AA

Polizist und Kumpel der Jungen

Christian Schwendinger ist Polizist. "Mit Leib und Seele", wie er den "VN" versichert. Der 32-jährige dunkelhaarige Feschak ist ein ganz besonderer Polizist.

Er kümmert sich hauptsächlich um Jugendliche, kontrolliert mit zwei Kolleginnen Jugend-Clubbings,ist fast überall dabei, wo Teenager in Bregenz zusammenkommen. „Vor drei Jahren“, sagt der Bregenzer, „habe ich mich gemeldet. Als es darum ging, die recht turbulenten Jugend-Clubbings im Festspielhaus in den Griff zu bekommen.“ Was ihm und den Kollegen auch gelungen sei. Heutzutage geht es ihm bei Clubbings so, „dass ich am liebsten mitshake, wenn ich die Musik höre.“

Man ist per Du

ChristianSchwendinger,der viel jünger aussieht als er ist, will nicht, wenn man über Jugendliche schlecht spricht. So nach dem jahrhundertealten Motto der älteren Generation: Die Jugend ist verkommen und schlecht. “ Ist sie nicht!“ , meldet Polizist Schwendinger Protest an. “ Es haben sich die Umgangsformen verändert, ja. Jugendliche reden heutzutage Polizisten gerne mit Du an. Das mögen vielleicht ältere Kollegen nicht so. Mir ist das egal. Ich finde, dass der Respekt nicht darunter leidet.“

Nie angegriffen

Schwendinger kann auch die oft geäußerte, subjektive, Volksmeinung nicht teilen, wonach die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen gestiegen sei. “ Aufgrund meiner Erfahrungen ist das nicht wahr.“ Noch nie sei er von einem Jungen tätlich angegriffen worden. “ Nur einmal, da war ich Zeuge, als das einem Kollegen passierte.“ Lange nachdenken muss der Beamte auch, wann er zum letzten Mal einen “ wirklich betrunkenen“ Jugendlichen gesehen hat. Christian Schwendinger wirkt mehr wie ein Anwalt der Jugend, als wie einer, der sein Erfolgserlebnis darin sieht, Teenagern auf etwas Verbotenes draufzukommen.

Der Traumberuf

Trotzdem kann auch er sich aufregen. “ Ich mag nicht, wenn Jugendliche auf Lügen beharren, obwohl sie schon längst der Unwahrheit überführt sind.“ Ungute Erlebnisse hat der Vater einer 10-jährigen Tochter mit seinen Kundschaften jedoch weit weniger als erfreuliche. Zu Letzteren zählen besonders die Vertrauensbeweise von Jugendlichen, mit denen er einmal zu tun hatte. Die ihm abkaufen, dass er es gut mit ihnen meint. Es sind jene Momente, die Schwendinger die Bestätigung geben: “ Polizist ist mein Traumberuf.“

ZUR PERSON

Christian Schwendinger

  • Geboren: 12. Jänner 1975
  • Wohnhaft: Bregenz
  • Beruf: Polizist
  • Familie: Lebensgefährtin, Tochter
  • Hobbys: Radfahren, Hund
  • Lieblingsspeise: Käsknöpfle
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Polizist und Kumpel der Jungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen