AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich

  • Glimpfliche Kollision zwischen Pkw und Zug in OÖ

    16.08.2009 Einen schweren Zusammenstoß mit einem Zug hat am Samstag in Feldkirchen an der Donau (Bezirk Urfahr-Umgebung) in Oberösterreich ein deutsches Urlauberehepaar unverletzt überstanden, wie die Sicherheitsdirektion in einer Presseaussendung am Sonntag berichtete. Der Wagen wurde von der Lok erfasst und noch 20 Meter weit mitgerissen.

    OÖ-Wahl: NVP darf voraussichtlich nicht antreten

    11.08.2009 Die Nationale Volkspartei (NVP) - sie wird vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes als rechtsextrem eingestuft - wird voraussichtlich nicht zur Landtagswahl in Oberösterreich am 27. September antreten dürfen. Die übrigen eingereichten Kandidaturen werden zugelassen. Das gaben Landesrat Sigl und Landeswahlleiter Gugler nach einer Sitzung der Landeswahlbehörde am Dienstag bekannt.

    OÖ-ÖVP mit Pühringer in Wahllisten-Bezeichnung

    10.08.2009 Die ÖVP Oberösterreich wird bei der Landtagswahl am 27. September mit Landeshauptmann Pühringer in der Listenbezeichnung antreten. Das bestätigte ÖVP-Landesgeschäftsführer Strugl. Die KPÖ geht hingegen bei den Wahlen als "die superrote Variante" ins Rennen. Man sei die "einzig deklariert linksstehende Partei", betonte Spitzenkandidat und Landessprecher Furtlehner am Montag in Linz.

    Spitzenreiter Sturm ohne Punktverlust in die Pause

    27.09.2011 Drittes Spiel, dritter Sieg, dazu ein Torverhältnis von 8:1 - Sturm Graz thront nach den Auftaktspielen der neuen Saison an der Spitze der Fußball-Bundesliga. Mit dem 3:1 gegen das weiter punktlose Schlusslicht Austria Kärnten prolongierten die auch im Europacup auf der Erfolgswelle schwimmenden Steirer am Sonntag ihren Erfolgslauf.

    Messdiener verprügelt, ausgeraubt und eingesperrt: Täter flüchtig

    5.08.2009 Am 03.08.2009 wurde ein 73-jähriger Messdiener von einem slowakischen Mann verprügelt, ausgeraubt und anschließend in der Wohnung eingesperrt, da ihm der Pensionist kein Geld geben wollte. Die Polizei sucht nun nach dem Täter.

    Zwei Polizisten bei Tunnelunfall in Wels verletzt

    5.08.2009 Zwei Polizisten sind am Mittwoch bei einem Unfall mit ihrem Dienstwagen in einem Tunnel im Verlauf der Innkreisautobahn (A8) in Wels-West verletzt worden.

    Elfjährige und 15-Jährige in OÖ. vergewaltigt

    30.07.2009 Zwei Mädchen im Alter von elf und 15 Jahren sind am Mittwochnachmittag im Bezirk Wels-Land brutal vergewaltigt worden. Der 22-jährige Täter fesselte jeweils eine der beiden, während er über die andere herfiel.

    Meister Salzburg erwartet schwerer Gang nach Ried

    27.09.2011 Auf Meister Red Bull Salzburg wartet nach dem internationalen Auftritt auch in der Bundesliga ein schwerer Gang. Im einzigen Samstag-Spiel (19.30 Uhr/live Sky) der 2. Runde müssen die trotz des Aufstiegs in der Champions-League-Qualifikation zuletzt medial geprügelten Salzburger ins Innviertel. Mit der heimstarken SV Ried wartet eine unangenehme Aufgabe. Dies ist auch Trainer Huub Stevens bewusst.

    Austria Wien schon in 2. Liga-Runde unter Druck

    27.09.2011 Der erste Spitzenreiter der 36. Bundesliga-Saison und der aktuelle Cupsieger besorgen am Freitagabend die Ouvertüre zur zweiten Runde. Auf der Linzer Gugl gegen den LASK steht Austria Wien nach dem 1:2 in Salzburg vor einer Woche bereits unter gewissem Erfolgsdruck. "Eine zweite Niederlage zum Start wäre für den Gegner ein Schlag ins Gesicht", sagte der neue Athletiker-Trainer Matthias Hamann.

    Köllerer in Scheveningen wegen Handverletzung w.o.

    11.07.2009 Daniel Köllerer hat am Freitag im Viertelfinale des Challenger-Turniers in Scheveningen gegen den topgesetzten Spanier Albert Montanes beim Stand von 2:5 aufgeben müssen. Der Welser klagte über starke Schmerzen im rechten Handgelenk, eine bereits vorgenommene Magnet-Resonanz-Untersuchung zeigte einen Diskusschaden.

    OÖ: Frau überfahren und in Jauche geworfen

    8.07.2009 Ein 52-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Steyr-Land in Oberösterreich hat Mittwochfrüh seine Ehefrau mit dem Traktor überfahren und die Leiche in eine Jauchegrube geworfen.

    41,5 Jahre für vier Rumänen nach Raubüberfällen

    2.07.2009 Insgesamt 41,5 Jahre Freiheitsstrafe wegen schweren Raubes: So lautete am Donnerstag am Landesgericht St. Pölten das Urteil gegen vier Rumänen, die brutale Raubüberfälle auf drei Pfarrer in Niederösterreich und zwei weitere Personen in Oberösterreich verübt hatten. Der Schuldspruch der Geschworenen fiel einstimmig aus.

    OÖ investiert 500 Mio. Euro in Hochwasserschutz

    2.07.2009 Oberösterreich investiert im Zeitraum 2004 bis 2015 rund 500 Mio. Euro in Maßnahmen zum Hochwasserschutz.

    Linzer Schloss wird größtes Universalmuseum

    30.06.2009 Der neue Südflügel des Linzer Schlosses, der das Haus zum größten Universalmuseum Österreichs macht, wird am Freitag feierlich eröffnet. Auf zusätzlichen 6.500 Quadratmetern Nutzfläche soll vor allem die technikgeschichtliche Sammlung des Hauses Platz finden.

    6.000 Besucher bei Baustellen-Konzert in Linz

    27.06.2009 Rund 6.000 Besucher haben am Freitagabend den Auftakt zum zweitägigen Klassik-Open-Air-Festival auf der Baustelle des künftigen Linzer Musiktheaters besucht. Der amerikanische Komponist Philip Glass sprach von einer "großartigen Werbung" für das künftige Opernhaus, wie das Landestheater Linz am Samstag bekannt gab.

    Leiche von Grazerin in Oberösterreich aufgetaucht

    24.06.2009 Eine Grazerin, die seit 9. Mai nach einem Raftingunfall in der Obersteiermark vermisst worden war, ist am Mittwoch im vom Hochwasser betroffenen Bezirk Steyr-Land in Oberösterreich aufgetaucht.

    Freispruch nach Videobeweis

    16.06.2009 Ein Video sorgte für einen Freispruch im Zweifel: In Linz war ein Teilnehmer der Demo am 1. Mai wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt angeklagt; er soll die Polizei attackiert haben. Auf dem Video sieht dies jedoch anders aus.

    Neun-Meter-Hai ins Linzer Schlossmuseum eingezogen

    16.06.2009 Ein neun Meter langer Fisch ist ins Linzer Schlossmuseum eingezogen: Das Modell des sogenannten Riesenzahnhais ("Megalodon"), der bis vor etwa 18 Mio. Jahren die oberösterreichischen Meere unsicher machte, baumelt seit wenigen Tagen im neu gebauten Südtrakt von der Decke.

    Überfall auf Tankstelle: Täter erbeutete rund 700 Euro

    16.06.2009 Schock für eine Tankstellenmitarbeiterin in Marchtrenk: Ein Unbekannter bedrohte die Frau mit einer Waffe und erzwang somit die Herausgabe von rund 700 Euro. Danach trat der Mann zu Fuß die Flucht an.

    Drei Bankräuber in Linz auf frischer Tat ertappt

    16.06.2009 Die drei mutmaßlichen Bankräuber erbeuteten insgesamt rund 340.000 Euro. Wie die Polizei jetzt bekannt gab, wurden die Männer bereits Ende März in Linz auf frischer Tat ertappt.

    Hochkultur am Attersee bei der "Attersee Klassik"

    16.06.2009 Prominent besetzte Rezitationsabende bietet das diesjährige Festival "Attersee Klassik" von 18. Juli bis 22. August: Neben Klaus Maria Brandauer und Michael Köhlmeier gastieren auch Ignaz Kirchner und Josef Hader.

    Auf die Bücher fertig los!

    4.06.2009 Einzigartiges Projekt in Oberösterreich: Bei "Auf die Bücher - fertig - los!" geht es um die Stärkung der Sprachkompetenz der Kinder, um die Vermittlung von Spaß am Umgang mit Büchern, sowie die Zusammenarbeit von Kindergarten und Volksschule.

    Linz restituiert Klimt-Bild

    4.06.2009 Die Stadt Linz wird das Gemälde "Porträt Ria Munk III" aus den Beständen des Linzer Lentos Museums restituieren. Das hat nach einer bereits im April erfolgten Entscheidung von Bürgermeister Franz Dobusch (S) und Kulturreferent Vizebürgermeister Erich Watzl (V) Donnerstagnachmittag auch der Gemeinderat einstimmig beschlossen.

    Linzer Klangwolke heuer im Kulturhauptstadt-Jahr noch größer

    4.06.2009 Die visualisierte Linzer Klangwolke wird heuer - Linz ist Kulturhauptstadt Europas - noch größer als bisher. Für die Klangwolke am 5. September mit dem Titel "Flut" werden 500 Schaumstoff-Tiere schon ab dem Nachmittag das gesamte Stadtgebiet bevölkern.

    Voestalpine halbiert Dividende für 2008/09

    4.06.2009 Der Stahlkonzern voestalpine hat sich 2008/09 (per Ende März) mit Kündigungen und Kurzarbeit gegen die Krise gestemmt.

    Baustelleneinbrecher fasste in Oberösterreich fünf Jahre Haft aus

    4.06.2009 Ein 23-jähriger Slowake hat als mutmaßlicher Serientäter, der sich auf Baustellen-Einbrüche spezialisiert hat, bei einem Prozess am Donnerstag im Landesgericht Ried im Innkreis fünf Jahre Haft ausgefasst. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Zwei Führerscheinlose sollen in Oberösterreich Autos gestohlen haben

    4.06.2009 Zwei Oberösterreicher aus dem Bezirk Braunau, ein 17-jähriger Mechanikerlehrling und ein 21-jähriger Arbeitsloser, sollen in eine Werkstatt eingebrochen und zwei Autos gestohlen haben.

    Studenten entwickelten Pizza-Automaten: Imbiss in zwei Minuten

    4.06.2009 Aus einer spontanen Idee haben vier Studenten der Fachhochschule (FH) Wels ein neues Verkaufsmodell für die Schnellgastronomie entwickelt: einen Pizza-Automaten, der innerhalb von zwei Minuten einen warmen Imbiss servieren kann.

    Ursulinenhof - Bauarbeiten im Keller lösten Feuer aus

    4.06.2009 Die Ursache des Großbrandes im Linzer Ursulinenhof steht fest: Flexarbeiten im Keller des Gebäudes haben das Feuer ausgelöst.

    Tiroler Glaserzeuger Riedel baut an OÖ-Standort halbe Belegschaft ab

    4.06.2009 Der Tiroler Glaserzeuger Riedel wird am oberösterreichischen Standort in Schneegattern mehr als die Hälfte seiner Belegschaft abbauen.

    Der Tag des Windes

    4.06.2009 Zum Tag des Windes 2009 informieren zahlreiche Initiativen in ganz Österreich über die Windkraftnutzung. Der Hauptevent der IG Windkraft wird in St.Pölten-Stattersdorf am Donnerstag, den 11. Juni 2009 von 10-17 Uhr gefeiert.