AA

Sputnik-Zulassung in der EU soll sich angeblich verzögern

17.06.2021 In der EU soll sich die Zulassung des Sputnik-Impfstoffs noch verzögern. In deutschen Regierungskreisen rechnet man mit September, oder gar Ende des Jahres.

Corona-Impfungen konnten rund 1.800 Todesfälle in Österreich verhindern

16.06.2021 Laut Berechnungen des Gesundheitsministeriums konnte die Corona-Impfung bisher rund 1.800 Todesfälle verhindern. Rund 1.755 Spitalsaufenthalte auf der Intensivstation konnten ebenfalls verhindert werden.

Nationalrat startet mit breiter Themen-Palette

16.06.2021 Am Mittwoch startet der Nationalrat mit einer breiten Themen-Palette. Es handelt sich um die vorletzte Plenarwoche vor dem Sommer.

Grüne Bundespartei hat wieder eigenes Büro

16.06.2021 Die Grüne Bundespartei hat wieder ein eigenes Büro. Künftig sind sie auf der Mariahilfer Straße 37-39 zu finden.

Frau misshandelt und fast getötet: Prozess in Wien

16.06.2021 Am Mittwoch stehen drei Männer in Wien vor Gericht. Die Anklage lautet Mordversuch. Eine 24-Jährige soll von ihnen missbraucht und dabei fast gestorben sein.

Nehammer am Mittwoch bei dänischem Migrationsminister Tesfaye

16.06.2021 Am Mittwoch reist Innenminister Nehammer nach Dänemark. Er trifft dort den Migrationsminister Tesfaye.

Reform beim Bundesheer: Verteidigungsministerium schrumpft

16.06.2021 Das Bundesheer wird reformiert. Damit gehen auch Veränderungen beim Verteidigungsministerium einher. Unter anderem ist eine Verschlankung der Führungsstruktur geplant.

Biden und Putin kommen zu Gipfel in Genf zusammen

16.06.2021 Nach Jahren schwerer Konfrontation zwischen Washington und Moskau kommen US-Präsident Joe Biden und Russlands Staatschef Wladimir Putin am Mittwoch zu ihrem ersten Gipfel zusammen.

Kinder-Krebshilfe lädt zum Flohmarkt zugunsten krebskranker Kinder in Wien-Alsergrund

16.06.2021 Ein Flohmarktbesuch für den guten Zweck: Die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD lädt wieder zu einer ganz besonderen Schnäppchenjagd zu Gunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher ein.

Corona: "Eltern-Kind-Impfung" soll nächste Woche beginnen

16.06.2021 Die Corona-Impfung für Zwölf- bis 18-Jährige soll in Wien am 25. Juni erstmals über die Bühne gehen. Das gilt für jene, an die man über den beruflichen Weg nicht herankommt. Peter Hacker (SPÖ) hat das laut Puls 24 bekanntgegeben.

Sylvie Meis zeigt ihren Body im knappen Bikini

15.06.2021 Auf Instagram teilt die Niederländerin gerne sexy Schnappschüsse von sich mit ihren Fans - so auch jetzt wieder.

Österreich: Corona-Delta-Variante bislang dutzende Male aufgetaucht

15.06.2021 Die Bedeutung der Delta-Variante in Österreich scheint zu steigen. 71 Mal ist es bislang zu einem Fall mit dieser Corona-Variante gekommen. Das hat die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit erklärt.

Corona: Wiener Ordensspitäler setzen auf Impfpflicht

15.06.2021 Eine Corona-Impfpflicht ist an den Wiener Ordensspitälern in Kraft getreten. Sie ist für jene Personen relevant, die als neue Mitarbeiter zu den Spitälern dazustoßen.

Biden: Europa ist "natürlicher Partner"

15.06.2021 US-Präsident Joe Biden hat bei seinem Gipfel mit den EU-Spitzen die Verbundenheit der Vereinigten Staaten mit Europa unterstrichen.

Wien: Neustart für Corona-Impfung bei Hausarzt

15.06.2021 Eine Corona-Impfung in der Hausarzt-Ordination: Das soll es nach der Internetseite wien.orf.at in Zukunft in Wien spielen. Informationen gibt es auch zum Impfstoff.

Corona: AK äußert 8-Milliarden-Euro-Wunsch

15.06.2021 Die Arbeiterkammer hat einen Wunsch geäußert, der 8 Milliarden Euro umfasst: Ein Investitionspaket. Hintergrund sind die langfristigen Folgen der Coronakrise.

Kopf unter Polizeibus: Polizist in Wien verurteilt

15.06.2021 Nach einer Klima-Demo in Wien im Mai 2019 wurden Vorwürfe über Polizeigewalt laut. Heute musste sich ein Beamter deshalb vor Gericht verantworten: Er wurde zu einem Jahr bedingt verurteilt.

Ratten, Kot, Verwesung: Stadt Wien musste Wohnung im 20. Bezirk desinfizieren

15.06.2021 Nach einem Video, in dem mehrere Ratten aus einem Fahrzeug der MA48 sprangen, ging die Stadt Wien auf Spurensuche - und fand sie auch in einem Haus in der Brigittenau. Die Zustände waren nicht appetitlich.

Reform von Staatsbürgerrecht für Ludwig sinnvoll

15.06.2021 SPÖ und ÖVP sind sich beim Thema Staatsbürgerschaft weiterhin nicht einig. Für den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig sei eine Modifikation jedenfalls sinnvoll.

Frankreich - Deutschland: Das Duell der Mitfavoriten

15.06.2021 Im ersten Endrundenspiel der Gruppe F trifft am Dienstag um 21 Uhr Deutschland auf Frankreich. Beide zählen zu den Favoriten der Euro 2021.

Regierung adaptiert und verlängert Coronahilfen

15.06.2021 Die Bundesregierung verlängert die Coronahilfen und passt sie dabei teilweise an. Die Hilfen, die Ende Juni ausgelaufen wären, gelten nun für weitere drei bis sechs Monate.

Gastro: Minister zu Corona-Test-Aus zurückhaltend

15.06.2021 Eine Person, die weder geimpft noch genesen ist und ein Lokal betreten kann, obwohl sie keinen Corona-Test hat: Das zu erlauben wäre in den Augen von Werner Kogler (Grüne) sowie Gernot Blümel (ÖVP) kein großartiger Schritt.

Frankreich: Sorge vor Ausbreitung der Delta-Variante

15.06.2021 In Frankreich herrscht derzeit Sorge aufgrund der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Die Variante sei bei zwei bis vier Prozent der sequenzierten Tests nachgewiesen.

Tagesschläfrigkeit in Österreich keine Seltenheit

16.06.2021 Tagesschläfrigkeit kommt bei zahlreichen Österreichern vor - genauer gesagt bei 22 Prozent. Die Corona-Pandemie hatte Auswirkungen auf Schlafschwierigkeiten.

Wiener Kultursommer mit Club- und Partyschwerpunkt für Jugend

15.06.2021 2.000 Kulturschaffende sind heuer vom 3. Juli bis 15. August beim Wiener Kultursommer mit dabei. Für die Jugend gib es einen Club- und Partyschwerpunkt unter der Donaustadtbrücke in der Donaustadt.

Studie zeigt: Sportvereine haben großen gesellschaftlichen Mehrwert

16.06.2021 In Österreich gibt es rund 15.000 Sportvereine. Und sie leisten nicht nur sportlich so einiges: Sie bringen auch einen großen gesellschaftliche Mehrwert mit sich.

Österreich: Islam-Landkarte mit Suchmöglichkeit zurück

15.06.2021 Die Islam-Landkarte ist inklusive Suchmöglichkeit zurück. Unter islam-landkarte.at ist es möglich, Informationen über muslimische Glaubenseinrichtungen zu erhalten. Die Meinungen über die Karte gehen auseinander.

Akademie der bildenden Künste ist renoviert - Neubau in Planung

15.06.2021 Nach dreieinhalbjähriger Sanierung wird Ende des Monats das Hauptgebäude der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz wieder an seine Nutzer übergeben.

Vor allem junge Menschen leiden an "Klimaangst"

15.06.2021 Der Klimawandel macht vor allem den jungen Menschen große Angst. Sie fühlen sich von der älteren Generation im Stich gelassen.

Coronahilfen sorgten für viel weniger Firmenpleiten

15.06.2021 Die Zahl der Firmenpleiten war seit Jahrzehnten nicht mehr so niedrig wie im ersten Halbjahr 2021, wie aus der Insolvenzstatistik hervorgeht. Dafür verantwortlich: Kurzarbeit, Härtefallfonds und andere Unterstützungen.

Wirbel um Arnautovic-Torjubel bei der EM: UEFA setzt nun Ermittler ein

15.06.2021 Ein Nachspiel sollen nun die umstrittenen Wortmeldungen und Gesten von ÖFB-Star Marko Arnautovic beim Spiel Österreichs gegen Nordmazedonien haben.

Migration nach Europa hält laut Studie bis 2030 an

16.06.2021 Wohlstandsschere, Kriege und Klimawandel lassen die Migration nach Europa wohl bis zum Jahr 2030 anhalten. Das Sagt eine Studie des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche. Mit den Vorbereitungen sollte bereits jetzt begonnen werden.

Neues Wiener Lehrerverteilungssystem sorgt für Aufregung an Ganztagsschulen

15.06.2021 Das neue Wiener Lehrerverteilungssystem sorgt für Aufregung - insbesondere an Ganztagsschulen. Dort befürchtet man massive Auswirkungen auf das pädagogische Angebot.

SPÖ und NEOS gegen ÖVP-Vorschlag um strengere Vorschriften bei U-Ausschüssen

15.06.2021 Wenig Begeisterung zeigen SPÖ und NEOS angesichts der Vorschläge der ÖVP, strengere Vorschriften in Untersuchungsausschüssen einzuführen.

Sophie und Lotte hatten es eilig: Wiener Väter wurden zu Geburtshelfern

15.06.2021 Mit der Geburt ihrer Töchter erhielten zwei Wiener am Vatertags-Wochenende ein ganz besonderes Geschenk. Die beiden Mädchen hatten es aber eilig, und so wurden die Väter kurzerhand zum Geburtshelfer in Taxi und Wohnung.

Volksbegehren gegen Korruption startet bald

15.06.2021 Am Dienstag wurde das Volksbegehren gegen Korruption in Wien präsentiert. In ein bis zwei Wochen sollen erste Unterstützungserklärungen abgegeben werden können.

Corona: 2020 stach für Wiener Austria Center heraus

15.06.2021 Das vergangene Jahr stach heraus - und zwar aus der Perspektive des Austria Center Vienna. Auf den Beginn der Corona-Pandemie folgten keine Kongresse - viele Menschen kamen mehrere Monate später dennoch. Sie ließen Untersuchungen durchführen.

Corona-Hilfen werden adaptiert und verlängert

15.06.2021 Jene Corona-Hilfen, die Ende Juni ausgelaufen wären, gelten nun für weitere drei bis sechs Monate. Zugleich werden sie "den aktuellen wirtschaftlichen Anforderungen und Gegebenheiten angepasst".