AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Design-Löwe zielt auch aufs Herz

    6.07.2007 Bregenz, New York - Mit Musik ist er berühmt geworden, jetzt arbeitet Stefan Sagmeister für Kunst und Wissenschaft.

    Berufsmatura in Rekordzeit

    5.07.2007 Bregenz - Den Weg, der Anastasia Tschebrukowa zur Matura führte, kann man als typisch für die Absolventen der Berufsreifeprüfung bezeichnen.

    Im Inneren des reizenden Monsters

    4.07.2007 Dornbirn - Rappy. Das extra für die Gymnaestrada in verbaler Anlehnung an die Rappenlochschlucht geschaffene Maskottchen ist der Verniedlichung im Namen unwürdig.

    Blick aus dem Fenster genügt schon

    2.07.2007 Tschagguns - Dieser Mann ist zu beneiden. Thomas Beck arbeitet dort, wo andere Urlaub machen. Er hat einen der schönsten Arbeitsplätze des Landes.

    "Ich fühle mich als Teil eines Ganzen"

    30.06.2007 Feldkirch - Diana Mursec gehört seit fünf Jahren zum Mitarbeiterstab des Poolbar-Festivals in Feldkirch.

    Der Mann mit dem Goldhelm

    29.06.2007 Au - Wer trägt heuer den goldenen Helm nach Hause? Zehn, zwölf Gruppen geistern Moosmann im Kopf herum, die es beim Landesfeuerwehrfest mit den Auern aufnehmen können.

    Logistiker fürs Weinspektakel

    28.06.2007 Feldkirch - Starke Nerven sind hierbei die Voraussetzung: Denn Jürgen Stütler "managt" das Feldkircher Weinfest.

    Vom Kellner zum Geschäftsführer

    27.06.2007 Bregenz - In zwei Jahren hätte Franz Lutz in Pension gehen können, die hart erarbeitete und wohl verdiente Freizeit genießen. Seinem neuen Hobby, dem Bergsteigen, nachgehen.

    Gesetzeshüter mit cleverer Polizeitaktik

    26.06.2007 Feldkirch-Gisingen - Oberst Arnold Perfler lehrt jungen Polizeikräften, Überzeugungsarbeit zu leisten."Es kommt heute vor allem auf Sozialkompetenz an", bekräftigt Arnold Perfler.

    Der Mann hinter der Passion

    25.06.2007 "Es ist vollbracht." Jene Worte, die Jesus kurz vor seinem Tod am Kreuz ruft, waren auch die meist zitierten nach der regennassen Premiere der Passionsspiele in Klösterle.

    Jede Tour selbst erwandert

    23.06.2007 Klaus - Er kennt die heimische Bergwelt wie seine Westentasche. Kaum ein Stein, den Rudolf Mayerhofer nicht benennen könnte. Kaum verwunderlich also, dass sein Wissen auch für Buchverlage und Fachzeitungen goldeswert ist.

    Ein Pfarrer mit Leib und Seele

    22.06.2007 Ludesch - Das ist mal eine Bilanz. 75 Lebensjahre, 50 Jahre davon steht er am Altar. Und Eugen Giselbrecht strahlt übers ganze Gesicht. Pfarrer sein, das bedeutet ihm alles.

    Broterwerb für 1500 Menschen

    21.06.2007 Feldkirch - Vorübergehende Arbeit für Menschen, die aus dem Arbeitsleben hinausgefallen sind. So lautet das Motto der Arbeitsinitiative für den Bezirk Feldkirch (ABF).

    Als Flucht ein Gesicht erhielt

    20.06.2007 Vorarlberg gibt Flüchtlingen Obdach. Ehrenamtliche sind dabei unverzichtbar. Schruns - Weltweit sind über 200 Millionen Menschen auf der Flucht. Als würde ganz Brasilien die Koffer packen und Argentinien noch dazu. Alle sind sie heimatlos.

    Bei Morscher dreht sich alles um das Rad

    19.06.2007 Schwarzach - Harald Morscher sagt es mit Leidenschaft: "Der Radsport ist mein Leben." Die vielfältigen Aufgaben und Funktionen sieht er mehr als Berufung denn Beruf.

    Beim "Ernstler" gibt es Riebel und Kaffee

    18.06.2007 Lustenau - Er ist bei den Trainings dabei, die Heimspiele sind sowieso ein Fixtermin für ihn und sogar bei manchen Auswärtspartien ist der 76-jährige, rüstige Pensionist Ernst Hämmerle anzutreffen.

    Kurvenhatz und Rundenjagden auf vier Rädern

    16.06.2007 Bludenz - Porsche-Pilot Rudi Lins hat in den 60 er- Jahren Rennsportgeschichte geschrieben. Am Sonntag trifft man ihn wieder beim Steinbock Bergrennen an.

    "Ich bin für die Zukunft sehr zuversichtlich"

    15.06.2007 Schwarzach - "Ich freue mich schon auf den heutigen Tag der Industrie und darauf, dass ich im Rahmen des Tages der offenen Tür hoffentlich möglichst viele Besucher durch unseren Betrieb führen darf."

    "Da wird Bizau Kopf stehen!"

    14.06.2007 Bizau - Peter Künzler ist Obmann des MV Bizau, der heuer das Bezirksmusikfest ausrichtet. Am meisten freut er sich auf den sonntäglichen Festumzug: "Da wird Bizau Kopf stehen!"

    Bildung nach Feierabend

    13.06.2007 Bregenz - In einer eigenen Seminarreihe ebnet Gerold Amann "Wege zum Weltwissen". Seit Herbst 2005 gehen immer mehr Vorarlberger abends wieder zur Schule.

    Dreiräder aus Gold für die Saudis

    12.06.2007 Au - Drüben in der Schweiz ist ja alles ein wenig verschwenderischer. Aber wenn Werner Haderer Dreiräder aus 24-karätigem Gold baut, sprengt das selbst eidgenössische Dimensionen.

    Mit Blaulicht und Sirene zu 2000 Notfällen

    11.06.2007 Feldkirch - Vor 17 Jahren fuhr Peter Spöttl seinen ersten Blaulichteinsatz. Dieser Tage schwang sich der Feldkircher Mediziner zum zweitausendsten Mal ins Einsatzfahrzeug.

    "Luaga, losna, reda" und dann handeln

    9.06.2007 Bregenz - Die Politik-Szene blickte nach Heiligendamm, die Kunstszene - keine Frage - versammelt sich in diesen Tagen in Venedig. Der Vorarlberger Rainer Ganahl ist dort vertreten.

    Ein Ehrensalut "aus der guten alten Zeit"

    7.06.2007 Die Kaiserjäger sind ein stolzes Völkchen. Und an Fronleichnam haben sie ihren großen Auftritt.

    "Ich will nicht nur irgendeine Nummer sein"

    6.06.2007 Egg - Stefan Simma (27) aus Egg wird heute als Landtagsabgeordneter der ÖVP angelobt. Natürlich sei er nervös, angespannt. "Es wartet ja auch eine große Aufgabe auf mich."

    Der Jäger des meistgesuchten Verbrechers

    5.06.2007 Bregenz - Den Drang nach Publicity hat der 38-jährige gebürtige Hohenemser nicht. Doch die aktuellen Ereignisse schwemmten den Kriminalbeamten quasi an die Öffentlichkeit.

    Wandelndes Anekdoten-Paket

    4.06.2007 Andelsbuch - Max Moosbrugger ist auch mit 83 noch unermüdlich "in Sachen Bregenzerwald" tätig.

    "Ich war hier lange eine schräge Nudel"

    1.06.2007 Schwarzach - Martin Gruber leitet sein Aktionstheater seit bald 20 Jahren. Kompromisse ist er schon als junger Absolvent der Schauspielschule nicht eingegangen.

    Tänzer auf vielen Hochzeiten

    31.05.2007 St. Gallenkirch - Für den Hochmontafoner Otwin Netzer scheint ein Tag mehr als 24 Stunden zu haben. Ruhe ist etwas, was der pensionierte Volksschuldirektor nicht kennt.

    Wettermelder lassen sogar Urlaub sausen

    30.05.2007 Bregenz - Und wenn es die Wettermelder nun gar nicht gäbe? "Dann wäre unser Informationsnetz bei Weitem weniger dicht", sagt Günter Scheibenreif.

    Letzter Kuchen nach sieben Jahrzehnten

    29.05.2007 Lustenau - "Uns geht's gut." Walter Fitz, 65, macht einen glaubwürdigen Eindruck, als er das sagt. Zwei Tage, nachdem er sein altehrwürdiges Cafe samt Konditorei für immer zusperrte.

    Leben steht im Mittelpunkt

    26.05.2007 Schwarzach - "Aids war für mich als Jugendliche etwas ganz dubioses", sagt Sigrid Gruber. Etwas, mit dem ihre Realität eigentlich nichts zu tun hatte.

    Dabei sein ist Pflicht

    24.05.2007 Er hat geschafft, von dem viele Veranstalter nur träumen können. Innert drei Jahren ist es dem Verein "Wolfurt für Wolfurt" gelungen, seinen Stundenlauf zur zweitgrößten Laufveranstaltung zu machen.

    Ihm entgeht kein "Flügar"

    23.05.2007 Hittisau - Dominik Bartenstein erfasst von Hittisauer Hausdach aus Flüge am Vorarlberger Himmel. Er ist Umweltaktivist - und auch schon mit Flugzeugen abgehoben. Flüge über Vorarlberg

    Mit Wind und Wellen nahezu eins

    22.05.2007 Bregenz - Sieht spektakulär aus und fühlt sich genauso an: Kitesurfen gibt’s auch als Beruf. Wenn der Nordostwind pfeift und sich draußen das Wasser kräuselt, tritt Unruhe in seinen Blick.

    Eine Tortur mit Reizfaktor

    21.05.2007 Lustenau - Walter Scheffknecht war beim Ultramarathon zwölf Stunden auf den Beinen. Acht Runden Vorsprung: Da ging sich für Scheffknecht ein kühles Blondes noch vor dem endgültigen Zieleinlauf aus. 

    Für Tausende war es Signal der Hoffnung

    19.05.2007 Friedrichshafen - Das Gedenkfest "60 Jahre Schweizer Kinder" wird am Sonntag ein Mega-Event am Bodensee. Karl Redl wird sich bei der Schiffsbrücke namens der "Schweizer Kinder" bedanken.

    Neue Visionen für Bregenz

    16.05.2007 Bregenz - WIGEM-Obmann Rainer Troy hat zum "Vignetten-Gipfel" mit BK Gusenbauer und Verkehrsminister Faymann gedämpfte Erwartungen.

    Kunst ist Körpereinsatz

    15.05.2007 Wolfgang Flatz hatte nie ein Problem damit, jene Biedermänner aufzudecken, in denen Brandstifter-Potenzial steckt. Der Künstler Flatz ist ab heute an der Bregenzer Bahnhofstraße präsent.

    "Bin immer gerne in Siebenbürgen"

    14.05.2007 Schwarzach - Druckerei-Manager Eduard Fischer gründete 1998 einen Betrieb in Rumänien. Warum kam Fischer ausgerechnet auf einen Standort in Rumänien? "Das hatte rein logistische Gründe".

    Im Tunnel zählt jeder Millimeter

    11.05.2007 Schwarzach - Am Freitag feiert die Politik bei der offiziellen Durchschlagsfeier den Achraintunnel. Die Arbeiter konzentrieren sich längst auf die nächsten Aufgaben.

    Leben für Marketing und Marktforschen

    10.05.2007 Schwarzach - Man schrieb das Jahr 1987, als an Öffentlichkeitsarbeit Interessierte in Vorarlberg einen Marketingclub aus der Taufe hoben.

    Hirnschmalz, Spott und Liebessachen

    9.05.2007 Bregenz - Alles was das Leben so hergibt, bringt Kurt Sternik mit Nestroy auf die Bühne. Wer in Vorarlberg Nestroy zitiert, der denkt dabei auch an Kurt Sternik.

    Retter mit Herz

    8.05.2007 40 Jahre beim Rotkreuz. Wilfried Zottele ist in Bludenz eine Institution. "Er ist ein großes Vorbild für die Jungen. Auf seine Erfahrung greifen wir nach wie vor sehr gerne zurück."

    Schiedsrichter aus Leidenschaft

    7.05.2007 Florian Hepberger ist mit 14 Jahren Vorarlbergs jüngster Fußball-"Pfeifenmann". Und er fühlt sich auf dem Fußballplatz wohl.

    "Karriere mit Lehre" keine leere Phrase

    4.05.2007 Dornbirn - Vor zwei Jahren wagte Johannes Steurer den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute macht das Unternehmen, das er gemeinsam mit DI Hermann Eberle führt, mehr als 25 Millionen Euro Umsatz pro Jahr.

    "Für Loriot erstmals pudelnackt"

    3.05.2007 Götzis - Bei "Ladies Night" die Hüllen fallen zu lassen, ist für Marcus Harm kein Problem. "Bravo Papa", rief eine Dreijährige nach der jüngsten Probe zur Produktion des Vorarlberger Volkstheaters.

    "Was will denn einer noch erzählen?"

    1.05.2007 Bregenz - Der Tag der Arbeit als echten Feiertag der Arbeiterschaft. So hat Karl Falschlunger den 1. Mai in Erinnerung. "Damit ist es vorbei", sagt der Gewerkschafts- und SPÖ-Veteran.

    Begeistert wie am ersten Tag

    30.04.2007 Schwarzach - Heinrich Olsen erlebt die Arbeit mit Behinderten als Bereicherung für sein Leben. Special- Olympics-Veranstaltung im Ländle.

    Saison auf Bodensee startet

    28.04.2007 Mit dem "Element Wasser" ist Klaus Nachbauer (43) bestens vertraut. Die Schifffahrt wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. "Schon mein Vater war bei der Bodensee-Schifffahrt".

    "Als Ausgleich die Welt ansehen"

    27.04.2007 Dornbirn - Armin Schwendinger aus Dornbirn ist mit Leib und Seele Landwirt. "Ich stehe sieben Tage die Woche um halb sechs auf", erzählt der in Dornbirn als "Möcklebur" bekannte Armin Schwendinger.

    "Es tut weh, bis es vorbei ist"

    26.04.2007 Leben mit Alzheimerkranken. Alltag als Film. Norbert Schnetzer ist einer der Darsteller. Und mit Humor geht alles besser.

    Faszination des Aufbruchs

    25.04.2007 Bregenz - "Nolde" Luger will über sein gesetzteres Alter von 66 nicht lange philosophieren. "Was bedeutet schon Lebensalter?"

    Vom einstigen Altach-Fan zum Sportchef

    24.04.2007 Altach - In seiner Funktion als Sportchef des heimischen Bundesliga-Klubs durchlebt Christoph Längle derzeit seine schwerste Zeit - laut eigenen Angaben in "mehrerlei Hinsicht".

    "Hinter jeder Statistik stehen Schicksale"

    23.04.2007 Schwarzach - "Man darf nicht vergessen, dass hinter der Zahl von 26 Unfalltoten im vergangenen Jahr menschliche Schicksale stehen", sagt Martin Pfanner. Special VN-Menschen

    Mit wachem Geist und gutem Auge

    21.04.2007 Dornbirn - Er ist erst 16 Jahre alt, aber seine Entscheidungen haben Gewicht: Alexander Preiss ist beim Tennis-Fed-Cup in Dornbirn als Linienrichter im Einsatz.

    Vorrang für die Radler

    20.04.2007 Bregenz - Sein erstes Fahrrad hat er sich vom Taschengeld abgespart. "Es war ein blaues 3-Gang-KTM-Rad", weiß Peter Moosbrugger, der Radwegebeauftragter des Landes, noch genau.

    Den Gletscher immer im Blick

    19.04.2007 Thüringerberg - Vom Frühstückstisch aus hat Günther Groß seine Schützlinge im Blick. Hoch über Thüringerberg genießt der Gletscherbeobachter einen Traumblick auf das ewige Eis der Silvretta.

    "Fusion ist für uns kein Thema"

    18.04.2007 Dünserberg - Kleinstkommunen haben mit Gemeindefusionsplänen vielfach wenig am Hut. Heute treten sechs Gemeindechefs von Thüringerberg über Sibratsgfäll bis Möggers im Rathaus Buch an die Öffentlichkeit.