AA

Lesen im Park: Wiener Ferienspiel-Aktion will Kinder zum Lesen animieren

Freiluftoasen für junge Bücherwürmer in Wien: Lesen im Park
Freiluftoasen für junge Bücherwürmer in Wien: Lesen im Park ©Institut für Jugendliteratur/Lesen im Park
In fünf Wiener Parks findet diesen Sommer bereits zum 41. Mal eine Freiluftaktion statt, bei der Kindern Bücher im wahrsten Sinn des Wortes nahe gebracht werden sollen: Lesen im Park.
Lesen im Park: Eindrücke

Seit 1981 lädt das Institut für Jugendliteratur mit der Aktion „Lesen im Park“ jeden Sommer Kinder zwischen 3 und 10 Jahren ein, in die spannende Welt der Bücher einzutauchen. Es darf gelesen, gemalt und - ohne die Vorlage eines Ausweises! - unbürokratisch ausgeborgt werden. Das Besondere daran: Die Bücher werden genau dorthin gebracht, wo sich Kinder gerne aufhalten – auf Spielplätze und in Parks.

Erfolgsrezept bei Lesen im Park: Gemütliche Atmosphäre und einfache Entlehnmöglichkeiten

Mit „Lesen im Park“ haben in den letzten 41 Jahren zahlreiche junge LeserInnen ihre Begeisterung für Bücher entdeckt – selbst dann, wenn sie ursprünglich nicht deswegen in den Park gekommen sind. In diesem Jahr findet die Aktion im Rahmen des wienXtra-ferienspiels wieder die ganzen Sommerferien hindurch statt.

Vom 4. Juli bis 1. September 2022 erwarten Kinder in fünf Wiener Parks Bücherkisten mit einem bunt gemischten Angebot: Für die Kleinsten finden sich Pappbilderbücher, es gibt fantasievolle Bilderbücher zum Vorlesen und Anschauen sowie spannende Geschichten und Sachbücher zum Selberlesen für die Größeren. Ist die passende Lektüre gefunden, kann man es sich damit vor Ort im Park bequem machen oder das Buch auch für die Dauer von drei Wochen unkompliziert entlehnen.

Lust am Lesen wecken und Berührungsängste abbauen

Durch den Spiel- und Freiluftcharakter werden die unterhaltsamen Aspekte des Lesens betont – es wird als Teil des alltäglichen Spiel- und Freizeitprogramms erlebt, wodurch Berührungsängste abgebaut und auch jene Kinder erreicht werden, die noch keinen direkten Zugang zum Medium Buch haben. Deshalb findet die Aktion auch genau dort statt, wo sich Kinder in den Ferien gerne und oft aufhalten – in Parks, in unmittelbarer Nähe von beliebten Spielplätzen. Das niederschwellige Leseförderungsprojekt erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und ist mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil der sommerlichen Ferien- und Kulturlandschaft in Wien.

Standorte:
Waldspielplatz im Augarten (2. Bezirk)
Alois-Drasche-Park (4. Bezirk)
Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk)
Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk)
Allerheiligenpark (20. Bezirk)

Öffnungszeiten: 4. Juli bis 1. September 2022, immer Montag bis Donnerstag, 14 bis 18 Uhr
Achtung: Bei Regenwetter werden/bleiben die Stationen geschlossen




  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Lesen im Park: Wiener Ferienspiel-Aktion will Kinder zum Lesen animieren
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen