AA

Spritpreise in meisten Urlaubsländern höher als in Österreich

27.06.2021 Heuer zieht es vermutlich noch mehr Menschen mit dem Auto in den Urlaub als sonst. In viel Urlaubsländern sollte aber ein höheres Budget für Sprit eingeplant werden, als daheim in Österreich.

Wien-Meidling: Polizei mit Taser gegen Mann mit Messer

25.06.2021 Ein Taser kam heute Nach im 12. Wiener Bezirk Meidling zum Einsatz. Die Polizei setzte diesen Schritt, um Gefahr abzuwenden. Ein Mann hatte zuvor eine Todesdrohung geäußert und mit einem Messer auf Beamte gedeutet.

Wien 15: 22-Jähriger drohte Ex-Freundin umzubringen

25.06.2021 Polizisten des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden am frühen Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz wegen eines Streits beordert.

Wiener Polizei gingen zwei mutmaßliche Betrüger in Netz

25.06.2021 Die Wiener Polizei gelang es am Donnerstag zwei mutmaßliche Betrüger aus dem Verkehr zu ziehen. Durch Anmeldebetrug und Urkundenfälschung soll ein Schaden von 18.000 Euro entstanden sein.

Corona-Update Vorarlberg: 3 neue Infektionen, 111 aktive Fälle

25.06.2021 Drei positive Covid-Tests wurden in Vorarlberg seit Mittwoch verzeichnet. Das liegt knapp unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (rund sechs). Mit Freitag gibt es damit in Vorarlberg 111 aktive Fälle. Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt 10,8 Fälle auf 100.000 Einwohner nach 10,3 am Vortag. Im Krankenhaus liegen derzeit sechs Personen, das ist um eine weniger als zuletzt gemeldet waren. Ein Erkrankter wird aktuell intensiv betreut. Die Zahl der wegen Corona belegten Betten auf der Intensivstation sank seit gestern um -1 und ist innerhalb einer Woche um fünf Patienten zurückgegangen. 1 Tote gab es seit Mittwoch. In den vergangenen sieben Tagen wurde ein Todesfall registriert. Insgesamt hat die Covid-19-Pandemie seit Ausbruch 305 Tote in Vorarlberg gefordert. Genesen sind seit Pandemie-Beginn 30 345 Personen, innerhalb von 24 Stunden gelten 18 als wieder gesund. Der Bezirk mit der höchsten Sieben-Tages-Inzidenz ist Feldkirch mit einem Wert von 18,5. Dahinter liegen Bludenz, Bregenz und Dornbirn mit 12,5, 11,9 bzw. 7,8 (Zahlen vom Mittwoch). In Vorarlberg wurden Stand Donnerstag 21 232 Covid-Tests durchgeführt (21 161 Antigen- und 71 PCR-Testungen). Alles in allem steht man im Ländle nun bei 4 095 881 durchgeführten Corona-Tests. 4 620 Impfungen sind am Donnerstag durchgeführt worden. Insgesamt haben 203 159 bereits zumindest eine Teilimpfung erhalten: Das sind 51,2 Prozent der Bevölkerung. Diese Zahlen stammen aus dem E-Impfpass. 131 974 und somit 33,2 Prozent der Vorarlberger sind vollimmunisiert. Diese Meldung wurde auf Basis der Daten von AGES und Sozialministerium von der APA - Austria Presse Agentur automatisiert erstellt.

WKÖ: Mahrer rechnet nicht mit viel mehr Firmenpleiten

25.06.2021 Ein großes Plus bei den Firmenpleiten: Damit rechnet Harald Mahrer nicht. "Wir sehen hier weder die riesige Insolvenzwelle auf uns zurollen noch eine Armee an Zombiefirmen", so der WKÖ-Präsident zur "Presse".

Beschaffungen des Wiener Gesundheitsverbunds werden geprüft

25.06.2021 Auf bestimmte Firmen zugeschnittene Ausschreibungen oder überhaupt keine Ausschreibungen? Die Beschaffungen des Wiener Gesundheitsverbundes sollen geprüft werden, fordern ÖVP und Grüne. Auch der Stadtrechnungshof soll herbeigezogen werden.

Tornado in Tschechien: Zwei Schwerverletzte nach Wien geflogen

25.06.2021 Bei den schweren Unwettern in Südtschechien sollen mindestens drei Menschen ums Leben gekommen sein. Zwei Schwerverletzte wurden per Hubschrauber nach Wien geflogen und auch das Rote Kreuz NÖ war im Einsatz.

Kanzleramt: Nachlieferung an U-Ausschuss ist erledigt

25.06.2021 Der Verfassungsgerichtshof hat im letzten Monat eine Aktennachlieferung an den Ibiza-U-Ausschuss verlangt. Damit ist man jetzt fertig, berichtet das Bundeskanzleramt.

Nacht-U-Bahn fährt in Wien wieder

25.06.2021 Nach knapp 14 Monaten des Stillstands geht die Nacht-U-Bahn in Wien wieder in Betrieb. Sie wurde nach Ausbruch der Pandemie im März 2020 eingestellt.

Tornado in Tschechien fordert mehrere Tote und 200 Verletzte

25.06.2021 Bei einem verheerenden Tornado im Südosten Tschechiens in der Nacht auf Freitag sollen mehrere Menschen gestorben und über 200 Personen verletzt worden sein. Die genaue Zahl der Todesopfer ist noch nicht bekannt. Die Aufräumarbeiten laufen noch.

Erste Corona-Infektionen wohl schon ab Oktober 2019

25.06.2021 Die ersten Corona-Infektionen bei Menschen dürfte es laut Berechnungen bereits zwischen Anfang Oktober und Mitte November 2019 gegeben haben. Offiziell bestätigte Infektionen gab es jedoch erst ab Anfang Dezember 2019.

Südost Tangente (A23) wegen Baustelle teilweise gesperrt

25.06.2021 Am Wochenende werden auf der Wiener Südost Tangente (A23) Richtung Norden zwischen Praterbrücke und Knoten Kaisermühlen Arbeiten durchgeführt.

Gericht verkündet Strafmaß für Polizisten im Fall-Floyd

25.06.2021 Es ist der vorläufige Schlusspunkt in einem der aufsehenerregendsten Prozesse der jüngeren US-Geschichte: Im Verfahren zur Tötung des Afroamerikaners George Floyd verkündet das zuständige Gericht in der US-Stadt Minneapolis am Freitag (20.30 Uhr MESZ) das Strafmaß für den verurteilten weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin.

Tote und Verletzte nach Tornado in Tschechien

25.06.2021 Bei einem Unwetter mit einem Tornado sind im Südosten Tschechiens am Donnerstag Menschen ums Leben gekommen und verletzt worden. Die genaue Zahl der Todesopfer war nach Angaben der Rettung zunächst noch nicht bekannt.

"Reden tut gut": Neue Hotline gegen Einsamkeit in Wien

25.06.2021 "Reden tut gut" heißt das neue Gesprächsangebot an alle Wiener, die sich einsam fühlen. Das Projekt richtet sich dabei nicht nur an Pensionisten, denn das Problem der Einsamkeit gebe es "quer durch die Bevölkerung".

Wien: Corona-Impfung für neues Kindergarten-Personal verpflichtend

25.06.2021 Nach dem Wiener Gesundheitsverbund und den Sozialeinrichtungen soll künftig auch in den Kindergärten der Stadt Wien bei Neuanstellung eine Corona-Impfpflicht gelten.

Pflichtschulen in Wien-Favoriten wehren sich gegen neue Lehrerzuteilung

25.06.2021 Der Widerstand gegen die neue Lehrerzuteilung in Wien hält an. In einem offenen Brief an Bildungsministerium, Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr und die Bildungsdirektion orteten die Schulleitungen der Pflichtschulen in Favoriten einen "Bluff mit den Brennpunktschulen".

Wien: 20 Jahre Haft für Mordversuch und sexuellen Missbrauch

30.06.2022 20, 14 und sieben Jahre Haft fassten drei Männer am Donnerstag am Wiener Landesgericht aus, weil sie eine 29-Jährige im Juli des Vorjahres stundenlang missbraucht und dabei so schwer verletzt hatten, dass sie beinahe verblutet wäre.

Wien: Freischaltung von 20.000 Impfterminen für Altersgruppe 31 bis 39

24.06.2021 Am Freitag werden in Wien 20.000 Impftermine für 31- bis 39-Jährige freigeschaltet. Geimpft wird schon ab dem 28. Juni mit Biontech/Pfizer.

Migration: Nehammer für Grenzschutz statt Quote

25.06.2021 Karl Nehammer nahm an einer Tagung der Innenminister der zum "Forum Salzburg" gehörenden Länder in Prag teil. Dabei war er sich mit mehreren Amtskollegen bezüglich Rückführungen und Grenzschutz einig.

Umfrage: Corona erhöht Druck bei Partnersuche

25.06.2021 Bei Singles ist der Wunsch nach einem Partner in der Corona-Pandemie laut einer Umfrage größer geworden, vor allem bei Männern. Fast die Hälfte der Befragten verspürt dabei einen großen Zeitdruck, sich endlich (wieder) zu binden.

WKÖ möchte gegen NoVA-Ausweitung eintreten

24.06.2021 Der 1. Juli soll die Ausweitung der NoVA bringen. Dann wären auch Klein-Lkw davon betroffen. Aber: Die Wirtschaftskammer möchte dagegen eintreten.

Oben ohne – Sylvie Meis freizügig auf Instagram

24.06.2021 Dass Sylvie Meis auch mit über 40 eine super Figur macht, ist kein Geheimnis.

WKÖ-Rechnungsabschluss: 2020 Bilanzverlust von 26,4 Mio. Euro

24.06.2021 Der Rechnungsabschluss der WKÖ für 2020 ist am Donnerstag von WKÖ-Vizepräsident und Finanzreferent Richard Schenz dem Wirtschaftsparlament präsentiert und danach mehrheitlich beschlossen worden. Die Kammerfinanzen spiegeln die Corona-Pandemie wider.

Van der Bellen ordnete die Akten-Exekution durch "zufällige" Richterin im Detail an

24.06.2021 Neues in der U-Ausschuss-Causa: Eine vom Zufallsgenerator ermittelte Haft- und Rechtsschutzrichterin des Wiener Straf-Landesgerichts wird das VfGH-Erkenntnis zur Aktenlieferung des Finanzministeriums exekutieren.

Erstmals großes Schulschlusskonzert mit heimischen Acts

24.06.2021 Als Anerkennung für das "Durchhaltevermögen" der Schüler im zweiten Corona-Schuljahr, lädt Bildungsminister Faßmann am 28. Juni zum "österreichweit ersten SchulSchlussKonzert" mit Künstlern wie Pizzera & Jaus, DJ Ötzi, Alle Achtung und Tina Naderer.

Austrian World Summit am 1. Juli mit prominenten Gästen

24.06.2021 Am 1. Juli findet der "Austrian World Summit" in Wien statt. Dabei sollen dringliche Themen behandelt werden, prominente Gäste werden daran teilnehmen.

Corona-Update Vorarlberg: 203 123 Geimpfte, 32,1 Prozent vollimmunisiert

24.06.2021 In Vorarlberg sind seit Mittwoch drei neue Infektionen registriert worden. Das liegt leicht unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (rund sechs). Mit Donnerstag gibt es damit in Vorarlberg 111 aktive Fälle. Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt 10,8 Fälle auf 100.000 Einwohner nach 10,3 am Vortag. Im Krankenhaus liegen derzeit sechs Personen, das ist um eine weniger als zuletzt gemeldet waren. Ein Erkrankter wird aktuell intensiv betreut. Die Zahl der wegen Corona belegten Betten auf der Intensivstation sank seit gestern um -1 und ist innerhalb einer Woche um fünf Patienten zurückgegangen. 1 Tote gab es seit Mittwoch. In den vergangenen sieben Tagen wurde ein Todesfall registriert. Insgesamt hat die Covid-19-Pandemie seit Ausbruch 305 Tote in Vorarlberg gefordert. Genesen sind seit Pandemie-Beginn 30 345 Personen, innerhalb von 24 Stunden gelten 18 als wieder gesund. Der Bezirk mit der höchsten Sieben-Tages-Inzidenz ist Feldkirch mit einem Wert von 18,5. Dahinter liegen Bludenz, Bregenz und Dornbirn mit 12,5, 11,9 bzw. 7,8 (Zahlen vom Mittwoch). In Vorarlberg wurden Stand Donnerstag 21 232 Covid-Tests durchgeführt (21 161 Antigen- und 71 PCR-Testungen). Alles in allem steht man im Ländle nun bei 4 095 881 durchgeführten Corona-Tests. 1 447 Impfungen sind am Mittwoch durchgeführt worden. Insgesamt haben 203 123 bereits zumindest eine Teilimpfung erhalten: Das sind 51,1 Prozent der Bevölkerung. Diese Zahlen stammen aus dem E-Impfpass. 127 337 und somit 32,1 Prozent der Vorarlberger sind vollimmunisiert. Diese Meldung wurde auf Basis der Daten von AGES und Sozialministerium von der APA - Austria Presse Agentur automatisiert erstellt.

IHS: Wirtschaft aktiviert den Turbo - Preise steigen

24.06.2021 Die Wirtschaft in Österreich erholt sich schneller als erwartet - laut IHS führt das aber auch zu steigenden Preisen. Die Delta-Variante spielt für die Unternehmen noch keine Rolle.

Frühbucher kommen ab Juli günstiger zu ÖBB-Tickets

25.06.2021 Ab 1. Juli startet bei den ÖBB ein leicht verändertes Preissystem für Standardtickets im Tagverkehr. Früh- bzw. Online-Bucher können sich etwas günstigere Fahrkarten sichern.

CO2-Ausstoß: Diese Branche liegt deutlich vor der Luftfahrt

24.06.2021 Die Boston Consulting Group hat vorgerechnet, welche Branche im Hinblick auf den CO2-Ausstoß vor der Luftfahrtindustrie liegt.

Kaum Infektionen: Erstes Bundesland bei Corona-Ampel wieder grün

24.06.2021 Die weiter sinkenden Corona-Infektionszahlen führte die Steiermark als erstes Bundesland wieder in den Ampel-Bereich des sehr geringen Ansteckungsrisikos. Ansonsten befindet sich Österreich in der gelb-grünen Zone.

Reptil ausgesetzt: Bartagame Paul in Wien-Liesing gefunden und gerettet

24.06.2021 Eine Spaziergängerin entdeckte im Liesinger Draschepark ein unerwartetes Tier in einem Gebüsch: Eine Bartagame, die vermutlich ausgesetzt worden war.

Gesundheitsbereich: Gewerkschaften fordern Masken-Lockerungen

24.06.2021 Die Gewerkschaften fordern Masken-Lockerungen im Gesundheitsbereich. Vor allem bei der Hitze würden Mitarbeiter durch ständige FFP2-Maskenpflicht an ihre Grenzen gebracht.

77-jähriger Motorrad-Lenker bei Unfall verletzt

24.06.2021 Am Mittwoch wurde ein 77-jähriger Motorrad-Lenker bei einem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Der beteiligte Pkw-Lenker ist noch nicht bekannt.

Wien-Favoriten: Radfahrer kollidierte mit Auto

24.06.2021 Ein Radfahrer ist im 10. Wiener Bezirk Favoriten mit einem Auto kollidiert. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Wetter: Hitze kommt nach Verschnaufpause zurück

24.06.2021 Die Hitze legt demnächst eine kurze Pause ein - kommt allerdings im Anschluss daran wieder zurück. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat vorausgesagt, welche Temperatur auf uns zukommt.