Seit 60 Jahren geht's um die Wurst: Radatz feiert Jubiläum mit Kochbuch

Seit 60 Jahren dreht sich bei Radatz, dem Spezialisten für "Feine Wiener Fleischwaren" alles um Fleisch und Wurst. Zum Firmenjubiläum erscheint nun "Der große Radatz" - ein umfangreiches Kochbuch für alle Fleischtiger.
Im Buch finden sich 60 Jahre Fleisch- und Wurstkompetenz und über hundert Wiener Traditionsspeisen. Klassische Gerichte wie das Wiener Backhendl, Blunzengröstl, Hirn mit Ei oder Kalbsgulasch werden liebevoll erklärt, zudem widmet sich das Buch den vielfältigen Methoden der Fleischverarbeitung und Besonderheiten von Kalb-, Schweins- und Rindfleisch.
Jubiläums-Kochbuch "Der große Radatz" für Fleischtiger
"Der große Radatz" erzählt auch die Erfolgsgeschichte des damals 25-jährigen frischgebackenen Fleischermeisters Franz Radatz Senior, der mit seiner Frau Elisabeth ein Geschäft in der Karolinengasse 33, im 4. Wiener Gemeindebezirk eröffnete. Er war maßgeblich an dem Erfolg der Kombination von Wurst und Käse beteiligt, dass die beliebte Käsekrainer - auch liebevoll "Eitrige" genannt - so schmeckt, wie wir sie kennen.

Heute zählt Radatz 23 Filialen und 13 Wurstgroßmärkte, die nicht mehr nur Fleisch verkaufen, sondern auch mit dem von Elisabeth eingeführten Mittagstisch mehr als 7.000 Menschen täglich verköstigen. Franz Radatz Junior führt den Betrieb mit der gleichen Hingabe wie der Gründer.
Buchtipp:
Das Jubiläums-Kochbuch "Der große Radatz - Das Wiener Fleisch- und Wurstkochbuch" ist ab sofort in allen Radatz Fleischereien und Wurst-Großmärkten sowie auf csv.at erhältlich. Mit Fotos von Luzia Ellert und Ingo Petramer. 360 Seiten / 32 Euro, ISBN 978-3-903461-00-0

Macht bei unserem Gewinnspiel mit: Wir verlosen zwei Exemplare des Buches "Der große Radatz".
(Red)