AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich

  • Großbrand in Mühlviertler Tischlerei: Produktionshalle zerstört

    24.01.2012 Die Produktionshalle einer Tischlerei in Kefermarkt (Bezirk Freistadt) in Oberösterreich ist in der Nacht auf Dienstag durch einen Brand zerstört worden. 170 Feuerwehrleute standen stundenlang im Einsatz.

    Giftköder in Oberösterreich: Kopfgeld auf Tierquäler ausgesetzt

    23.01.2012 In Oberösterreich wurde erneut ein Fall von Tierquälerei bekannt. Bereits im Vorjahr wurde eine Katze mit einen Luftdruckgewehr erschossen und eine weitere enthauptet. Jetzt wurden Giftköder ausgelegt.

    Auto überschlug sich bei Unfall im Mühlviertel

    20.01.2012 Ein Pkw hat sich bei einem Unfall am Donnerstag gegen 19.00 Uhr im Bezirk Perg in Oberösterreich überschlagen, nachdem er 100 Meter durch eine schneebedeckte Wiese geschlittert war.

    Weniger Geisterfahrer gesamt, mehr in Wien

    19.01.2012 Auf ein Rekordtief sind die Geisterfahrer-Meldungen im Jahr 2011 gesunken. Das erste Mal seit genau 25 Jahren gab es keinen einzigen Toten.

    55 Personen aus verrauchtem Hochhaus in Braunau evakuiert

    18.01.2012 55 Bewohner und fünf Haustiere sind am Dienstagabend aus einem völlig verrauchten zwölfstöckigen Haus in Braunau in Oberösterreich evakuiert worden. Im Keller des Gebäudes war eine Lampe in Brand geraten. Weil in einem Lüftungsschacht eine Zugklappe offenstand, kam es zu einem starken Kamineffekt und der Qualm zog bis in die oberste Etage hinauf. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro, wie die Sicherheitsdirektion Mittwochnachmittag mitteilte.

    Österreichweite Nacht der Programmkinos am Freitag zum zweiten Mal

    18.01.2012 Am Freitag findet österreichweit die 2. Nacht der Programmkinos statt. In 14 Kinos in Wien, St. Pölten, Linz, Salzburg, Innsbruck, Graz und Klagenfurt gibt es dabei Klassiker, Überraschungsfilme und Previews zu sehen - bei freiem Eintritt.

    Lawinengefahr in Österreichs Alpenregionen

    12.01.2012 Schnee, soweit das Auge reicht. Zumindest der Westen des Landes hat sich nun endlich doch in eine Winterlandschaft verwandelt. Doch damit wächst auch die Lawinengefahr.

    Pferd aufgeschlitzt: "Kopfgeld" auf Tierquäler ausgesetzt

    12.01.2012 In der Nacht auf Freitag wurde auf einem Bauernhof in Weißkirchen im Bezirk Wels-Land in Öberösterreich ein Pferd von einem Unbekannten aufgeschlitzt. Nun werden 500 Euro "Kopfgeld" auf den Tierquäler ausgesetzt.

    Zillertal ist ein Top-Ferienziel

    11.01.2012 Das Zillertal ist beim Ranking der beliebtesten Urlaubsziele in Österreich an erster Stelle, gefolgt vom Burgenland und Wien.

    Orkane bringen jede Menge Schnee nach Österreich

    4.01.2012 Ein Sturmtief nach dem anderen zieht in diesen Tagen nach Europa und bringt in Nordeuropa teils Orkanböen. Für Österreich erwartet die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag und am Freitag stürmische Windböen mit meist 70 bis 90 km/h im Flachland.

    Mordfall Paulina: Die psychologischen Gutachten von Paulinas Peinigern

    4.01.2012 Die 14-jährige Paulina S. wurde am 5. Juli 2011 auf dem Weg zur Schule entführt, zu Tode gefoltert und in einem Waldgrab verscharrt. Als dringend tatverdächtig gelten der Stiefvater und -bruder. Nach dem Selbstmord des 48-Jährigen Hauptverdächtigen gelangen nun erste psychologische Gutachten an die Öffentlichkeit.

    Zwei Tote bei Unfall bei Ried/Innkreis

    3.01.2012 Zwei Ungarn mit Wiener Kennzeichen sind bei einem Auffahrunfall am Dienstag gegen 12.15 Uhr auf der Innkreis-Autobahn bei Reichersberg (Bezirk Ried/Innkreis) ums Leben gekommen.

    2012 wird Linz erneut ein Kulturjahr

    2.01.2012 2012 wird es in Linz erneut kulturell. Es warten zahlreiche interessante, aussergewöhnliche und vielfältige Veranstaltungen auf die Besucher.

    Zu warm, zu trocken: Der Dezember 2011

    29.12.2011 Der Dezember 2011 geht als deutlich zu mild in die Geschichtsbücher der Meteorologen ein. Verantwortlich dafür war eine Westströmung, die vor allem den Westen und Norden mit feuchter und somit wolkenreicher Atlantikluft versorgt hat. 

    Wiener Arzt in OÖ wegen sexuellem Missbrauch Minderjähriger angeklagt

    23.12.2011 Die Staatsanwaltschaft Wels hat gegen einenWiener Arzt mit Praxis im Salzkammergut, der unter Missbrauchsverdacht geraten ist, Anklage erhoben.

    Fahrschüler zerstört bei Unfall drei Autos

    21.12.2011 Ein 17-jähriger Schüler aus dem Bezirk Braunau am Inn hat bei seiner Fahrausbildung am Dienstagabend in Riedersbach im einen Unfall verursacht, in den insgesamt drei Pkw verwickelt wurden.

    Starker Neuschnee legte Straßen in Österreich teilweise lahm

    21.12.2011 In Teilen von Österreich schneit es endlich und der Winter ist endlich da. Nicht für alle haben jedoch ihre Freude daran. Teilweise verursachte die weiße Pracht Chaos auf den Straßen, was zu einigem Ärger unter den Autofahrern führte.

    Geld am Sitz? Einladung für Einbrüche!

    15.12.2011 Im Jahr 2010 wurde in Österreich jede halbe Stunde ein Auto aufgebrochen. Rund ein Drittel der Täter entscheide sich spontan, weil die Autofahrer Wertgegenstände wie in einem Schaufenster zeigen.

    Schnee am Wochenende in ganz Österreich

    15.12.2011 Der Winter ist endlich am Weg: Am Wochenende soll es der Schnee sogar bis in das Flachland schaffen und Österreich spät, aber doch in eine Winterlandschaft verzaubern.

    Privatkonkurse stark gestiegen - Schuldner werden jünger

    15.12.2011 Die Zahl der Privatkonkurse steigt heuer um 6,3 Prozent auf knapp 11.000 Anträge, wobei insbesondere die Zahl der um die 25-jährigen zunimmt.

    Mann in Tirol von Lagersystem tödlich verletzt

    15.12.2011 Ein Oberösterreicher wurde bei einem Arbeitsunfall in Tirol lebensgefährlich verletzt. Für den 31-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.

    Kampf ums Bettelverbot - Anfechtungen in fünf Bundesländern

    14.12.2011 Streit um das Bettelverbot. Bund und Länder diskutieren über die Einführung des Bettelverbotes. Fünf Bundesländer müssen jetzt Stellung beziehen.

    Talsohle bei Volksschulen ist erreicht

    13.12.2011 Einen neuen Tiefststand hat die Zahl der Volksschüler im vergangenen Schuljahr 2010/11 erreicht. Laut Statistik Austria besuchten lediglich 327.663 Mädchen und Buben eine Volksschule, das sind um rund 66.000 weniger als noch vor zehn Jahren (minus 16,7 Prozent seit 2000/01).

    Bald ist Skiunfall-Saison!

    6.12.2011 Die meisten Ski-Openings stehen unmittelbar bevor und damit der Start in die Wintersaison 2011/12. Ob Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder Rodeln – alle Jahre wieder stürmen unzählige Wintersportbegeisterte die Ski- und Wintersportgebiete.

    In Steyr wurde ein Wettbüro überfallen

    5.12.2011 Money, Money, Money: In Steyr hat in der Nacht auf Montag ein unbekannter Täter ein Wettbüro im Stadtteil Tabor überfallen.

    Bewölkerungszuwachs in Österreich: Insgesamt 8,43 Millionen Einwohner

    1.12.2011 Laut Statistik Austria leben derzeit rund 8,43 Millionen Männer und Frauen in Österreich. Seit 2001 hat sich die Bevölkerungszahl um 5% oder fast 400.000 Personen erhöht. Wien verzeichnet mit die stärksten Einwohner-Zuwächse.

    Betrüger täuschen Bulgaren: Bargeld gegen Toilettenpapier

    28.11.2011 In Linz führten zwei Betrüger einen 56-jährigen Bulgaren hinters Licht. Er wurde sehr trickreich getäuscht, verlor dadurch 4.630 Euro und stand am Ende mit einer Billiguhr und jede Menge Tiolettenpapier da.

    Wetter: Es bleibt 'staub'-trocken

    24.11.2011 Kein Aufatmen für alle, denen der Feinstaub auf die Lungen schlägt: Das trockene Wetter bleibt uns laut Meteorologen noch länger erhalten. 

    Drogenring in Wels und Wien tätig: Festnahmen

    23.11.2011 Die Welser Polizei hat einen Drogenring aufgedeckt, der in Wels und Wien tätig war. Sie sollen von Sommer 2005 bis September 2011 mit Substitol-Kapseln um mehr als 828.000 Euro gehandelt haben.

    Frau wurde bei Unfall in Oberösterreich in Auto eingeklemmt

    23.11.2011 In Oberöstereich wurde im Bezirk Schärding eine Frau bei einem Verkehrsunfall in ein Auto eingeklemmt. Die örtlichen Feuerwehren mussten das Unfallopfer aus dem Wagen befreien.

    Wien: Österreichischer Klimaschutzpreis 2011 wurde verliehen

    22.11.2011 Am 21. November war es soweit: Die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Klimaschutzpreises 2011 wurden in Wien präsentiert. Vier Sieger durften sich über die begehrte Auszeichnung für ihre nachhaltigen Projekte freuen.

    Adventmärkte in Oberösterreich

    17.11.2011 Oberösterreich hat bei seinen Adventmärkten wundervolle Kulissen: Berge, Seen oder Städte und Orte, überall finden sie in stilvollem Ambiente statt.