AA

Westbahn: Notvergabe für Strecke Wien-Salzburg endet

2.07.2021 Die coronabedingte Notvergabe auf der Westbahnstrecke Wien-Salzburg endet mit 4. Juli. Mit dieser Staatshilfe sollte trotz starker Fahrgast-Rückgängen und Reisebeschränkungen der Schienenverkehr aufrechterhalten werden.

Neue Lebensmittelzentrale der Wiener Tafel eröffnet

3.07.2021 Im am Freitag neu eröffneten "Großen Tafelhaus" werden künftig Warenspenden der Wiener Tafel sortiert, gelagert und ausgeliefert. Bürgermeister Michael Ludwig schaute in der neuen Lebensmittelzentrale am Großmarkt Wien vorbei.

Kurz im U-Ausschuss: NEOS orten "Verhöhnung des Parlaments"

2.07.2021 Keine Freude macht sich bei der Opposition im Hinblick auf den Verlauf der Befragung von Sebastian Kurz (ÖVP) im Rahmen des Ibiza-U-Ausschusses breit.

"Wirtschaft.Wachstum.Wohlstand": 5-Punkte-Programm der WKÖ präsentiert

2.07.2021 Die Wirtschaftskammer hat ihre bekannten Forderungen in einem 5-Punkte-Programm "Wirtschaft.Wachstum.Wohlstand" gebündelt und am Freitag in einer Pressekonferenz präsentiert.

Grünen Pass: Das ist die App des Ministeriums

2.07.2021 Das Gesundheitsministerium stellt in Zusammenarbeit mit dem Bundesrechenzentrum eine App für den Grünen Pass zur Verfügung.

Nur Fünfer: Kein gutes Zeugnis für Bildungsministerium

2.07.2021 Der Behindertenrat stellt dem Bildungsministerium zum Schulschluss kein gutes Zeugnis aus. Fünfer gibt es in allen Fächern.

Wiener Lehrerzuteilung sorgt weiterhin für Frust

3.07.2021 Die neue Lehrerzuteilung an Wiens Pflichtschulen sorgte auch zu Schulschluss für Frust.

37-Jähriger forderte für "Großzügigkeit" Sex und drohte Frauen in Wien

2.07.2021 Ein 37-Jähriger hat in Wien zwei Frauen mehrmals eingeladen, ist dann aber aufdringlich geworden und bedrohte sie am Donnerstag in einem Restaurant.

Grüner Pass: App zur Speicherung der Corona-Zertifikate

2.07.2021 Das Gesundheitsministerium stellt in Zusammenarbeit mit dem Bundesrechenzentrum eine App für den Grünen Pass zur Verfügung. In der Applikation können die Corona-Zertifikate inklusice QR-Codes sicher abgespeichert werden.

Wien-Donaustadt: Polizist von Betrunkenem verletzt

2.07.2021 Ein verletzter Polizist war das Resultat einer Attacke eines Betrunkenen in Wien-Donaustadt. Dem zuvorgegangen sein soll unter anderem ein Disput zwischen dem Alkoholisierten und seiner Partnerin.

Juwelier-Tötung in Wien-Landstraße: Verdächtiger beging ganze Serie an Straftaten

2.07.2021 Mehrere Monate ist es her, dass der 3. Bezirk Landstraße mit einem tödlichen Juwelierüberfall konfrontiert war. Einem serbischen Tatverdächtigen konnte man inzwischen 34 Delikte nachweisen. Bei einem Teil davon handelt es sich um schwere Delikte.

95 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

2.07.2021 In den letzten 24 Stunden lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich erneut unter 100 Fällen. In Kärnten gab es erneut eine Datenbereinigung.

ÖBB: Arlbergbahnstrecke wieder frei für Züge

2.07.2021 Ab dem heutigen Freitagnachmittag (2. Juli) rollen wieder die ersten Züge über die modernisierte Arlbergbahnstrecke.

Dealer-Duo schmuggelte Drogen nach Wien: Festnahme

2.07.2021 In der Nacht auf Donnerstag nahm die Polizei zwei mutmaßliche Drogen-Dealer in Wien-Meidling fest, die Methamphetamine nach Österreich gebracht und verkauft haben sollen.

Kriegsmaterial bei Feldarbeiten in Wien-Favoriten entdeckt

2.07.2021 Ein 39-Jähriger fand bei Feldarbeiten in Oberlaa in Wien-Favoriten am Donnerstag einen metallischen Gegenstand und alarmierte die Polizei.

Wien: Getötete 13-Jährige wurde offenbar mehrfach missbraucht

2.07.2021 Die Polizei geht davon aus, dass die getötete 13-Jährige mehrfach missbraucht worden sein dürfte. Zumindest zwei Tatverdächtige sollen sich an dem Mädchen in einer Wohnung in Wien-Donaustadt vergangen haben, offizielle Bestätigung gibt es dafür vorerst keine.

Nach Tötung von Mädchen in Wien: Sicherungshaft soll wieder Thema werden

2.07.2021 Der Mord an einer 13-Jährigen in Wien lässt Karoline Edtstadler wieder das umstrittene Thema Sicherungshaft für "besonders gefährliche Rechtsbrecher" aufgreifen.

Klima-Aktivisten rufen in Wien zu Großdemo gegen Lobautunnel auf

2.07.2021 Ein Appell zu einer Großdemonstration kommt von Fridays For Future. Die Demo soll sich gegen den anvisierten Lobautunnel richten.

Livestream: Wiener Polizei klärt spektakuläre Serie an Straftaten

2.07.2021 Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen nach einem Raubmord in Wien-Landstraße konnte das Landeskriminalamt Wien nun weitere Straftaten klären. Wir berichten via Livestream von den Ermittlungsdetails.

Live: Geklärte Taten nach Raubmord im April

2.07.2021 Live ab 10 Uhr: Das Landeskriminalamt Wien äußert sich zu den geklärte Taten nach dem Raubmord im April.

Neue Chats zu Pilnaceks Schritten gegen WKStA

2.07.2021 Neu aufgetauchte Chats verdichten die Hinweise, dass der inzwischen suspendierte Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek und der Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Johann Fuchs die WKStA zum Ibiza-Video nicht ermitteln lassen wollten.

Apotheken wollen Corona-Tests weiter gratis anbieten

2.07.2021 Wenn angesichts der steigenden Durchimpfung das Angebot für Gratis-Tests zurückgefahren wird, wollen Apotheken diese Leistung weiterhin kostenlos anbieten. Auch für die Durchführung von Corona-Impfungen sei man bereit.

Auszeit für heimische Politiker: Hier urlauben Kanzler & Co.

2.07.2021 Die heimischen Spitzenpolitiker sind in diesem Sommer reiselustig, Kroatien, Italien, Spanien und Frankreich sind dabei die populärsten Ziele. Dazu kommt natürlich jede Menge Heimaturlaub.

Schüler aus Wien, NÖ und dem Burgenland starten in Sommerferien

2.07.2021 Rund 490.000 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten heute nach der Zeugnisverteilung nach einem herausfordernden Corona-Schuljahr in die neunwöchigen Sommerferien.

Wechselhaftes Wetter bei sommerlichen Temperaturen

2.07.2021 Das Wochenende und der Beginn der nächsten Woche wird sich laut Zentralanstalt für Meterorologie und Geodynamik (ZAMG) wechselhaft gestalten, wobei die Temperaturen sommerlich bleiben.

Über 100 Staaten erhalten Mindeststeuer für Konzerne

1.07.2021 Eine härtere Besteuerung: Damit haben global agierende Konzerne zu rechnen. 130 Staaten waren sich am 1. Juli über eine Steuerreform einig.

Österreich: "Raserpaket" kam durch Verkehrsausschuss

1.07.2021 Das sogenannte "Raserpaket" ist am 1. Juli ohne Unterstützung von der FPÖ durch den Verkehrsausschuss des Nationalrats gekommen.

Corona und Delogierungen: Das soll demnächst kommen

1.07.2021 Menschen, die als Folge der Corona-Pandemie mit Mietrückständen konfrontiert sind sowie Angst vor einer Delogierung haben müssen, soll demnächst unter die Arme gegriffen werden.

Totes Mädchen: Grüne möchten keine politische Instrumentalisierung

1.07.2021 Die Tötung eines 13-jährigen Mädchens hatte Kritik der ÖVP an den Grünen nach sich gezogen. Dazu kam die Einsatz für rasche Abschiebungen. Nun gibt es Äußerungen von Werner Kogler sowie Alma Zadic.

Österreich: Startschuss für Polizei-SIG soll im November fallen

1.07.2021 Der 1. November dieses Jahres bringt in Österreich den Startschuss für Schnelle Interventionsgruppen (SIG) der Polizei.

Tote 13-Jährige: Verdächtiger hatte Vorstrafe aufgrund von Sexualdelikt

1.07.2021 Nach der Festnahme des dritten Verdächtigen mit Blick auf den Tod einer 13-Jährigen in der Donaustadt sind mehr Informationen über den Mann ans Licht gekommen.

Globale Mindeststeuer für Konzerne kommt

1.07.2021 Mehr als 130 Länder haben sich auf eine umfassende Steuerreform geeinigt. Dazu gehöre eine globale Mindeststeuer von 15 Prozent, hieß es am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung der Staaten.

Expertin fordert konsequentes Vorgehen gegen Gewalt

1.07.2021 Rosa Logar hat am Donnerstag kritisiert, dass oft gegen Gewalt nicht konsequent vorgegangen wird. In der Arbeit mit männlichen Tätern würde gewalttätiges Verhalten oft außen vor gelassen.

William und Harry enthüllten Statue von Prinzessin Diana in London

2.07.2021 Prinz William und Prinz Harry haben in London eine Statue zum Andenken an ihre vor 24 Jahren gestorbene Mutter Diana enthüllt.

WHO warnt vor Sorglosigkeit: Neue Pandemie-Welle in Europa droht

2.07.2021 Zwar sorgen Corona-Lockerungen und der Sommer für Euphorie, die WHO hat jedoch vor Sorglosigkeit gewarnt. Die Organisation befürchtet eine drohende Pandemie-Welle in Europa.

Bizarre Sex-Sekte: Drei Jahre Haft für Smallville-Star

2.07.2021 Drei Jahre Gefängnis: Schauspielerin Allison Mack wegen Mitgliedschaft in Sex-Sekte verurteilt

U-Ausschuss: Kurz mit Kritik und Wunsch nach Änderung

1.07.2021 Kritik hat Sebastian Kurz (ÖVP) am heutigen 1. Juni im Ibiza-U-Ausschuss vorgebracht. Der Bundeskanzler kritisierte die Behandlung von Auskunftspersonen und verlangte eine Änderung der Geschäftsordnung.

Blümel ortet gute Tendenz im Hinblick auf das Budget

1.07.2021 Der Bericht zur Entwicklung des Bundeshauhalts ist da, er wurde am heutigen 1. Juni von Gernot Blümel (ÖVP) vorgelegt und bezieht sich auf die ersten fünf Monate von 2021.