AA

Neuer Gesundheitsminister Mückstein wird im Nationalrat vorgestellt

21.04.2021 Am heutigen Mittwoch wird der neue Gesundheitsminister Mückstein im Nationalrat vorgestellt. Auch einige Beschlüsse stehen am Programm.

Vorstellung des neuen Gesundheitsministers

21.04.2021 Live ab 9 Uhr: Nationalratssitzung mit Aktueller Stunde der Grünen und Vorstellung des neuen Gesundheitsministers Mückstein.

Ministerin Raab präsentiert 6. Familienbericht

21.04.2021 Live ab 9 Uhr: Präsentation des 6. Familienberichts mit Familienministerin Susanne Raab und Wolfgang Mazal.

Long-Covid: Patienten nach schwerer Erkrankung mit deutlichen Einschränkungen

21.04.2021 Nach mittlerweile bereits rund 600.000 Fällen einer bestätigten SARS-CoV-2-Infektion zeigen sich - vor allem bei schwer Erkrankten - zunehmend die möglichen Langzeitfolgen.

SPÖ will Maskengebot in die Verfassung schreiben

21.04.2021 Maskentragen im Parlament sorgt immer wieder für Ärger. Nun will die SPÖ das Maskengebot in die Verfassung schreiben.

Starmania 21: Duette und Duelle am Programm, Publikum gefragt

21.04.2021 Am Freitag findet die zweite Finalshow von "Starmania 21" statt. Diesmal stehen Duette und Duelle am Programm. Erstmals darf auch das Publikum mitentscheiden.

Fall Floyd: Historisches Urteil – Polizist des Mordes schuldig

21.04.2021 Im Prozess um die Tötung des Afroamerikaners George Floyd haben die Geschworenen den weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin in allen Anklagepunkten für schuldig befunden.

Tod von Willi Herren: Sat.1 stoppt "Promis unter Palmen"

21.04.2021 Nach dem Tod von Schauspieler und Schlagersänger Willi Herren wird Sat.1 die verbleibenden Folgen der Reality-Show "Promis unter Palmen" nicht zeigen.

Mögliche Falschaussage: Handy von Doskozil beschlagnahmt

22.04.2021 Wegen mutmaßlicher Falschaussage im U-Ausschuss des burgenländischen Landtags wird nun gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ermittelt. Auch sein Diensthandy wurde bereits eingezogen und ausgewertet.

Ermittlungen gegen Doskozil in Causa Commerzialbank

21.04.2021 Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt ermittelt in der Causa Commerzialbank Mattersburg gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wegen mutmaßlicher Falschaussage.

Österreicher bei Sex am Frankfurter Flughafen erwischt

20.04.2021 Am Bahnsteig des Frankfurter Flughafens wurde ein Pärchen erwischt, das ganz offensichtlich mehr wie nicht nur die Finger voneinander lassen konnte.

Willi Herren ist tot: Promis und Freunde trauern

20.04.2021 „Ich kann es gar nicht glauben!“: Promis und Weggefährten trauern um den verstorbenen TV-Star Willi Herren.

Giulia Siegel postet Unten-Ohne-Foto

20.04.2021 "Promis unter Palmen"-Star Giulia Siegel mag mit ihrer neuesten Instagram-Story etliche Fans überrascht haben.

Bahn-Arbeiter riskiert Leben für Rettung eines Kindes

20.04.2021 Ein Bahn-Mitarbeiter in Indien rettet selbstlos ein Kind, welches auf die Gleise gestolpert ist, vor einem einfahrenden Zug.

"Lindenstraße"- Star Willi Herren ist tot

21.04.2021 Der deutsche Schauspieler und Schlagersänger Willi Herren ("Lindenstraße") ist tot.

Musikerin Barby Kelly gestorben

20.04.2021 Die Musikerin Barby Kelly ist tot. Das Mitglied der Kelly Family starb im Alter von 45 Jahren.

Kickl zu Strache-Comeback: "Never ever"

20.04.2021 FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl kann sich ein Comeback Straches in der FPÖ nicht vorstellen. Der ehemalige FPÖ-Chef bot erst am Wochenende seine Rückkehr zu den Freiheitlichen an.

Lohn- und Sozialdumping: Novelle in Begutachtung geschickt

20.04.2021 Die türkis-grüne Regierung hat eine Novelle des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes in Begutachtung geschickt, der Begutachtungszeitraum beträgt fünf Wochen.

Schallenberg warnt vor Radikalisierung als Folge der Pandemie

20.04.2021 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat vor Radikalisierung als Folge der Corona-Pandemie gewarnt.

Kazian: Regierungsklausur mit wenig Neuem

20.04.2021 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian sieht die Ergebnisse der Regierungsklausur ambivalent. Einerseits begrüßt er Initiativen zur Senkung der Arbeitslosigkeit, andererseits fehlt es ihm an Konkretem.

Start-Up-Event "ViennaUP'21" lädt zu mehr als 100 Veranstaltungen

20.04.2021 Von 27. April bis 12. Mai findet das Start-Up-Event "ViennaUP'21" statt. Mehr als 100 Veranstaltungen sollen digital stattfinden.

Johnson & Johnson: EMA informiert über Erkenntnisse

20.04.2021 Für den späten Dienstagnachmittag wird der Bericht der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) über mögliche Hirnvenen-Thrombosen durch den Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson erwartet.

Corona-positive Person reiste in Zug über Wien nach Graz

20.04.2021 Um von Amstetten nach Graz zu gelangen, reiste eine Person, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde, in der Vorwoche auch über Wien. Mitreisende sollen nun ihren Gesundheitszustand beobachten.

Ehefrau und Polizisten in Niederösterreich mit Messer bedroht: Mann festgenommen

20.04.2021 In Brunn am Gebirge im niederösterreichischen Bezirk Mödling soll ein 60-Jähriger am Sonntag seine Ehefrau bedroht und die Kücheneinrichtung verwüstet haben. Als die Polizisten eintrafen, soll er ein Messer gegen diese gerichtet und damit gestikuliert haben.

Abriss von Leiner-Flaggschiff auf Wiener MaHü steht bevor

20.04.2021 Bis Herbst 2024 soll auf der Mariahilfer Straße ein neues Kaufhaus nach Vorbild des Berliner "KaDeWe" entstehen, die Abrissarbeiten des ehemaligen Leiner-Flaggschiffs starten in der kommenden Woche.

Handelsvertreter: "Hunderttausende Jobs stehen auf der Kippe"

20.04.2021 Handelsvertreter warnen vor wirtschaftlichen Langzeitfolgen. Die Coronakrise hat die Branche hart getroffen.

Sternsingeraktion erzielte 13,4 Mio. Euro an Spenden

20.04.2021 Heuer hat die Sternsingeraktion rund 13,4 Millionen Euro Spenden erbracht. Das sind um fünf Millionen Euro weniger als im Vorjahr.

Rasche Impfung für Wiener Sexarbeiterinnen gefordert

20.04.2021 Mit der Forderung "Impft uns endlich!" ist die Obfrau der Berufsvertretung der heimischen Sexarbeiterinnen, Shiva Prugger, an die Öffentlichkeit gegangen. Sie will eine rasche Immunisierung ihrer Branche.

Zahl der Arbeitslosen sinkt auf 359.000, mehr Schulungen

20.04.2021 Die Zahl der Arbeitslosen in Österreich ist weiter gesunken. Insgesamt sind 436.350 Menschen ohne Job. Zur gleichen Zeit im letzten Jahr waren noch über 588.000 Menschen arbeitslos.

Aktion "Sprungbrett": Kocher kündigt Initiative für Langzeitarbeitslose an

20.04.2021 Die Regierung sieht sich auf Comeback-Kurs - und startet ein Programm für Langzeitarbeitslose. Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) kündigte die Aktion "Sprungbrett" am Dienstag an.

Gründer kündigen nach Kritik Ende von "Pinky Gloves" an

20.04.2021 Die Reaktionen auf die Geschäftsidee "Pinky Gloves" waren heftig - jetzt haben die beiden Unternehmensgründer angekündigt, die Handschuhe für Frauen mit Regelblutung vom Markt zu nehmen.

Ludwig: Strenger Lockdown in Wien zeigt Wirkung

20.04.2021 Auf den Wiener Intensivstationen gehen die Zahlen leicht zurück. Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich über die Wirksamkeit des Lockdowns erfreut und will kommende Woche über Öffnungsschritte beraten.

Wien bereitet sich auf "Alles gurgelt"-Ansturm vor

21.04.2021 Das Wiener Coronatest-Projekt "Alles gurgelt" erwartet einen enormen Anstieg in den ersten Maiwochen. Der Tagesrekord lag bisher bei 35.000 PCR-Tests pro Tag, 250.000 Auswertungen sind theoretisch pro Tag möglich.

CSU-Chef Söder akzeptiert CDU-Votum für Laschet als Kanzlerkandidat

20.04.2021 CSU-Chef Markus Söder hat das klare Vorstandsvotum der CDU für ihren Parteichef Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der Union akzeptiert. "Mein Wort, das ich gegeben habe, gilt", sagte der bayerische Ministerpräsident bei einer Pressekonferenz am Dienstag in München.

Neuinfektionen: Wiener Krisenstab sieht Corona-Situation "vorsichtig positiv"

20.04.2021 Bereits seit Anfang April befindet sich Wien aufgrund der übermäßigen Belastung der Spitäler im coronabedingten Lockdown. Fast drei Wochen später beurteilte der medizinische Krisenstab die Lage.

Von Verwendung von Fingerabdruck & Co. wird abgeraten

21.04.2021 Da beim Thema Datenschutz noch nachgebessert werden muss, sollten Konsumenten sehr genau abwägen, wo und wann sie ihre biometrischen Daten zur Identifizierung hergeben wollen.

Böden in Österreich nach Tschernobyl-Katastrophe weiter belastet

21.04.2021 Auch 35 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind die Böden in Österreich noch immer mit radioaktivem Cäsium-137 belastet.

BMW Steyr blickt optimistisch in die Zukunft

20.04.2021 Anders als im MAN-Werk blickt man bei BMW Steyr optimistisch in die Zukunft. Die Beschäftigungen werden stabil bleiben und auch eine neue Fertigungslinie wird aufgebaut.

Impf-Start in Wiener Arztpraxen voraussichtlich am Freitag

20.04.2021 Aktueller Plan: Am kommenden Freitag, spätestens am darauf folgenden Montag soll in den Wiener Arztpraxen mit den Corona-Schutzimpfungen begonnen werden.

Keine Gehaltsfortzahlung für Ex-Minister Anschober

20.04.2021 Nach seinem Rücktritt wird Rudolf Anschober auf die Fortzahlung seines Gehalts verzichten, was rund 13.600 Euro pro Monat brutto ausgemacht hätte.