AA
  • VIENNA.AT
  • Niederösterreich

  • Wiener kam bei Kajakunfall in Niederösterreich ums Leben

    19.05.2014 Auf der Hochwasser führenden Erlauf in Niederösterreich ist es am Sonntagnachmittag zu einem tödlichen Kajakunfall gekommen. Ein 42-Jähriger aus Wien kam dabei ums Leben.

    Unbekannter Täter nach Bankraub im Bezirk Mistelbach flüchtig: Hinweise erbeten

    5.06.2014 Am 16. Mai wurde im Bezirk Mistelbach eine Bank von einem bisher unbekannten Täter überfallen. Der Verdächtige konnte mit dem erbeuteten Bargeld flüchten, die Polizei bittet nun um Hinweise. Für Informationen, die zur Ausforschung führen, ist eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt worden.

    Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Wien-Umgebung

    18.05.2014 Eine 40-Jährige Pkw-Lenkerin ist am Samstag im Gemeindegebiet von Wienerherberg (Bezirk Wien-Umgebung) bei einer Frontalkollision tödlich verletzt worden.

    Unwetter: Lage nach starken Regenfällen entspannt sich landesweit

    17.05.2014 Ab Samstagmittag hat sich die Lage nach den starken Regenfällen in Niederösterreich zunehmend entspannt. Die Pegelstände der betroffenen Flüsse gingen weiter zurück. Aufräumarbeiten liefen auch in den Bunesländern Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland auf Hochtouren.

    14-Jähriger bei Verkehrsunfall im Bezirk Wien-Umgebung verletzt

    17.05.2014 Ein 14-jähriger Bursche, der als Beifahrer in einem Pkw saß, ist am Samstag im Bereich Gramatneusiedl (Bezirk Wien-Umgebung) bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Er musste mit dem "Christophorus 9" ins SMZ-Ost geflogen werden.

    Einbruch bei Nitsch: Exmitarbeiterin zeigte Ehefrau des Künstlers an

    17.05.2014 Neue Facette in der Steueraffäre um Künstler Hermann Nitsch: Eine Exmitarbeiterin hat die Ehefrau des Künstlers wegen Ruf- und Kreditschädigung angezeigt. Sie soll von Rita Nitsch als Tatverdächtige hinsichtlich eines im Schloss Prinzendorf verübten Einbruchs genannt worden sein.

    Großprojekt Semmering-Basistunnel: Naturschützer weiterhin dagegen

    17.05.2014 Weiter geht der Rechtsstreit um den Eisenbahntunnel unter dem Semmering. Nach dem Ende der Einspruchsfrist der UVP-Prüfung am Freitag hat die Umweltschutzorganisation Alliance for Nature - wie bereits zuvor angekündigt - erneut Einwendungen gegen das umstrittene Großprojekt eingebracht.

    Unwetter-Lage: Pegelstände der Flüsse gehen in NÖ nun langsam zurück

    17.05.2014 Die Lage in Niederösterreich hat sich nach den starken Regenfällen zuletzt am Samstag leicht entspannt. Die Pegelstände der Flüsse gehen langsam zurück. Die rund 3.400 Einsatzkräfte vom Freitag verbrachten zum Großteil die Nacht bei ihren Familien, 250 Feuerwehrmitglieder blieben noch im Einsatz.

    Katastrophenalarm in Niederösterreich: Verbesserung in einzelnen Regionen

    16.05.2014 Katastrophenalarm in Niederösterreich wegen Starkregen. Der Krisenstab des Innenministeriums, der am Freitag zu den Unwettern in Teilen Österreichs eingerichtet wurde und mit den Stäben in der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und den Burgenland in Kontakt ist, hat am Nachmittag mit Ausnahme von Niederösterreich von fallenden Pegelständen berichtet.

    Straßensperren wegen Starkregens: "Es wird nicht besser"

    16.05.2014 Aufgrund des starken Regens und Überflutungen im Osten Österreichs, mussten einige Straßen in Niederösterreich gesperrt werden. "Es wird nicht besser", hieß es am Nachmittag aus der ÖAMTC-Informationszentrale.

    Unwetter im Osten: Hochbetrieb für Einsatzkräfte wegen Starkregens

    16.05.2014 Im Osten Österreichs kam es aufgrund von Starkregen zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Vereinzelt wurden Regionen überschwemmt und Straßen mussten gesperrt werden. Im Osten Europas forderte das Wetter Todesopfer.

    Urgeschichtliche Siedlung im Stift Melk entdeckt

    16.05.2014 Bei Trockenlegungsarbeiten im Kolomani- und im Bibliothekshof des Stiftes Melk ist neben teilweise schon bekannten historischen Fundament- und Mauerresten von Vorgängerbauten eine Siedlung aus der Urnenfelderkultur und Hallstattzeit (1.000 - 500 v. Chr. späte Bronzezeit, Anm.) entdeckt worden. Archäologen sprachen in einer Aussendung am Freitag von einem "Sensationsfund".

    Asyl-Quote: Erstaufnahmelager in Traiskirchen überfüllt - Länder säumig

    16.05.2014 Erneut ist die Flüchtlingserstaufnahmestelle Traiskirchen relativ voll. Laut jüngsten Daten sind derzeit über 1.000 Menschen in der Gemeinde in NÖ untergebracht - und damit mehr als doppelt so viele wie zwischen Land und Innenministerium vereinbart.

    Starkregen in Österreich sorgt für Überflutungen in einzelnen Regionen

    16.05.2014 Starke Regenfälle sorgten für Überflutungen in Teilen Österreichs. Unter anderen wurden im Mostviertel einige Straßen gesperrt. Vereinzelt sind Orte nicht erreichbar.

    Doppelmord-Prozess in Korneuburg: Lebenslang für Mord an Ehepaar

    16.05.2014 Am Korneuburger Landesgericht fiel am Freitag ein Urteil im Prozess um einen Doppelmord im Marchfeld. Der 37-jährige Angeklagte wurde schuldig befunden, ein betagtes Ehepaar im Marchfeld beraubt und brutal ermordet zu haben.

    Straßensperren wegen Starkregen: Aktuelle Behinderungen im Überblick

    16.05.2014 Aufgrund des starken Regens und Überflutungen im Osten Österreichs, kommt es zu einigen niederösterreichischen Straßennetz. Wir haben die aktuellen Sperren im Überblick.

    Starkregen im Osten Österreichs: Zahlreiche Einsätze wegen Unwetter

    16.05.2014 Nach dem Sturm kommt der Starkregen und dieser hat in der Nacht auf Freitag in Teilen Österreichs zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr geführt. Einzelne Orte sind nicht erreichbar, da einige Flüsse übergegangen sind.

    Doppelmord-Prozess in Korneuburg: Angeklagter bekennt sich schuldig

    16.05.2014 Am Korneuburger Landesgericht hat am Freitag ein Prozess um einen Doppelmord im Marchfeld begonnen. Der Angeklagte, der wegen eines ähnlichen Delikts in der Slowakei inhaftiert ist, soll ein betagtes Ehepaar im Marchfeld beraubt und brutal ermordet haben.

    Unwetter: "Normaler Tag" in Wien, Überflutungen im südlichen NÖ

    16.05.2014 Die Unwetter in Wien haben am Freitag kaum Auswirkungen auf die Arbeit der Feuerwehr gehabt. Gänzlich anders stellte sich die Lage etwa in Niederösterreich dar: Flüsse traten über die Ufer, Keller sind überflutet, ein Ort ist von der Außenwelt abgeschnitten, im Bezirk Baden herrscht Hochwasseralarm.

    Hochwasser nach starken Regenfällen befürchtet: Straßensperren

    16.05.2014 Die starken Regenfälle in der Nacht auf Freitag haben in mehreren Bundesländern zu zahlreichen Straßensperren geführt. Besonders betroffen war Niederösterreich, rund 1.000 Feuerwehren waren im Unwettereinsatz. Man rüste sich für ein "nicht alltägliches Hochwasser", heißt es.

    Raubmord an betagtem Ehepaar im Marchfeld: Prozess ab Freitag

    16.05.2014 Ein Raubmord an einem betagten Ehepaar, der sich im Marchfeld im Dezember 2011 ereignete, steht am Freitag im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht Korneuburg. Nachdem er erfolglos um Geld gebettelt hatte, soll der Angeklagte die Eheleute in deren Haus erschlagen bzw. erstochen haben.

    Mann prallte in Niederösterreich mit Pkw gegen Baum und starb

    16.05.2014 Ein 48-jähriger Mann aus Niederösterreich ist am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Regelsbrunn (Bezirk Bruck an der Leitha) ums Leben gekommen. Der Mann prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum.

    Passant Geld entrissen: Zwei Mädchen in Wiener Neustadt verurteilt

    15.05.2014 Diverse Delikte von Gefährdung der körperlichen Sicherheit über Diebstahl, Raufhandel und Nötigung bis zu Betrug und Raub haben am Donnerstag zwei Mädchen in Wiener Neustadt vor Gericht gebracht. Sie wurden am frühen Abend von einem Schöffensenat schuldig gesprochen.

    Einschleichdieb stahl im Bezirk Wien-Umgebung sechs Laptops

    15.05.2014 Ein 33-jähriger Mann steht im Verdacht, im Zeitraum zwischen 15. und 24. Oktober 2013 sowie 2. und 3. Dezember 2013 gewerbsmäßig Einschleichdiebstähle in Mannswörth (Bezirk Wien-Umgebung) begangen zu haben. Er soll sechs Laptops gestohlen haben.

    Zwei junge Mädchen wegen Raub und Diebstählen in Wr Neustadt vor Gericht

    15.05.2014 Lang ist die Liste an Vorwürfen, mit denen am Donnerstag am Landesgericht Wiener Neustadt eine 17- und eine 18-Jährige konfrontiert wurden: Gefährdung der körperlichen Sicherheit, schwerer gewerbsmäßiger Diebstahl, Raufhandel, Nötigung, Betrug und Raub.

    NÖ: Briefträger zündete im Bezirk Mödling 700 Briefe an

    14.05.2014 Im Bezirk Mödling sorgte ein Briefträger für einen Eklat: Einem Anrainer war in einem Waldstück ein Feuer aufgefallen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein ungewöhnlicher Brandherd festgestellt: brennende Briefe.

    Entminungsdienst sprengte 30 Tonnen Kriegsmaterial

    14.05.2014 Insgesamt 30 Tonnen Kriegsmaterial werden noch bis Donnerstag vom Entminungsdienst des Bundesheeres am Truppenübungsplatz Allentsteig im Waldviertel gesprengt. Sichergestellt wurden die Granaten, Panzerfäuste und US-Fliegerbomben großteils im Vorjahr in ganz Österreich. Allein seit 1. Jänner 2013 wurden österreichweit 1.368 Funde von Kriegsrelikten gemeldet, das sind knapp drei pro Tag.

    Wetterwarnung von Donnerstag bis Samstag: Starkregen und heftige Sturmböen in Wien erwartet

    15.05.2014 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Starkregen, Sturm und Schnee in der Zeit von Donnerstag bis Samstag. Betroffen sind vor allem die Alpennordseite und der Osten sowie Süden Österreichs.

    Brand in Wohnhaus in NÖ: Ermittlungen nach Feuer deuten auf Selbstmord hin

    14.05.2014 Erste Ermittlungen nach dem Feuer in einem Einfamilienhaus in Haderswörth (Bezirk Wiener Neustadt) deuten auf einen Selbstmord hin. Für die Ermittler bleiben jedoch derzeit noch einige Fragen offen.

    Brand in Wohnhaus im Bezirk Wiener Neustadt: Leiche gefunden

    14.05.2014 Nach einem schweren Brand in einem Einfamilienhaus in Haderswörth (Bezirk Wiener Neustadt) am Dienstag wird ein Mann vermisst. Es dürfte sich um den Mieter handeln. Niemand kann aber das Haus betreten, da "absolute Einsturzgefahr" herrscht.

    Einbrecherbande gefasst: 40 Taten in Wien, NÖ und Deutschland

    14.05.2014 Insgesamt 40 Einbrüche haben österreichische Kriminalisten in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deutschland klären können: Fünf Verdächtige wurden ausgeforscht, alleine in Österreich sollen sie einen Schaden in Höhe von 170.000 Euro verursacht haben.

    24-Jähriger wegen Verdachts des Drogendealens in Wien festgenommen

    13.05.2014 Die Handschellen haben am Montag für einen 24-Jährigen in Wien geklickt. NÖ Kriminalisten forschten den Mann unsteten Aufenthalts aus, der seit Mitte 2011 mit Kokain gehandelt haben soll.

    Schwerer Wohnhausbrand in Guntramsdorf: Drei Katzen gerettet

    13.05.2014 Am Dienstagvormittag ist in einem Mehrparteienhaus in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) aus noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf eine angrenzende Wohnung übergegriffen.

    Vorfall am Flughafen Wien: Beamte bei Überstellung von Asylwerbern verletzt

    13.05.2014 Am Flughafen Wien in Schwechat ist es Dienstagfrüh bei einer geplanten Überstellung einer russischen Familie nach Polen zu einem Zwischenfall gekommen. Der Vater ließ sich niederfallen und schrie um Hilfe. Er zog heraneilende Beamte derart zu Boden, dass diese verletzt wurden.

    Tierschützer-Prozess in NÖ: Freispruch im ersten Verfahren bei Neuauflage

    13.05.2014 Das erste von drei Verfahren in der teilweisen Neuauflage des Prozesses in Wiener Neustadt hat am Dienstag nach nur etwa 90 Minuten mit einem nicht rechtskräftigen Freispruch geendet. Für das Gericht liege kein strafrechtlich zu verurteilender Vorwurf vor, so Richter Erich Csarmann. Der wegen schwerer Sachbeschädigung und Tierquälerei angeklagte ehemalige Kampagnenleiter der Vier Pfoten nahm das Urteil an.

    Schuldirektor in NÖ soll mehrere Mädchen sexuell belästigt haben

    13.05.2014 Gegen einen Schuldirektor einer Neuen Mittelschule im südlichen Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen sind schwere Vorwürfe erhoben worden. Medienberichten zufolge steht der Mann unter Verdacht, mehrere Mädchen sexuell belästigt zu haben.

    Wiener Neustadt nach 5:2-Sieg auf Platz acht

    12.05.2014 Die am Sonntag wegen starken Regens abgesagte Bundesliga-Partie Wiener Neustadt gegen Admira Wacker ist am Montag mit einem 5:2 (2:0)-Sieg des Heimteams zu Ende gegangen. Im letzten Saisonspiel überholte das Team von Trainer Heimo Pfeifenberger die Admira und rückte auf Platz acht vor. Männer des Abends waren der dreifache Torschütze Thomas Fröschl und Thomas Pichlmann, der zwei Treffer erzielte.

    Landestheater NÖ präsentierte Saison 2014/15

    12.05.2014 Mit dem Schwerpunkt "Stell dir vor, es ist Krieg" startet Intendantin Bettina Hering mit Joseph Roths "Radetzkymarsch und Die Rebellion" am 3. Oktober in ihre dritte Spielzeit. Die Palette für 2014/15 mit drei Uraufführungen reicht von Sartre, Liepold-Mosser, Price, Tondl bis zu einer neuerlichen Bürgertheater-Produktion. Den Saison-Auftakt macht ein Open House am 19. und 20. September.

    Niederösterreich: Tödlicher Unfall mit Taxi im Bezirk Baden

    11.05.2014 Am Sonntag ist es im Bezirk Baden (Niederösterreich) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein 25-Jähriger kam ums Leben. Außergewöhnlich viele Unfälle gab es am vergangenen Wochenende, berichtet die Rettung.

    Oldtimer-Besichtigung in Traiskirchen: Frau von Pkw eingeklemmt

    11.05.2014 Am Samstagnachmittag kam es während der Besichtigung eines Oldtimers in einer Garage in Traiskirchen zu einem Unfall. Eine 39-jährige Frau wurde von dem Wagen eingeklemmt und verletzt.

    NÖ: Grundwehrdiener nach Morddrohungen vom Dienst enthoben

    9.05.2014 Ein junger Grundwehrdiener aus der Kaserne Mistelbach ist vom Dienst enthoben worden. Der 18-Jährige soll am Donnerstag gegenüber seinen Kameraden Morddrohungen und rassistische Beschimpfungen ausgesprochen haben.

    Lkw krachte auf A1 in NÖ in Asfinag-Fahrzeug

    9.05.2014 Ein 34-Jähriger ist am Freitagvormittag vermutlich aus Unachtsamkeit auf der Westautobahn (A1) bei Haag im Bezirk Amstetten in Richtung Wien mit einem Sattelzug auf ein auf der ersten Spur abgestelltes Fahrzeug der Asfinag aufgefahren. Dabei wurde der Lenker im Lkw eingeklemmt, berichtete die Polizei. Der Unfall sorgte für umfangreiche Behinderungen.

    Raubüberfall auf Tankstelle in NÖ: Polizei sucht mutmaßlichen Täter

    9.05.2014 In Deutsch-Wagram im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich hat ein unbekannter Mann einen Raubüberfall auf eine Tankstelle verübt. Die Polizei sucht nun nach dem Räuber.

    Tödlicher Unfall in NÖ: 77-Jährige von Zug erfasst und getötet

    8.05.2014 Eine 77-jährige Frau wurde in Niederösterreich im Bereich einer Bahnhaltestelle von einem Zug erfasst. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.

    Admira-Cheftrainer Knaller verlängerte bis 2016

    8.05.2014 Walter Knaller hat seinen mit Ende der Saison 2013/14 auslaufenden Vertrag bei Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling verlängert. Die Südstädter gaben am Donnerstag die Verlängerung der Zusammenarbeit bis Sommer 2016 bekannt. Knaller steht seit Oktober 2013 mit Oliver Lederer an der Spitze des Trainerteams. Da Lederer die UEFA-Pro-Trainer-Lizenz fehlt, ist Knaller offiziell Cheftrainer.

    Cupfinale soll für St. Pölten wegweisend sein

    8.05.2014 Gerald Baumgartner hat es auf den Punkt gebracht. "Eine extrem geile Sache", jubelte der St. Pölten-Coach nach dem Einzug seiner Truppe ins Finale des heimischen Fußball-Cups. Das 1:0 des Underdogs gegen Sturm Graz am Mittwoch beschert den Niederösterreichern die erstmalige Teilnahme am Europacup und unterstrich die Ambitionen des Zweitligisten, der den Aufstieg ins Oberhaus fest im Visier hat.

    Identität nach Zugunglück in Bad Vöslau geklärt: Getöteter ist Wiener

    8.05.2014 Die Identität jenes Mannes, der Anfang April auf der Südbahnstrecke in Bad Vöslau (Bezirk Baden) von einem Schnellzug erfasst und getötet wurde, ist nun geklärt.

    Baustellen und Sperren in Wien: Stau auf A23, A2 und A1 erwartet

    8.05.2014 Von Donnerstag, 8.5. bis Mittwoch, 14.5., muss vor allem im Großraum Wien aufgrund mehrerer Baustellen und Straßensperren immer wieder mit Stau gerechnet werden. Davon betroffen sind unter anderem die A23 (Südosttangente), die A4, A2 und A1.

    Tankstelle im Bezirk Gänserndorf überfallen: Polizei bittet um Hinweise

    8.05.2014 Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle im Bezirk Gänserndorf (Niederösterreich) hat die Polizei Fotos des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Auf der Flucht ließ der Mann diverse Kleidungsstücke zurück, diese wurden sichergestellt. Die Polizei bittet um Hinweise.

    St. Pölten zog ins Cup-Finale gegen Salzburg ein

    7.05.2014 Der SKN St. Pölten ist ins Finale des ÖFB-Cups eingezogen und hat sich damit vorzeitig ein Europacup-Ticket gesichert. Die Niederösterreicher schalteten am Mittwoch im Halbfinale den Bundesligisten Sturm Graz mit 1:0 nach Verlängerung aus und bekommen es nun am 18. Mai im Finale in Klagenfurt mit Salzburg zu tun, das beim Zweitligisten SV Horn klar 7:0 gewann.

    Schlepper-Prozess: Beschuldigter kam wegen Autopanne zu spät

    7.05.2014 Zunächst zäh hat der zweite Tag im fortgesetzten Schlepper-Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt begonnen: Einer der Beschuldigten erschien wegen einer Autopanne beinahe eine Stunde zu spät.

    Fünf Jahre Haft für brutalen Raubüberfall auf Ehepaar in NÖ

    7.05.2014 Wegen Raubes, versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt und gewerbsmäßigen Diebstahls ist am Landesgericht Wiener Neustadt ein 33-Jähriger zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Er war Teil eines Trios, das vor mehr als zwei Jahren ein Ehepaar in dessen Haus in Breitenfurt überfallen, gefesselt und geknebelt hatte. Die Komplizen sind flüchtig.

    Doppelmord im Marchfeld: Prozess beginnt am 16. Mai in Korneuburg

    7.05.2014 Erschlagen bzw. erstochen wurde vor zweieinhalb Jahren ein betagtes Ehepaar im Marchfeld (Niederösterreich). Knapp ein Jahr nach der Tat wurde ein Beschuldigter ausgeforscht, er muss sich ab dem 16. Mai in Korneuburg vor Gericht verantworten.