Was macht ein Nachwuchsfußballer, für den die Ersatzbank die zweite Heimat geworden ist, den aber die Fußballregeln in den Bann ziehen? Er zieht die Konsequenzen, hängt die Fußballschuhe schnell an den Nagel und vertauscht den Spielerdress mit jenem des Schiedsrichters. So hat es sich im Leben von Florian Hepberger abgespielt. Heute, da er seit einem Jahr als jüngster Fußballschiedsrichter in Vorarlberg Woche für Woche im Einsatz ist, weiß er, dass es die richtige Entscheidung war.
Für die Prüfung bedurfte es einer Ausnahmegenehmigung, ist doch die Altersuntergrenze bei 15 Jahren. Ich habe einfach beim Fußballverband angefragt und mich dann mit dem Schiedsrichter-Obmann länger unterhalten, erzählt der 14-Jährige. Stolz ist er über die Sonderregelung und seine mit Auszeichnung bestandene Schiedsrichterprüfung. Eigentlich wollte man mich anfangs nur zum Aufbaukurs einladen, aber dann haben sie gemerkt, dass ich unbedingt will. Am 1. Mai des Vorjahres hielt er die Prüfungsurkunde in der Hand, einen Monat später war er bei der Unter-11-Partie Schlins gegen Bludenz erstmals im Einsatz. Inzwischen stand er rund 40 Mal seinen Mann.
Familie lebt Fußball
Seine Träume in Sachen Schiedsrichter sind noch bescheiden: Einmal ein Spiel der 4. Landesklasse leiten, antwortet der Schüler des BG Feldkirch. Und wie sieht es mit einem Vorbild aus? Robert Schörgenhofer, kommt es dem Bresner schnell über die Lippen. Mir gefällt die Art und Weise, wie er die Spiele leitet. Möglicherweise tritt er ja in die Fußstapfen des heimischen FIFA-Referees. So weit denke ich noch nicht.
Inzwischen hat Florians Leidenschaft die gesamte Familie infiziert. Früher haben mich meine Eltern immer gefragt, wieso der Schiedsrichter gepfiffen hat. Inzwischen widmet sich die Familie Hepberger in ihrer Freizeit ganz der schönsten Nebensache der Welt. Mutter Brigitte hilft am Wochenende in der Kantine am Fußballplatz in Brederis aus, Bruder Alexander spielt selbst.
Mit der Umstellung des Verbandes auf den digitalen Spielbericht hat Hepberger keine Schwierigkeiten. Das ist doch nun viel einfacher für uns, so der Statistikfan. Klar, dass er all seine Spiele aufzeichnet und sogar im Internet niederschreibt. Wie die Großen, so hat auch er schon seine eigene Homepage.
Auch im Internet ist Vorarlberger jüngster Schiedsrichter vertreten – www.schiriflorian.q27.at.
ZUR PERSON
Florian Hepberger