AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Eine Frau bestimmt den Festspielsound

    17.04.2007 Schwarzach - "Das Blech muss richtig ackern", kommentierte Johanna Doderer schon im Vorfeld der Uraufführung ihrer Fanfare für die Bregenzer Festspiele die Komposition.

    Kopfwäsche für Lewis Hamilton

    16.04.2007 Schwarzach - Den Mut zur Veränderung: Toni Mathis hat ihn immer aufgebracht. Selbst wenn er damit gegen Strömungen schwamm und bei vielen aneckte.

    Der Weg zur Erstkommunion

    14.04.2007 Bludenz - 3500 Kinder empfangen heuer zum ersten Mal den Leib Christi. Wobei nicht in allen Pfarrgemeinden des Landes der Weiße Sonntag der Festtag für diese Etappe im Leben eines Christen ist.

    Fix ist nur der Heiratstermin

    13.04.2007 Schwarzach - Der Höchster Matthias Nagel steht als LASK-Torhüter vor dem Bundesliga-Aufstieg. "Matze" nennen ihn seine Freunde.

    "Arbeit mit Tieren macht Freude"

    12.04.2007 Dornbirn - "Unser Zuhause galt immer schon als inoffizielles Tierheim", erzählt Karin Andres. Als ihre Töchter noch klein waren, haben sie regelmäßig Tiere nach Hause gebracht.

    Jedes Fahrrad ist ein Unikat

    10.04.2007 Dornbirn - "Das Besondere an unserem Unternehmen ist, dass wir kein ,Fahrrad von der Stange' verkaufen. Man kann zwar bei uns die Fahrräder anschauen, aber einfach mitnehmen kann man sie nicht."

    "Nächstes Jahr über Ostern in Jerusalem"

    7.04.2007 Feldkirch - Über 1900 Vorarlberger pilgern Jahr für Jahr auf biblischen Spuren. "Nächstes Jahr feiern wir Ostern in Jerusalem." Anita Abfalterer hat sich’s schon dick eingetragen in den Kalender.

    Stilbewusster Perfektionist

    6.04.2007 Bregenz - Endlich einer, der von sich sagt, dass er glücklich ist. Ungeduldig zwar, bisweilen gar zornig. Aber glücklich. Einer, der "die Sanftmütigen bewundert, nicht die Langweiligen".

    Hansdampf in allen Gassen

    5.04.2007 Bludenz - Polizist, Politiker, Italien-Fan, Bücherwurm und Cineast - das ist Peter Ritter. Bludenz - Ein hektisches Wochenende steht der Vorarlberger Verkehrspolizei zu Ostern bevor.

    Solide Arbeit im Hintergrund

    4.04.2007 Schwarzach - Im Grunde ist er Pensionist. Könnte mit dem Hund spazieren gehen. Und nachher Kaffee trinken. Im Kollektiv über die Steuer schimpfen. Das eint und wärmt.

    Spaß schreibt man in C-Dur

    3.04.2007 Der Musiker Christoph Indrist setzt beim Jungbläserseminar gute Laune auf den Stundenplan. Und nach den Proben wird Fußball gespielt.

    Ein Bischof am Amazonas

    2.04.2007 Schwarzach - "Dom Erwin" heißt für die Indianer am Amazonas die Hoffnung auf Gerechtigkeit. Vor mehr als 40 Jahren kam Bischof Erwin Kräutler nach Brasilien.

    "Helfen freut v. a. auch den, der hilft"

    31.03.2007 Schwarzach - Schon während seiner Zeit als Superstar im Skisport wussten jene, die Marc Girardelli gut kannten, dass sein weicher Kern unter der rauen Schale etwas ganz Besonderes war.

    Globalisierung "geht alle an"

    30.03.2007 Hittisau - "Globalisierung kann man mitgestalten", sagt Kurt Greussing. Er hat Erfahrung. In Hittisau stellen ab Freitag Experten lokale Lösungsansätze globaler Probleme vor.

    Ein Wirt mit Leib und Seele

    29.03.2007 Dornbirn - Kässpätzle, Wiener Schnitzel, Brettljause, Messe-Bratwurst, aber auch ein Fitnessteller - wo Reinhard Lässer in der Küche das Sagen hat, kommt Hausmannskost auf den Tisch.

    Traumberuf Tierpfleger

    28.03.2007 Wolfurt - Der Morgen hat doch noch eine ziemliche Frische auf Lager. "Eh gut", meint Dietmar Flatz. "Es ist besser, die Natur erwärmt sich nicht zu schnell." Dietmar Flatz kennt sich aus mit der Natur.   

    "Wir haben der EU viel zu verdanken"

    27.03.2007 Bregenz - Der 15-jährige Johannes Gasser aus Mellau gewann den 1. Preis im „EuropaQuiz“. "Wenn es die Europäische Union nicht geben würde, wäre das Leben anders."   | Landessieger_Rangliste

    Einsatz für die Kinder Bhutans

    26.03.2007 Dr. Sepp Riedmann motiviert Spender für Schulneubau in Pangrizampa. Eine Ausstellung über Bhutan regte Dr. Sepp Riedmann zu einer Reise dorthin an.

    Ein "Bulle" steht unter Strom

    24.03.2007 Eishockeyspieler Martin Grabher-Meier spielt mit dem EC Red Bull Salzburg um den Österreichischen Meistertitel.

    Hoffnung und Hilfe vermitteln

    23.03.2007 Bregenz - Vor zehn Jahren gründete Ehrentraud Hagleitner den Verein "Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter" (HPE).

    Nicht nur für die Seelen ist zu sorgen

    22.03.2007 Gaschurn - "Einen guten Meisterwurz." Joe Egle, Pfarrer von Gaschurn, gibt eine klare Antwort auf die Frage, ob er denn auch heute früh mit einem Schluck gesunden Schnaps in den Tag gestartet sei.

    Im Zentrum des Interesses

    21.03.2007 München - Obwohl ihn seine Assistentin darauf aufmerksam macht, dass noch ein Journalist eines großen Wochenmagazins auf ihn wartet, leiht Bernhard Purin seinen Interviewern ungeteilte Aufmerksamkeit.

    Geboren als "Grünfinger"

    20.03.2007 Der Wintereinbruch hat die Gärtner in ihrem Tatendrang gebremst. Eine Branche, die mit Überraschungen leben muss. "Die Natur ist lässt sich nicht sagen, was sie machen soll."

    "Ich werde ihn immer nur abholen"

    19.03.2007 Lustenau - Down-Syndrom - längst hat dieses Wort für Simone Fürnschuss den Schrecken verloren. Valentin, 4, ist nach seinem Nachmittagsschläfchen noch ein bisschen müde. 

    Wien erlebt Funkenzauber aus Wolfurt

    17.03.2007 Wolfurt - Am Donnerstag reiste die erste Partie ab. Am Freitag folgte der große Rest. Heute wollen 230 Wolfurter dafür sorgen, dass der Winter in Wien keine Chance mehr hat.

    An der Seite von Anna Netrebko

    16.03.2007 Bludenz - Seit fast 20 Jahren singt Herwig Pecoraro an der Wiener Staatsoper, "einem der wichtigsten Häuser dieser Welt". Ursprünglich war der Montafoner Gendarm in Vorarlberg.

    Eine Oma für alle Fälle

    15.03.2007 Mäder - Irmgard Losert mag Kinder. Und das nicht nur, weil sie selbst mit sechs Geschwistern groß geworden ist. Irmgard Losert ist Leihoma aus Leidenschaft.

    Polizist und Kumpel der Jungen

    14.03.2007 Christian Schwendinger ist Polizist. "Mit Leib und Seele", wie er den "VN" versichert. Der 32-jährige dunkelhaarige Feschak ist ein ganz besonderer Polizist.

    70.000 Beeren in einer Flasche

    13.03.2007 Schwarzach - Es scheint, als hätte man die Quintessenz der Frucht in der Nase, wenn man durch die Brennerei der Destillerie Freihof in Lustenau spaziert.

    "Morgen spielst du das erste Mal"

    12.03.2007 Es war Freitag, kurz vor 18 Uhr, da klingelte bei Stuttgart-Torhüter Michael Langer das Telefon. An der Leitung kein Geringerer als Deutschlands Teamgoalie Timo Hildebrand.

    "Jugendliche brauchen Vertrauen"

    10.03.2007 Götzis - Ein Leben mit Süchten. Das führt seit einigen Monaten Mag. Andreas Prenn. "Wenn ich eine Packung Gummibärle in meiner Nähe habe, dann lasse ich nicht davon ab, bis die Packung leer ist.“

    Besonderes Faible für Sprachen

    9.03.2007 Elisabeth Schallenberg begleitet Schüler schon seit Jahren durch Sprachwettbewerbe.

    "Frauen immer mein Anliegen"

    8.03.2007 Schwarzach - „Wenn wir so tun würden, als wären Frauen und Männer genau gleich, dann würde das doch nur Konflikte schaffen“, sagt Sabine Kessler.

    Mit Kreativität gegen Krankheit

    7.03.2007 Bregenz - Astrid Vonbun-Wolf leidet an Morbus Crohn. Malen als selbst auferlegte Therapie. Hart erweist sich ihr Kampf gegen die Krankheit. Es gibt kaum Tage, an denen sie schmerzfrei ist.  |

    Labor ist sein zweites Zuhause

    6.03.2007 Schwarzach - Er verbringt Tage und Nächte im Labor. Den Urlaub nützt Dr. Nicolas Zech lieber für den Besuch von Kongressen. Dabei könnte er seine Freizeit gut mit Bergläufen und Fliegen füllen.

    Hilfe ins rechte Bild gerückt

    5.03.2007 Schwarzach - Er bezeichnet sich selbst als Filmemacher aus Leidenschaft. Und das ist Niko Mylonas wohl auch. Denn nicht nur Bankkonto und Bilanzen zählen bei ihm.

    Liegewagen ist nicht mehr

    3.03.2007 In Götzis ist er am Bahnhof anzutreffen. Dort wickelt er täglich rund 140 Zugfahrten ab. Die ÖBB-Reisenden kennen Robert Schörgenhofer vor allem in der Bahn-Uniform und als Fahrkartenverkäufer.

    Böser Traum statt Premiere

    2.03.2007 Der Anruf war wie ein böser Traum. "Am späten Abend hat mir Herrenchef Toni Giger mitgeteilt, dass ich beim Weltcupslalom in Kranjska Gora doch nicht starten kann."

    Im Einsatz für die Integration

    1.03.2007 Dornbirn - Sie bauen Brücken. Aber keine aus Stahl und Beton. Was Frauen wie Elizabet Hintner konstruieren, ist viel filigraner. Und manchmal auch sehr zerbrechlich.

    "Tschernobyl gab Ausschlag"

    28.02.2007 An den 26. April 1986 erinnert er sich noch genau. Und mehr noch an die Tage nach der Katastrophe von Tschernobyl. Kernkraft ist für ihn kein Thema. Albert Rinderer lebt mit erneuerbarer Energie.

    Radfahren - "Sport und Show"

    27.02.2007 Schwarzach - Thomas Kofler zieht seit Jahren die Fäden beim Radteam Volksbank. Und er steckt viel Herzblut ins Unternehmen. Letzter Akt: die Verpflichtung von Jan Ullrich.

    Mutterglück im Auto

    26.02.2007 Bregenz - Blass sieht sie aus, die 22-jährige Corinna Faißt aus Lingenau. Ganz im Gegensatz zum kleinen Bündel Mensch, das sie liebevoll in Armen hält. Alissa-Rosa-Marees Gesichtchen ist rot.

    "I tua all no a kle drireda!"

    24.02.2007 Schwarzach - Wenn Karl Amann lacht, hat man unwillkürlich den Weihnachtsmann vor Augen. Der silberne Bart, die roten Wangen. Und dann diese blauen Augen, die Funken zu sprühen scheinen.

    Das Hobby zum Beruf gemacht

    23.02.2007 Bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Sapporo/Japan wird Richard Schallert erstmals das tschechische Skisprung-Nationalteam bei einem Großereignis betreuen.

    100 Jahren "Pfadis"

    22.02.2007 1857 wurde in London Robert Baden-Powell geboren. Für eine junge Frau wie Priska Reichart liegt das unvorstellbar weit zurück.

    Damit andere zu essen haben

    21.02.2007 Wer im Überfluss lebt, hat viel zu teilen. Der Familienfasttag erinnert daran. Sie schneidet ein Stückchen Butter ab und schnippt es in den Topf. Auf dass es langsam zergehe.

    "Hund und Mensch sind ein Team"

    20.02.2007 Schwarzach - Der 41-jährige Christian Wolf und seine 22 Kollegen von der Lawinenhundestaffel der Bergrettung haben derzeit Hochbetrieb - die Anspannung steigt mit Zunahme der Lawinengefahr.

    Eine Prinzessin hat Hochsaison

    19.02.2007 Egg - Sie dürfen bei keinem Fasching fehlen. Die gleichnamigen Prinzessinnen. Bezaubernd ist es, das Gewand. Prinzessin Maria-Anna

    "Kunst brachte mich weiter"

    17.02.2007 Dass man es geschafft hat, einem Tigerhai im Kunsthaus ein Aquarium zu errichten, kostet Markus Unterkircher an sich nur noch einen Lächler.

    Ein Leben für die Fasnat

    16.02.2007 Bludenz - Es gibt zwei Ämter, für die man auf Lebzeiten berufen wird: Papst und Zunftmeister in Bludenz. Letzteres ist Toni Kuthan.

    "Alles Walzer" unter Regie von Elmayer

    15.02.2007 Auch auf dem heurigen Opernball fungiert der Vorarlberger als Eröffnungschef. Der letzte Donnerstag im Fasching ist für Thomas Schäfer-Elmayer ein ganz besonderer Tag.

    Hüter des größten WM-Schatzes

    14.02.2007 Die extremen Kältegrade der letzten Tage haben Christian Knauth mehr erwärmt als Regen, Schnee, Nebel und Sturm, die störenden Begleiter der ersten WM-Woche.

    Zwei Bretteln und viele Sternchen

    13.02.2007 68 und kein bisschen müde. Bei Lothar Fetz lernten über 56.000 Kinder das Skifahren. Skifahren und Tennisspielen: Lothar Fetz machte seine Hobbys zum Beruf.

    "Es öffnen sich immer Türen"

    12.02.2007 Schwarzach - "Nachdem am Freitag mit einem Schlag alle Anspannung von mir abgefallen war, habe ich das Wochenende zum Ausschlafen genutzt", lächelt Sarah-Derya.   | Neue Miss im VOL-Chat

    Ein halbes Leben für Misswahl

    9.02.2007 Dornbirn - Die Misswahl ist eines der größten gesellschaftlichen Ereignisse des Jahres, dem bis vor 3 Jahren in der Dornbirner Stadthalle an die 1800 Gäste beiwohnten.

    Ein bisschen wie "Starmania"

    8.02.2007 Seine Leidenschaft für das Singen hat Wolfgang Schwendinger früh entdeckt. Der Sänger weiß, was er am Donnerstagabend zu tun hat.

    Politiker liefern Themen en masse

    7.02.2007 Die Stunde der Wahrheit schlägt jedes Jahr eine Woche vor dem „Gumpigen Donnerstag“. Morgen ist es wieder so weit.

    Im Ländle-Zelt in Aare

    6.02.2007 Einst waren es Schirme, heute vermietet Gerold Berthold ganze "Zeltstädte". Alles begann 1992 mit einem 50 m²-Zelt, heute ist er Herr über eine "Zeltstadt" von rund 20.000 m².

    "Klushund" mit großem Traktor

    5.02.2007 Klaus - Narrenwagenfahrer sein heißt, den Fasching erst nach dem Umzug zu genießen. Josef Gächter aus Koblach ist bei den Fasnatsumzügen von Klaus eine fixe Größe.

    Selbstbewusst mit Handicap

    3.02.2007 Sulz - Mit Toni Innauer auf der Schaukel. Trotz körperlichem Handicap. Die Werbekampagne wirkte nachhaltig. Monate später wurde Sabrina Nitz immer noch darauf angesprochen.