AA

Jedes Fahrrad ist ein Unikat

Dornbirn - "Das Besondere an unserem Unternehmen ist, dass wir kein ,Fahrrad von der Stange' verkaufen. Man kann zwar bei uns die Fahrräder anschauen, aber einfach mitnehmen kann man sie nicht."

So Oliver Mösslang, Inhaber der Kraftstoff O. Mösslang Bike und Sportmanufaktur in Dornbirn.

Wie aber kommt man bei ihm zu seinem Fahrrad? Zuerst werden vom künftigen Fahrradbesitzer fünf Körperpunkte vermessen. Dadurch lassen sich die Körpermasse genau auf das Fahrrad umsetzen, was einen großen Vorteil darstellt. Dann werden mit Hilfe eines Katalogs – natürlich immer unter fachlicher Beratung – alle Teile wie Antrieb, Lenkerform, Bereifung, Bremsen usw. individuell zusammengestellt. Das Herzstück jedes Rades ist der Rahmen. Auch die Farbe ist beliebig wählbar und wird in einer eigenen Pulverbeschichtungsanlage nach den Wünschen der Kunden realisiert.

Mösslang: „Damit erlebt der Kunde den Reiz, ein eigens für ihn persönlich gebautes Fahrrad zu fahren.“

Diese Geschäftsidee entwickelte der Familienvater mit zwei Kindern bei seiner immerhin 14 Jahre lang dauernden Tätigkeit in der Zweiradbranche in Liechtenstein. „Damals produzierten wir für Großabnehmer. Dabei stand nicht das Fahrrad als solches im Mittelpunkt, sondern der Preis. Ich wollte aber das Fahrrad von einem anderen Gesichtspunkt aus sehen. Mit viel Esprit individuell entworfen und gebaut“, erinnert er sich. Das macht ihn auch von Großabnehmern unabhängig.

Selbst Rennen gefahren

Die Begeisterung für das Produkt „Fahrrad“ kam auch daher, dass Mösslang selber Rennen gefahren ist. Heute gehört neben dem Radfahren auch noch Fußball, Snowboarden und Skifahren zu seinen Hobbys.

Mösslang sieht für die Fahrräder, die er als „Lifestyle-Produkt“ betrachtet, auch in der Zukunft ein riesiges Potenzial. Das gilt auch für die dazugehörige Sportbekleidung.

Wer das Fahrrad als Hobby hat, der habe mindestens zwei, in den meisten Fällen sogar drei Fahrräder. Der Boom geht dabei durch alle Altersschichten. Daraus ergibt sich für ihn aber auch die Herausforderung, seine Produkte in Technik und Design ständig weiterzuentwickeln.

Derzeit stellt er pro Jahr etwa 1300 Einheiten her. Der Jahresumsatz liegt bei 1,5 Mill. Euro.

ZUR PERSON

  • Oliver Mösslang
  • Geboren: am 11. April 1970 in Dornbirn
  • Ausbildung: Pflichtschule
  • Werdegang: 14 Jahre lang in Liechtenstein im Zweiradbereich für Großabnehmer tätig. Seit 2003 in Dornbirn selbständig.

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Jedes Fahrrad ist ein Unikat
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen