AA

Wiener Café Landtmann soll geräumt werden: Prozess am Freitag

23.04.2021 Die Betreiberfamilie des Café Landtmann und ihre Vermieterin die Wlaschek-Stiftung stehen sich am Freitag vor Gericht gegenüber. Es geht um nicht bezahlte Mieten und möglicherweise eine Räumung des Cafés.

Für Apotheken gilt neuer Zusatz-Kollektivvertrag

22.04.2021 Für die rund 11.000 Pharmazeutisch-Kaufmännische-Assistenten und sonstige Angestellte und Arbeiter sowie etwa 6.100 angestellte Apotheker gilt ein neuer Zusatz-Kollektivvertrag.

Bundesheer startet Frauenwerbekampagne

22.04.2021 Mädchen und junge Frauen sollen bei dem am Donnerstag vom Bund abgehaltenen Girls' Day für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistert werden.

20 Millionen Euro Schaden durch Sozialleistungsbetrug im letzten Jahr

22.04.2021 Im letzten Jahr wurde ein deutlicher Anstieg an Sozialleistungsbetrug in Österreich verzeichnet. Knapp 4.000 Anzeigen wurden verzeichnet, die Schadenssumme soll sich auf über 20 Millionen Euro belaufen.

Wiener Ärztekammer fordert rascheste Corona-Impfung von Jüngeren

22.04.2021 Da der Altersschnitt der Intensivpatienten stetig sinke, fordert die Wiener Ärztekammer, dass jüngere Menschen "raschest" gegen das Coronavirus geimpft werden müssen.

Wiener Gemeinderat: FPÖ klagte über "Brutalo-Lockdown"

22.04.2021 Im Wiener Gemeinderat wurde wieder heftig über die Corona-Maßnahmen in Wien gestritten. Die FPÖ findet sie überzogen, alle anderen Parteien sehen das Problem eher in der FPÖ.

Coronahilfen verlängert: Notstandshilfe bleibt erhöht

22.04.2021 Am Donnerstag wurde die Notstandshilfe ein weiteres Mal auf die Höhe des Arbeitslosengelds aufgestockt. Nur die NEOS waren gegen die Anhebung.

Keine Einigung auf Masken-Strafen im Nationalrat

22.04.2021 Im Nationalrat konnte man sich am Freitag nicht auf Masken-Strafen einigen. Abgeordnete können also weiterhin ohne Maske im Parlament sitzen.

Neugründung: Wiener Unternehmen “retopia” macht Nachhaltigkeit zum Gewinn

22.04.2021 Grün ist das neue Gold: Das neu gegründete Wiener Unternehmen “retopia” macht mit einem innovativen Ansatz Nachhaltigkeit zum Gewinn.

Grüner Pass in Österreich: Konkretes Datum genannt

25.04.2021 Bereits Ende Mai könnte in Österreich der Grüne Pass eingeführt werden. Staatssekretär Magnus Brunner nannte erstmals ein konkretes Datum. Die Tourismus- und Reisebranche ist erfreut.

Kein Corona-Test für Stimmabgabe bei ÖH-Wahlen nötig

22.04.2021 Wer nicht per Wahlkarte wählt, muss bei der Stimmabgabe im Lokal keinen negativen Corona-Test vorweisen. Generell gilt bei den ÖH-Wahlen im Mai ein strenges Hygienekonzept.

1,4 Mrd. Euro für schnelleres Internet geplant

22.04.2021 1,4 Milliarden Euro will die Regierung in den nächsten Jahren in den Ausbau des Breitbandinternets investieren. 891 Mio. Euro stammen dabei aus dem "Wiederaufbaufonds" der EU.

Astrazeneca-Lieferplan diese Woche eingehalten

22.04.2021 Nach Lieferproblemen konnte der Impfstoffhersteller AstraZeneca in der laufenden Woche seine Zusagen einhalten. Am Montag sind 64.800 Dosen des Corona-Impfstoffs in Österreich eingetroffen.

Corona-Erkrankung überstanden: Haimbuchner kehrte zurück ins Amt

22.04.2021 Wieder genesen: Der oberösterreichische LHStv. und FPÖ-Landesparteichef Manfred Haimbuchner nimmt nach seiner Corona-Infektion seine Amtsgeschäfte wieder auf.

Nach Kritik an WKÖ: NEOS mit Anfrage an Schramböck

23.04.2021 Nachdem der Kontrollausschuss der Wirtschaftskammer kürzlich in einem Bericht über das Gebaren der WKÖ im Jahr 2019 einige Kritikpunkte aufgelistet hat, gibt es nun eine parlamentarische Anfrage an Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP).

"Erste vorsichtige Erleichterung" auf Wiener Intensivstationen

22.04.2021 Auf den Wiener Intensivstationen ist eine "erste vorsichtige Erleichterung" zu spüren. Von einer Entlastung ist jedoch nicht zu sprechen.

Zum Earth Day: Auftakt für Monitoring der Artenvielfalt in Österreich

22.04.2021 Umweltministerin Leonore Gewessler bezeichnet die Biodiversitätskrise neben der Klimakrise als zweite große Herausforderung unserer Zeit. Ein österreichweites Biodiversitätsmonitoring soll nun erfolgen.

Corona-Ampel bleibt in ganz Österreich rot

22.04.2021 Die Corona-Ampel für Österreich bleibt überall rot. In Tirol gibt es aktuell die schlechtesten Werte.

Andreas Lust spielt HC Strache in Sky-Serie zur "Ibiza Affäre"

22.04.2021 Viele bekannte Gesichter werden in der Miniserie von Sky zur "Ibiza Affäre" zu sehen sein, darunter auch die Schauspieler Andreas Lust und Nicholas Ofczarek.

Keine Entschädigung bei Flug-Umleitung laut EuGH

22.04.2021 Wenn Flug-Umleitungen dieselbe Stadt oder dieselbe Region bedienen, muss keine Entschädigung wegen Annullierung bezahlt werden, wie der EGH entschieden hat. Geld zurück gibt es aber bei Verspätungen ab 3 Stunden.

Fernunterricht endet: Kleine Schulklassen dürfen ab Montag zurück in Vollbetrieb

22.04.2021 Ein Schritt zurück in die Normalität: Am Montag endet in Wien und Niederösterreich der wegen des Lockdowns verordnete Fernunterricht, dann gelten im ganzen Land wieder dieselben Regeln an Schulen.

Kocher zuversichtlich: 500.000 Menschen in einem Jahr zurück in ihren Jobs

23.04.2021 Am Donnerstag stand für Arbeitsminister Kocher die erste Fragestunde an. Dabei zeigte er sich zuversichtlich: Binnen einen Jahres würden 500.000 Menschen wieder in ihren regulären Jobs arbeiten.

36-jähriger Straftäter attackierte Polizisten in Wien-Ottakring: Zwei Verletzte

22.04.2021 Am Mittwochabend wurde die Polizei nach Wien-Ottakring gerufen, weil dort ein Motorrad gestohlen und eine Sachbeschädigung vorgefallen war.

Cannabis in Wien angebaut: Zwei Männer festgenommen

22.04.2021 Der Polizei gelang bereits letzte Woche ein Schlag gegen die Drogenkriminalität in Wien. Zwei Männer sollen im letzten Jahr zwischen 1.000 und 2.400 Cannabispflanzen angebaut und auch geerntet haben.

Ladendiebe in Wien: Waren im Wert von 3.300 Euro eingesteckt

22.04.2021 Am Mittwochnachmittag ertappte ein Ladendetektiv zwei Männer beim Ladendiebstahl. Bei einer Durchsuchung wurden Waren im Wert von rund 3.300 Euro sichergestellt.

Betrug: "Haftpflichtversicherung" für Geld-Gewinn gefordert

22.04.2021 Die Wiener Polizei warnt die Bevölkerung vor einer Betrugsmasche, bei der ein Geldgewinn vorgetäuscht wird. Diese Art des Betruges ist seit Jahren bekannt, allerdings häufen sich in letzter Zeit die Betrugsversuche.

Zahl der Corona-Todesopfer hat 10.000er-Marke erreicht

22.04.2021 Vor 14 Monaten wurde in Österreich der erste Corona-Fall gemeldet, seitdem sind bereits mehr als 10.000 Menschen an den Folgen der Infektion gestorben.

Raub auf U-Bahn-Rolltreppe in Wien-Simmering: Fahndung nach Komplizen

22.04.2021 Im Dezember des Vorjahres wurde ein 38-jähriger Mann auf einer Rolltreppe in der U-Bahn-Station Enkplatz zum Opfer eines Raubes. Während sein 17-jähriger Komplize gefasst wurde, ist der Mittäter noch flüchtig.

Günther Jauch bekam "massenhaft" Hassbriefe wegen Impfkampagne

22.04.2021 TV-Moderator Günther Jauch, der sich derzeit wegen einer Corona-Infektion in Quarantäne befindet, hat im Fernsehen aus Hass- und Drohbriefen vorgelesen, die er wegen seines Engagements für die Impfung gegen das Coronavirus bekommen hat.

Wien soll grüner werden: Ideensuche läuft nun europaweit

23.04.2021 Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" sollen in Wien mehr Grünflächen entstehen. Im Rahmen eines EU-weiten Fachwettbewerbs können Ideen eingebracht werden.

Wassergeschmierte Getriebe könnten ölgeschmierte Antriebe ablösen

22.04.2021 Eine Testserie erbrachte zu Ostern fast Unglaubliches: Neu entwickelte und umweltfreundlich mit Wasser geschmierte Getriebe halten in ersten Tests offenbar deutlich mehr aus als herkömmlich ölgeschmierte Bauarten. Wird das der neue, grüne Game Changer für die Antriebsindustrie?

LIVE: Sozialleistungsbetrug stieg im letzten Jahr deutlich an

22.04.2021 Sozialleistungsbetrug hat im letzten Jahr deutlich zugenommen. Eine Bilanz über die Ermittlungsarbeit im Corona-Jahr und einen weiteren Ausblick geben um 10 Uhr Innenminister Karl Nehammer und der Direktor des Bundeskriminalamts Andreas Holzer.

Neues Informationsfreiheitsgesetz: Ministerien gegen kürzere Auskunftsfrist

22.04.2021 Gegenwind für aktuelle Gesetzespläne: Nicht nur die Länder, auch Ministerien wenden sich gegen die im Informationsfreiheitsgesetz geplante Auskunftsfrist von vier Wochen.

Leiner Mariahilferstraße versteigert Jugendstil-Geländer für guten Zweck

22.04.2021 Eine aktuelle Benefizauktion rund um den schließenden Leiner auf der Mariahilferstraße bietet die Chance, sich ein nicht alltägliches Treppengeländer nach Hause zu holen und gleichzeitig eine gute Sache zu unterstützen.

Sozialleistungsbetrug - Jahresbilanz 2020

22.04.2021 Live ab 10 Uhr: "Sozialleistungsbetrug - Jahresbilanz 2020" mit Innenminister Karl Nehammer und BK-Dir. Andreas Holzer.

Online-Wettbewerb zum Girls' Day soll Mädchen für MINT-Berufe begeistern

22.04.2021 Eine "Challenge", die sich an Mädchen und junge Frauen richtet: Sie sollen bei dem am Donnerstag vom Bund wieder abgehaltenen Girls' Day für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistert werden.

Bis zu 23 Grad: Der Frühling kehrt am Wochenende zurück

22.04.2021 Das Hoch "Renate" verpasst dem Frühling am Wochenende laut dem Wetterdienst UBIMET einen kräftigen Schub. Zuvor gibt es am heutigen Donnerstag aber noch einen kleinen Dämpfer.

Keine Kündigungswelle nach Reform der Corona-Kurzarbeit erwartet

22.04.2021 Ab Juli wird ein neues Corona-Kurzarbeitsmodell in Kraft treten. Details dazu werden noch ausgearbeitet, Arbeitsminister Martin Kocher erwartet sich durch die Reform aber keinen dramatischen Anstieg bei Kündigungen.

"Do Not Travel": Österreich auf roter Liste der USA

22.04.2021 Die USA haben wegen der Coronavirus-Pandemie die Reisewarnungen der höchsten Stufe deutlich ausgeweitet und dabei auch Österreich auf die rote Liste gesetzt.

U-Ausschuss: Kurz erhielt Frist für Aktenlieferung

22.04.2021 Bislang dürfte Sebastian Kurz nicht die von ihm geforderten persönlichen E-Mails und Unterlagen dem Höchstgericht übergeben haben, deshalb setzte der VfGH dem Bundeskanzler nun eine Frist dafür.