AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Hoher Besuch bei Corona-Impfstraße im Wiener Stephansdom

    16.12.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Kardinal Christoph Schönborn haben am Donnerstag der Corona-Impfstraße im Wiener Stephansdom einen Besuch abgestattet.

    Ball der Wiener Philharmoniker 2022 abgesagt

    16.12.2021 Der für 20. Jänner 2022 geplante Ball der Wiener Philharmoniker wird aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden.

    Geschäfte sollen Spielregeln für Sonntagsöffnung einhalten

    16.12.2021 Die Gewerkschaft GPA erinnert vor dem Einkaufssonntag am 19. Dezember daran, dass die Öffnung nur für Geschäftsstellen, die im Lockdown geschlossen hatten, erlaubt ist.

    Kurzarbeitsprämie im Nationalrat beschlossen

    16.12.2021 Die Corona-Kurzarbeit wird verlängert, außerdem wurde im Nationalrat eine Prämie für Betroffene beschlossen.

    Ärztekammer will besseren Schutz des Gesundheitspersonals

    16.12.2021 Eine Forderung kommt von der Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer. Und: Die Ärzteschaft sieht eine "rote Linie überschritten".

    Land NÖ für Demo-Bannmeile im Umfeld von Spitälern

    16.12.2021 Keine Demonstrationen im Umfeld von Spitälern und Pflegeheimen? Die Forderung nach einer Demo-Bannmeile kam aus Niederösterreich - und zwar nach den jüngsten Protestveranstaltungen gegen die Corona-Maßnahmen.

    Corona-Gegner: Medizin-Uni Wien kündigte Professor Sönnichsen

    17.12.2021 Die Medizin-Uni Wien hat den als Coronamaßnahmen-Gegner in Erscheinung getretenen Leiter der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin am Zentrum für Public Health, Andreas Sönnichsen, gekündigt.

    Trotz Omikron-Verdachtsfällen: Keine Schließung von Wiener Gymnasium

    16.12.2021 Unterricht nach Stundenplan geht am Wiener Piaristengmynasium in Wien-Josefstadt grundsätzlich weiter über die Bühne - und das trotz drei Omikron-Verdachtsfällen.

    ÖGK will Impfgegner-Ärzten Kassenvertrag entziehen

    16.12.2021 Gegen Ärzte, die Corona leugnen oder sich gegen die Schutzimpfung aussprechen, soll laut ÖGK hart vorgegangen werden. Die Konsequenzen reichen vom Verbot der Berufsausübung bis zum Entzug des Kassenvertrags.

    Ringen um freies Reisen innerhalb der EU

    16.12.2021 Angesichts der neuen Coronavirus-Variante Omikron ringt die EU um freies Reisen in Europa.

    Corona-Demos in Wien am Wochenende erst ab 18 Uhr

    16.12.2021 Wegen des offenen Einkaufswochenendes dürfen sich Demos am Samstag und Sonntag in der Wiener Innenstadt erst ab 18 Uhr treffen. Für den Wirtschaftsbund ist die "Weihnachtsruhe" nötig, um den Handel zu entlasten. Die MFG möchte das hingegen nicht hinnehmen.

    Masken-Verweigerer attackierte Polizisten in Wien-Brigittenau

    16.12.2021 Ein Mann ohne Mund-Nasen-Schutz zuckte bei einer Kontrolle in einem Einkaufscenter in Wien-Brigittenau aus und ging auf die Polizisten los.

    Sterbefälle-Statistik: Zahl blieb auch Anfang Dezember auf hohem Niveau

    16.12.2021 Mehr Todesfälle als sonst: Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria ist die Zahl der Sterbefälle in Österreich auch in der ersten Dezemberwoche auf erhöhtem Niveau geblieben.

    3.046 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    16.12.2021 Die Corona-Zahlen in Österreich gehen weiter zurück, am Donnerstag wurden knapp über 3.000 neue Fälle gemeldet. Einen Rückgang gab es auch in den Spitälern, es wurden aber 53 Todesfälle registriert.

    Mehrmals gegen Quarantäne verstoßen: 80-Jährige in NÖ festgenommen

    16.12.2021 Weil eine 80-jährige Frau in Wiener Neustadt mehrmals gegen die Corona-Quarantäneregeln verstieß, wurde sie festgenommen.

    Corona-Gegner verletzten Polizisten bei Demo in NÖ

    16.12.2021 Bei einer angemeldeten Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen sind am Mittwochnachmittag in Ternitz im Bezirk Neunkirchen drei Polizisten verletzt worden.

    Maturantenrekord bei der "Corona-Matura" 2020

    16.12.2021 Noch nie zuvor gab es in Österreich so viele Maturaabschlüsse wie bei der "Corona-Matura" 2020. Fast 47.000 Jugendliche legten laut Statistik Austria im letzten Jahr Reife- oder Diplomprüfungen ab.

    Coronahilfen nur bei Einhaltung der Coronaregeln

    16.12.2021 Der neue Finanzminister Magnus Brunner kündigte in einem Interview in der "Presse" an, dass Coronahilfen künftig nur dann ausgezahlt werden, wenn man sich auch an die Coronaregeln wie 2G hält.

    Großbritannien und Südafrika mit Infektionsrekorden

    16.12.2021 Großbritannien und Südafrika haben am Mittwoch jeweils einen neuen Höchststand bei den Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Der Anstieg dürfte auf die neue Omikron-Variante zurückzuführen sein.

    Corona-Ampel: Wien nicht mehr Hochrisiko-Zone

    17.12.2021 Während Wien und Burgenland im Osten bei den Coronazahlen wie Musterschüler dastehen, zeigen sich im Westen die Problemkinder. Vorarlberg ist bei beinahe allen Kennzahlen Schlusslicht.

    Corona: Fachleute gehen von "Ruhe vor Sturm" aus

    16.12.2021 Auf Österreich kommt in den nächsten Tagen ein Abflachen der Corona-Welle zu. Das Covid-Prognosekonsortium erwartet, dass der Abwärtstrend in den Fallzahlen weitergehen - sich aber auch verlangsamen - wird.

    Corona: Attacke auf Altenbetreuerin in Braunau

    15.12.2021 In Braunau ist es am Wochenende zu einer Attacke auf eine Volkshilfe-Mitarbeiterin gekommen.

    Drei Omikron-Verdachtsfälle in Wiener Gymnasium

    16.12.2021 Im Piaristengymnasium in Wien-Josefstadt gibt es drei Omikron-Verdachtsfälle.

    Sozialpartner gegen 2G am Arbeitsplatz

    15.12.2021 Arbeiterkammer (AK) und Gewerkschaftsbund (ÖGB) - stören sich an einer "fehlenden Einbindung" durch die Bundesregierung "in die Klärung aktueller arbeitsrechtlicher Fragen" in der Coronapandemie. Gemeinsam mit der WKÖ und IV gibt es eine Absage an 2G am Arbeitsplatz.

    Corona: FPÖ-Chef Kickl ortet Demo-Ausschreitungen nur auf linker Seite

    15.12.2021 Demonstranten auf den Kundgebungen gegen die Corona-Maßnahmen werden in den Augen von FPÖ-Chef Herbert Kickl medial falsch dargestellt.

    Salzburger stirbt nach Einnahme von Ivermectin

    15.12.2021 Ein an Covid-19 erkrankter Tennengauer ist nach Einnahme des Wurmmittels Ivermectin gestorben. Sein Hausarzt hatte ihm das Medikament verschrieben. Ob die Einnahme oder die Erkrankung für den Tod des Mannes verantwortlich ist, ist nun Gegenstand von Ermittlungen.

    Corona: Auslieferung von Impfdosen für Kinder

    15.12.2021 Der Anteil der Fünf- bis Elfjährigen, die bereits ein Mal gegen Corona geimpft worden sind, liegt laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) bei 15 Prozent.

    Lichtermeer für Corona-Tote am Sonntag in Wien

    19.12.2021 Am Sonntag soll rund um die Wiener Ringstrasse ein Lichtermeer stattfinden, in Gedenken an die mehr als 13.000 Corona-Toten in Österreich.

    Corona: Schutzmaßnahmen für Medien in Vorbereitung

    15.12.2021 Maßnahmen unter anderem zum Schutz von Medienunternehmen werden vom BMI vorbereitet. Das geschieht angesichts zunehmender Drohungen und Übergriffn radikaler Corona-Maßnahmen-Gegner gegen immer mehr Berufsgruppen.

    Justizanstalten: So viele Insassen erhielten eine Corona-Impfung

    15.12.2021 Die Zahl der Menschen, die sich bislang im Strafvollzug mit einer Corona-Impfung immunisieren haben lassen, liegt bei knapp 11.000. Dabei handelt es sich aber nicht nur um Insassen.

    Booster-Impfung bei Omikron nicht die Lösung

    15.12.2021 In Anbetracht der Omikron-Variante des Coronavirus warnt die Virologin Sandra Ciesek vor überhöhten Erwartungen an Booster-Impfungen.

    EMA: Auffrischung bei Johnson & Johnson schon nach zwei Monaten

    15.12.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt eine Auffrischimpfung mit dem Präparat des US-Herstellers Johnson & Johnson mindestens zwei Monate nach der Impfung.

    "Weihnachtszuckerl": Wien bringt Gastro-Gutscheine zurück

    15.12.2021 Wien setzt in der Vorweihnachtszeit erneut auf Gastro-Gutscheine, um dem Handel und der Gastronomie unter die Arme zu greifen. Die Gutscheine werden unter allen verlost, die am 18. und 19. Dezember im stationären Handel in Wien einkaufen gehen und ihre Rechnung einreichen.

    Bisher 71 bestätigte Omikron-Fälle in Österreich

    15.12.2021 Die Zahl der bestätigten Omikron-Fälle ist in Österreich angestiegen, bleibt aber auf einem geringen Niveau. Laut dem aktuellen AGES-Variantenbericht gibt es mittlerweile 71 nachgewiesene Infektionen.

    Corona-Regeln zu Weihnachten noch unklar

    15.12.2021 Wie konkret die Corona-Regeln über Weihnachten und zu Silvester ausschauen, ist laut Bundeskanzler Nehammer noch unklar.

    Warum Novavax kein Totimpfstoff ist: Fakten zu neuen Corona-Impfstoffen

    16.12.2021 Kurz vor der Zulassung: Zwei neue Corona-Impfstoffe werden in Europa voraussichtlich in Kürze verimpft - Novavax und Valneva. Wie Experten erläutern, handelt es sich bei Ersterem jedoch gar nicht um einen "echten" Totimpfstoff.

    Für Dreifachgeimpfte sollen lockerere Quarantäne-Regeln gelten

    15.12.2021 Weil dreifach geimpfte Menschen auch vor der Omikron-Variante "gut geschützt" sind, plädiert die Ärztekammer für eine lockerere Quarantäne-Regelung im Falle eines Kontakts.

    Italien führt Testpflicht für Einreisende ein: Kritik von der EU

    15.12.2021 Italien führt eine Testpflicht für Einreisende aus anderen EU-Ländern ein. Ungeimpfte müssen zusätzlich fünf Tage in Quarantäne. Erforderlich ist auch ein digitales Einreiseformular.

    Gegen Corona-Auswirkungen: Knapp drei Mio. Euro mehr für psychosoziale Gesundheit

    15.12.2021 Reaktion auf ein wachsendes Problem: Aufgrund der immensen Auswirkungen der Pandemie auf die psychosoziale Gesundheit stellt die Regierung mehr Geld für diesen Bereich zur Verfügung.

    "Feige Kiwara-Schweine": Steirer nach Gewalt-Aufruf gegen Polizisten angezeigt

    15.12.2021 Er postete auf Social Media Videos von Polizeieinsätzen bei Demos gegen die Corona-Maßnahmen, beleidigte und beschimpfte Polizisten und Politiker - ein 35-jähriger Steirer kassierte dafür nun eine Anzeige.