AA

Neuer Happylab-Standort im Wiener Stuwerviertel eröffnet

22.04.2021 Ab sofort können Technik-Begeisterte auch im Happylab im Stuwerviertel werken und tüfteln. Der neue Standort in einer ehemaligen Elektromotorenfabrik lässt auf mehr als 900 Quadratmetern keine Wünsche offen.

Mückstein im Nationalrat: Pandemie "lange nicht vorbei"

21.04.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat am Mittwoch bei seiner Präsentation im Nationalrat betont, dass die Gesundheit bei ihm an erster Stelle steht. Die Corona-Pandemie sei "noch lange nicht vorbei".

Wiener Wochen für Aus- und Weiterbildung gehen in nächste Runden

21.04.2021 Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung bieten alle Infos rund um Aus- und Weiterbildung. Kommende Woche starten die Veranstaltungen in den Bezirken Rudolfsheim und Hernals, im Mai folgen die Bezirke Penzing und Ottakring.

Nebenwirkungen: 286 Spitalsaufenthalte nach Corona-Impfung

21.04.2021 Bisher mussten 286 Menschen in zeitlicher Nähe zu einer Covid-19-Impfung im Spital behandelt werden. Die meisten der bisher 20.264 gemeldeten vermuteten Nebenwirkungen bei mehr als zwei Millionen Impfungen waren laut BASG überwiegend "mild bis moderat".

Chile: Tierärzte sollen Menschen mit Hunde-Vakzin geimpft haben

21.04.2021 In Chile stehen zwei Tierärzte im Verdacht, ein für Hunde gedachtes Corona-Vakzin an Menschen verimpft zu haben.

Prinz Harry reist trotz Geburtstag der Queen ab

21.04.2021 Die Queen bleibt zu ihrem 95. Geburtstag am Mittwoch (21.4.) zu Hause auf Schloss Windsor.

Earth Day: Van der Bellen mit Klima-Appell

21.04.2021 Am 22. April ist internationaler Earth Day. Grund genug, dass sich Bundespräsident Van der Bellen mit einem eindringlichen Appell an die Bevölkerung richtet.

Wiener ÖVP wünscht RH-Prüfung bei Beschaffungsvorgänge

21.04.2021 Die Wiener ÖVP wünscht sich, dass der Bundes-Rechnungshof die Beschaffungsvorgänge im Gesundheitsverbund unter die Lupe nimmt.

Caritas fordert "sozialen Comeback-Plan für Österreich"

21.04.2021 Am Mittwoch hat die Caritas von der Bundesregierung einen "sozialen Comeback-Plan für Österreich" gefordert.

Wifo-Chef zu Corona-Hilfen: "Wir müssen uns das leisten"

21.04.2021 In den Augen von Wifo-Chef Christoph Badelt gibt es für das Rekorddefizit beim Staatsbudget keine Alternative. Die Corona-Hilfen müssten so lange ausbezahlt werden, solange die Wirtschaft gehemmt sei.

Militär-Konvoi mit 800 Fahrzeugen rollt durch Österreich

21.04.2021 Im Mai und Juni führen die USA und ihre NATO-Partner militärische Truppentransporte durch Österreich durch. Rund 800 Fahrzeuge mit etwa 2.000 Soldaten werden auf zwei Routen unterwegs sein.

Operation Trivium von Europol: 228 Festnahmen in 17 europäischen Ländern

21.04.2021 Im Rahmen der Operation Trivium von Europol, die sich gegen mobile organisierte Banden richtete, wurden in 17 europäischen Ländern 228 Personen in Gewahrsam genommen. In Österreich wurden 44.471 Personen und 33.950 Fahrzeuge kontrolliert, drei davon sichergestellt und eine Person wegen Kfz-Diebstahls festgenommen.

Coronavirus-Pandemie beeinflusste Arbeitsmarkt EU-weit

21.04.2021 Der Arbeitsmarkt in Österreich und der EU ist im vorigen Jahr von der Coronavirus-Pandemie stark beeinflusst worden.

KFV bemängelt zu wenig Maßnahmen im Raser-Paket

21.04.2021 Dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sind die Maßnahmen im angekündigten Raser-Paket der Regierung zu wenig.

2.523 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Mittwoch

21.04.2021 Am Mittwoch wurden erneut über 2.500 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Fast 10.000 Personen sind bisher im Zusammenhang mit der Viruserkrankung gestorben.

Comeback von Q in Star Trek Picard

20.10.2021 Star Trek Picard auf Amazon Prime: Das wird vor allem auch Fans von "Star Trek - The Next Generation" freuen.

Sanierungsplan für Wiener Café Ritter vorgelegt

21.04.2021 Fans des seit 1907 bestehenden Cafe Ritter in Wien-Ottakring können hoffen, ihre Melange, Mehlspeise und Co künftig doch weiter in dem Traditionsetablissement zu genießen.

Guns N'Roses geben im Sommer 2022 Konzert in Wien

21.04.2021 Die US-Rocker von Guns N'Roses holen am 13. Juli 2022 ihr für ursprünglich Juni 2020 vorgesehenes Konzert in Wien nach.

Erneut leichter Rückgang bei Covid-19-Intensivpatienten in Wien

21.04.2021 In Wien ist die Zahl der Covid-19-Intensivpatienten am Mittwoch erneut leicht zurückgegangen. Es befinden sich aktuell 209 Personen aufgrund der Viruserkrankung auf der Intensivstation.

2020: Auch Schienengüterverkehr durch Coronakrise gebremst

21.04.2021 Auch der Transport von Gütern auf der Schiene wurde durch die Coronakrise gebremst. Auf dem österreichischen Schienennetz wurde laut Statistik Austria ein Rückgang von 4,9 Prozent auf 97,5 Millionen Tonnen verzeichnet.

Wien-Favoriten: Mann fuhr Park-Sheriff an und flüchtete

21.04.2021 Gestern wurde ein park-Sheriff von einem Fahrzeug erfasst, als er dem Fahrer eine Parkstrafe ausstellen wollte. Der Autofahrer beging Fahrerflucht und wurde angezeigt.

Branchenöffnungen: Raab hofft auf Entlastung von Familien

21.04.2021 Die geplanten Branchenöffnungen sollen auch eine Entlastung für Familien mit sich bringen. Unter anderem darüber sprach Familienministerin Raab am Mittwoch bei der Präsentation des 6. Familienberichts.

Pandemie-Sommer 2020 führte zu mehr Roaming-Telefonaten

21.04.2021 Im Pandemie-Sommer 2020 stiegen die Roaming-Telefonate deutlich an. Bei uneingeschränktem Reisen werden erneute Höchstwerte erwartet.

Auto kollidierte mit Radfahrer in Wien-Liesing

21.04.2021 Ein Autofahrer kollidierte am Dienstag mit einem Radfahrer in Wien-Liesing. Dabei kam der Radler zu Sturz und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Linda Meixner: "Das erste Mal, dass ich mich so zeige"

21.04.2021 Die Vorarlberger Influencerin Linda Meixner zeigt sich oben ohne - nur mit Blumen - geschmückt auf Instagram.

Mutmaßlicher Drogendealer in Wien festgenommen

21.04.2021 Am Dienstag konnte ein mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Brigittenau festgenommen werden. Es wurden 94 Gramm Suchtmittel sichergestellt.

Illegale Coronaparty in Wien-Neubau aufgelöst

21.04.2021 Die Wiener Polizei löste am Dienstagabend eine illegale Coronaparty in Wien-Neubau auf. Die Betroffenen sollen zuvor eine Schulung gehabt haben und nach der Arbeit noch etwas getrunken haben.

27-Jähriger soll Freundin geschlagen und bedroht haben

21.04.2021 Am Dienstag rief eine 23-Jährige die Polizei in die Zohmanngasse in Wien-Favoriten, nachdem ihr Lebensgefährte sie geschlagen und bedroht haben soll.

Wien: "Aktion scharf" gegen illegalen Welpenhandel

21.04.2021 Der illegale Welpenhandel ist der Stadt Wien ein Dorn im Auge: Nun werden weitere Maßnahmen gesetzt, um skrupellosen Welpenhändlern einen Riegel vorzuschieben - Unterstützung kommt dabei auch von der EU.

Umfrage zeigt: Online-Einkauf von Lebensmitteln gestiegen

21.04.2021 Lebensmittel von daheim aus übers Internet zu bestellen, ist in der Corona-Zeit für viele zur Gewohnheit geworden. Liefer- und Zustelldienste boomen.

Teures Pflaster: Haus in Wien um Millionen verkauft

21.04.2021 Für ein Einfamilienhaus in Wien muss man meistens etwas tiefer ins Geldbörserl greifen, wie auch die Immobiliendeals des Vorjahres zeigen.

Langzeitarbeitslose sollen Schulpersonal unterstützen

21.04.2021 Bis 2022 sollen bis zu 1.000 Langzeitarbeitslose, benachteiligte Personen am Arbeitsmarkt und Wiedereinsteiger an die Pflichtschulen geholt werden, um die Schulleitung dort bei Verwaltung und Organisation zu entlasten.

Nach Teilnahme an Corona-Demo: Kickl drohen rechtliche Probleme

21.04.2021 Dem freiheitlichen Klubobmann Herbert Kickl drohen nach seiner Teilnahme an einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen rechtliche Probleme bzw. eine Geldstrafe.

19 Klauseln von Laudamotion laut OLG unzulässig

21.04.2021 Das Oberlandesgericht (OLG) Wien erklärte 19 Klauseln der Allgemeinen Beförderungsbedingungen von Laudamotion für gesetzwidrig.

Hauptsächlich Ausländer auf Intensivstationen? Der Faktencheck

23.04.2021 Stecken sich Migranten oder Menschen mit Migrationshintergrund eher an Covid-19 an? Liegen auf den Intensivstationen hauptsächlich Ausländer? Eine Statistik stellt den Anteil der Migranten in Spitälern ziemlich gut dar.

Auswertung der Handydaten von Doskozil dauert an

21.04.2021 Die Ausweitung der Handydaten von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) und Helmut Ettl, Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA), laufen weiterhin.

Apple präsentierte neue Produkte: AirTags dabei

21.04.2021 Am Dienstag wurden von Apple die neuen Produkte vorgestellt. Unter anderem waren die lang erwarteten AirTags dabei.

Enormer Ausbau von Ladestationen für E-Autos notwendig

21.04.2021 Bis ins Jahr 2030 werden in Österreich rund 30.000 Ladesäulen für Elektroautos benötigt, um den Bedarf zu decken. Derzeit gibt es knapp 5.000 davon im Land.

EU berät Bezeichnungen: Pflanzendrinks als Milch-Alternative?

21.04.2021 Am Mittwoch berät der EU-Ministerrat, das EU-parlament und die EU-Kommission darüber, ob pflanzliche Produkte wie aus Soja, Hafer, Mandel oder Reis noch als Alternative zu Milch beworben werden dürfen.

Live: Raab präsentiert 6. Familienbericht

21.04.2021 Am heutigen Mittwoch präsentiert Familienministerin Raab den 6. Familienbericht. Wir berichten live ab 9 Uhr.