AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • "Wird schon nicht so schlimm sein": Österreicher sahen geringe Gefahr zu Pandemiebeginn

    17.10.2020 Zu Beginn der Corona-Pandemie wurde diese von den Österreichern nicht so gefährlich eingeschätzt. Weniger als ein Drittel hielten das Virus Ende März für ein großes Gesundheitsproblem.

    Reproduktionszahl österreichweit über der kritischen Eins

    17.10.2020 Die effektive Reproduktionszahl für SARS-CoV-2 bleibt in Österreich weiterhin über dem kritischen Wert 1,0, ab dem eine endemische, also eine ständige Verbreitung gegeben ist.

    Coronavirus: Ludwig weiter gegen frühere Sperrstunde

    17.10.2020 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Freitag einmal mehr seine Ablehnung einer früheren Gastro-Sperrstunde bekräftigt.

    Twin City Liner stellt bis auf Weiteres alle Fahrten ein

    17.10.2020 Bis auf Weiteres stellt der Twin City Liner alle Linienfahrten in die Slowakei ein. Grund dafür seien steigende Coronavirus-Fallzahlen.

    Niederlande setzt auch NÖ, Tirol und Vorarlberg auf rote Liste

    16.10.2020 Wegen der steigenden Infektionszahlen haben die Niederlande ihre partielle Reisewarnung für Österreich ausgeweitet. Nach der Warnung vor Reisen in die Städte Wien und Innsbruck rät das Außenministerium nun auch von Reisen in die Bundesländer Niederösterreich, Vorarlberg und Tirol ab.

    Sieben-Tage-Inzidenz: Salzburg und Tirol vor Wien

    17.10.2020 Salzburg und Tirol haben in der Sieben-Tage-Inzidenz - die Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der vergangenen Woche pro 100.000 Einwohner - die Bundeshauptstadt Wien überholt.

    Friseure gehen mit Sorgen in die Wintersaison und wollen "Freitesten"

    16.10.2020 Die Wintersaison steht in den Startlöchern und die Sorgen bei Österreichs Friseuren wachsen. Die Umsätze sind nach wie vor gering. Außerdem sei die Quarantäne von Kontaktpersonen existenzbedrohend für viele Betriebe.

    Schulampel wird in zehn Bezirken auf "Orange" gestellt

    16.10.2020 Da die Corona-Ampel in zehn Bezirken ab kommender Woche auf Orange steht, werden die dortigen Oberstufenklassen auf Schichtbetrieb oder Homeschooling umgestellt.

    Corona-Zuschuss: 100 Euro für Kinder in Sozialhilfe

    16.10.2020 Pro Kind sollen Eltern, die Mindestsicherung beziehen, 2021 neuerlich 100 Euro bekommen. Das geht aus dem "Covid-19-Gesetz-Armut" hervor.

    Kurz: Weitere Corona-Maßnahmen sind notwendig

    16.10.2020 Nach Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat nun auch Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) neben landesspezifischen auch weitere bundesweite Verschärfungen im Kampf gegen das Coronavirus in Aussicht gestellt.

    Steigende Corona-Zahlen in Wiener Pflegewohnhäusern

    16.10.2020 In Wien hat es am Freitag deutlich weniger Coronavirus-Neuinfektionen als an den Tagen davor gegeben. Wenn man die aktuelle Lage im Detail betrachtet, so berichtete der medizinische Krisenstab der APA von steigenden Fallzahlen in Pensionistenwohnhäusern in den vergangenen zwei Wochen.

    Christkindlmarkt am Rathausplatz: Weniger Stände und Engel als Ordner

    16.10.2020 Der beliebte Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz wird heuer coronabedingt anders ablaufen. Die Betreiber haben ein umfangreiches Sicherheitskonzept ausgearbeitet, damit der Weihnachtstraum trotz Pandemie stattfinden kann.

    26 Infizierte: Corona-Cluster um Landesklinikum Zwettl

    16.10.2020 Rund um das Landesklinikum Zwettl wurden 26 Personen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten. In Niederösterreich sind aktuelle mehr als 10.000 Personen in Quarantäne.

    Bruchteil der Corona-Investitionen würde Klimaziel retten

    16.10.2020 Ein Bruchteil des in Aussicht gestellten Budgets zur Bekämpfung der Coronakrise könnte bereits positiv zum Erreichen der Klimaziele beitragen.

    Umsatzrückgang: Friseurkette Klier wegen Coronakrise in Konkurs

    16.10.2020 Die Friseurkette Klier ist in Konkurs. Schuld daran seinen die Umsatzrückgänge durch die Coronakrise.

    Rückgang bei Neuinfektionen in Wien: 230 Corona-Fälle am Freitag

    16.10.2020 In Wien sind am Freitag 230 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Statistik erfasst worden - nach 480 am Donnerstag. Die Zahl der aktuell infizierte Personen beträgt 5.507, das sind 37 weniger als am Tag zuvor.

    Corona-Statistik: 1.163 Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    16.10.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Freitag (Stand: 9.30 Uhr) 1.163 registrierte Coronavirus-Neuinfektionen. 230 Fälle entfallen auf Wien.

    Preis für "unpolitischste Theaterproduktion Wiens" 2020 für Regierung

    16.10.2020 2020 geht der Preis für die "unpolitischste Theaterproduktion Wiens" nicht an Theaterereignisse sondern an die Regierung. Am 23. Oktober findet die Preisverleihung statt.

    Corona-Kranker missachtete Quarantäne: U-Haft

    16.10.2020 Ein 29-Jähriger, der akut an Covid-19 erkrankt ist, ist am Donnerstag in Salzburg in U-Haft genommen worden, weil er sich nicht an die behördlich verordnete Quarantäne gehalten haben soll.

    Inflation gestiegen: Corona-Maßnahmen kaum mehr spürbar

    16.10.2020 Im September ist die Inflationsrate auf 1,5 Prozent gestiegen. Die Corona-Maßnahmen waren dabei kaum mehr zu spüren.

    Trotz Corona gute Auslastung bei Qualitäts-Wellnesshotels

    16.10.2020 Die heimischen Wellnesshotels mit hoher Qualität sind - vorerst - gut durch die Corona-Krise gekommen. Der Relax Guide- Herausgeber Christian Werner sieht die Häuser auch für die herausfordernde Zukunft gut gerüstet.

    Aschbacher: Arbeitsmarkt wird Jahre für Erholung brauchen

    16.10.2020 Der Arbeitsmarkt würde noch Jahre für eine Erholung brauchen - so Arbeitsminister Aschbacher. Nun sei es wichtig, das Virus einzudämmen, da jede Reisewarnung auch der Wirtschaft schade.

    Neue Einreiseverordnung veröffentlicht: Neu und genauer formuliert

    16.10.2020 Am Donnerstag wurde die neue Einreiseverordnung veröffentlicht. Diese ist neu und genauer formuliert.

    Regeln für Weihnachtsmärkte und Feiern erlassen

    16.10.2020 Am Donnerstag wurden Regeln für die Abhaltung von Weihnachtsmärkten- und feiern erlassen. Bei den Märkten gelten im Wesentlichen die gleichen Voraussetzungen wie bei Outdoor-Veranstaltungen.

    Coronakrise: Anschober stellt bundesweite Verschärfungen in Aussicht

    16.10.2020 Am Donnerstag hat Gesundheitsminister Anschober bundesweite Verschärfungen angedeutet. Vorerst liege der Fokus jedoch auf regionalen Maßnahmen.

    Corona-Ampel der EU ist online

    16.10.2020 Ab sofort kann man sich online über die Corona-Lage in Europa informieren. Österreich erscheint vorerst noch grau.

    Corona-Ampel: Vier Bezirke werden erstmals rot

    16.10.2020 Vier Bezirke in drei Bundesländern werden von der Corona-Kommission auf Rot gestellt. Ursprünglich waren neun Bezirke zur Debatte gestanden.

    Coronavirus: Tirol verschärft Maßnahmen

    16.10.2020 Auch in Tirol werden die Maßnahmen verschärft. Unter anderem kommt eine Regierungspflicht für Gastronomiebetriebe.

    Corona-Ampel: Erste Bezirke könnten rot werden - Wien bleibt orange

    15.10.2020 Am Donnerstagnachmittag hat sich die Corona-Ampelkommission getroffen. Am frühen Abend wurde bekannt, dass neun Bezirke rot werden sollen. Wien ist nicht dabei.

    Schichtbetrieb bei Ampelfarbe Orange an Schulen möglich

    15.10.2020 Nachdem nun erstmals die Corona-Ampelfarbe an Schulen in Regionen Salzburgs auf "Orange" gestellt wird, hat das Bildungsministerium einen ergänzenden Erlass an die Bildungsdirektionen geschickt. Demnach bedeutet "Orange" nicht automatisch Home-Schooling für die Oberstufen-Klassen.

    NÖ: 13 Mitarbeiter im Landesklinikum Zwettl mit Coronavirus infiziert

    15.10.2020 Am Donnerstag wurden 13 Mitarbeiter im Landesklinikum Zwettl positiv auf das Coronavirus getestet. Auch bestehende Cluster sind weiter gewachsen.

    Reisewarnung für Kroatien und Bulgarien gelockert

    15.10.2020 Österreich lockert die Reisewarnung für Kroatien und Bulgarien. Sie werden auf bestimmte Regionen beschränkt.

    Zahlen steigen: 480 neue Corona-Fälle am Donnerstag in Wien

    15.10.2020 In Wien wurden am Donnerstag 480 neue Corona-Fälle registriert. Auch ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit dem Virus wurde vermeldet.

    Schulen sollen in NÖ auch bei roter Corona-Ampel offen bleiben

    15.10.2020 Wie am Donnerstag in einem Pressegespräch erklärt wurde, sollen Schulen in Niederösterreich auch dann offen bleiben, falls die Corona-Ampel auf rot schaltet.

    Coronakrise ließ Anfragen bei der Arbeiterkammer in die Höhe schießen

    15.10.2020 Während der Coronakrise wurde vor allem die Beratungstätigkeit der AK stark gefordert. Rund 250.000 Anfragen gab es im ersten Halbjahr 2020.

    Wiener Christkindlmärkte finden statt: Mit Punsch - aber auch mit Maske

    15.10.2020 Nicht erst mit der Absage des Wiener Silvesterpfades herrschte Rätselraten, ob die Christkindlmärkte heuer stattfinden würden. Die gute Nachricht: Dank eines speziellen Präventionskonzepts ist dies tatsächlich möglich.

    Sportvereine in NÖ erhalten Geisterspielprämie

    15.10.2020 Der "Schutzschirm" des Landes Niederösterreich sieht eine Prämie pro Geisterspiel je nach Sportart und Liga von mindestens 500 bis maximal 3.500 Euro ab 5. Oktober und bis zum Jahresendende vor.

    Gemeinde Kuchl in Salzburg unter Quarantäne gestellt

    15.10.2020 Das Land Salzburg greift angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionen zu verschärften Maßnahmen. Die Gemeinde Kuchl wurde unter Quarantäne gestellt, private Feiern sowie Veranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze werden verboten.

    Höchstwert: 1.552 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    15.10.2020 Ein neuer Höchstwert an Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden: Am Donnerstag (Stand: 9.30 Uhr) gab es 1.552 registrierte Neuinfektionen in Österreich.

    Flughafen Wien will Antigen-Schnelltests im Check-in-Bereich anbieten

    15.10.2020 Der Flughafen Wien arbeitet an der Einführung von Corona-Antigen-Schnelltests für Reisende. Erste Probeläufe mit eigenen Testpersonen wurden bereits erfolgreich durchgeführt.