AA

Ergebnisloser Corona-Gipfel Blamage für Anschober

23.03.2021 Die NEOS kritisieren die Tatenlosigkeit der Regierung nach dem Corona-Gipfel. Besonders der Gesundheitsminister habe sich blamiert, da er sich nicht gegen die "Landesfürsten" durchsetzen konnte.

Promillegrenze: Zahl der Alk-Unfälle seit 20 Jahren gleich

23.03.2021 Seit 60 Jahren gibt es die Promillegrenze im Straßenverkehr. Die ersten 40 Jahre sorgte dies für einen starken Rückgang bei Alk-Unfällen. Seit 20 Jahren stagniert die Zahl.

Wieden: 25 neue Wohnungen in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs

23.03.2021 Nach Ostern werden im vierten Bezirk fast direkt neben der U1-Station Südtiroler Platz und zwischen Alois-Drasche-Park und Belvederegarten in einem revitalisiertem Gründerzeithaus 25 Wohnungen inklusive Balkonen entstehen.

Corona-Erkrankungen bei Unter-25-Jährigen nehmen zu

23.03.2021 Laut aktuellen Zahlen der AGES wird das Coronavirus immer mehr zu einem Problem für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren.

3.415 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

23.03.2021 Am Dienstag wurden in Österreich 3.415 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Außerdem gibt es seit dem Vortag 32 weitere Tote die an oder mit der Infektion gestorben sind.

St. Josef Krankenhaus Wien bietet Online-Ambulanz für Krebspatienten

23.03.2021 Für Patienten mit Krebserkrankung gibt es ein neues Angebot im St. Josef Krankenhaus Wien: die Ambulanz online. Per Videochat können Fragen und Befunde mit den zuständigen Experten abgeklärt werden - kontaktlos und auf Wunsch in Anwesenheit einer Vertrauensperson.

Covid-19: Mallorca verschärft die Maßnahmen

23.03.2021 Wegen zuletzt wieder steigender Corona-Zahlen will die Regionalregierung Mallorcas die erst vor kurzem wieder geöffneten Innenräume von Cafés, Restaurants und Kneipen schließen.

Live: Aktuelles zum Arbeitsmarkt in Österreich

23.03.2021 Heute ist um 11 Uhr eine Pressekonferenz mit Finanzminister Blümel, Umweltministerin Gewessler, Arbeitsminister Kocher und Wirtschaftsministerin Schramböck angesetzt.

LIVE: So steht es um den Arbeitsmarkt

23.03.2021 Heute ist um 11 Uhr eine Pressekonferenz mit Finanzminister Blümel, Klimaschutzministerin Gewessler, Arbeitsminister Kocher und Wirtschaftsministerin Schramböck angesetzt.

Neue Abdichtungen: Aufzug in U-Bahnstation Stephansplatz außer Betrieb

23.03.2021 Die Wiener Linien nutzen die Karwoche, um in der U1/U3-Station Stephansplatz dringend nötige Abdichtungserneuerungen bei einem Aufzug durchzuführen.

667 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Niederösterreich

23.03.2021 Am Dienstag wurden in Niederösterreich 667 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

Existenzängste durch Corona: Wie geht es den Wienern in der Krise?

23.03.2021 Seit einem Jahr begleitet uns das Coronavirus in Beruf und Alltag. Wie steht es um das Gemüt der Wiener und werden sie von Existenzängsten geplagt? Wir haben uns umgehört.

Aufbau von Impfstoffproduktion käme für Coronavirus-Pandemie zu spät

23.03.2021 Derzeit wird in Österreich viel über den Aufbau einer eigenen Impfstoffproduktion diskutiert. Allerdings käme dies für die aktuelle Coronavirus-Pandemie jedenfalls zu spät, so Philipp von Lattorff, Präsident des Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig), denn selbst wo es schon eine passende Infrastruktur gibt, würde es zwei Jahre dauern, bis ein Impfstoff hergestellt werden kann. Ein Werk auf der grünen Wiese würde wohl sogar fünf bis sechs Jahre brauchen.

Erneuter Leichenfund in Niederösterreich: Teils skelettierte Frauenleiche in St. Pölten entdeckt

23.03.2021 In Niederösterreich wurde erneut eine bereits teils skelettierte Leiche gefunden. Diesmal handelt es sich um eine Frauenleiche in St. Pölten. Da die Todesumstände nicht einwandfrei erkennbar waren, hat die Staatsanwaltschaft St. Pölten eine Obduktion angeordnet.

Getestet: FFP2-Masken sind frei von Schadstoffen

23.03.2021 Seit Einführung der FFP2-Maskenpflicht hat die österreichische Umweltschutzorganisation Global 2000 zahlreiche Anfragen erhalten. Konsumenten wollten wissen, ob eventuell gesundheitliche Gefährdungen durch Schadstoffe zu erwarten sind oder ob es Unterschiede zwischen chinesischen und österreichischen Masken gibt. Die NGO hat nun getestet - gefunden wurde nichts.

Diese Geschenke hassen Frau und Herr Österreicher

23.03.2021 Nur fünf Prozent aller Österreicher sagen einem Schenker, wenn es ihnen nicht gefällt. Dabei ist die Hitliste der als hässlich empfundenen Geschenke lang. Angeführt wird diese von Porzellanfiguren, Selbstgebasteltem und Kerzen. Nützliches wird positiver aufgenommen, ergab eine Umfrage im Auftrag von "ImmoScout24" unter 500 Teilnehmern.

Zehn Tote bei Schusswaffenangriff in US-Supermarkt

23.03.2021 Etwa eine Woche nach tödlichen Angriffen in Atlanta ist es zu einem weiteren Schusswaffenangriff in den USA gekommen.

Viele Marken-Make-up-Produkte enthalten Plastik obwohl mit "frei von Mikroplastik" beworben

23.03.2021 Greenpeace hat Make-ups und Lippenstift elf bekannter Marken nach Kunststoffen bzw. nach Mikroplastik untersucht. Das Ergebnis: 502 der 664 Produkte und damit 75 Prozent enthielten Plastik - teilweise obwohl sie als "frei von Mikroplastik" beworben wurden. Daher fordert die NGO einmal mehr ein Verbot dieser bedenklichen Inhaltstoffe.

Verschärfter Lockdown in Deutschland über Ostern

23.03.2021 Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen geht Deutschland über Ostern in den schärfsten Lockdown seit Beginn der Pandemie vor einem Jahr.

Gastronomie will "Worst Case"-Datum für Öffnung

23.03.2021 Nach den spärlichen Ergebnissen des Corona-Gipfels fordert die Gastronomie nun ein Öffnungsdatum von der Regierung - wenigstens für das "Worst Case"-Szenario.

Wenig konkrete Ergebnisse bei Corona-Gipfel

23.03.2021 Der mit Spannung erwartete Gipfel von Bund und Ländern zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie hat kaum greifbare Ergebnisse gebracht. Weder kommt es vorerst zu Lockerungen noch zu Verschärfungen.

Opposition mit Bund/Länder-Gipfel unzufrieden

23.03.2021 Enttäuscht reagiert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner auf den nicht allzu konkreten Ausgang des Bund/Länder-Gipfels zur Corona-Pandemie. Wörtlich sprach sie von einem "spärlichen Ergebnis".

Startschuss für Restaurierung des Wiener Gartenbaukinos

22.03.2021 Die seit 2018 unter Denkmalschutz stehende Institution aus 1960 wird von Architekt Manfred Wehdorn generalsaniert und in den Ursprungszustand rückgeführt. 3,36 Mio. Euro und ein halbes Jahr Bauzeit sind dafür veranschlagt.

Kontakt mit Covid-positiver Mitarbeiterin: Schramböck in Quarantäne

22.03.2021 Weil sie Kontakt mit einer positiv auf das Coronavirus getesteten Kabinettsmitarbeiterin hatte, begab sich Margarete Schramböck vorsorglich in Heimquarantäne.

Hygiene Austria: "Es gab keine Schwarzarbeit"

22.03.2021 Die Hygiene Austria beharrt darauf, dass ihre Tätigkeit rechtmäßig war. Das Unternehmen ist massiv unter Druck, da zwar die Masken als "Made in Austria" beworben wurden, ein Teil davon aber in China zugekauft wurde.

Keine Corona-Lockerungen: Maßnahmen für Ostregion geplant

23.03.2021 Österreich verzichtet zunächst auf landesweite weitere Schritte in der Corona-Krise. Die Bundesländer Wien, Niederösterreich und das Burgenland sollen in einem weiteren Gipfel über eigene Maßnahmen beraten.

Impfstoffe: Ärger in EU über Verteilungsplan von Kurz

23.03.2021 Die EU will Österreich laut einem Bericht der "Financial Times" im Gegensatz zu Kanzler Sebastian Kurz keine Extra-Impfdosen im Rahmen der Verteilung von zehn Millionen zusätzlichen Biontech/Pfizer-Dosen zugestehen.

LIVE-Stream: Regierung informiert nach Corona-Gipfel über nächste Schritte

22.03.2021 Die Regierung besprach heute weitere Corona-Maßnahmen mit der Opposition, Experten und den Landeshauptleuten. Offenbar endete der Corona-Gipfel aber nur mit wenig konkreten Ergebnissen. Wir berichten ab 18.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

Wiener FPÖ stimmte gegen Reduktion der Mandatare

22.03.2021 Der Wiener Gemeinderat und Landtag wird demnächst wieder in voller Besetzung tagen, da die FPÖ gegen die aus Sicherheitsgründen angedachte Reduktion der Anzahl der Mandatare gestimmt hat.

Corona-Gipfel endete mit wenig konkreten Ergebnissen

22.03.2021 Der mit Spannung erwartete Gipfel von Bund und Ländern zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie hat offenbar kaum greifbare Ergebnisse gebracht. Fürs erste soll es weder Lockerungen noch Verschärfungen geben.

Verwaltungsgericht wies Rothschild-Beschwerde ab

22.03.2021 In der Causa "Nathaniel Freiherr von Rothschild'schen Stiftung" hat das Verwaltungsgericht Wien gegen die Familie Hoguet entschieden. Die Familien-Nachfahren will die Entscheidung höchstgerichtlich anfechten.

"Grüner Pass": Österreichs Unterstützung erfreut EU-Kommission

22.03.2021 Der Vizepräsident der EU-Kommission, Margaritis Schinas, hat die "starke Unterstützung Österreichs für den Vorschlag eines Digitalen Grünen Zertifikats" begrüßt.

"Wir sind am Anschlag": Einige Wiener Spitäler bereits ausgelastet

23.03.2021 Die Wiener Spitäler erreichen bei den Corona-Patienten neue Höchststände. Das zeige sich nicht nur auf den Intensivstationen, sondern auch bei der Auslastung der Normalbetten.

Corona-Gipfel: Konferenz mit Experten und Opposition

22.03.2021 Lockerungen der Corona-Maßnahmen sind angesichts der steigenden Infektionszahlen nicht zu erwarten, dafür ein Ausbau der Tests und vielleicht auch der Maskenpflicht. Dies zeigte sich schon vor der Regierungsentscheidung in der Videokonferenz mit Experten und der Opposition.

Putin will sich gegen Corona impfen lassen

22.03.2021 Russlands Präsident Wladimir Putin will sich nach langem Zögern nun doch gegen das Coronavirus impfen lassen.

Kaufen oder mieten: WU-Wien-Studie zeigt, was billiger ist

22.03.2021 Es ist die ewige Streitfrage: Immobilie kaufen oder mieten. Eine Studie der WU Wien zeigt, dass Eigenheimbesitzer im Schnitt 448 Euro, Mieter 646 Euro pro Monat zahlen, um ein Dach über dem Kopf zu haben. Da ist allerdings noch kein Kredit abbezahlt.

Notschlafstelle "VinziBett" fand neuen Standort in Wien-Simmering

22.03.2021 Nach dreijähriger Suche für die Wiener Notschlafstelle "VinziBett", die mit Ende April den derzeitigen Standort räumen muss, konnte ein Haus in der Simmeringer Hauptstraße gefunden werden.

Hochpreisiges Fahrrad am Bahnhof Mödling gestohlen: Polizei bittet um Hinweise

22.03.2021 Am 3. Februar wurde am Bahnhof Mödling ein abgesperrtes, hochpreisiges Fahrrad gestohlen. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich veröffentlichte nun ein Foto des Tatverdächtigen und bittet um Hinweise.

Demnächst eine Million Österreicher gegen Corona geimpft

22.03.2021 Knapp 977.000 Menschen in Österreich haben bereits ihre erste Corona-Impfdosis erhalten. Die Impfgeschwindigkeit ist zuletzt allerdings gesunken.

Wiener Neustadts Bürgermeister wiederholt Forderung nach Coronavirus-Impfaktion

22.03.2021 Am Montag hat Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) seine Forderung nach einer Impfaktion im derzeitigen Coronavirus-Hochinzidenzgebiet erneuert. Diesbezüglich hat er Schreiben an Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) gerichtet.