AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Burgenland: Impf-Vormerkung für Zwölf- bis 15-Jährige gestartet

    6.06.2021 Im Burgenland ist nun auch die Impf-Vormerkung für Zwölf- bis 15-Jährige möglich. Eine Termineinladung wird ausgeschickt, sobald genug Impfstoff zur Verfügung steht.

    Marco Arnautovic mit emotionalen Auftritt vor Fußball-EM

    5.06.2021 Am Samstag zeigte sich Marco Arnautovic bei einer ÖFB-Pressekonferenz durchaus emotional. Er hofft, vor der EM noch ein paar Spielminuten zu bekommen.

    271 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    5.06.2021 Am Samstag wurden in Österreich 271 Corona-Neuinfektionen registriert. Bei der Zahl der Spietals- und Intensivpatienten gab es jedoch einen signifikanten Anstieg.

    Bundeskanzler Kurz erhielt erste Corona-Teilimpfung

    5.06.2021 Am Freitag erhielt Bundeskanzler Kurz seine erste Corona-Teilimpfung. Wie angekündigt erhielt er AstraZeneca.

    Valneva startet Vergleichsstudie mit AstraZeneca-Impfstoff

    4.06.2021 Der österreichisch-französische Impfstoffhersteller Valneva hat in Großbritannien 4.000 Studienteilnehmer für die zulassungsrelevante Phase-III-Studie seines Covid-Impfstoffs aufgenommen.

    333 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    4.06.2021 Am Freitag wurden in Österreich 333 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Ein Bundesland war am Freitag sogar coronafrei was die Neuinfektionen betrifft. Die Zahlen in Wien lagen knapp über 100.

    Mehr als zwei Milliarden Corona-Impfungen weltweit

    4.06.2021 Weltweit wurden inzwischen bereits mehr als zwei Milliarden Impfdosen gegen das Coronavirus verabreicht.

    Diskussion über Corona-Herbststrategie jetzt gefordert

    4.06.2021 Die aktuell niedrigen Covid-19-Infektionszahlen stimmen Komplexitätsforscher Stefan Thurner für den Sommer durchaus optimistisch. Er fordert daher schon jetzt eine Diskussion darüber, die wie Eindämmungsstrategie im Herbst aussieht.

    Corona-Inzidenz sinkt weiter und liegt bei 30

    4.06.2021 Die Sieben-Tages-Inzidenz ist in den vergangenen 24 Stunden weiter gesunken und lag nach den Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) bei genau 30 Infektionen pro 100.000 Einwohner.

    Österreich erhält im Juni 2,5 Millionen Dosen von Biontech/Pfizer

    3.06.2021 Im Juni wird Österreich 2,5 Millionen Impfdosen von Biontech/Pfizer erhalten. Innerhalb der Kalenderwochen wird es jedoch zu Schwankungen kommen.

    Coronavirus-Impfung: Anmeldung für Schwangere nun auch in Tirol möglich

    2.06.2021 Auch in Tirol werden nun Schwangere, die das möchten, priorisiert gegen das Coronavirus geimpft. Ab sofort ist eine Anmeldung dazu möglich.

    NÖ: Bereits 12.500 Zwölf- bis 15-Jährige meldeten sich für Impfung an

    3.06.2021 Bereits 12.500 Jugendliche haben sich in Niederösterreich bereits zur Corona-Impfung angemeldet. Die Altersgruppe der Zwölf- bis 15-Jährigen umfasst rund 67.000 Personen.

    Coronavirus-Impfplan: Minderjährige sollen über Sommer geimpft werden

    2.06.2021 Über den Sommer sollen breitflächig Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden, so Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Mittwoch im Pressefoyer nach dem Ministerrat.

    Corona: Rendi-Wagner für höhere Impfgeschwindigkeit

    2.06.2021 Die SPÖ wünscht sich, dass bei den Corona-Impfungen aufs Gaspedal gedrückt wird. "Diese Pandemie ist noch nicht vorbei", erklärte Pamela Rendi-Wagner. Ihre Partei fordert darüber hinaus eine neue Impfstoff-Bundesagentur.

    Zusammenhang zwischen Herzmuskelentzündung und Pfizer-Impfung vermutet

    2.06.2021 Das israelische Gesundheitsministerium untersucht einen möglichen Zusammenhang von Herzmuskelentzündungen bei mit BioNTech/Pfizer geimpften jungen Männern. Bei 275 Fällen trat in Israel Myokarditis auf.

    Thrombosen nach Impfung: Viele Hypothesen im Raum

    9.06.2021 Die seltenen Hirnvenenthrombosen nach Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca geben den Wissenschaftler weiter Rätsel auf. Es stehen aber mehrere Hypothesen im Raum, die geprüft werden müssen.

    Lösungen für Kindergärten zum Schutz vor Corona gefordert

    3.06.2021 Mit Mitte Juni ist zwar ein Großteil des Kindergartenpersonals gegen das Coronavirus immunisiert, die Kinder sind jedoch nicht getestet. Es werden Lösungen gefordert.

    Corona-Test- bzw. Maskenpflicht: Entscheidung über Schulbetrieb ab Herbst im August

    2.06.2021 Die Entscheidung über den genauen Ablauf des Schulbetriebs hinsichtlich Test- oder Maskenpflicht nach den Ferien wird voraussichtlich im August fallen. Bundeskanzler Kurz deutete jedoch an, dass die Coronavirus-Durchimpfungsrate auch bei den Jüngeren wohl eine Rolle spielen werde.

    WHO erteilte Corona-Impfstoff von Sinovac Notzulassung

    2.06.2021 Die WHO hat nun einem zweiten chinesischen Corona-Impfstoff eine Notfallzulassung erteilt. Es handelt sich um das Präparat der Firma Sinovac.

    Ziel bis Ende Juni: Fünf Millionen Erstimpfungen

    2.06.2021 Bis Ende Juni sollen in Österreich Fünf Millionen Erstimpfungen durchgeführt werden. Die Bundesländer können allerdings nicht für alle Impfwilligen den Erststich bis Ende Juni garantieren.

    Niederösterreich: Rendi-Wagner verimpfte Moderna

    1.06.2021 Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) hat in der Impfstraße von Traiskirchen Impfungen von Moderna verabreicht. Sie meinte: "Je mehr sich impfen lassen und je rascher, desto schneller kommen wir wieder in Richtung Freiheit."

    Live: Regierung informiert zu steigender Impfbereitschaft

    1.06.2021 Am heutigen Dienstag informiert die Regierung zur "steigenden Impfbereitschaft" gegen Covid-19. Wir berichten live ab 17.30 Uhr.

    Impfgremium rät von Impfstoff-Mix ab

    1.06.2021 Mehrere Länder setzen beim Impfen gegen das Coronavirus auf die Mischung von Impfstoffen bei Erst- und Zweitstich. Laut NIG sollte man für einen vollständigen Schutz aber beim gleichen Vakzin bleiben.

    Corona-Impfung in Niederösterreich: Anmeldung für 12- bis 15-Jährige startet

    1.06.2021 Am Mittwoch wird in Niederösterreich die Anmeldung für die Coronavirus-Schutzimpfung für alle Zwölf- bis 15-Jährigen freigegeben.

    Auch wenn Eltern dagegen sind: Kinder ab 14 dürfen selbst über Corona-Impfung entscheiden

    1.06.2021 Ab dem 14. Lebensjahr können Kinder selbst über die Coronavirus-Immunisierung entscheiden - auch wenn die Eltern gegen eine Impfung sein sollten.

    Impfschutz als Erleichterung für Krebspatienten?

    1.06.2021 Impfschutz bringt zukünftig möglicherweise eine Erleichterung für Krebspatienten. Der Mediziner Wolfgang Hilbe teilte das der APA mit.

    Faktencheck: Dürfen Arbeitgeber Infos über Corona-Impfung einholen?

    1.06.2021 Mit dem Fortschreiten der Corona-Impfung gehen viele arbeitsrechtliche Fragen einher. Unter anderem kam es zu der Frage, ob Arbeitgeber Infos über Corona-Impfungen einholen dürfen. Ein Faktencheck.

    Impfskeptiker lassen sich auch bei erhöhtem Risiko für schweren Verlauf nicht überzeugen

    1.06.2021 Impfskeptiker lassen sich, selbst wenn das eigene Risiko für einen schweren Coronavirus-Verlauf erhöht ist, nur selten impfen, zeigen Daten des Austrian Corona Panel der Universität Wien.

    Corona-Impfung: Nicht alle Impfwilligen bekommen bis Ende Juni Erststich

    1.06.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat Anfang April versichert, dass alle impfwilligen Österreicher bis Ende Juni die Erstimpfung erhalten sollen. Wie ein Rundruf zeigt, wird sich das in den meisten Bundesländern jedoch nicht ausgehen.

    EU erteilt Impfung von Kindern mit Biontech-Vakzin Zulassung

    31.05.2021 Kinder ab zwölf Jahren können in der Europäischen Union ab sofort mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft werden.

    2020 in Österreich 39 Medikamente neu zugelassen

    31.05.2021 In der EU und damit in Österreich sind 2020 39 Medikamente neu zugelassen - darunter auch der erste Coronavirus-Impfstoff und der ursprünglich gegen Ebola entwickelte Wirkstoff Remdesivir, der zur Behandlung von schweren Covid-19-Verläufen freigegeben wurde.

    Wiens Gesundheitsstadtrat warnt vor Corona-Herbst bei zu wenig Impfungen

    31.05.2021 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) warnte am Montag vor einem extremen Anstieg der Coronavirus-Infektionszahlen im Herbst, sollten bis dahin nicht über 80 Prozent der gesamten Bevölkerung geimpft sein.

    Ministerin Gewessler wurde gegen Corona geimpft

    31.05.2021 Verkehrsministerin Gewessler hat am Montag ihre erste Coronaimpfung erhalten, auch Edtstadler hat am Montag einen Termin. Sieben von 15 Ressortchefs sind bereits immunisiert worden.

    Mückstein: Coronatests über den Sommer noch gratis

    31.05.2021 Laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein werden die Coronatests zumindest bis Ende des Sommers kostenlos in Österreich angeboten. Zudem sprach sich der Gesundheitsminister für Luftfilter an Schulen aus.

    Umfrage: Würden Sie sich mit Sputnik V impfen lassen?

    30.05.2021 Der russische Corona-Impfstoff Sputnik V hat noch keine Zulassung durch die EMA in der EU erhalten. Einige europäische Staaten verimpfen den Impfstoff trotzdem. VIENNA.at will wissen: Würden Sie sich mit Sputnik V impfen lassen?

    Impfung ab 12 Jahren: Regeln an Schulen bleiben aufrecht

    29.05.2021 An den Regeln in der Schule ändert sich nach der Zulassung der Coronaimpfung für Jugendliche ab 12 Jahren vorerst wenig. Geimpfte Schüler müssen schon jetzt nicht mehr testen.

    Auch in Österreich wird Impfung ab zwölf Jahren empfohlen

    29.05.2021 Der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer wurde auch in Österreich für Jugendliche ab 12 zugelassen. Die Wirksamkeit sei vergleichbar oder sogar besser als bei Erwachsenen.

    EMA gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff für Kinder und Jugendliche

    29.05.2021 Am Freitag empfahl die EMA den Einsatz des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren.

    BioNTech: Knapp 60.000 Impfdosen verspäten sich

    28.05.2021 Wegen Lieferproblemen kann Pfizer/BioNTech in Kalenderwoche 23 knapp 60.000 Impfdosen weniger liefern als vorgesehen. Zu einem Engpass wird es daher wohl nicht kommen.

    Mückstein: Minderjährige sollen im Sommer geimpft werden

    29.05.2021 Im Falle einer Impfstoff-Zulassung für Minderjährige sollen diese bereits im Sommer geimpft werden. Am Freitag soll es dazu noch eine Entscheidung geben.