22.11.2022
Zum 60-jährigen Firmenjubiläum bringt der österreichische Traditionsbetrieb Radatz ein ganz besonderes Fleisch- und Kochbuch samt Wiener Erfolgsgeschichte heraus. Wir verlosen zwei Exemplare.
18.11.2022
Wo sollte man sich in Wien besser nicht blicken lassen? Autor Günther Zäuner taucht in seinem neuen Buch "111 Orte in der Wiener Unterwelt, die man gesehen haben muss" in die Wiener Kriminalgeschichte ein und zeigt die Stadt so, wie sie definitiv nicht im Reiseführer steht - Schmäh inklusive.
5.10.2022
In Zusammenarbeit mit Historikern entstand Thomas Brezinas neues Buch "Eine Geschichte der Erde in Reimen". Wie der Titel bereits verrät, werden darin die wichtigsten Ereignisse vom Anbeginn der Zeit bis in die Gegenwart in Reimen vermittelt.
30.08.2022
Nach dem es einen Angriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA gegeben hatte, haben dessen Bücher in Deutschland wieder an Popularität gewonnen.
6.05.2022
In fünf Wiener Parks findet diesen Sommer bereits zum 41. Mal eine Freiluftaktion statt, bei der Kindern Bücher im wahrsten Sinn des Wortes nahe gebracht werden sollen: Lesen im Park.
4.05.2022
Mit massiven monetären Zuwendungen hat Bill Gates den Kampf gegen die Corona-Pandemie unterstützt. In einem neuen Buch beschreibt der Milliardär jetzt, wie seiner Meinung nach die nächste Pandemie verhindert werden kann.
13.04.2022
Fast 20 Jahre lang ist die Wiener Hauptbücherei am Gürtel bereits in Betrieb - und das Dach lässt nun erste Abnutzungserscheinungen erkennen, die eine Sanierung erforderlich machen. Ab dem Spätsommer ist es soweit.
15.12.2021
2011 war Superstar George Michael mit einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung im Wiener AKH in Behandlung. Das neue Buch eines Bestattungsexperten beschreibt, was damals in Wien für den Ernstfall geplant gewesen wäre.
30.11.2021
Patchwork ist bekanntlich "Familie für Fortgeschrittene": Die Themen und Problemfelder beinhalten all jene von "herkömmlichen" Familien plus ein paar Herausforderungen mehr. Zwei aktuelle Ratgeber von Expertinnen helfen weiter.
24.11.2021
Im Online-Katalog bestellen und abholen: Die Stadt Wien-Büchereien bieten ab Mittwoch wieder ihr Click & Collect-Service für Kundinnen und Kunden an. Das Service wird in 37 Zweigstellen eingerichtet.
21.12.2021
Schönheit liegt im Auge des Betrachters - und wird nicht zuletzt massiv von gesellschaftlichen Normen definiert. Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner hat sich dieses Themas in ihrem aktuellen Buch kritisch angenommen und zeigt Auswege aus dieser Misere.
14.10.2021
Über ein Gratis-Exemplar von Christine Nöstlingers Klassiker "Die feuerrote Friederike" dürfen sich heuer Wiener Schulkinder freuen - im Rahmen der Leseförderaktion "Meine Stadt. Mein Buch".
12.10.2021
Pflichttermin für Fans spannender Bücher: Die Wiener Kaffeehäuser laden am Dienstagabend erneut zur Kriminacht. 38 Autoren und Autorinnen werden in den diversen Lokalen bei freiem Eintritt aus ihren Krimis lesen.
6.10.2021
Rundes Jubiläum: Die Wiener Gratisbuch-Aktion "Eine Stadt. Ein Buch."
findet heuer zum bereits 20. Mal statt. Im November wird Edmund de
Waals "Der Hase mit den Bernsteinaugen" zu haben sein - alle Infos hier.
4.10.2021
Kaiserin Elisabeth schlüpft im neuen Roman von Thomas Brezina in die Rolle der Ermittlerin. "Sisis schöne Leichen" lautet der Name des ersten Teils seiner neuen Krimireihe.
30.09.2021
Wahlwienerin Mira Nograsek hat einen praktischen Guide für alle geschrieben, die in der "grünsten Stadt der Welt" leben und ihre sämtlichen Nachhaltigkeits-Hotspots kennenlernen möchten. VIENNA.at stellt das Buch vor.
29.09.2021
Neues Album - und eine Autobiografie: Fans von DJ Ötzi alias Gerry Friedle haben dieser Tage gleich doppelt Grund, sich zu freuen. In einem aktuellen Interview erzählt er von beiden Projekten - und davon, was ihm im Leben wichtig ist.
21.09.2021
Mögliche Auszeichnung: Mit Monika Helfer ("Vati) und Norbert Gstrein ("Der zweite Jakob") stehen zwei Österreicher auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021.
15.09.2021
Bücher vorbestellen, abholen und dabei automatisch Gutes tun - das ist nun in den österreichischen Thalia-Filialen möglich. Jede Filialabholung wird nämlich zu einer Spende zu Gunsten des Jane Goodall Institute Austria.
5.08.2021
"Wien ist anders" - so ein bekanntes Sprichwort. Was und wie anders ist, zeigt Rafael Bettschart in seinem neuen Buch "Wiener Blut - Eine Ode an die Unfreundlichkeit. Die Donaumetropole in Anekdoten".
15.07.2021
Depressionen sind Volkskrankheit Nummer 1. Hier fehlt oft jegliche Kraft, sich etwa zum Kochen aufzuraffen. Ein aktuelles Buch zeigt auf, wie man mit der richtigen Ernährung gegensteuern kann.
10.06.2021
Die StadtSpionin ist vielen Wienerinnen und Wienern ein Begriff, wenn es um das Erkunden der Bundeshauptstadt geht. In ihrem neuen Buch hat sie sich Ausflugsmöglichkeiten für Badelustige angesehen - VIENNA.at stellt es vor.
8.06.2021
Ein erfülltes Leben, auch ohne eine Familie zu gründen - ja, das ist möglich. Allen, die das immer noch nicht glauben können oder wollen, sei ein aktueller Roman ans Herz gelegt - VIENNA.at hat "Nie nie nie" für Sie gelesen.
4.06.2021
Wo sieht man in Niederösterreich Kunst? Welche Farbe hat die Donau auf Ansichtskarten und welche in echt? Welche "feinen" Süßigkeiten gibt es bei der Oma? Humorvolle Antworten auf diese Fragen gibt es in "Wo man in Niederösterreich Kunst zeigt - Niederösterreich in leiwanden Grafiken".
18.05.2021
Keine doppelte Staatsangehörigkeit möglich: Österreichs Staatsbürgerschaftsrecht zählt weltweit zu den restriktivsten. Zu diesem Befund kommen Migrationsexperten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
3.05.2021
Warum wollen wir ständig Dinge kaufen, die wir eigentlich nicht brauchen? Nunu Kaller geht in ihrem neuen Buch dem Phänomen und den Stolperfallen des Konsumierens auf den Grund - VIENNA.at stellt "Kauf mich!" vor.
27.04.2021
Erschöpft, immer im Stress, ständig unter Strom? Die Niederländer kennen das ideale Gegenmittel für dieses Alltagsgefühl. Ein aktuelles Buch erklärt das Geheimnis des süßen Nichtstuns - VIENNA.at stellt "Niksen" vor.
29.04.2021
Wer es bereits satt hat, in Corona-Zeiten einfach nur spazieren zu gehen, kann den Weg nach draußen etwas aufpeppen: Ein neues Wildkräuter-Rezeptbuch zeigt, welche Kräuter sich wie zu geschmackvollen Speisen verwerten lassen. VIENNA.at hat "Wildkräuterliebe" von Nicole Maurer ausprobiert.
20.04.2021
Je 10.000 Euro für die fünf besten Buchhandlungen des Jahres: Der Buchhandlungspreis 2021 geht nach Bregenz, Hall, Seewalchen und zwei Mal nach Wien.