zwischen Bundeskanzler Sebastian Kurz und der Opposition hat sich gleich zu Wochenbeginn in einer Sondersitzung des Nationalrats fortgesetzt.

Neue Bahnverbindung geplant: Von Wien nach Berlin in vier Stunden

17.05.2021 Eine neue Bahnverbindung zwischen Wien, Prag und Berlin soll die drei Hauptstädte enger aneinanderrücken und die Reise stark beschleunigen: Künftig ist eine Fahrtzeit von Wien nach Berlin von vier Stunden geplant.

Anschlag in Wien: Prozess um Schadenersatz eröffnet

17.05.2021 Nach dem Terroranschlag in Wien ist am Montag am Landesgericht für Zivilrechtssachen (ZRS) ein erster Prozess um Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche gegen die Republik Österreich eröffnet werden.

Wiens Gastro gut vorbereitet auf Öffnung - viele Lokale bereits ausreserviert

18.05.2021 Nicht nur für Wiens Gastronomen, sondern auch für die Gäste dürfte sich die Wartezeit bis zur Wiederöffnung der Gastro in der Coronakrise bereits lange angefühlt haben: "Viele Restaurants, wo eine Reservierung auch üblich ist, sind praktisch ausreserviert", so der Gastro-Obmann der Wiener Wirtschaftskammer Peter Dobcak am Montag.

Wiener Wiesn findet auch 2021 nicht statt

17.05.2021 Auch heuer muss die Wiener Wiesn aufgrund der Corona-Pandemie noch einmal abgesagt werden. Das Risiko wäre nach wie vor zu hoch.

Registrierung bei Wiener Wirten über digitales Tool

17.05.2021 Ab 19. Mai dürfen die Wiener Wirte wieder Gäste empfangen. Damit geht auch eine Registrierung der Gäste einher. Diese wird über ein digitales Tool stattfinden.

Lockdown-Ende: Tourismus hofft nun auf guten Start in den Sommer

17.05.2021 Aufbruchstimmung und verhaltener Optimismus herrschen vor der Öffnung am Mittwoch aktuell in Tourismus und Gastronomie. Vorsicht ist bei aller Euphorie jedoch weiterhin klar geboten.

Amundsenstraße beim Wiener Hanslteich wird saniert: Verkehrsverzögerungen

17.05.2021 Die Amundsenstraße in Wien-Hernals wird auf Höhe des Hanslteichs saniert. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen.

Kocher will Homeoffice-Regeln für unterwegs erweitern

17.05.2021 Arbeitsminister will die Homeoffice-Regeln erweitern. Aktuell muss man dafür in einer Wohnung arbeiten. Er will jedoch auch Regeln für Remote-Arbeit, also wenn man unterwegs ist.

13 Fragen vor dem Matura-Startschuss

19.05.2021 Die aktuelle Woche bringt den Beginn der schriftlichen Matura. Dazu stellen sich einige Fragen, auf die es aber auch Antworten gibt.