AA

Intensivmediziner warnen vor dramatischer Lage

21.03.2021 Besonders im Osten Österreichs, wo die britische Corona-Mutation bereits die Überhand gewonnen hat, sind die Intensivkapazitäten weitgehend oder sogar vollständig ausgelastet.

Lockdown-Frust in Europa: Demos in vielen Ländern

22.03.2021 Aus Frust und Ärger über die staatlichen Corona-Beschränkungen sind am Wochenende in verschiedenen Ländern Europas Zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen.

Diskussion um Sparpakete direkt nach Pandemie nicht sinnvoll

21.03.2021 Nach Meinung des Arbeitsministers Martin Kocher macht es keinen Sinn, gleich nach der Corona-Krise über Steuererhöhungen oder Sparpakete zu diskutieren.

Verheerende Überschwemmungen in Australien

21.03.2021 Tagelanger Starkregen hat im Osten Australiens zu den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten und zur Evakuierung ganzer Ortschaften geführt.

Chaos beim Wiener Impfservice: Betroffene schildern Erfahrungen

22.03.2021 Doppeltermine, stundenlanges Hängen in der Warteschleife der Corona-Hotline 1450 und verschwundene Registrierungen: Impfwillige Wiener berichten von diversen Pannen des Impfservice der Stadt.

Anschober will "Notbremse" für stark betroffene Regionen

22.03.2021 In der Bekämpfung der Corona-Pandemie zeichnet sich in Österreich ein regionales Vorgehen ab. Bei dem für Montag geplanten Corona-Gipfel im Kanzleramt sind freilich keine allzu großen Lockerungen zu erwarten.

Stationäre Spitalsaufenthalte während zweiten Lockdowns kaum gesunken

21.03.2021 Während in der ersten Phase der Corona-Pandemie viele Menschen aus Angst vor einer Ansteckung Spitäler nicht aufgesucht hatten, war die Auswirkung des zweiten Lockdowns auf stationäre Aufenthalte deutlich geringer.

Zoll zog 2020 rund 21 Tonnen illegal eingeführte Lebensmittel aus dem Verkehr

22.03.2021 Seit Anfang 2020 wurden vom Zoll in Österreich rund 21 Tonnen illegal eingeführte tierische Produkte wie Fleisch, Milch, Eier, Honig etc. im Rahmen von Schwerpunktkontrollen beschlagnahmt.

Regierung wurde über Möglichkeiten zu Sputnik-Herstellung informiert

21.03.2021 Die Regierung wurde über die Möglichkeiten zur Herstellung von Sputnik V-Coronavirus-Impfstoffen im Land informiert. Die Verhandlungen mit mehreren österreichischen Unternehmen laufen bereits.

Covid-Neuinfektionen am Sonntag unter 3.000, aber mehr Spitalspatienten

21.03.2021 Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus lag am Sonntag wieder einmal unter der 3.000er-Marke, jedoch gab es erneut einen Anstieg bei den Spitals- und Intensivpatienten.

Weitere Verlängerung der Corona-Kurzarbeit denkbar

28.03.2021 Für Martin Kocher ist eine Verlängerung der Kurzarbeit grundsätzlich denkbar. "Eine Corona-Kurzarbeit bis maximal März 2022 wäre für ganz spezifische Bereiche vorstellbar", so der Arbeitsminister.

Drogenbande in Wien nach Hausdurchsuchungen ausgehoben

21.03.2021 Die Wiener Polizei hat in den vergangenen Tagen eine Drogenbande ausgehoben und bei insgesamt zwölf Hausdurchsuchungen in der Bundeshauptstadt sowie in Gerasdorf mehrere Kilogramm Cannabis sichergestellt.

Neuen Freund der Ex mit Waffe bedroht und geschlagen: WEGA-Einsatz in Wien-Meidling

21.03.2021 Am Samstag kam es zu einem Polizeieinsatz in der Längenfeldgasse, da ein 25-Jähriger den neuen Freund seiner ehemaligen Lebensgefährtin geschlagen und mit einer Schreckschusspistole bedroht haben soll.

Kastenwagen erfasste 15-Jährigen aus Wien: Tot

21.03.2021 Am Freitagabend kam ein 15-jähriger Bursch aus Wien im Bezirk Lilienfeld ums Leben, als er eine Fahrbahn überqueren wollte. Dabei wurde er von einem Kastenwagen erfasst und in den Straßengraben geschleudert.

Bundesheer während Corona-Krise unverzichtbar

21.03.2021 Das Bundesheer hat im Corona-Jahr 2020 knapp 660 Unterstützungsleistungen mit einer Gesamtzahl von 250.000 Arbeitsstunden geleistet.

SPÖ: "Menschen sterben, weil Regierung beim Impfen Sparweltmeister spielt"

21.03.2021 SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher kritisiert die Verzögerungen im Impfplan und wirft der Regierung vor, mit dem Kauf großer Mengen von AstraZeneca an der falschen Stelle den Sparstift angesetzt zu haben.

Kritik der Opposition an Corona-Management

21.03.2021 Am Tag vor den Beratungen zur Corona-Situation ruft die Opposition angesichts hoher Infektionszahlen die Regierung eindringlich zum Handeln auf.

Köstinger plant Gipfel mit EU-Staaten zum Grünen Pass

21.03.2021 Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) bemüht sich um eine gemeinsame Linie der EU-Urlaubsländer beim "Grünen Pass", der Reisefreiheit im Sommer ermöglichen soll.

"2021 World Happiness Report": Österreich nur auf Platz 10

21.03.2021 Finnland ist bereits zum vierten Mal in Folge zum glücklichsten Land der Erde gewählt worden. Österreich ist von Platz neun auf zehn gerutscht.

Lehrerbewertungs-App "Lernsieg" bittet um Spenden

20.03.2021 Die Lehrerbewertungs-App "Lernsieg" startet eine Spendenkampagne, um ihre Prozesse gegen Pädagogen zu finanzieren.

Wien-Simmering: Betonmisch-Lkw in Kreisverkehr umgekippt

21.03.2021 Ein Betonmisch-Lkw ist am Samstagvormittag in einem Kreisverkehr der Jedletzbergerstraße in Wien-Simmering umgestürzt.

Kurz glaubt weiter an Rückkehr zur Normalität bis zum Sommer

21.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist von einer Rückkehr zur Normalität im Sommer überzeugt.

Corona-Demo in Wien aufgelöst: Festnahmen und Pfefferspray-Einsatz

21.03.2021 Die Demonstration von rund 1.500 Personen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung ist in Wien gegen 14.30 Uhr von der Polizei aufgelöst worden.

Corona-Demo begann in Wien zerstreut

20.03.2021 Einigermaßen zerstreut hat eine neuerliche Demonstration gegen die Coronamaßnahmen der Bundesregierung am Samstag in Wien begonnen.

Kurz von Rückkehr zur Normalität bis Sommer überzeugt

21.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist von einer Rückkehr zur Normalität im Sommer überzeugt. "Bis Ende Juni stehen acht Millionen Impfdosen zur Verfügung", stellte Kurz bei einem Live-Interview im Rahmen des Parteitags der ÖVP Vorarlberg am Samstag fest.

Um Party zu besuchen: Jugendliche drohten mit Waffe

20.03.2021 Jugendliche wollten unbedingt zu einer Party in Wien-Liesing und griffen sogar zu einer Schreckschusspistole, um sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen.

Zehnjähriger in Wien-Simmering von Bim erfasst

20.03.2021 Ein Zehnjähriger ist am Freitagnachmittag in Wien-Simmering von einer Straßenbahn niedergestoßen worden.

Illegales Spielcasino in Wien-Simmering ausgehoben

20.03.2021 Die Polizei hat am Freitagabend ein illegales Casino in Wien-Simmering geschlossen.

Erste Impfungen bei der Polizei in den kommenden Tagen

21.03.2021 In den nächsten Tagen werden die ersten Polizistinnen und Polizisten geimpft. Gestartet wird mit dem Gesundheitspersonal der Exekutive, das sind rund 270 Ärzte und Sanitäter.

Wallner bei Parteitag als Vorarlbergs ÖVP-Chef bestätigt

21.03.2021 Landeshauptmann Markus Wallner ist am Samstag beim 42. ordentlichen Parteitag der ÖVP Vorarlberg als Landesparteiobmann bestätigt worden.

Pensionsantrittsalter bei Beamten gestiegen

21.03.2021 Wie ein Monitoringbericht für den öffentlichen Dienst zeigt, steigt das Pensionsantrittsalter bei Beamten. Demnach gingen die Bundesbeamten im Vorjahr im Schnitt mit 62,9 Jahren in den Ruhestand.

Vor Corona-Gipfel: Anschober gegen Lockerungen

20.03.2021 Am Montag finden im Kanzleramt erneut Beratungen mit Experten und den Ländern zur Corona-Situation statt. Gesundheitsminister Rudolf Anschober sprach sich im Vorfeld klar gegen Lockerungen der Corona-Maßnahmen aus.

3.344 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

20.03.2021 Am Samstag, den 20.3.2021, wurden in Österreich binnen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) 3.344 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Die meisten Fälle gab es erneut in Wien.

Schneefälle: A21 war stundenlang gesperrt

20.03.2021 Nach Schneefällen ist am Samstag die Wiener Außenring Autobahn (A21) mehr als fünf Stunden lang gesperrt gewesen.

Corona-Maßnahmen: Diese Regeln könnten zu Ostern gelten

20.03.2021 Die Regierung plant offenbar zu Ostern eine Lockerung der Besuchsregeln. Orientieren will man sich dabei an jenen Corona-Regeln, die zu Weihnachten vorgeschrieben waren.

Tag und Nacht sind gleich lang: Am Samstag ist offizieller Frühlingsbeginn

20.03.2021 Am 20. März ist Tagundnachtgleiche - damit beginnt der herbeigesehnte Frühling und die Sonne lässt ihre ersten warmen Strahlen spüren.

Corona-Reproduktionszahl österreichweit bei 1,09

20.03.2021 Die effektive Reproduktionszahl für das Coronavirus ist in Österreich im Vergleich zur Vorwoche unverändert bei 1,09 geblieben.

29,5 Prozent der Corona-Infizierten ohne Symptome

20.03.2021 Von den 18.577 Infektionen mit dem Coronavirus, die in der Kalenderwoche zehn (8. bis 14. März) in Österreich behördlich registriert worden sind, sind 29,5 Prozent asymptomatisch verlaufen.

"Einige tausend" Teilnehmer bei Klimastreik in Wien

19.03.2021 Am Freitag fand der siebte globale Klimastreik von Fridays For Future statt. In Wien waren "einige tausend" Teilnehmer dabei.

Rothschild-Stiftung: Stadt Wien weist Kritik zurück

19.03.2021 Rund um die Vorgangsweise in Zusammenhang mit der Rothschild-Stiftung hat die Stadt Wien die Kritik zurückgewiesen.