AA

Mann mit kochender Suppe übergossen: Bedingte Haft

20.04.2021 Weil ein 23-Jähriger einen Mann mit heißer Suppe übergossen hat, musste er heute vor Gericht. Der Angeklagte ging - offenbar zu Unrecht - davon aus, dass das Opfer seine Freundin vergewaltigen wollte. Der 33-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt.

LIVE: Vor Regierungsklausur zu "Comeback"-Plan

19.04.2021 Die türkis-grüne Regierung trifft am Montagnachmittag zu einer zweitägigen Arbeitsklausur im Bundeskanzleramt zusammen. Um 14.00 Uhr gibt es im Vorfeld der Klausur eine Pressekonferenz. Wir berichten live.

Kaiser zu Corona-Öffnungen im Burgenland: "Jeder muss selber entscheiden"

19.04.2021 Kärntens SPÖ-Chef Peter Kaiser sieht keinen parteipolitischen Konflikt in der SPÖ. Die SPÖ-Chefin hatte Burgenlands Landeshauptmann Doskozil zuvor für "zu frühe" Öffnungsschritte kritisiert.

MAN-Schließung in Steyr: Bundesweit wären 5.900 Jobs bedroht

20.04.2021 Laut einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo im Auftrag der Arbeiterkammer Wien wären durch eine Schließung des MAN-Standorts in Steyr 5.900 Jobs gefährdet.

Arnold's Stammtisch: Neue Umweltinitiative von Schwarzenegger

19.04.2021 Arnold Schwarzenegger hat eine neue Umweltinitiative gestartet: Am heutigen Montag wurde die erste Ausgabe der Online-Gesprächsreihe "Arnold's Stammtisch" veröffentlicht.

"Schreibaby"-Ambulanzen bieten Unterstützung für gestresste Eltern

19.04.2021 Rund zwei von zehn Babys schreien besonders viel. Die Ursachen sind noch weitgehend unbekannt, fest steht, dass der anhaltend schreiende Nachwuchs Eltern an ihre Belastungsgrenze bringen kann.

Prinz Philips Trauerfeier: Lippenleser verraten, worüber Harry und William gesprochen haben

19.04.2021 Bei Prinz Philips Trauerfeier waren die Augen der Öffentlichkeit vor allem auch auf die Royal-Brüder Harry und William gerichtet, zwischen denen zuletzt Eiszeit herrschte. Lippenleser haben nun verraten, was die Beiden zueinandersagten, als sie das Begräbnis verließen und die Schutzmaske abnahmen.

Ausfallsbonus auch für Privatzimmervermieter: Antrag ab sofort möglich

19.04.2021 Auch private Zimmervermieter können sich nun staatliche Coronahilfen in Form des Ausfallsbonus holen. Die staatliche Hilfe für Kleinvermieter von Gästezimmern und Ferienwohnungen ist ab sofort beantragbar.

FPÖ: Nepp will Strache nie mehr in "freiheitlicher Familie" sehen

20.04.2021 Am kommenden Sonntag wird der designierte Landesparteiobmann der Wiener FPÖ, Dominik Nepp, bei einem Parteitag offiziell zum Parteichef gekürt. Seinen Vorgänger Heinz-Christian Strache will er in der "freiheitlichen Familie" nie mehr sehen.

Corona-Impfung: Ärztekammer von Apotheken-Angebot nicht begeistert

19.04.2021 Die Ärztekammer hat sich vom jüngsten Angebot der Apothekenkammer, ebenfalls für Corona-Impfungen zur Verfügung zu stehen, wenig begeistert gezeigt.

Wiener Naschmarkt: "Markthalle" statt Parkplatz

19.04.2021 Der Naschmarkt soll hinter der Station Kettenbrückengasse mit einer "Markthalle" erweitert werden. Gedacht ist der Zubau für regionale Produkte und Gastro, ein Bürgerbeteiligungsverfahren ist heute gestartet.

Niederösterreich: 13-Jährige und 15-Jähriger bei Autounfall verletzt

19.04.2021 Sonntagabend ist ein 17-jähriger Autolenker auf der B41 in Hoheneich im niederösterreichischen Bezirk Gmünd von der Straße abgekommen. Bei dem Unfall wurden ein 13-jähriges Mädchen und ein 15-Jähriger verletzt.

Zahlreiche Wünsche an neuen Gesundheitsminister Mückstein geäußert

19.04.2021 Pflegereform, Psychotherapie-Angebot, Maßnahmen für Kindergesundheit und Tierschutz-Initiativen - so mancher ist bereits mit Wünschen an den neuen Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) herangetreten.

Für neue ÖBAG-Spitze: Neu-Ausschreibung der Personalberatung

19.04.2021 Die Staatsholding ÖBAG macht den ersten Schritt in Richtung einer neuen ÖBAG-Spitze: Laut ÖBAG-Aufsichtsratspräsident Helmut Kern wird die Personalberatung, die bei der Kür des Nachfolgers von ÖBAG-Vorstand Thomas Schmid agieren soll, neu ausgeschrieben.

Polizeikontrollen im Burgenland: Shopping nur für Einheimische

19.04.2021 Mit dem Lockdown-Ende haben am Montag im Burgenland wieder die Geschäfte geöffnet, auch im Designer Outlet Parndorf. Allerdings nicht für alle, denn erlaubt war dies nur den Einheimischen, kontrolliert wurde durch die Polizei.

Wiener Philharmoniker verteidigen Impfaktion

20.04.2021 Ein großes Festkonzert am 12. Mai in Mailand zu Ehren von Riccardo Mutis 80. Geburtstag ist eine der Begründungen der Wiener Philharmoniker, weshalb 95 Mitglieder die erste Dosis einer Corona-Impfung erhalten haben.

Firmen im Export werden mit 25,6 Mio. Euro gefördert

19.04.2021 Die Regierung unterstützt Firmen im Export mit rund 25 Millionen Euro. Damit soll der "Wachstumsturbo" nach der Coronakrise wieder gezündet werden.

NÖ-Kinderfahrradhersteller "woom" lässt nun auch in Europa produzieren

20.04.2021 Seit Jahresbeginn lässt der niederösterreichische Kinderfahrradhersteller woom einen Teil seiner Fahrräder in Europa bauen. Der Rest wird weiterhin in Asien angefertigt.

Raser mit 133 km/h in Wiener Stadtgebiet geblitzt

19.04.2021 In Wien-Favoriten wurde am Sonntagabend ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 133 km/h in einer 50 km/h-Zone gemessen.

Messer-Attacke nach Wohnungsbesichtigung in Wien-Hernals: Drei Verletzte

19.04.2021 Am Sonntagnachmittag ist es nach einer Wohnungsbesichtigung zu einem Streit zwischen drei Männern gekommen. Ein 32-Jähriger ging mit einem Messer auf seine beiden Kontrahenten los.

Festnahme bei Suchtmittel-Schwerpunkt in Wien-Favoriten

19.04.2021 Am Sonntag führte die Polizei in Wien-Favorien eine Schwerpunktstreife zur Bekämfpung der Suchtmittelkriminalität durch. Dabei wurde ein 36-Jähriger festgenommen.

Gesundheitsministerium wird neu aufgestellt

19.04.2021 Das Kabinett des neuen Gesundheitsministers Wolfgang Mückstein wird neu aufgestellt. Koglers Generalsekretärin wird Übergangs-Kabinettschefin und die Kommunikationsleitung wird neu geschaffen.

Ärztekammer von Apotheken-Impfungs-Angebot nicht begeistert

19.04.2021 Vom jüngsten Angebot der Apothekenkammer, ebenfalls für Corona-Impfungen zur Verfügung zu stehen, hat sich die Ärztekammer wenig begeistert gezeigt.

Coronavirus: Anlaufstellen für Long-Covid-Patienten geplant

19.04.2021 Etwa zehn Prozent der Coronavirus-Infizierten leiden auch Monate nach der eigentlichen Erkrankung noch an teils schweren Folgen von Covid-19. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) plant nun Anlaufstellen für diese Long-Covid-Patienten.

Öffnungen in Mai: Eltern fordern auch Ende des Schichtbetriebs an Schulen

19.04.2021 Nachdem die Bundesregierung für Mai Öffnungsschritte in Kultur, Sport, Gastronomie und Tourismus angekündigt hat, pocht der Bundesverband der Elternvereine an mittleren und höheren Schulen (BEV) nun darauf, dass dies auch das Ende des Schichtbetriebs bedeuten muss.

Neuer Gesundheitsminister Mückstein wurde von Van der Bellen angelobt

19.04.2021 Wolfgang Mückstein ist nun offiziell Gesundheitsminister Österreichs. Er wurde am Montagvormittag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. Noch heute folgt ein erstes Treffen mit Spitzenbeamten.

Neuer Gesundheitsminister Mückstein ist angelobt

19.04.2021 Wolfgang Mückstein (Grüne) ist Montagvormittag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als neuer Sozial- und Gesundheitsminister angelobt worden.

Wien-Floridsdorf: Brand in Sommerbad verursacht bis zu 1 Million Schaden

19.04.2021 In einem Sommerbad in Wien-Floridsdorf geriet am Wochenende der Kabinentrakt in Vollbrand. Es wird von einem verursachten Schaden zwischen 700.000 und 1 Million Euro ausgegangen.

Schlussplädoyers im Prozess nach Tötung von George Floyd

19.04.2021 Knapp elf Monate nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd stehen im Prozess gegen den weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin an diesem Montag die Abschlussplädoyers an.

Treibhausgas-Emissionen steigen wieder an - bislang noch unter Wert von 1990

19.04.2021 Corona-bedingt nahmen die Treibhausgas-Emissionen (THG) in Österreich 2020 ab. Sie werden 2021 und 2022 jedoch wieder steigen, wenngleich sich der Anstieg deutlich vom prognostizierten Wirtschaftswachstum unterscheidet, zeigt eine Wifo-Studie.

Corona: Stillende geimpfte Mütter schützen ihre Säuglinge

19.04.2021 Junge Mütter, die ihre Kinder stillen und gegen Covid-19 geimpft worden sind, dürften ihre Säuglinge via Muttermilch vor SARS-CoV-2-Infektionen schützen. Das ist das Ergebnis einer neuen israelischen Studie, die jetzt im Journal der American Medical Association (JAMA) erschienen ist.

LIVE: Gesundheitsminister Mückstein wird von Van der Bellen angelobt

19.04.2021 Die Angelobung des neuen Gesundheitsministers Wolfgang Mückstein findet heute um 10 Uhr statt. Wir übertragen den Termin mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen per Livestream.

Gesundheitsminister Mückstein wird angelobt

19.04.2021 Live ab 10 Uhr: Der neue Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein wird von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt

Camping-Boom durch Corona: Betreiber hoffen auf gute Saison

19.04.2021 Ein Plus bei den Verkäufen von Wohnwagen macht Campingplatzbetreiber Hoffnung auf eine gute Saison. Durch die Corona-Pandemie wurde der Trend zum Camping zuletzt verstärkt.

Regierungsklausur zu "Comeback-Plan" startet am Montag

19.04.2021 Die Regierung will weiter an Maßnahmen zur Stärkung der von der Coronakrise gebeutelten Wirtschaft feilen und begibt sich am Montag in Klausur.

Prognose: Wetter bleibt unbeständig, wird aber milder

19.04.2021 Laut ZAMG-Prognose können wir uns in den kommenden Tagen über deutlich mildere Temperaturen freuen, zur Sicherheit sollte man aber immer einen Regenschirm dabei haben.

Ein Fünftel der Österreicher plant Auslandsurlaub

19.04.2021 Nur ein Fünftel der Österreicher (21 Prozent) will heuer im Ausland urlauben. Auch nur 27 Prozent wollen den Urlaub im eigenen Land verbringen.

Tauziehen um verschärfte Auskunftspflicht

19.04.2021 Die von Türkis-Grün geplante Reform des Amtsgeheimnisses wird zum Tauziehen zwischen Befürwortern und Gegnern strenger Transparenzregeln.

Fünf Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Alsergrund

19.04.2021 Bei einem Zimmerbrand in einem sechsstöckigen Mehrparteienhaus in der Latschkagasse in Wien-Alsergrund wurden am Sonntag fünf Personen verletzt.

WKÖ will nach interner Kritik Veränderungen vornehmen

19.04.2021 Nachdem die WKÖ-eigene Kontrollstelle mehrere Kritikpunkte in ihrem Bericht hervorbrachte, will man nun "da oder dort Veränderungen vornehmen", wie Generalsekretär Karlheinz Kopf ankündigte.