AA

Heuer mehr Lungentransplantationen in Wien erwartet

25.04.2021 Covid-19 vergrößert die Zahl der eventuell für eine Lungentransplantation infrage kommenden Patienten. Heuer wurden in Wien bereits 13 Eingriffe durchgeführt.

Greta Thunberg: Was sie zum Klimagipfel sagt

23.04.2021 Klimaaktivistin Greta Thunberg wirft Politikern "Ignoranz" in der Klimakrise vor und nimmt Boris Johnson aufs Korn.

Schwerpunktkontrolle in Wien-Liesing: Zahlreiche Delikte festgestellt

23.04.2021 In der Perfektastraße in Wien-Liesing wurden am Donnerstag Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Es wurden zahlreiche Delikte festgestellt.

Ein Viertel der Erwachsenen einmal gegen Corona geimpft

23.04.2021 Mit Stand Freitag hat mehr als ein Viertel der Erwachsenen in Österreich zumindest eine Corona-Schutzimpfung erhalten.

Nachbarschaftsstreit in Wien-Simmering eskaliert: Polizisten attackiert

23.04.2021 Ein 31-Jähriger bedrohte seinen Nachbarn am Donnerstag mit dem Umbringen. Als die Polizei einschritt, wurden die Beamten von dem Tatverdächtigen attackiert.

Wien-Floridsdorf: 33-Jähriger drohte Freundin mit dem Umbringen

23.04.2021 Polizisten wurden gegen 9.30 Uhr wegen häuslicher Gewalt nach Wien-Floridsdorf gerufen. Ein 33-Jähriger soll seiner Lebensgefährtin mit dem Umbringen gedroht und sie geschlagen haben.

Dieb stahl Alkohol in Wiener Supermarkt: Polizist verletzt

23.04.2021 Ein 39-Jähriger wurde beim Diebstahl von Alkohol in einem Supermarkt in Wien-Margareten ertappt. Als die Polizei kam, wurde der Mann aggressiv und verletzte einen Polizisten.

Wien-Floridsdorf: 28-Jähriger schlug Kontrahenten Zahn aus

23.04.2021 Am Donnerstagabend wurde die Polizei in die Siemensstraße in Wien-Floridsdorf alarmiert, da mehrere Männer aufeinander losgingen.

Coronajahr 2020 brachte Fahrgasteinbruch bei der ÖBB

23.04.2021 2020 haben die ÖBB einen massiven Fahrgasteinbruch erlitten. Der Umsatz brach um 322 Mio. Euro auf 4,083 Milliarden ein.

#allesdichtmachen: Schauspieler polarisieren mit Protestaktion

23.04.2021 Am Donnerstag haben sich zahlreiche Schauspieler mit einem Video zu den Corona-Maßnahmen geäußert. Diese wurden unter dem Hashtag #allesdichtmachen veröffentlicht. Die Videos sorgen für gespaltene Reaktionen.

2.329 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

23.04.2021 Am Freitag wurden in Österreich erneut über 2.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 517 Erkrankte mussten auf Intensivstationen betreut werden.

Dreitägige Bauarbeiten: Floridsdorfer Brücke wird saniert

23.04.2021 Die Floridsdorfer Brücke muss saniert werden. Am Dienstag starten die dreitägigen Bauarbeiten.

Wien-Donaustadt: Fahrbahn in der Raffineriestraße wird saniert

23.04.2021 Die Fahrbahn in der Raffineriestraße wird saniert. Begonnen wird am Dienstag.

Errichtung von Baumscheiben in der Anschützgasse

23.04.2021 In der Anschützgasse in Wien werden vier neue Baumscheiben errichtet. Die Arbeiten dafür starten am Montag.

ÖBB präsentiert Bilanz 2020

23.04.2021 Die ÖBB präsentiert am Freitag die Konzernbilanz des Jahres 2020.

Sanierung des Park- und Fahrstreifens in der Absberggasse

23.04.2021 Ab Montag starten Bauarbeiten in der Absberggasse in Wien-Favoriten. Es werden Park- und Fahrstreifen saniert.

Diverse Bauarbeiten in der Steinbauergasse in Wien-Meidling

23.04.2021 Am 27. April starten im Bereich der Steinbauergasse in Wien-Meidling die Sanierungsarbeiten nach Aufgrabungen und Zeitschäden.

Corona-Umfragen: Wann Menschen Covid-19-Regelverstöße zugeben

23.04.2021 Es wurden bereits zahlreiche Umfragen zu den Corona-Maßnahmen durchgeführt. Doch oft ist die soziale Erwünschtheit beim Antwortverhalten ein Problem.

Wien-Ottakring: Sanierungsarbeiten in der Wilhelminenstraße

23.04.2021 Nach Grabungsarbeiten von UPC-Telekabel müssen Fahrbahn und Gehsteige der Wilhelminenstraße saniert werden. Start der Bauarbeiten ist am 27. April.

Virologe warnt: "Müssen weiter achtsam bleiben"

23.04.2021 Dank bevorstehender Öffnungsschritte herrscht in Österreich derzeit Aufbruchstimmung in der Corona-Pandemie. Aber: Je weniger man jetzt aufpasst, umso größere Probleme könnte es im Herbst geben, wie ein Experte warnt.

Wiener Freibäder für Saisonstart am 30. April bereit

23.04.2021 Wann die Wiener Freibäder öffnen dürfen, ist von der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie abhängig. Grundsätzlich wäre man für den Saisonauftakt am 30. April aber vorbereitet.

Nach Rückgang im Jahr 2020 nun Delogierungswelle befürchtet

23.04.2021 Nachdem die Zahl der Delogierungen im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie stark zurückgegangen ist, wird für heuer mit einer Delogierungswelle gerechnet.

"Dialogforum" berät über VfGH-Urteil zu Sterbehilfe

23.04.2021 Das von der Regierung eingerichtete "Dialogforum Sterbehilfe" berät kommende Woche, wie man mit dem Urteil des VfGH umgeht, wonach die Strafbarkeit der Beihilfe zum Selbstmord unzulässig ist.

Covid-Maßnahmen ließen Masern-Fälle 2020 stark zurückgehen

23.04.2021 Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben im Vorjahr ab April zur kompletten Verhinderung von Masernfällen in Österreich geführt. Insgesamt kam es bis Ende März nur zu 25 Ansteckungen.

Positive Bilanz zu Hotline für Corona-Hilfen des BMF

23.04.2021 Das Finanzministerium stellt der eigenen Hotline zu Fragen rund um Corona-Hilfen nach einem Jahr des Betriebes ein gutes Zeugnis aus.

Wiener Schüler sollen auch bei "Alles gurgelt" mitmachen

23.04.2021 Wiener Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sollen zusätzlich zu den Antigen-Schnelltests auch regelmäßig PCR-Gurgeltests durchführen, da diese deutlich genauere Ergebnisse liefern.

Beratung über Corona-Lockerungen im Mai

23.04.2021 Heute treffen sich Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner, um über mögliche Öffnungsschritte ab Mitte Mai zu beraten. Ergebnisse werden für den Nachmittag erwartet.

Corona-Lockerungen vor Bekanntgabe

23.04.2021 Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner diskutieren am Freitag die von der Regierung ab Mitte Mai angekündigte schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen.

Verkehrssicherheit: Österreich liegt EU-weit an achter Stelle

23.04.2021 Im Vorjahr starben in Österreich 338 Menschen bei Verkehrsunfällen. Österreich liegt im EU-Vergleich bei der Verkehrssicherheit an achter Stelle.

Achtung bei Pickerl-Schäden: Beschädigte Plakette muss getauscht werden

23.04.2021 Nach den Wintermonaten, wo man oftmals Eis und Schnee von der Windschutzscheibe gekratzt hat, sollten Autolenker auf Schäden an der §57a-Begutachtungsplakette - besser bekannt als "Pickerl" - achten.

Mit Wasser geschmiertes Getriebe made in Vorarlberg

23.04.2021 Die Vorarlberger Brüder Dominik und Vincent Cofalka arbeiten zusammen mit dem deutschen Ingenieur Siegfried Lais an einem Getriebe, das mit Wasser statt Öl schmieren soll.

"Harter" Lockdown in Wien und NÖ bis 2. Mai verlängert

22.04.2021 Der "harte" Lockdown in Wien und in Niederösterreich wird wie angekündigt bis 2. Mai verlängert.

Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Österreich bis November

23.04.2021 Der deutsche Innenminister Horst Seehofer hat die Grenzkontrollen zu Österreich wegen der Migrationslage um weitere sechs Monate bis November verlängert.

Bub von Holzfigur erschlagen: Prozess fortgesetzt

22.04.2021 Nachdem vor fast vier Jahren ein fünfjähriger Bub aus Wien auf einer Kärntner Alm von einer Holzfigur erschlagen worden war, ist am Donnerstag der Prozess gegen drei Männer fortgesetzt worden.

Schallenberg traf ungarischen Amtskollegen Szijjártó

22.04.2021 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat seinen ungarischen Amtskollegen Péter Szijjártó am Donnerstag am österreichisch-ungarischen Grenzübergang Nickelsdorf getroffen.

Kickl vom Nationalrat "ausgeliefert"

22.04.2021 Der Nationalrat hat Donnerstagnachmittag zum Abschluss der Plenarwoche dem Wiener Magistrat die "Verfolgung" von FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl ermöglicht.

Linzerin holte sich gestohlenes Auto mit Ohrfeige zurück

22.04.2021 Eine resolute 41-Jährige hat sich am Mittwoch in Linz ihr gestohlenes Auto selbst zurückgeholt und die Täter mit einer Ohrfeige in die Flucht geschlagen.

Eierbauern wegen gestiegener Futterkosten unter Druck

22.04.2021 Stark gestiegene Futterkosten bei stagnierenden Eierpreisen bringen die heimischen Legehennenhalter wirtschaftlich unter Druck.

Regierung vergab Werbeauftrag an drei Agenturen

22.04.2021 Die Suche der Regierung nach einer Schaltagentur für Werbung in der Höhe von bis zu 180 Mio. Euro für vier Jahre ist beendet.

Weitere Erleichterungen bei Rückzahlung von Steuerstundungen

22.04.2021 Unternehmen müssen grundsätzlich ab Juli die in der Coronakrise gestundeten Steuern zurückzahlen.