AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Ex-Impfchef Auer nun Vize-Vorstand im WHO-Exekutivrat

    13.06.2021 Clemens Marin Auer wurde vom WHO-Exekutivrat zum Vize-Vorstand gewählt. Auer sog sich im März nach Kritik an seiner Position von seiner Position als Corona-Impfkoordinator zurück.

    Studie: Hohe Impfquote mindert Corona-Risiko für junge Ungeimpfte

    12.06.2021 Eine hohe Impfquote im Land kann offenbar das Risiko für ungeimpfte Jugendliche vermindern, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Das zeigen Gesundheitsdaten aus Israel, die im Fachjournal "Nature Medicine" vorgestellt wurden.

    200 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    12.06.2021 Österreich hat am Samstag beinahe die 200er-Marke im Hinblick auf die Corona-Neuinfektionen unterschritten. Eine Neuinfektion weniger hätte dafür gereicht, so steht das Land nun bei 200 neuen Corona-Fällen.

    Grüner Pass mit Anfangsschwierigkeiten: Genesungen jetzt abrufbar

    12.06.2021 Genesene können sich seit Freitagabend nun über gesundheit.gv.at via elektronischer Signatur oder Bürgerkarte ihren QR-Code herunterladen.

    Corona: Delta-Variante wohl 60 Prozent ansteckender als Alpha-Typ

    13.06.2021 Die zunächst in Indien entdeckte Coronavirus-Variante Delta ist Analysen zufolge wesentlich ansteckender als der in Großbritannien entdeckte Alpha-Typ.

    216 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    11.06.2021 Am Freitag wurden in Österreich 216 Corona-Neuinfektionen registriert. Österreichweit sind bisher 10.652 Personen in Zusammenhang mit der Virus-Erkrankung verstorben.

    Biontech/Pfizer-Impfstoff schützt auch vor Corona-Varianten

    11.06.2021 Eine neue Studie hat gezeigt, dass der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer auch gegen die Corona-Variante Delta (vormals indische Variante) schützt.

    Corona-Erstimpfungen der Ministerien abgeschlossen

    11.06.2021 Die Corona-Erstimpfungen in den zehn Ministerin sind abgeschlossen. Rund 5.200 Mitarbeiter erhielten die erste Coronavirus-Impfung.

    Corona-Impfungen: Mehr als zwei Millionen Österreicher voll immunisiert

    11.06.2021 In Österreich sind bisher 2.011.639 Personen vollständig gegen das Coronavirus immunisiert. Gesundheitsminister Mückstein zeigte sich am Freitag erfreut.

    NÖ: Über 50.000 Personen in Betrieben gegen Corona geimpft

    11.06.2021 Über 50.000 Menschen wurden in Betrieben in Niederösterreich bislang gegen Corona geimpft. Diese Summe soll in nächster Zeit wachsen: Tausende werden dazukommen.

    Flugverkehr in Europa nimmt wieder Fahrt auf

    11.06.2021 In Europa startet auch bei der Luftfahrtbranche ein Erholungskurs. Jedoch verläuft dieser nach wie vor zaghaft. Es wird damit gerechnet, dass eine Erholung noch Jahre dauern wird.

    Rotes Kreuz benötigt dringend Blutspenden für die Urlaubszeit

    11.06.2021 Um gut durch den Sommer zu kommen, bittet das Rote Kreuz aktuell dringend um Blutspenden. Denn die Lagerstände an Blutkonserven sind derzeit niedrig, der Bedarf jedoch ungebrochen.

    Reise: Corona-Tests sollen in EU für Geimpfte fallen

    11.06.2021 Die EU-Mitgliedsstaaten sollen am Freitag einer Abschwächung der Corona-Einschränkungen zustimmen. Das sagen Insider voraus. Für Geimpfte gilt 14 Tage nach dem Stich dann: Bei einer Reise innerhalb der EU sind keine Tests notwendig. Neuigkeiten gibt es auch für Genesene.

    Airlines fordern Abbau der Corona-Reisebeschränkungen

    10.06.2021 Die Airlines haben am Donnerstag erneut den Abbau der Corona-Reisebeschränkungen gefordert. Am Freitag finden Beratungen der EU-Mitgliedstaaten statt.

    EU: Jeder zweite Erwachsene einmal gegen Corona geimpft

    12.06.2021 Jeder zweite Erwachsene in der Europäischen Union ist mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft.

    Corona-Impfung: EU zieht nicht 100-Millionen-Dosen-Option

    10.06.2021 Die EU möchte keine zusätzlichen 100 Millionen Impfdosen von Johnson & Johnson erwerben. Darüber hinaus gibt es die Überlegung einer 100-Millionen-Dosen-Spende. Diese Informationen wurden von Insidern beschrieben.

    Corona: WHO-Angehöriger sieht Menschen nicht in Sicherheit

    10.06.2021 Die Fußball-EM startet am morgigen Freitag - davor äußerte sich ein WHO-Angehöriger im Hinblick auf die Corona-Pandemie: "Wir sind keinesfalls außer Gefahr", meint er.

    Bgld: Vormerk-Datum für Corona-Impfung wird künftig berücksichtigt

    10.06.2021 Künftig wird im Burgenland bei der Vergabe der Impf-Termine auch das Datum der Vormerkung berücksichtigt. Personen, die schon lange vorgemerkt sind, sollen nach den Über-50-Jährigen drankommen.

    Grüner Pass mit QR-Code in Österreich in Betrieb

    10.06.2021 Seit Donnerstag ist der elektronische Grüne Pass mittels QR-Code in Österreich in Betrieb. Das teilte das Gesundheitsministerium der APA auf Anfrage mit.

    283 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    10.06.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich weniger als 300 Corona-Neuinfektionen eingemeldet. In jedem Bundesland gab es weniger als 100 neue positive Coronafälle, die niedrigste Zahl gab es im Burgenland.

    Flugverbot für Corona-Geimpfte im Faktencheck

    10.06.2021 Auf Sozialen Medien wird das Gerücht gestreut, dass für geimpfte Personen ein Flugverbot gelte, weil die Gefahr von Blutgerinnseln bestehe. Die Aussage ist falsch, Geimpfte dürfen ohne Einschränkungen reisen.

    223.200 weitere Impftermine in Wien freigeschaltet

    10.06.2021 Ab sofort können Arbeitnehmer mit persönlichem Kundenkontakt und baulichem Schutz Termine für Corona-Impfungen in Wien buchen. Zudem wird die Altersgrenze für individuelle Impfungen auf 50 herabgesetzt.

    Freistellung nur für Schwangere ohne Corona-Impfung verlängert

    10.06.2021 In körpernahen Berufen gilt die Freistellung von Schwangere noch bis Ende September. Jedoch gilt das nur für Schwangere ohne Corona-Impfung.

    Mückstein rechtfertigt Verzögerungen beim Grünen Pass: "Komplizierteste Datenbank"

    9.06.2021 Am Mittwoch nach dem Ministerrat hat Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) die Verzögerung beim ursprünglich für den 4. Juni angekündigten elektronischen Grünen Pass mittels QR-Code gerechtfertigt.

    Kurz und schmerzlos: Justizministerin Zadic wurde geimpft

    9.06.2021 "Es war ganz schmerzlos" urteilte Justizministerin Alma Zadic am Dienstag nach ihrer Corona-Impfung. Die Regierung ist damit wohl bald durchgeimpft.

    "Grüner Pass" bald finalisiert: EU-Parlament segnete COVID-Zertifikat ab

    9.06.2021 Auch wenn die endgültige Zustimmung der EU-Staaten noch fehlt: Der EU-weit anerkannte "Grüne Pass" geht in die Zielgerade. Am Dienstag billigten die EU-Abgeordneten die entsprechenden Gesetzesentwürfe.

    ÖGK-Leiter wünscht sich "nationalen Impfdialog"

    9.06.2021 Ein "nationaler Impfdialog": Das wünscht sich der Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der den Punkt der Corona-Auffrischungsimpfung anspricht.

    Corona-Impfpässe im Austria Center Wien von Mitarbeitern gestohlen

    9.06.2021 Bis zu 20 bereits abgestempelte, aber noch nicht personalisierte Impfpässe sollen Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes bei der Impfstraße im Austria Center entwendet haben. Die Ermittlungen laufen.

    Pro & Contra: Sollen Kinder ab 14 selbst über die Corona-Impfung entscheiden?

    9.06.2021 Ab dem 14. Lebensjahr können Kinder selbst über die Coronavirus-Immunisierung entscheiden. Ist das gut so oder können die Jugendlichen das noch gar nicht einschätzen? Lesen Sie das in unserem Pro & Contra.

    Coronavirus-Impfung: Bisher 16 Anträge auf Entschädigung nach Impfschadengesetz

    8.06.2021 Bis Ende Mai 2021 wurden in Österreich von 16 Menschen nach Coronavirus-Impfungen Anträge zur Entschädigung nach dem Impfschadengesetz eingebracht.

    Neunjährige "versehentlich" gegen Corona geimpft: Ermittlungen in Bayern laufen

    8.06.2021 In Bayern wurde ein neunjähriges Mädchen "versehentlich" gegen Corona geimpft. Nun laufen Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.

    Indische Corona-Variante macht Impfungen umso wichtiger

    9.06.2021 Die indische Mutation ist bis zu 40 Prozent ansteckender als die gängige Corona-Variante, kann aber bei einer Vollimmunisierung gut kontrolliert werden. Die Mutante mach die Impfung daher umso wichtiger.

    Österreich: 11 Prozent haben bereits in Fälschung investiert

    9.06.2021 In ein gefälschtes Produkt investieren: Das hat schon mehr als jeder zehnte Österreicher gemacht, wie eine Studie des Amtes der EU für geistiges Eigentum (EUIPO) zeigt. Dessen Direktor spricht über die COVID-19-Pandemie.

    Nun auch Blümel gegen das Coronavirus geimpft

    8.06.2021 Die Coronavirus-Impfung für die Regierungsmitglieder wurde am Dienstag fortgesetzt. An der Reihe war nun auch Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP), der im Austria Center Vienna immunisiert wurde.

    Van der Bellen "optimistisch" in Bezug auf Ende der Pandemie

    8.06.2021 Am Montag zeigte sich Bundespräsident "optimistisch" in Bezug auf das Ende der Corona-Pandemie. Diese sei in der erlebten Form überwunden.

    Moderna beantragt Impfstoff-Zulassung für Jugendliche in EU

    7.06.2021 Moderna hat eine Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Jugendliche in der EU beantragt. Es wäre der zweite Impfstoff in der EU für Jugendliche.

    Slowakei startet nun auch Impfungen mit Sputnik V

    7.06.2021 Die Slowakei hat als zweites EU-Land nach Ungarn mit der Verabreichung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V begonnen.

    Portugals Fußball-EM-Team muss angeblich in Quarantäne

    7.06.2021 Angeblich muss Portugals Fußball-EM-Team in Quarantäne. Der portugiesische Verband hat sich vorerst dazu nicht geäußert.

    Israel begann mit Corona-Impfung von Zwölf- bis 15-Jährigen

    6.06.2021 Am Sonntag startete Israel mit der Corona-Impfung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren.

    Umfrage zeigt: 85 Prozent rechnen nicht mit baldiger Rückkehr zur Normalität

    6.06.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass ein Großteil der Österreich nicht mit einer baldigen Rückkehr zur Normalität rechnet. 85 Prozent glauben, dass die Pandemie noch lange nicht vorbei ist.