2.06.2015
Helgi Kolvidsson wird neuer Trainer des Fußball-Bundesliga-Clubs SV Josko Ried. Der 43-jährige Isländer, der 110 Bundesliga-Spiele für Austria Lustenau und den FC Kärnten absolviert hat und zuletzt als Trainer bei Wiener Neustadt tätig war, hat laut Club einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben.
29.05.2015
Freitag Vormittag ist die Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis im Alter von 87 Jahren in einem Linzer Krankenhaus verstorben. Die Schriftstellerin auf Engelhartszell im Bezirk Schärding wurde für ihr literarisches Werk mehrfach ausgezeichnet und engagierte sich für indigene Völker.
29.05.2015
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis ist Freitagvormittag in einem Linzer Krankenhaus 87-jährig gestorben. Die aus Engelhartszell im Bezirk Schärding stammende Künstlerin wurde für ihr literarisches Werk mehrfach ausgezeichnet und engagierte sich zudem für indigene Völker.
29.05.2015
In Oberösterreich soll in den kommenden drei Jahren das Personal bei der Polizei um 50 Planstellen aufgestockt werden. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann Josef Pühringer (beide ÖVP) haben am Freitag in Linz eine entsprechende "Sicherheits-Vereinbarung" für die Zeit bis 2018 unterzeichnet.
29.05.2015
In Linz soll ein ehemaliges Postgebäude zu einem Quartier für rund 200 Flüchtlinge adaptiert werden. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der "Oö. Nachrichten". Damit soll der Polizei-Turnsaal wieder seinem eigentlichen Zweck zugeführt werden. Ein Ende der Zelte ist für die Ministerin nicht in Sicht, es werden sogar neue aufgestellt.
27.05.2015
Die Black Wings Linz müssen in der kommenden Eishockey-Saison auf die Dienste von Brian Lebler verzichten. Der Stürmer, der sich mit seinen Vorstellungen seit 2011 bei den Linzern einen Namen gemacht hat, machte von einer Ausstiegsklausel in dem bis 2016 laufenden Vertrag Gebrauch und wechselt ins Ausland. Neuer Club von Lebler wird der ERC Ingolstadt sein.
20.05.2015
Der Prozess um die nächtlichen Glockenschläge des Linzer Mariendoms geht doch weiter. Dem Anrainer, dem das Läuten zu laut war und er deswegen das Gericht angerufen hatte, ist ein Ende Februar geschlossener Kompromiss zu wenig. Er strebt ein Abschalten aller Glocken in der Nacht und dazu eine Entscheidung im Namen der Republik an, wie sein Anwalt Mittwochnachmittag bekannt gab.
19.05.2015
Thomas Fröschl hat fast im Alleingang die Auswärtsmisere von SCR Altach in der Fußball-Bundesliga prolongiert. Der Stürmer schoss die SV Ried mit einem Hattrick innerhalb von 16 Minuten (19., 29., 35.) zu einer vorentscheidenden 3:0-Führung, die Innviertler siegten schließlich mit 4:1.
18.05.2015
Eine Million Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jedes Jahr weggeworfen. Lediglich rund 11.000 Tonnen landen in Sozialmärkten, Tafeln etc. Das ergab eine Studie des Österreichischen Ökologie-Instituts im Auftrag des Umweltministeriums, mehrerer Länder und der AK Wien. 30 Prozent der weltweiten Nahrungsmittelproduktion werden demnach nicht gegessen.
12.05.2015
Die oberösterreichische Polizei ermittelt seit Montagnachmittag in Lichtenberg im Bezirk Urfahr-Umgebung in einem mutmaßlichen Fall von Mord und Selbstmord des Täters. Sie geht davon aus, dass ein 53-Jähriger seine 45-jährige Lebensgefährtin und sich selbst erschossen hat.
11.05.2015
Am Montagnachmittag wurden die Leichen eines erschossenes Paaren in einem Haus in Lichtenberg im Mühlviertel entdeckt. Die Polizei geht von Mord und Selbstmord aus.
10.05.2015
Der Mexikaner Santiago Lambre hat am Sonntag auf Johnny Boy den Springreiter-Grand Prix der Stadt Linz gewonnen. Der in Belgien lebende Lambre holte damit beim CSIO4*-Turnier den Siegerscheck in Höhe von 20.460 Euro. Er gewann im Stechen mit zehn Reitern in fehlerfreien 46,90 Sekunden vor dem Deutschen Denis Nielsen auf Cashmoaker (0/47,44) und dem Ukrainer Cassio Rivetti auf Forlap (48,47).
7.05.2015
Ein Telefon-Betrüger hat sich einer Oberösterreicherin gegenüber als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben und während einer angeblichen Fernwartung mehrere hundert Euro vom Konto seines Opfers nach Bangkok überwiesen.
7.05.2015
Der SV Mattersburg steht nach zwei Jahren in der Zweitklassigkeit vor der Rückkehr ins Fußball-Oberhaus. Mit einem Auswärtserfolg beim einzigen Konkurrenten LASK stünden die Burgenländer schon vier Runden vor Saisonende der Ersten Liga als Aufsteiger fest. Zehn Punkte beträgt der Vorsprung des SVM vor dem Schlager im Paschinger Waldstadion am Freitagabend (20.30 Uhr/live ORF Sport +).
5.05.2015
Kunstinteressierte werden am Donnerstag, 7. Mai (19 Uhr), in der Firma Scharmüller GmbH & Co. KG in Fornach bei Vöcklamarkt (OÖ) willkommen geheißen. Im Rahmen der Doppelausstellung „Die Welt in Farben“ werden die Werke der Künstler Prof. Hannes Baier und Niccoló Piccolomini präsentiert.
4.05.2015
Ein 39-jähriger Mann, der seine Frau zur Hochzeit gezwungen, um die 50 Mal vergewaltigt, geschlagen und massiv bedroht haben soll, ist am Montag vor dem Landesgericht Ried gestanden. Das Opfer wollte nicht aussagen. Man habe sich versöhnt, so die 28-jährige islamische Religionslehrerin aus dem Innviertel. Der Prozess wurde am Nachmittag vertagt.
4.05.2015
Der GC32 Austria Cup, "die Formel 1 am Wasser", macht mit Team Alinghi und Co. am Traunsee in Oberösterreich Station. Die 12. Traunsee-Woche hat sich ausgedehnt und dauert von 8. bis 31. Mai. Dabei werden auch die Pirat European Championship und die erste Österreichische Meisterschaft im Stand-Up-Paddling ausgetragen, teilten die Organisatoren in einer Pressekonferenz am Montag in Linz mit.
29.04.2015
Der für Sonntag von Pegida OÖ geplante "3. Linzer Spaziergang" ist am Mittwoch untersagt worden. Zu den Gründen gab die Polizei keine Auskunft.
29.04.2015
Der Vorlass von VALIE EXPORT ist von der Stadt Linz erworben worden. Damit wird der Grundstein für ein nach der Künstlerin benanntes Center für Medien- und Performancekunst gelegt. Es wird in Kooperation von der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung und der Stadt betrieben werden. Am Mittwoch wurden die entsprechenden Verträge im Lentos Kunstmuseum unterzeichnet.
28.04.2015
Ziel der Kür zum "Tierfreund des Jahres" ist es, Privatpersonen auszuzeichnen, die einen Großteil ihrer Freizeit damit verbringen, sich um das Wohl von hilfsbedürftigen Tieren zu kümmern. Zwei Wienerinnen wurde die Auszeichnung heuer zuteil.
27.04.2015
Eine vierköpfige russische Familie soll innerhalb von dreieinhalb Jahren mehrere Zehntausend Euro an Sozialleistungen - von der Grundversorgung bis zu Massagen und Zahnregulierungen - unrechtmäßig bezogen haben. Das Paar war mit seinen zwei Kindern 2011 legal eingereist, hatte dann Visa und Pässe verschwinden lassen und Asyl beantragt, berichtete die Polizei-Pressestelle Oberösterreich.
23.04.2015
Nach der tödlichen Messerattacke auf eine 56-jährige Taxilenkerin in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) in der Nacht auf Dienstag ist ein Verdächtiger festgenommen worden. Der 46-Jährige wurde in einem Welser Hotel gefasst, nähere Details waren vorerst nicht bekannt.
23.04.2015
Am Mittwoch ist es in Nieder- und Oberösterreich zu einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei gekommen, nachdem im Bezirk Amstetten ein Firmenwagen gestohlen worden war. Der mutmaßliche Autodieb (44) durchbrach zwei Straßensperren und verletzte dabei zwei Polizisten.
20.04.2015
Die Spitalsärzte in Oberösterreich haben mit knapper Mehrheit dem mit dem Land ausverhandelten Gehaltspaket mit höheren Grundgehältern im Abtausch für die geringere Höchstarbeitszeit zugestimmt.
19.04.2015
Die Topläufer haben am Sonntag beim Linz-Marathon ausgelassen. Trotz optimaler Bedingungen wurde der Streckenrekord von 2:07:33 Stunden deutlich verpasst. Es siegten die Kenianer Anthony Maritiem, der die 42,195 Kilometer in neuer persönlicher Bestzeit von 2:09:39 absolvierte, und Sarah Jebet, die in 2:32:52 erfolgreich war. Die Staatsmeistertitel gingen an Edwin Kemboi und Karin Freitag.
18.04.2015
Meister Salzburg hat am Samstag in der 29. Runde der Fußball-Bundesliga einen 6:0-Kantersieg gegen Wiener Neustadt gefeiert und hält weiter Kurs auf die Titelverteidigung. Rapid liegt nach einem 1:0-Erfolg in Ried weiter sechs Punkte zurück. Neuer Dritter ist Sturm Graz nach einem mühevollen 2:1-Last-Minute-Sieg gegen Grödig, da Altach mit einem 2:2 bei der Admira Punkte liegen ließ.
18.04.2015
Die Aussage von Ried-Trainer Oliver Glasner über einen mutmaßlichen Bestechungsversuch in der Fußball-Bundesligasaison 2007/08 hat nun doch keine strafrechtlichen Folgen. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren nun endgültig eingestellt, wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" in ihrer Samstag-Ausgabe berichten.
17.04.2015
Der bekannte Extrem-Bergsteiger Edi Koblmüller ist zusammen mit einer Bergkameradin am 5.047 Meter hohen Kasbek in Georgien verunglückt. Die beiden wurden Donnerstagnachmittag tot aufgefunden und mit einem Hubschrauber geborgen. Die Bergspechte Outdoor-Reisen und Alpinschule Edi Koblmüller GmbH in Linz bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung".
15.04.2015
Die österreichische Air-Berlin-Tochter Niki sagt ihre Expansionspläne nach Bratislava wieder ab. "Die Pläne liegen komplett auf Eis", bestätigte Air-Berlin-Pressesprecher Aage Dünhaupt. Möglich ist allerdings, dass die Flugpläne zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert werden.
15.04.2015
Linz erinnert ab Freitag mit einer Ausstellung in seinem Museum Nordico an die Zeit als geteilte Stadt von 1945 bis 1955. Das ist der Beitrag der Landeshauptstadt zum oberösterreichischen Großprojekt aus Anlass 70 Jahre Kriegsende und 60 Jahre Staatsvertrag. Direktorin Andrea Bina stellte zusammen mit den Kuratoren Klaudia Kreslehner und Georg Thiel die Ausstellung am Mittwoch den Medien vor.
15.04.2015
Die Grünen üben scharfe Kritik an den Plänen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) für die KZ-Gedenkstätte in Mauthausen. Der Entwurf für ein Gedenkstättengesetz sieht die Ausgliederung in eine Bundesanstalt vor, die ministerielle Dominanz bleibe aber erhalten, bemängelte Bildungssprecher Harald Walser am Mittwoch in einer Pressekonferenz. Sein Motto: "Parteien raus, Sachkompetenz rein".
15.04.2015
Der ungarische Teil des neonazistischen Skinhead-Netzwerks "Blood and Honour" soll im August eine Tour durch Bayern und Österreich unternehmen. Das berichteten das Netzwerk "Braunau gegen rechts" und der KZ-Verband/VdA OÖ am Mittwoch.
14.04.2015
Die Ermittlungen rund um verschwundene Luchse im Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich haben die Ermittler offenbar zur Tiefkühltruhe eines Präparators aus dem Linzer Umland geführt. Dieser soll prompt einen seiner Bekannten, einen passionierten Jäger aus der Nationalpark-Gegend, als Wilderer verraten haben. Das berichtet die "Kronen Zeitung" in ihrer Mittwoch-Ausgabe.
14.04.2015
Ein 22-jähriger geflüchteter Häftling der Justizanstalt Linz soll insgesamt fünf Autos gestohlen haben. Aus zwei weiteren habe er Wertsachen entwendet, bevor er wieder hinter Gitter gebracht werden konnte, berichtete die Landespolizeidirektion Oberösterreich am Dienstag.
14.04.2015
Beim Linz-Marathon am Sonntag soll der Streckerekord aus dem Jahr 2007 fallen. Das hoffen zumindest die Veranstalter. Die persönlichen Bestzeiten der Top-Starter Abraham Girma Bekele aus Äthiopien sowie der Kenianer Henry Sugut und Alfred Kering nähren diesen Optimismus. Letzte Details zu der sportlichen Großveranstaltung wurden am Dienstag in einer Pressekonferenz präsentiert.
14.04.2015
40 Prozent des Einkommens der Österreicher wird fürs Wohnen ausgegeben. Das liegt zwar im EU-Schnitt, ist aber deutlich höher als beispielsweise die Wohnkosten in Deutschland.
14.04.2015
Fußball-Bundesligist SV Ried hat sich für die kommende Saison mit dem spanischen Stürmer Manuel Gavilan verstärkt. Der 23-Jährige kommt vom spanischen Drittligisten Zamora CF zum aktuellen Tabellensechsten. Der frühere spanische Nachwuchsteamspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison, gaben die Rieder am Dienstag bekannt.
10.04.2015
Im Prozess wegen Steuerhinterziehung von angeblich 7,2 Millionen Euro durch Dieselgeschäfte sind am Freitag am Landesgericht Salzburg die nicht rechtskräftigen Urteile für die restlichen fünf von insgesamt sieben Beschuldigten ergangen. Vier Angeklagte erhielten Geldstrafen von zwölf, sieben und 2,4 Millionen Euro, zwei davon müssen drei Jahre ins Gefängnis. Ein Angeklagter wurde freigesprochen.
9.04.2015
Der Tod eines eineinhalb Jahre alten Mädchens im Bahnhof Linz-Ebelsberg, das im Kinderwagen von einem durchfahrenden Güterzug überrollt worden ist, ist auf den Aufzeichnungen der Überwachungskameras nicht zu sehen. Das sagte die Polizei am Donnerstag auf APA-Anfrage. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion der Leiche angeordnet.
8.04.2015
Ein 46-jähriger Polizeibeamter, der bei einer Festnahme eines 19-jährigen Mannes diesen verprügelt haben soll, ist in einem Einzelrichterprozess am Mittwoch im Landesgericht Steyr in Oberösterreich freigesprochen worden. Der ebenfalls angeklagte junge Mann ging auch frei. Der Staatsanwalt erklärte Rechtsmittelverzicht, das Urteil ist damit bereits rechtskräftig.
4.04.2015
Die SV Ried will mit wiedergewonnener Heimstärke einen Angstgegner der jüngsten Vergangenheit wieder einmal biegen. Der SK Sturm gastiert zum Abschluss des dritten Saisonviertels am Ostersonntag (16.30 Uhr/live ORF eins) im Innviertel. Die Grazer liegen in der Tabelle sieben Punkte vor den Riedern auf Rang vier - und sind gegen die Spielvereinigung mit einer hervorragenden Bilanz ausgestattet.
3.04.2015
Oberösterreich war entgegen früheren Berechnungen 2013 doch kein Maastricht-Sünder. Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) berichtete am Freitag, dass die Statistik Austria ihren Bericht über die Haushaltsergebnisse der öffentlichen Körperschaften korrigiert habe. Der Jahresabschluss 2014 ist noch in Arbeit, doch ist er überzeugt, dass ebenfalls das Maastricht-Ziel eingehalten worden sei.
1.04.2015
Unter Jim Boni laufen die Vienna Capitals wieder zur Höchstform auf. Am 23. Februar übernahm der 51-Jährige das damals strauchelnde Team am Tabellenende der Platzierungsrunde. 36 Tage später durfte Boni mit den "Caps" nach einem 2:1 n.V. in Linz über den Einzug in die Finalserie der EBEL jubeln. Die Fans der Wiener hoffen nun auf das zweite Meisterstück unter dem Italo-Kanadier.
31.03.2015
Die Vienna Capitals stehen zum dritten Mal in der Finalserie der Erste Bank Eishockey-Liga. Die Wiener setzten sich im fünften Spiel des "best of seven"-Halbfinales bei den Black Wings Linz 2:1 n.V. (1:1,0:0,0:0/1:0) durch und entschieden die Serie mit 4:1 für sich. Im Finale wartet nun der regierende ÖEHV-Meister Salzburg. Spiel eins steigt am Dienstag nach Ostern (7. April/19.30) in Salzburg.
30.03.2015
Eine Disco in Ried macht Werbung für ein Event namens "Innviertler Hasenjagd". Von den Grünen wird dies als "unfassbare Entgleisung" kritisiert, denn der Begriff "Mühlviertler Hasenjagd" stammt von der SS und bezeichnet ein Verbrechen, bei dem fast 500 aus dem Konzentrationslager Mauthausen entflohene sowjetische Offiziere ermordet worden sind.
27.03.2015
"Das Stift Kremsmünster hat es über Jahrzehnte nicht geschafft, die ihm anvertrauten Schüler ausreichend vor pädosexuellen Übergriffen zu schützen" und "Es hätte mit einer besseren Kommunikationsstruktur verhindert werden können" - so hat Sozialforscher Florian Straus eine von ihm und seinen Kollegen erstellte und am Freitag präsentierte Studie zum Missbrauchsskandal im Stift zusammengefasst.
24.03.2015
Ein 50-jähriger Autolenker ist am Dienstagnachmittag in Kefermarkt (Bezirk Freistadt) frontal mit einem entgegenkommenden Kleinlaster kollidiert und tödlich verletzt worden. Das berichtete die Polizei-Pressestelle Oberösterreich.
24.03.2015
Zwei Buben im Alter von acht und 15 Jahren haben Montagabend im Bezirk Braunau abwechselnd mit einer Softgun-Pistole aus einem fahrenden Auto auf Passanten gezielt. Sie waren mit einem 20-jährigen Bekannten aus Deutschland in dessen Wagen unterwegs, berichtete die Polizei-Pressestelle Oberösterreich am Dienstag.
19.03.2015
Eine 46-jährige Linzerin, der die Staatsanwaltschaft zwei Banküberfälle zur Last legt, ist am Donnerstag im Landesgericht Linz nicht rechtskräftig freigesprochen worden. Ausschlaggebend war ein anthropologisches Gutachten, das Unterschiede zwischen der Angeklagten und der Frau auf den Überwachungsvideos aufzeigte. Die Richterin betonte aber: "Es ist ein Freispruch im Zweifel."
17.03.2015
Zwei Rumänen im Alter von 36 und 40 Jahren sind am Dienstag im Landesgericht Wels nach dem Überfall auf zwei Geldboten im Juni 2014 in Marchtrenk zu elf bzw. 13 Jahren Haft verurteilt worden. Eine 22-jährige Jus-Studentin bekam - rechtskräftig - 30 Monate, davon 20 bedingt. Sie wurde nur wegen Geldwäsche und Verleumdung schuldig gesprochen. Bei dem Coup waren fast 270.000 Euro erbeutet wurden.
16.03.2015
Der Erste-Liga-Aufstiegsaspirant LASK hat sich am Montag von Cheftrainer Karl Daxbacher getrennt. Wie die Linzer bekannt gaben, übernimmt der bisherige Juniors-Coach Martin Hiden bis Sommer die Mannschaft. Der Tabellendritte hat in den vergangenen acht Spielen der Sky Go Erste Liga nur zwei Siege gefeiert. Derzeit liegt der Traditionsclub im Aufstiegsrennen vier Punkte hinter Mattersburg.