AA

Leben steht im Mittelpunkt

Schwarzach - "Aids war für mich als Jugendliche etwas ganz dubioses", sagt Sigrid Gruber. Etwas, mit dem ihre Realität eigentlich nichts zu tun hatte.

„Mir hat da jeder Zusammenhang gefehlt“, erzählt sie. Erst als sich im Zuge ihres Studiums in Wien

ein Kontakt mit der Aidshilfe ergab, erschloss sich ihr ein wesentlicher Punkt: „Ohne Information ist kein eigenverantwortliches Handeln möglich.“ Von da an hat das Thema sie immer begleitet. „Ich habe ziemlich schnell angefangen, ehrenamtlich für die Aidshilfe Wien zu arbeiten“, erzählt sie. Seit knapp einem Jahr ist die 31-Jährige nun bei der Aidshilfe Vorarlberg als Präventionsfachfrau tätig. „Die einzige Chance, die wir im Kampf gegen HIV haben liegt in Aufklärung und Prävention“, findet sie. Die Erfahrung, dass gerade Jugendliche dem Thema gegenüber sehr offen und interessiert

sind, macht Gruber in ihrer täglichen Arbeit. Sie besucht auf Anfrage der Lehrpersonen oder Direktoren Schulklassen und liefert dort Informationen zu HIV/Aids. Zwanglos. Ohne den üblichen Schulcharakter: „Nur so kann ein Transfer vom Schulwissen ins wahre Leben stattfinden – und darum geht es“, sagt Gruber.

„Kampagnen fehlen“

Dass das Thema HIV/Aids im öffentlichen Interesse in den letzten Jahren wieder mehr und mehr in den Hintergrund rückt, bedauert die Präventionsfachfrau: „Wir machen sehr unterschiedliche Erfahrungen. Einerseits gibt es die jungen Menschen, bei denen das Bewusstsein stark im Denken verankert ist, andererseits gibt es aber nach wie vor Unvorsichtige – das beweisen ja auch die Infektionszahlen, die seit Jahren stagnieren. Im Moment fehlen großflächige Kampagnen.“

“Toller Aufhänger“

Ein jährliches Event, das die Thematik immer wieder ins öffentliche Blickfeld rückt, ist der heute in Wien stattfindende Life Ball „Für mich hat der Life Ball den denkbar besten Aufhänger: Da steht das Leben im Mittelpunkt. Und nicht der Tod, mit dem HIV/ Aids sonst immer in Verbindung gebracht wird. Da traut man sich, hinzuschauen und mit der Materie in Kontakt zu treten“, erklärt Sigrid Gruber bestimmt und kriegt leuchtende Augen. Heuer erfüllt sie sich zum ersten Mal den Wunsch, selbst mit dabei zu sein. Beim schrillsten Event des Jahres.

ZUR PERSON

Sigrid Gruber Beruf: Präventionsfachfrau bei der Aidshilfe Vorarlberg Geboren: 1976 Familie: ledig Ausbildung: Kindergartenpädagogin, Studium der Psychologie mit Schwerpunkt auf klinischer und Gesundheitspsychologie.

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Leben steht im Mittelpunkt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen