AA

Weltweite Innovation: Wiener Wollzeile als 3D-Projektion erlebbar

18.03.2021 Die Wiener Wollzeile geht ganz neue Wege: Als erste Einkaufsstraße weltweit wird die Flaniermeile in der City ab Freitag zum 3D Erlebnis.

Scheidungen: Wenn die Familie in der Ehe dazwischenfunkt

18.03.2021 Nicht nur Harry und Meghan klagen über abschätziges Verhalten von Familienangehörigen. In vielen Krisen spielen Verwandte eine tragende Rolle. Wer aber in Österreich den Partner nicht vor der eigenen Familie schützt, begeht eine Eheverfehlung, erklären Scheidungsanwälte.

Neues Behandlungszentrum für Diabetes-Kranke in Wien-Favoriten geplant

18.03.2021 Neues Projekt des Gesundheitsverbundes und der Krankenkassen: In Wien-Favoriten soll ein neues Behandlungszentrum für Diabetes-Patienten entstehen.

Oster-Shopping online: Österreichs erster digitaler Ostermarkt ist eröffnet

18.03.2021 Farbenfrohes Ostersortiment "Made in Austria": Regionalis hat bis 28. März auf seinem digitalen Ostermarkt jede Menge Deko und Geschenke für das Osterfest zu bieten.

Live: Nehammer präsentiert Kriminalitätsentwicklung im Corona-Jahr 2020

18.03.2021 Am heutigen Donnerstag präsentiert Innenminister Nehammer die Kriminalitätsentwicklung 2020. Wir berichten live ab 10.00 Uhr.

Michael Wendler verkauft seine Villa

18.03.2021 So viel Geld bekommt der gefallene deutsche Schlager-Star Michael Wendler für seine Villa.

FPÖ-Haimbuchner mit Corona im Spital: Ansteckung auf Party?

18.03.2021 Oberösterreichs stellvertretender Landeshauptmann Manfred Haimbuchner ließ sich ins Linzer Universitätsklinikum einliefern. Bei dem FPÖ-Politiker wurde in der letzten Woche eine Covid-Infektion ausgemacht.

Livestream: Präsentation der Kriminalitätsentwicklung

18.03.2021 Live ab 10 Uhr: Pressekonferenz mit Innenminister Nehammer, Generaldirektor Ruf und Direktor des Bundeskriminalamtes.

Firmen mit verlorenem Finanzverfahren erhalten keine Covid-Hilfen

18.03.2021 Umstrittene Corona-Auflage: Unternehmen, die in den vergangenen fünf Jahren ein größeres abgeschlossenes Finanzstrafverfahren verloren haben, können keine Coronahilfen bekommen.

Corona-Fall an Wiener Staatsoper: "Parsifal"-Aufzeichnung verschoben

18.03.2021 Nach einem positiven Corona-Fall im Ensemble setzt die Wiener Staatsoper die Proben zu Richard Wagners "Parsifal" bis Anfang kommender Woche aus.

Hygiene-Austria-Kontakt zur Regierung: Kurz soll klären

18.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz soll sich im "Kleinen U-Ausschuss" Fragen zu Impfstoffbestellungen und Hygiene Austria stellen, fordern die Oppositionsparteien. Der Antrag wurde aber von der Regierung abgelehnt.

Das Fortuna Kino: Corona-Trauerspiel im Erotik-Kino

18.03.2021 Die Coronapandemie hat nicht nur Gastronomie und Co., sondern auch zahlreiche Nischenbranchen getroffen. In unserem Podcast "Heast Oida" ist dieses Mal Mario Adlassnig zu Gast, Betreiber des ältesten und wohl letzten Erotikkinos Wiens.

Kanzler Kurz bespricht in Berlin Reisefreiheit und "Grünen Pass"

18.03.2021 Heute führt Bundeskanzler Sebastian Kurz in Berlin politische Gespräche mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, Innenminister Horst Seehofer und Gesundheitsminister Jens Spahn.

Politologin empfiehlt ÖVP mehr Fairness in Koalition

18.03.2021 Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle hat am Mittwoch bei "Vorarlberg Live" ihre Einschätzung zur aktuellen Politik-Lage in Österreich abgegeben.

27-Jähriger wollte Polizisten überfahren: Prozessstart in Wien

18.03.2021 Vergangenen August lieferte sich ein 27-Jähriger eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Wien, dabei soll er auch auf zwei Beamten losgefahren sein, die sich ihm in den Weg stellten. Nun muss er sich dafür vor Gericht verantworten.

Corona-Krise lässt Geld in Haushalten knapper werden

18.03.2021 Eine Umfrage zeigt, dass sich die finanzielle Lage in österreichischen Haushalten durch die Corona-Krise deutlich verschärft hat.

AstraZeneca: Kurz geht von Empfehlung durch EMA aus

18.03.2021 Für heute wird die Entscheidung der EU-Arzneimittelagentur EMA zum weiteren Einsatz des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca erwartet. Bundeskanzler Kurz geht nicht davon aus, dass es zu einem Impf-Stopp kommen wird.

FSME-Impfung in Zeiten von Corona wichtiger denn je

18.03.2021 Achtung, Zecken: In Covid-19-Zeiten mit viel Freizeitgestaltung in der Natur und wenig Auslandstourismus ist in Österreich die FSME-Impfung wichtiger denn je.

Schlosspark Laxenburg startet in die neue Saison

18.03.2021 Am 27. März startet der Schlosspark Laxenburg in den Frühling. Auch der Bootsverleih und die traditionelle Fähre nehmen wieder ihren Betrieb auf. Hier eine Vorschau auf das Saison-Programm.

Influencerin tättowiert sich QR-Code auf die Stirn

18.03.2021 Social-Media-Star Melina Sophie hat sich ein Gesichts-Tattoo stechen lassen - aber nicht nur irgendeins, sondern einen QR-Code!

Überbrückungsgeld für Bauarbeiter ab 58 Jahren

17.03.2021 Eine umfangreiche Novelle zum Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (BUAG) schafft die Möglichkeit das Überbrückungsgeld für Bauarbeiter bereits ab 58 Jahren zu beziehen.

Mini-Änderungen bei umstrittenen neuen Corona-Gesetzen

17.03.2021 Die umstrittenen Änderungen in den Corona-Gesetzen werden nach kritischen Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren geändert.

Erster Teil des Homeoffice-Gesetz passiert Sozialausschuss

18.03.2021 Der arbeitsrechtliche Teil des Homeoffice-Gesetzes hat den Sozialausschuss passiert. ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grüne stimmten dafür, die NEOS dagegen.

Haben Katy Perry und Orlando Bloom heimlich auf Hawaii geheiratet?

17.03.2021 Am Valentinstag 2019 machte Schauspieler Orlando Bloom Sängerin Katy Perry einen Heiratsantrag. Seither warten Fans sehnsüchtig auf eine Hochzeit. Doch nun könnte es bereits zu einer heimlichen Vermählung des Promi-Paares auf Hawaii gekommen sein.

Bub hängt zwei Minuten an einem Sessellift

17.03.2021 Diese dramatischen Szenen spielten sich in der kanadischen Provinz Saskatchewan ab.

Prinz Harry und Meghan Markle bei Oprah: Best of Megxit-Interview-Memes

17.03.2021 Endlich wieder Tratsch in dieser krisengebeutelten Zeit. Zehn Tage ist die Ausstrahlung des Oprah-Interviews mit Prinz Harry und Meghan Markle nun schon wieder her. Wem es aber noch zu früh ist für einen Wiedereinstieg in den Ernst des Lebens - auf das Internet ist Verlass: Hier ein Best of Megxit-Memes.

Rasanter Anstieg bei Intensiv-Patienten befürchtet

18.03.2021 Laut Experten dürften mit Ende März mehr als 500 Corona-Patienten auf Intensivstationen liegen. Am heutigen Mittwoch waren es 400. Vor allem für den Osten des Landes wird eine stärkere Auslastung prognostiziert.

Israelischer Präsident Rivlin zu Besuch in Wien

17.03.2021 Am Mittwoch war der israelische Präsident Rivlin zu Besuch in Wien. Er stattete sowohl Bundespräsident Van der Bellen als auch Bundeskanzler Kurz einen Besuch ab.

Impfstofflieferungen: Von der Leyen empfiehlt Korrektur

17.03.2021 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine Korrektur von bestehenden Abweichungen vom Bevölkerungsschlüssel bei den Corona-Impfstofflieferungen empfohlen.

Regierung gibt 13,5 Mio. aus AKF für humanitäre Hilfe frei

17.03.2021 Zumindest in Sachen humanitärer Hilfe scheint Einigkeit zwischen den Koalitionspartnern zu herrschen. Mit einer Summe von 13,5 Millionen Euro hat die Regierung im Ministerrat am Mittwoch die bisher größte Auszahlung aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF) beschlossen.

Regierung zu Öffnungen zurückhaltend

17.03.2021 Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch zu Rufen nach Öffnungsschritten zurückhaltend gegeben.

Verfügbarkeit von Gratis-Corona-Selbsttests in Apotheken "tendenziell besser"

18.03.2021 Seit Anfang März gibt es in den Apotheken fünf gratis Coronavirus-Selbsttests pro Person und Monat. Das Problem ist allerdings, dass die Tests schon kurz nach Start der Aktion vergriffen waren. Auch jetzt sind diese aufgrund von Lieferschwierigkeiten noch schwer zu bekommen. Aber "es ist tendenziell besser werdend", so ein Sprecher der Österreichischen Apothekerkammer. Fix scheint, dass es diese Woche für jede der 1.400 Apotheken in Österreich 3.600 Tests geben soll.

Coronakrise dauert an: AMS baut Online-Jobbörsen aus

17.03.2021 Angesichts der andauernden Coronavirus-Pandemie baut das Arbeitsmarktservice (AMS) die Online-Vermittlung aus. Österreichweit sollen von März bis Juni 15 Online-Jobbörsen stattfinden.

Home Office vor allem bei 50+ beliebt

17.03.2021 Homeoffice bewährt sich in Österreich ganz allgemein. Vor allem Menschen über 50 sind mit der neuen Arbeitsform zufrieden, wogegen Junge unter 30 sich häufiger schwertun.

Diskussion um Bargeld-Zugang: Abheben oft nicht gratis

17.03.2021 In Österreich sind derzeit über 9.000 Bankomaten verfügbar, doch nicht bei jedem kann Bargeld gratis behoben werden. Die Zahl der Standorte von Drittanbietern mit kostenpflichtigen Abhebungen hat zuletzt zugenommen.

"Erdrückende Bilder": Ibiza-Video versetzte Kickl in "Schockzustand"

30.03.2021 Im Untersuchungsausschuss hat FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl noch einmal seine ersten Eindrücke zum Ibiza-Video Revue passieren lassen: "Es war ein Schock, weil die Bilder einfach erdrückend sind."

Doris Bures positiv auf das Coronavirus getestet

17.03.2021 Am Mittwoch wurde bekanntgegeben, dass die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures am Coronavirus erkrankt ist. Sie wird die kommenden Tage in Heimquarantäne verbringen.

Richtung CO2-Neutralität: Flughafen Wien baut größte Photovoltaikanlage Österreichs

17.03.2021 Bis 2022 will der Flughafen Wien auf 24 Hektar die größte Photovoltaikanlage Österreichs errichten, um seinem Ziel "in wenigen Jahren der erste CO2-neutrale Airport Europas zu werden" näher zu kommen. Insgesamt sollen durch die Erneuerbaren Energie-Installationen rund 30 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr erzeugt werden, hieß es am Mitwoch via Aussendung, was etwa einem Drittel des eigenen Elektrizitätsverbrauchs entspreche.

Ex-FPÖ-Politiker Schellenbacher verurteilt: Zwei Jahre und neun Monate Haft

17.03.2021 Am Mittwoch musste sich der Ex-FPÖ-Politiker Schellenbacher vor Gericht wegen schweren Betrugs und betrügerischer Krida verantworten. Er wurde zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.

Skelettierte menschliche Hand in Korneuburg bei Wien gefunden

17.03.2021 Mittwochvormittag wurde von einer Frau in einem Waldstück in Stetten, im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg bei Wien, eine skelettierte menschliche Hand gefunden. Wenig später fand die Polizei dann auch die restliche Leiche.