AA

Nach Frauenmorden: Kinder- und Jugendhilfe in Wien soll gestärkt werden

5.05.2021 Über 35.000 Kinder und Jugendliche in Österreich sind jährlich gewaltvoller oder verwahrlosender Erziehung ausgesetzt. Das sei auch eine Stellschraube, um Gewalt gegen Frauen einzudämmen.

Menschen mit Seltenen Erkrankungen von Pandemie besonders betroffen

5.05.2021 In Österreich leiden rund sieben Prozent der Bevölkerung an Seltenen Erkrankungen. Sie waren von der Corona-Pandemie besonders betroffen.

Woman Day am 6. Mai 2021: Diese Geschäfte locken mit Rabatten

6.05.2021 Der Handel ist geöffnet, somit gibt es am Woman Day am 6. Mai wieder zahlreiche Schnäppchen in den Geschäften zu ergattern. Wo es bis zu minus 40 Prozent gibt, lesen Sie hier.

Nach Frauenmorden: FPÖ mit Kritik an der Regierung

5.05.2021 Im Zusammenhang mit gegen Frauen gerichteter Gewalt und den jüngsten Frauenmorden hat die FPÖ am Mittwoch scharfe Kritik an der Bundesregierung geübt.

Müssen Genesene noch geimpft werden? Experte klärt auf

6.05.2021 In der Debatte rund um Lockerungsschritte in der Corona-Pandemie stellt sich die Frage, ob bereits Genesene eigentlich noch gegen das Virus geimpft werden müssen.

Womöglich bald tägliche Besuche in Pflegeheimen erlaubt

5.05.2021 Ab dem 19. Mai könnten in Pflege- und Seniorenheimen wieder tägliche Besuche erlaubt werden. An Lockerungsschritten würde man derzeit arbeiten.

Mehr Urlaubsbuchungen, Städtertourismus auf Sparflamme

5.05.2021 Die Urlaubsbuchungen für den Sommer in Österreich steigen. Die Krise wird uns aber noch länger begleiten: Die Stadthotellerie und Eventgastronomie laufen wohl noch bis 2024 auf Sparflamme.

Greenpeace-Protest gegen Regenwaldzerstörung vor Milka-Zentrale in Wien

5.05.2021 Mit einer Protestaktion hat die Umweltorganisation Greenpeace am Mittwoch vor der Konzernzentrale der Milka-Mutter Mondelez in Wien auf die Regenwaldzerstörung und Ausbeutung aufmerksam gemacht, die sie den Zulieferern des Unternehmens vorwirft.

Online-Lernplattform "Demenz Aktivgemeinde" startet

5.05.2021 145.000 Menschen sind in Österreich an Demenz erkrankt. Um die Mitarbeiter in den verschiedenen Einrichtungen besser aufzuklären und zu sensibilisieren, arbeitete das Innenministerium in Kooperation mit der Donau-Uni Krems die Online-Lernplattform "Demenz Aktivgemeinde" aus.

Expertenrunde will Karl-Lueger-Denkmal stürzen

5.05.2021 Die #aufstehn-Kommission will die Karl-Lueger-Statue in Wien von ihrem Sockel holen und fordert zudem eine Umbenennung und Neugestaltung des Platzes. Die Stadt Wien hat einen "Round Table" angekündigt.

Trend zu immer späterem Mutterglück: Experten fordern Fruchtbarkeitsaufklärung

5.05.2021 Eine aktuelle Umfrage zeigt: Fast die Hälfte der Frauen weiß nicht, ab welchem Alter die Fruchtbarkeit abnimmt. Laut Experten bedarf es dringender Aufklärung über biologische Fakten. Europäische Frauen bekommen ihr erstes Kind im Schnitt mit rund 29 Jahren.

Wien soll flächendeckendes, einheitliches Parkpickerl bekommen

5.05.2021 Wien soll ein flächendeckendes, einheitliches Parkpickerl bekommen. Erste Lösungsvorschläge dafür sollen im Sommer vorliegen. Eine wienweite Umsetzung wird sich 2021 jedoch voraussichtlich nicht mehr ausgehen.

Häuserpreise 2020: Wien mit der höchsten Steigerung

5.05.2021 Häuserpreise legten im letzten Jahr im Schnitt um mehr als 10 Prozent zu - doppelt so viel wie in den Vorjahren. Am teuersten ist ein Einfamilienhaus in Wien mit durchschnittlich knapp 680.000 Euro.

Corona-Hilfen ab 100.000 Euro werden veröffentlicht

5.05.2021 Ab Donnerstag werden Corona-Hilfen ab 100.000 Euro veröffentlicht. Das gaben Finanzminister Blümel und Vizekanzler Kogler am Mittwoch bekannt.

"Schlechteste Form meines Lebens": Will Smith herrlich ehrlich

5.05.2021 Muskelbepackt und mit Sixpack: So kennen wir Will Smith normalerweise. Nun überraschte der Schauspieler auf einem neuen Foto aber mit einem gänzlich anderen Look.

Experten: Zu wenige Menschen vor Öffnungen geimpft

5.05.2021 Am 19. Mai stehen in Österreich weitere Öffnungsschritte an. Jedoch sind noch zu wenige Menschen geimpft, um "ausbreitungsmindernd" zu wirken. Saisonale Effekte könnten jedoch dieses Manko wettmachen.

13. Lange Nacht der Bewerbung in Wien - heuer online

5.05.2021 Pflichttermin für alle Jobhungrigen: Fast 40 Unternehmen aus IT, Handel, Bauwesen, Immobilien, Consulting, Versicherung und Co. stehen bei der Langen Nacht der Bewerbung in Wien zur Verfügung - und das virtuell.

Infina Kredit Index (IKI) - Die Inflation kehrt zurück

5.05.2021 Die Inflation kehrt zurück und damit steigen auch langfristige Zinssätze an.

Live: Pressefoyer nach dem Ministerrat

5.05.2021 Am heutigen Mittwoch tritt der Ministerrat zu einer Sitzung zusammen. Wir berichten ab 12 Uhr vom anschließenden Pressefoyer.

Auswertung zeigt: Frühling 2021 war historisch trocken

5.05.2021 In den vergangenen 163 Jahren brachten März und April in Österreich nur drei Mal weniger Niederschlag als 2021, wie eine Auswertung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zeigt.

Wiener Heldenplatz: Fotoaktion erinnert an Nazi-Opfer

5.05.2021 Das "Fest der Freude" anlässlich des Kriegsendes findet heuer wieder im Internet statt, eine Fotoaktion am Wiener Heldenplatz erinnert aber an die Opfer des Nationalsozialismus.

Jeder zehnte Österreicher hat vollen Corona-Impfschutz

5.05.2021 Exakt zehn Prozent der Österreicher sind rund fünf Monate nach Start der Corona-Schutzimpfungen in Österreich voll immunisiert.

1.644 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

5.05.2021 Am Mittwoch wurden in Österreich 1.644 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Zahl der Corona-Erkrankten in Spitälern war weiter rückläufig.

Salmonellen und Bakterien in Blumenerde nachgewiesen

5.05.2021 Salmonellen, Kolibakterien oder Metall- und Kunststoffteile: Bei einem Test von 13 Blumenerden konnten sechs Produkte aufgrund von Hygienemängeln nicht überzeugen.

Österreich kauft 42 Mio. Corona-Impfdosen für 2022/2023

5.05.2021 Am Mittwoch beschließt die Regierung im Ministerrat den Kauf von 42 Millionen zusätzlichen Coronavirus-Impfdosen für die Jahre 2022/2023.

Foto von Impfpass auf Social Media: Vorsicht geboten

5.05.2021 Datenschützer sehen Fotos von Impfpässen, die etwa aus Freude über Corona-Schutzimpfungen auf sozialen Medien und in Chats geteilt werden, mit Sorge. Diese können als Vorlage für Kriminelle dienen.

Kritik an Pandemie-Politik: Mehr Freiheiten gewünscht

5.05.2021 Laut einer internationalen Umfrage sieht der Großteil der Bürger in Demokratien die persönlichen Freiheiten zu stark durch die Corona-Politik des Landes eingeschränkt.

Mauthausen-Befreiung: Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus

5.05.2021 Zum 76. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen wird am heutigen Mittwoch der Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus begangen.

Fußgängerin in Wien-Floridsdorf von Straßenbahn niedergestoßen

5.05.2021 Dienstagfrüh kam es in Wien-Floridsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 39-jährige Frau hatte beim Überqueren einer Straße die herannahende Straßenbahn nicht gesehen - es kam zum Zusammenstoß.

Kokain-Dealer (35) in Wien-Margareten gefasst

5.05.2021 Für einen 35-jährigen Drogendealer klickten am Dienstag in Wien-Margareten die Hanschellen, nachdem er beim Verkauf von Kokain beobachtet wurde.

EU-Jugendkino 2021 widmet sich dem Thema Friedensarbeit

5.05.2021 Ab dem heutigen Mittwoch findet zum bereits vierten Mal das EU-Jugendkino statt. Themen sind dabei heuer Friedensarbeit und Erinnerungskultur, die Filme werden online gestreamt.

Nach Abschied als TV-Juror: Pop-Titan Dieter Bohlen macht wieder Musik

5.05.2021 Nur kurz war es ruhig um Dieter Bohlen, nachdem er seinen Jury-Platz bei den RTL-Shows "DSDS" und "Das Supertalent" räumte. Nun präsentierte der Pop-Titan sein neuestes Musikprojekt.

Live nach dem Ministerrat

5.05.2021 Live ab 12 Uhr: Das wurde im Ministerrat besprochen.

World Hand Hygiene Day: Tipps für die Händehygiene unterwegs

5.05.2021 Am 5. Mai wird jährlich der Welttag der Händehygiene zelebriert - dem heuer in Zeiten von Corona ganz besondere Bedeutung zukommt. Eine Desinfektionsexpertin gibt hierzu Tipps.

Ehepaar tot in Wiener Wohnung aufgefunden

5.05.2021 Am Mittwoch wurde ein Ehepaar tot in einer Wiener Wohnung aufgefunden. Die Ermittler gehen von Mord und Selbstmord aus.

Grünes Licht für Mehlwürmer als Lebensmittel

6.05.2021 Mehlwürmer können künftig als Snack oder Zutat verwendet werden, denn die Insekten wurden nun in der EU als Lebensmittel zugelassen.

Österreichische Soldaten ziehen aus Afghanistan ab

5.05.2021 Der fast 20-jährige Einsatz des Bundesheers in Afghanistan endet vermutlich schon vor dem 11. September. Spätestens im Juli soll der letzte österreichische Soldat nach Österreich zurückkehren.

Omas gegen Rechts halten in Wien erneut Mahnwache für Flüchtlinge

5.05.2021 Die "Omas gegen Rechts" haben mit dem Ende des Lockdowns ihre Mahnwache für die Geflüchteten an den EU-Außengrenzen fortgesetzt. Die Aktivistinnen stehen wieder vor dem Bundeskanzleramt in Wien.

Wetter: Nach Regen und Kälte kommt der Sommer

5.05.2021 Im Laufe dieser Woche setzt sich das unbeständige Wetter fort und besonders am Mittwoch und Freitag fällt bei gedämpften Temperaturen vielerorts Regen. Dann zeigt sich allerdings der Sommer.

Ungenutztes Potenzial bei digitalen Gesundheits-Diensten in Österreich

5.05.2021 Eine Studie hat gezeigt, dass in Österreich noch viel ungenutztes Potenzial bei digitalen Gesundheits-Diensten vorhanden ist. Damit könnte man sich viel Geld sparen.