AA

Van der Bellen beauftragt Gericht in Causa Blümel

24.06.2021 Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen wird morgen, Donnerstag, das Straflandesgericht Wien mit der Durchsetzung des VfGH-Erkenntnisses vom 3. März im Zusammenhang mit der Aktenlieferung von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) an den Ibiza-U-Ausschuss beauftragen.

Pressestatement Van der Bellen

23.06.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen gibt heute ein Medienstatement zur aktuellen Stellungnahme des Verfassungsgerichtshofs bezüglich Aktenlieferungen aus dem Finanzministerium an den Ibiza-U-Ausschuss ab.

Unfall auf Wiener A23: Biker mit Pkw kollidiert

24.06.2021 Am Mittwochnachmittag wurde ein 77-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Wiener A23 lebensgefährlih verletzt.

AstraZeneca wird weiterhin für Corona-Erstimpfung verwendet

24.06.2021 In Österreich wird AstraZeneca hauptsächlich für Zweitstiche verwendet. Wo der Impfstoff verfügbar ist, wird er aber auch nach wie vor für Erstimpfungen verwendet.

Corona: Delta-Variante könnte sich im Sommer stark ausbreiten

24.06.2021 Laut der EU-Gesundheitsbehörde ECDC wird sich die Delta-Variante des Coronavirus im Sommer stark ausbreiten. Sie sei außerdem viel übertragbarer als etwa die Alpha-Variante.

Wendler wurde 49: Emotionale Glückwünsche von Laura

23.06.2021 Michael Wendler hat am Dienstag seinen 49. Geburtstag gefeiert. Seine Frau Laura Müller ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und gratulierte ihm auf Instagram.

Corona: Österreicher bei Zweitimpfung diszipliniert

24.06.2021 Die geringe Zahl an Corona-Neuinfektionen zeigt keinen negativen Einfluss auf die Impf-Disziplin der Österreicher. Zumindest was die Zweitimpfungen betrifft, gibt es weder aus den Bundesländern noch vom Gesundheitsministerium eine derartige Wahrnehmung.

Ausbauarbeiten bringen Sommersperre auf Marchegger Ostbahn

23.06.2021 Auf der Marchegger Ostbahn ist eine mehrwöchige Sommersperre geplant. Grund dafür sind Ausbauarbeiten der Strecke Wien - Bratislava.

Parkpickerl in ganz Wien: Mehr Parksheriffs gebraucht

23.06.2021 Die Kurzparkzone wird im Frühjahr 2022 in Wien fast flächendeckend eingeführt. Damit wird auch Personal gebraucht - neben mehr Parksheriffs muss auch mehr Verwaltungspersonal eingestellt werden.

464 Österreicher mit dem Ziel ESA-Astronaut

23.06.2021 Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat rund 500 Bewerbungen von Österreichern erhalten. Sie wollen es zum Astronauten bringen - sind aber eine Minderheit unter tausenden anderen Bewerbern.

Bund will künftig nachhaltiger beschaffen

23.06.2021 Künftig will der Bund nachhaltiger beschaffen. Am Mittwoch wurde dazu ein Aktionsplan beschlossen. Unter anderem soll das Essen in öffentlichen Einrichtungen regionaler und biologischer werden.

Schnell & gemütlich: QWIC E-Bikes kommen nach Wien

23.06.2021 Am 1. Juli eröffnet QWIC seine erste Filiale in Wien. Angeboten werden E-Bikes, die mit Qualität und Optik ansprechen sollen. VIENNA.at hat den Gründer Taco Anema getroffen und mit ihm eine Proberunde auf den schnittigen Fahrrädern gedreht.

Trauermarsch in Wien: Ärztekammer protestiert gegen Ärztegesetz-Novelle

23.06.2021 Trauer zeigten Österreichs Ärzte am Mittwoch darüber, dass "ein bewährtes System zu Grabe getragen wurde": Mit Symbolen wie Sarg und Partezetteln hat die Ärztekammer gegen die jüngste Ärztegesetz-Novelle protestiert.

Wenn Teststraßen schließen: Aus für Gratis-Tests für Ungeimpfte?

23.06.2021 Das Gratis-Testangebot soll in Österreich mit fortlaufendem Impffortschritt zurückgefahren werden. Wer sich nicht impfen lässt, müsse dann auf eigene Kosten testen, fordert Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl.

ÖAMTC testet Fahrradhelme für Erwachsene: Knapp die Hälfte "gut"

23.06.2021 Radfahren hat durch die Corona-Pandemie einen neuen Aufschwung erlebt. Grund genug für den ÖAMTC, ein Augenmerk auf die Sicherheit zu legen. 14 Fahrradhelme wurden vom Club getestet.

Erste Infos zum Donauinselfest 2021: Line-Up und Corona-Regeln

23.06.2021 Das Wiener Donauinselfest 2021 findet heuer im Herbst statt. Statt der coronabedingten Miniversion im Vorjahr sollen sich zwischen 17. und 19. September wieder Menschen vor den vier geplanten Bühnen auf der Wiener Donauinsel tummeln dürfen.

Anklage wegen Mordversuchs nach Schüssen auf Wiener in Zell am See

23.06.2021 Jener 31-Jähriger, der vergangenen Juli in Zell am See mehrere Schüsse auf einen Wiener abfeuerte, muss sich wegen Mordversuchs vor Gericht verantworten. Das Motiv für die Attacke ist weiter unklar, der Beschuldigte wolle erst beim Prozess eine Aussage machen.

Steigende Corona-Zahlen: Beschränkungen in Israel verhängt

23.06.2021 In Israel wurden erneut Beschränkungen verhängt. Grund dafür sind die steigenden Corona-Zahlen. Am Mittwoch wurden am zweiten Tag infolge mehr als 100 Neuinfektionen registriert.

Versandhändler: Neue Umsatzsteuerregeln bald in Kraft

23.06.2021 Neue Umsatzsteuerregeln treten bald in Kraft - und zwar für Versandhändler. Der Juli bringt aber nicht nur das, sondern auch einen One-Stop-Shop der EU.

Schnell, lokal und viel bio: Online-Supermarkt Gurkerl.at baut aus

23.06.2021 Seit Dezember 2020 gibt es den Online-Supermarkt Gurkerl.at für Wien und Umgebung. Nun will das Unternehmen weiter ausbauen. In zwei Jahren sei ein Gewinn möglich.

Wiener wollte Mithäftling mit Buttermesser abstechen - Schuldspruch bestätigt

23.06.2021 Weil ein Häftling in Wien seinen Kollegen mit einem Buttermesser abstechen wollte, wurde eine Freiheitsstrafe von 14 Jahren ausgesprochen. Der Oberste Gerichtshof bestätigte das Urteil nun.

Über 360 Fälle: Delta-Variante breitet sich weiter in Österreich aus

23.06.2021 In Österreich wurden bislang 361 Fälle der Delta-Variante des Coronavirus bestätigt. Die meisten Infektionen wurden mit 256 in Wien festgestellt, allerdings werden auch nur hier die verlässlichen PCR-Tests großflächig eingesetzt.

Coronabedingt heuer erhöhtes Badeunfälle-Risiko

23.06.2021 Das Rote Kreuz warnt vor der Gefahr tödlicher Badeunfälle. Selbst ein kleines Planschbecken kann unbeaufsichtigt zur Todesfalle werden. Kinder ertrinken lautlos.

Kontaktlose Weihwasser-Spende im Wiener Stephansdom

23.06.2021 Seit Ausbruch der Corona-Pandemie mussten die Weihwasserbecken in den Kirchen leer bleiben. Im Wiener Stephansdom gibt es nun eine Lösung: Einen kontaktlosen Spender in Form einer Bronzefigur des heiligen Johannes des Täufers.

NEOS: "Neustart" in der Elementarpädagogik gefordert

23.06.2021 Einen "Neustart" in der Elementarpädagogik fordern die NEOS am Mittwoch. Laut NEOS-Chefin Meinl-Reisinger gebe es gerade in Kindergärten noch einige Ungerechtigkeiten zu bekämpfen.

Falschaussage: Weitere Anzeige gegen Sobotka

23.06.2021 Gegen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka wurde eine Anzeige wegen Falschaussage eingebracht. Konkret geht es um ein Treffen mit dem Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek.

Verkehrsunfälle: Zwei Radfahrer ins Spital geflogen

23.06.2021 Nach Verkehrsunfällen in Niederösterreich sind am Dienstag zwei Radfahrer mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen worden.

Langzeitarbeitslosigkeit: So sieht der SPÖ-Appell aus

23.06.2021 Die SPÖ hat im Hinblick auf die Langzeitarbeitslosigkeit Forderungen vorgebracht. Die Aktion "Sprungbrett" wird von SPÖ-Seite als "Marketingschmäh" abgetan.

Eineinhalb LKW-Ladungen Elektrogeräte gestohlen: Festnahmen

23.06.2021 Drei Männer wurden nach zwei Diebstählen in Niederösterreich und Wien festgenommen. Nach drei weiteren Verdächtigen wird per Europäischem Haftbefehl gefahndet.

Zusatz-Förderstunden an Schulen auch im Herbst angedacht

23.06.2021 Die zum Ausgleich von Lerndefiziten aufgrund des monatelangen Fernunterrichts geschaffenen Zusatz-Förderstunden an den Schulen sollen auch im Herbst in einem vermutlich geringeren Ausmaß weitergeführt werden.

Mann mit Waffe bei mutmaßlichem Diebstahl in Wien-Liesing festgenommen

23.06.2021 Am Dienstag konnte ein 21-Jähriger auf frischer Tat ertappt werden. Er soll versucht haben, eine Getränkepalette zu stehlen. Außerdem hatte er eine Waffe dabei.

U-Ausschuss: Van der Bellen soll Akten einfordern

23.06.2021 Der VfGH sieht die Zuständigkeit für die Exekution der Aktenlieferungen von Finanzminister Blümel bei Bundespräsident Van der Bellen.

Österreich bei Anti-LGBTQ-Gesetz in Ungarn auf EU-Seite

23.06.2021 Kritik an dem Anti-LGBTQ-GEsetz aus Ungarn gibt es auch aus Österreich: Europaministern Karoline Edtstadler spricht von "zutiefst besorgniserregenden" Entwicklungen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen spricht von einer "Schande".

41-Jähriger droht Kurz mit Tod und Sprengung der Hofburg

23.06.2021 Eine 41-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung hat am Montag in einem Posting auf seinem Facebook-Profil Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit dem Umbringen bedroht und die "Sprengung der Hofburg" angekündigt.

Wiener Naschmarkt: Keine Absage an Parkplatz-Änderungen

23.06.2021 Änderungen im Hinblick auf den Naschmarkt-Parplatz: Dieses Vorhaben hat nach wie vor Bestand, wie Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) unterstrichen hat.

Blümel-Akten für U-Ausschuss: Verantwortung laut VfGH bei Van der Bellen

23.06.2021 Laut VfGH liegt die Zuständigkeit für eine Exekution der Aktenlieferung von Finanzminister Blümel bei Bundespräsident Van der Bellen. Gewünscht wird diese von der Opposition.

LIVE: Pressefoyer nach dem Ministerrat

23.06.2021 Am heutigen Mittwoch findet nach dem Ministerrat ein Pressefoyer statt. Wir berichten live ab 12 Uhr von der Pressekonferenz.

Schüler verirrten sich bei Waldlauf: Suchaktion der Polizei in Wien-Ottakring

23.06.2021 Am Dienstag wurde in Wien-Ottakring eine Suchaktion der Polizei gestartet, nachdem mehrere Kinder nach einem Waldlauf nicht zum ausgemachten Zeitpunkt zurückkehrten.