AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich

  • Schwarz-blaue Verhandlungen in Oberösterreich kurz vor dem Abschluss

    19.10.2015 Die schwarz-blauen Koalitionsverhandlungen in Oberösterreich stehen offenbar kurz vor dem Abschluss.

    Michael Gogl startet Profikarriere bei Topteam Tinkoff-Saxo

    19.10.2015 Radsport-Hoffnung Michael Gogl hat einen Vertrag bei einem internationalen Topteam erhalten. Der 21-jährige Oberösterreicher startet seine Profikarriere kommendes Jahr bei Tinkoff-Saxo. Das gab der Rennstall, dem auch Superstar Alberto Contador und Weltmeister Peter Sagan angehören, am Montag bekannt. Gogl war zuletzt bereits drei Monate als Trainee für Tinkoff-Saxo aktiv.

    Friedsam und Pawljutschenkowa bei WTA-Turnier Linz um Titel

    17.10.2015 Beim Linzer WTA-Tennisturnier Generali Ladies hat es doch eine gesetzte Spielerin in das Finale geschafft. Nachdem von den Top acht nur Anastasia Pawljutschenkowa das Viertelfinale erreicht hatte, besiegte die russische Nummer sieben des Events am Samstag im Halbfinale die Belgierin Kirsten Flipkens 6:3,3:6,6:2. Davor hatte Anna-Lena Friedsam die Schwedin Johanna Larsson 6:3,4:6,7:5 ausgeschaltet.

    SPÖ in Oberösterreich eröffnete Gesprächsreigen mit ÖVP

    14.10.2015 Der Reigen der Koalitionsgespräche in Oberösterreich ist am Mittwoch eröffnet worden. Zuerst empfing ÖVP-Landesparteichef und Landeshauptmann Josef Pühringer die SPÖ. Am Nachmittag folgte dann das Treffen mit der FPÖ, das für Pühringer "eine gewisse Priorität" besaß. Die Blauen sind bei den Landtagswahlen am 27. September mit 30 Prozent zweitstärkste Kraft hinter der ÖVP (36 Prozent) geworden.

    39-Jähriger kam bei Traktorunfall im Mühlviertel ums Leben

    14.10.2015 Ein 39-Jähriger aus Landshut im Bezirk Freistadt ist bei einem Traktorunfall am Mittwoch in seinem Heimatort tödlich verletzt worden. Das Zugfahrzeug samt angehängtem Mistwagen geriet auf einer abschüssigen Wiese ins Rutschen und überschlug sich mehrmals. Der Mann fiel zu Boden und wurde vom Anhänger erdrückt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, berichtete die oberösterreichische Polizei.

    Wozniacki in Linz als Nummer zwei dennoch Topstar

    9.10.2015 Das 25-Jahr-Jubiläum des Generali Ladies in Linz steht vor der Tür. Am Montag beginnt Österreichs größtes Damen-Tennisturnier, dessen Besetzung sich für ein mit 250.000 Dollar dotiertes WTA-Event sehen lassen kann. Angeführt wird die Gesetztenliste von French-Open-Finalistin Lucie Safarova und mit Roberta Vinci kommt auch die US-Open-Finalistin. Der wahre Star ist aber Caroline Wozniacki.

    OÖ. Pensionist verlor durch "Neffentrick" halbe Million Euro

    6.10.2015 Ein oberösterreichischer Pensionist ist mit dem sogenannten Neffentrick um eine halbe Million Euro betrogen worden. Das Opfer ignorierte alle Warnungen und händigte den Gaunern sein ganzes Erspartes aus. Das Geld ist weg, die Täter auch, teilte die Polizei am Dienstag mit.

    Nicht gegenderte Strafzettel werden nun "händisch berichtigt"

    6.10.2015 Nach einer umfassenden Umstellung auf gender-gerechte Organmandate werden die übrig gebliebenen Strafzettel nun von den Beamten vor Ausstellung "händisch berichtigt".

    Keine Newcomer nach OÖ-Wahl: FPÖ-Regierungssitze bleiben gleich

    6.10.2015 Nach der Landtagswahl in Oberösterreich ist es nun fix: Auf den Sitzen in der Landesregierung werden für die FPÖ keine Newcomer Platz nehmen, denn Manfred Haimbuchner, Günter Steinkellner und Elmar Podgorschek bleiben.

    FPÖ nominierte nach OÖ-Wahl ihre drei Regierungsmitglieder

    6.10.2015 Montagabend hat der Landesparteivorstand der FPÖ Oberösterreich die Anwärter für die drei bei der Landtagswahl am 27. September errungenen Sitze in der Landesregierung nominiert.

    Nach OÖ-Wahl: SPÖ-Initiative Kompass will Entholzer-Ablöse

    2.10.2015 Der OÖ-Ableger der SPÖ-Initiative "Kompass" will die Ablöse von Parteichef Reinhold Entholzer - nicht sofort, aber innerhalb der nächsten Monate, wie Sprecher Bernd Dobesberger im Rahmen des ersten Landeskongresses zur APA sagte. Neben der personellen fordert "Kompass" auch eine inhaltliche Neuausrichtung. Rund 130 Leute sind zu der Veranstaltung der Parteilinken am Freitag gekommen.

    SPÖ will in OÖ zwei Landesräte in schwarz-roter Koalition

    1.10.2015 Der oberösterreichische SPÖ-Chef Reinhold Entholzer hat am Donnerstag sein Ziel für die kommenden Regierungsverhandlungen dargelegt: Zwei Regierungssitze - die Ressorts Verkehr und Soziales - in einer schwarz-roten Koalition. Sollte dies nicht glücken, will er "lose Arbeitsübereinkommen" mit den anderen Parteien abschließen. Am Donnerstag traf er sich mit den Grünen.

    Sondierungsgespräche in Oberösterreich erst am Mittwoch

    29.09.2015 ÖVP-Chef Josef Pühringer wird erst am Mittwoch Sondierungsgespräche mit den anderen Parteien beginnen. Das teilte die ÖVP am Dienstag mit. Dann sollen sich die Parteichefs aber die Klinke in die Hand geben. Geplant ist um 9.30 Uhr eine Gespräch mit SPÖ-Chef Reinhold Entholzer und um 10.30 Uhr eines mit FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner. Die Grünen folgen am frühen Nachmittag um 14.15 Uhr.

    ÖVP-Machtdemonstration am Linzer Hauptplatz zum Finale

    24.09.2015 Die Volkspartei in Oberösterreich hat im Wahlkampf weder Kosten noch Mühen gescheut, um den ersten Platz zu verteidigen. Die Abschlussveranstaltung Donnerstagabend am Linzer Hauptplatz fiel entsprechend gigantisch aus. Landeshauptmann Josef Pühringer und die Seer, die zum Abschluss aufgeigten, zogen laut Polizei bis zu 15.000 Besucher an.

    FMT-Insolvenzanträge da – Größte Pleite des heurigen Jahres

    23.09.2015 Die Welser Ferro Montage Technik (FMT) Gruppe hat am Mittwoch offiziell vier Gesellschaften in die Insolvenz geschickt. 516 Mitarbeiter und rund 700 Gläubiger sind betroffen. Aktiva von 10,24 Mio. Euro stehen Passiva von 61,63 Mio. Euro gegenüber. Es ist damit österreichweit die bisher größte Pleite des heurigen Jahres.

    Die wichtigsten Fragen und Antworten zur OÖ-Wahl (2)

    25.09.2015 Am 27. September wird in Oberösterreich ein neuer Landtag gewählt. Hier Teil 2 der wichtigsten Fragen, die vor dem Urnengang auftauchen können.

    Die wichtigsten Fragen und Antworten zur OÖ-Wahl (1)

    23.09.2015 Am 27. September wird in Oberösterreich ein neuer Landtag gewählt. Hier Teil 1 der wichtigsten Fragen, die vor dem Urnengang auftauchen können.

    Westbahn erweitert Angebot an Wochenenden

    21.09.2015 Die Westbahn wird ab Oktober mit mehr Zügen zwischen Wien und Linz unterwegs sein. Außerdem sollen sich die Fahrzeiten nach und von Salzburg sowie Linz etwas verringern.

    Herbstwahlen: Grüner Kampf um zwei Koalitionen

    20.09.2015 Sowohl in Wien als auch in Oberösterreich droht den Grünen der Verlust der Regierungsbeteiligung. Derzeit sind sie in sechs von neun Landesregierungen vertreten.

    Rund 3.600 Menschen in der Nacht in Nickelsdorf eingetroffen

    11.09.2015 3.670 Flüchtlinge sind am Freitag zwischen Mitternacht und 6.00 Uhr früh in Nickelsdorf im Burgenland eingetroffen. Diese Zahl nannte die Landespolizeidirektion Freitag früh gegenüber der APA. Am Donnerstag seien es insgesamt rund 8.000 Menschen gewesen.

    Wien-Wahl: SPÖ droht historisches Tief

    31.08.2015 Während die Großparteien SPÖ und ÖVP immer mehr ins Trudeln kommen, darf die FPÖ bei der Wien-Wahl auf ein Rekordergebnis hoffen.

    OÖ-Wahl: Im September wählen 442 Orte Gemeinderat und Bürgermeister

    28.08.2015 Am 27. September findet in Oberösterreich nicht nur die Landtagswahl statt, auch Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen werden abgehalten. In insgesamt 442 Gemeinden werden dann Kreuze am Stimmzettel gemacht.

    Taschendieb-Bande trieb in mehreren Bundesländern ihr Unwesen

    26.08.2015 Die Polizei sucht nach drei weiblichen und einem männlichen Verdächtigen, die in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark aktiv gewesen sein sollen.

    Badeunfall: 85-jähriger Wiener starb beim Baden im Attersee

    25.08.2015 Ein tödlicher Badeunfall ereignete sich am Montag in Nußdorf am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich. Ein 85-jähriger Wiener ist  von anderen Badegästen leblos im Wasser treibend entdeckt worden.

    30 Millionen: Gebürtiger Linzer Kovačić wechselt zu Real Madrid

    18.08.2015 Für die Fans des spanischen Rekordmeisters gibt es zu Beginn dieser Woche gleich doppelt Grund zur Freude.

    Neonazi-Kaffeefahrt: Polizei beobachtet ungarischen "Blood & Honour"-Besuch

    12.08.2015 Ab Donnerstag reist ein Zug von ungarischen "Blood & Honour"-Neonazis durch Österreich und Deutschland. Die Gruppe, die als erstes einen Stopp in Wien plant, wird von der heimischen Polizei "genau beobachtet", sagte ein Sprecher am Mittwoch.

    Grillkohletest der Konsumentenschützer nährt Öko-Zweifel

    12.08.2015 Ein Grillkohletest der Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich nährt Zweifel, ob im Handel erhältliche Produkte ökologisch unbedenklich und nicht aus billigem Tropenholz sind. Nur fünf der untersuchten 16 Produkte trugen international anerkannte Umwelt-Siegel.

    Neonazi-Kaffeefahrt durch OÖ und Bayern macht in Wien Station - Gegner warnen

    10.08.2015 Die ungarische Sektion des internationalen Neonazi-Netzwerks "Blood & Honour" soll in den kommenden Tagen eine Rundfahrt durch OÖ und Bayern starten, bei der Orte mit NS-Bezug besucht werden. Zwei linksgerichtete Bündnisse wollen die braune Kaffeefahrt verhindern.

    Wiener Urlauber entdeckte herrenloses Känguru in Oberösterreich

    9.08.2015 Ein Wiener Urlauber hat in St. Oswald bei Freistadt im Mühlviertel am Donnerstagabend im Bereich des Schwemmkanals ein herrenloses Känguru gesichtet und fotografiert.

    Anschober sieht Ergebnis der OÖ- und der Wien-Wahl als richtungsweisend für Bund

    9.08.2015 Rudi Anschober, Spitzenkandidat der Grünen, sieht die Landtagswahlen in Oberösterreich und Wien als Richtungsentscheidung auf Landes- und Bundesebene. Anschober warnt davor, die FPÖ ans Ruder zu lassen und wehrt sich gegen den Vorwurf, Mehrheitsbeschaffer zu sein. Grün habe sich zu einer gestaltenden Kraft gemausert, die mit 2018 auch im Bund Regierungsverantwortung erhalten solle.

    Verwirrung um Auflösung von Team Stronach in Oberösterreich

    6.08.2015 Im Team Stronach regiert weiter das Chaos: Während der Parteigründer am Donnerstag wieder Richtung Kanada abheben wollte, herrschte Verwirrung über die von der Bundesparteispitze angekündigte Auflösung der oberösterreichischen Landesgruppe.

    Neuer Rekord: Knapp 4.300 Flüchtlinge in Traiskirchen

    27.07.2015 Das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen hat eine neue Rekordzahl bei der Belegung zu vermelden: An die 4.300 Flüchtlinge waren laut Innenministerium am Montag auf dem Areal untergebracht. Betten stehen in Traiskirchen derzeit für lediglich 2.300 Asylwerber zur Verfügung, davon 480 in Zelten. Innenministerin Mikl-Leitner wünscht in der Frage der Flüchtlingsquartiere mehr Kooperation der Gemeinden.

    Schrott trotz Gegenwindes in Ried mit Saisonbestmarke

    17.07.2015 Österreichs Leichtathletik-Ass Beate Schrott hat am Freitag beim Messe-Meeting in Ried eine neue Saisonbestleistung über 100 m Hürden markiert. In 13,09 Sekunden musste sich die 27-jährige Niederösterreicherin zwar der Kroatin Andrea Ivancevic (13,03) geschlagen geben. Auf das Olympia- und WM-Limit fehlen Schrott aber nur noch neun Hundertstelsekunden.

    Generali Ladies zum "Silberjubiläum" erstmals mit Wozniacki

    2.07.2015 Die Veranstalter des mit 250.000 Dollar dotierten Generali Ladies in Linz dürfen sich zum "25-Jahr-Jubiläum" über einen echten Publikumsliebling freuen. Erstmals kommt die aktuelle Nummer fünf der Welt, Caroline Wozniacki, zum größten WTA-Tennis-Turnier Österreichs (12. bis 18. Oktober). Turnierdirektorin Sandra Reichel teilte die frohe Botschaft am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mit.

    Medizin-Aufnahmetest in Wien: Fast 7.000 Bewerber für 740 verfügbare Plätze

    29.06.2015 Am Freitag findet der Aufnahmetest für das Medizinstudium an den Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck sowie der Medizin-Fakultät an der Uni Linz statt. Mehr als 14.000 Personen haben sich dafür angemeldet - für nur 1.560 verfügbare Studienplätze.

    Österreicher schwören auf "Friss die Hälfte" und Trennkost

    24.06.2015 Beim Abnehmen setzen die Österreicher vorwiegend auf "Friss die Hälfte" (FdH) und auf Trennkost. 33 Prozent haben schon mindestens einmal eine Diät gemacht.

    Buslenker in Oberösterreich wegen rosa Haarband gekündigt

    20.06.2015 Ein Linzer Buslenker hat wegen seines rosa Haarbandes den Job verloren. Der Mann soll sich zuvor geweigert haben, das zusammengelegte Tuch zu entfernen. Als Vorgesetzte bei einer Haltestelle zustiegen, erfolgte die Suspendierung, letztlich auch die Kündigung. Das Gericht gab dem Arbeitgeber Recht: Das Accessoire untergrabe die Wirkung der Uniform, berichtete der "Kurier".

    Umjubeltes Konzert von Herbert Grönemeyer in der Burgarena Clam

    16.06.2015 Bevor er am Dienstag in Wien auftritt, hat Herbert Grönemeyer am Montag ein Konzert in der Burgarena Clam gegeben. Für seine Verhältnisse fand der Auftritt vor 8.500 Zuschauern fast schon in einem "intimen Rahmen" statt.

    Lkw in OÖ von Zug in Mitte auseinandergerissen

    12.06.2015 Ein Lkw ist am Freitagnachmittag bei einem unbeschrankten Bahnübergang in Mattighofen (Bezirk Braunau) neben dem KTM-Werk von einem Zug erwischt und in der Mitte auseinandergerissen worden. Der Lastwagenfahrer dürfte laut Polizei OÖ den herankommenden Regionalzug übersehen haben. Er erlitt schwere Verletzungen an Kopf und Schulter.

    Gut-Aiderbichl-Mitarbeiter nach Betrugsverdacht festgenommen

    12.06.2015 In der Causa wegen mutmaßlicher Malversationen bei Zuwendungen an Gut Aiderbichl ist am Donnerstag ein Mitarbeiter eines Gutshofes wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr festgenommen worden.

    Linzer "Leberkas-Pepi" kommt ab August 2015 nach Wien

    10.06.2015 Der "Leberkas-Pepi" in der Rathausgasse in Linz ist eine Institution in Sachen Leberkäse. Bald gibt es die je nach Saison mehr als 20 Sorten wie Pizza-, Chili-, und Pferdeleberkäse auch in Wien.

    Schlechtes AK-Zeugnis für vegane und vegetarische Wurst

    10.06.2015 Das Angebot an veganen und vegetarischen Wurstsorten boomt in Österreich - gesund sieht jedoch anders aus: Die fleischlosen Produkte enthalten viel Fett und Salz, ergab ein Test der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich.

    Gesundes Leben, Sparsamkeit und Wissensdurst Erziehungsziele

    8.06.2015 Ein gesunder Lebensstil, Sparsamkeit und Wissensdurst sind laut einer am Montag präsentierten IMAS-Studie im Auftrag des Landes OÖ die wichtigsten Dinge, zu denen Eltern ihre Kinder erziehen sollten. In der Familie halten es die meisten traditionell: Ein gemeinsames Essen am Wochenende zelebrieren 66 Prozent, 50 Prozent verbringen so viel Freizeit wie möglich mit ihren Lieben.

    Oö. Grüne fordern Öffi-Jahresticket um 365 Euro

    8.06.2015 Oberösterreichs Grüne fordern ein Öffi-Jahresticket zum Preis von 365 Euro in allen Bundesländern. Die Kosten von 1,1 Milliarden Euro sollen aus einer Asfinag-Sonderdividende, der Streichung umweltschädlicher Subventionen und Umschichtungen bei der Pendlerförderung gedeckt werden, rechneten LR Rudi Anschober und Verkehrssprecherin Ulrike Schwarz in einer Pressekonferenz am Montag in Linz vor.

    Paragleiter stürzte aus 250 Metern in Hallstättersee

    2.06.2015 Ein 35-jähriger Pole ist am Dienstag ausgerechnet beim Flugsicherheitstraining mit seinem Paragleiter aus rund 250 Metern Höhe in den zehn Grad kalten Hallstättersee gestürzt.

    Kolvidsson wird neuer Trainer der SV Ried

    2.06.2015 Helgi Kolvidsson wird neuer Trainer des Fußball-Bundesliga-Clubs SV Josko Ried. Der 43-jährige Isländer, der 110 Bundesliga-Spiele für Austria Lustenau und den FC Kärnten absolviert hat und zuletzt als Trainer bei Wiener Neustadt tätig war, hat laut Club einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben.

    Verfahren gegen Pater in OÖ nach Sex mit Minderjährigem

    1.06.2015 Gegen einen Pater aus Oberösterreich wird im Zusammenhang mit Sex mit einem Minderjährigen ermittelt.

    Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis im Alter von 87 Jahren verstorben

    29.05.2015 Freitag Vormittag ist die Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis im Alter von 87 Jahren in einem Linzer Krankenhaus verstorben. Die Schriftstellerin auf Engelhartszell im Bezirk Schärding wurde für ihr literarisches Werk mehrfach ausgezeichnet und engagierte sich für indigene Völker.

    Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis gestorben

    29.05.2015 Die Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis ist Freitagvormittag in einem Linzer Krankenhaus 87-jährig gestorben. Die aus Engelhartszell im Bezirk Schärding stammende Künstlerin wurde für ihr literarisches Werk mehrfach ausgezeichnet und engagierte sich zudem für indigene Völker.

    Oö. Polizei bekommt 50 zusätzliche Planstellen

    29.05.2015 In Oberösterreich soll in den kommenden drei Jahren das Personal bei der Polizei um 50 Planstellen aufgestockt werden. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann Josef Pühringer (beide ÖVP) haben am Freitag in Linz eine entsprechende "Sicherheits-Vereinbarung" für die Zeit bis 2018 unterzeichnet.

    Bund plant Quartier für 200 Flüchtlinge in Linz, auch Zelte

    29.05.2015 In Linz soll ein ehemaliges Postgebäude zu einem Quartier für rund 200 Flüchtlinge adaptiert werden. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der "Oö. Nachrichten". Damit soll der Polizei-Turnsaal wieder seinem eigentlichen Zweck zugeführt werden. Ein Ende der Zelte ist für die Ministerin nicht in Sicht, es werden sogar neue aufgestellt.

    Brian Lebler verlässt Linz Richtung Ingolstadt

    27.05.2015 Die Black Wings Linz müssen in der kommenden Eishockey-Saison auf die Dienste von Brian Lebler verzichten. Der Stürmer, der sich mit seinen Vorstellungen seit 2011 bei den Linzern einen Namen gemacht hat, machte von einer Ausstiegsklausel in dem bis 2016 laufenden Vertrag Gebrauch und wechselt ins Ausland. Neuer Club von Lebler wird der ERC Ingolstadt sein.