AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich

  • Elf Jahre Haft für Mordversuch an Ehefrau

    6.03.2015 Ein 45-jähriger Oberösterreicher ist am Freitag im Landesgericht Linz zu elf Jahren Haft verurteilt worden, weil er versucht haben soll, seine Ex-Frau umzubringen. Vom Vorwurf, er habe auch die drei gemeinsamen Kinder im Alter von zehn, 13 und 18 Jahren töten und die Wohnung anzünden wollen, wurde er freigesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    "Farbenfroher" Intendanten-Abgang im Landestheater Linz

    5.03.2015 Intendant Rainer Mennicken verabschiedet sich mit einem "farbenreichen, fortschrittlichen, bunten Spielplan" 2015/16 vom Linzer Landestheater. Am Donnerstag wurden u.a. die Uraufführung (26.5.2016) der Oper "Terra Nova oder Das weiße Leben" von Moritz Eggert (Libretto: Franzobel und Mennicken) und die Österreich-Premiere von Stefano Massinis Schauspiel "Lehman Brothers" (12.3.2016) angekündigt.

    Matthias Walkner erhielt dreijährigen KTM-Werksvertrag

    4.03.2015 Matthias Walkner hat nach seinem heuer viel beachteten Rallye-Dakar-Debüt mit einem Tagessieg nun einen KTM-Werksvertrag für drei Jahre erhalten. "Für mich ist das die größte Chance in meiner Karriere bisher. Ich hoffe, dass ich sie nutzen kann", wurde der ehemalige Motocross-Weltmeister der MX3-Klasse aus Salzburg in einer KTM-Aussendung am Dienstag zitiert.

    Tausende Kinderpornos gehortet - Neun Monate Haft

    4.03.2015 Ein 54-Jähriger ist in einem Kinderporno-Prozess am Mittwoch im Landesgericht Linz rechtskräftig zu neun Monaten Haft, drei davon unbedingt, verurteilt worden.

    Fahrräder gestohlen: 22 Kellereinbrüche in NÖ und OÖ geklärt

    3.03.2015 Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen, die für 22 Kellereinbrüche in Nieder- und Oberösterreich verantwortlich sein sollen. Zahlreiche gestohlene Fahrräder wurden sichergestellt, die Polizei bittet geschädigte darum, sich zu melden.

    Verdächtige nach Taschendiebstählen in vier Bundesländern gesucht

    3.03.2015 Mindestens neun Taschendiebstähle in Österreich und eine Straftat in der Schweiz soll eine bislang unbekannte Frau begangen haben. Zum Teil hat sie zudem mit gestohlenen Bankomatkarten Geld behoben. Die Polizei hat nun Bilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet um Hinweise.

    Gardos und Liu holten Titel bei Austria-Top-12-Turnier

    2.03.2015 Robert Gardos hat am Montag das Austria-Top-12-Turnier in Wels gewonnen. Der Weltranglisten-20. setzte sich im Endspiel gegen Stefan Fegerl klar 3:0 durch und wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht. Der Chartres-Legionär zeigte damit nach seinem überraschenden Halbfinal-Out bei den österreichischen Meisterschaften am Sonntag in Horn die richtige Reaktion. Bei den Damen triumphierte Liu Jia.

    Welser bedrohte seinen Sohn und dessen Bekannten mit Machete

    2.03.2015 Ein 50-jähriger Welser hat in einem Lokal seinen 16-jährigen Sohn und dessen 18-jährigen Bekannten mit einer Machete bedroht. Der Attacke war ein Streit vorausgegangen, in dessen Verlauf der Mann den 16-Jährigen gewürgt hatte. Die Polizei-Pressestelle Oberösterreich berichtete am Montag über den Vorfall, der sich bereits am Samstag zugetragen hat.

    Eurotherme Bad Schallerbach ist die beste Therme des Jahres 2015

    2.03.2015 4.862 Thermenbesucher wurden befragt, um die beste Therme Österreichs zu ermitteln. Das Rennen gemacht hat die Eurotherme Bad Schallerbach - nicht zum ersten Mal.

    Ried-Coach Glasner von BKA und Staatsanwaltschaft befragt

    27.02.2015 Oliver Glasner, Trainer von Fußball-Bundesligist SV Ried, ist am Donnerstag von einem Beamten des Bundeskriminalamtes gemeinsam mit Alois Ebner von der Staatsanwaltschaft Ried wegen des mutmaßlichen Bestechungsversuches in der Saison 2007/08 befragt worden. Dies gaben die Rieder am Freitag in einer Aussendung bekannt.

    Mehr gleichgeschlechtliche Partner- schaften im Jahr 2014 eingetragen

    23.02.2015 2014 haben insgesamt 402 gleichgeschlechtliche Paare ihre Partnerschaft eintragen lassen, vor allem männliche Paare gaben sich das "Ja-Wort".

    Zweite Pegida-Kundgebung und Gegendemonstration in Linz

    21.02.2015 Am Samstagnachmittag fand die zweite Pegida-Kungebung in Linz statt. Das Bündnis "Linz gegen Rechts" rief erneut zur Gegendemonstration auf.

    FPÖ-Aschermittwoch im Zeichen der Landtagswahlen

    19.02.2015 Der Politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried im Innkreis ist im Zeichen der diesjährigen Wahlen gestanden. Im Burgenland werde man die Ausgrenzung überwinden, kündigte Parteichef Heinz-Christian Strache an. Die Steiermark solle die "blaue Mark" werden, in OÖ peile man Platz zwei an. Den Wiener Stadtchef Michael Häupl (SPÖ) will er "in Pension schicken", für 2018 stellte er den Kanzleranspruch.

    Staatsanwaltschaft Ried ermittelt in Causa Glasner

    18.02.2015 Die Aussage von Ried-Trainer Oliver Glasner über einen Bestechungsversuch in einem Spiel der Fußball-Bundesliga in der Saison 2007/08 hat nun strafrechtliche Folgen. Die Staatsanwaltschaft Ried leitete ein Verfahren ein, wie die "Kronen Zeitung" berichtete. "Wir lassen die Causa nicht auf sich beruhen", wurde Staatsanwalt Alois Ebner zitiert.

    Zwei mutmaßliche Kokaindealer in Linz festgenommen

    16.02.2015 Die Polizei hat zwei mutmaßliche Kokaindealer in Linz festgenommen. Die Beamten stellten Drogen und mehr als 10.000 Euro sicher. Das gab die Landespolizeidirektion Oberösterreich in einer Presseaussendung am Montag bekannt.

    Offenbar Bestechungsversuch bei Ried-Spiel in Saison 2007/08

    13.02.2015 Bei einem Fußball-Bundesliga-Spiel der SV Ried ist es offenbar in der Saison 2007/08 zu einem Bestechungsversuch gekommen. Dies behauptete der aktuelle Innviertler Coach Oliver Glasner, der damals Kapitän des Clubs war, in einem Kamingespräch in der Therme Geinberg, wie die "Kronen Zeitung" berichtete.

    Zweiter Pegida-"Spaziergang" in Linz geplant

    11.02.2015 Die Pegida Oberösterreich plant einen zweiten "Spaziergang" in Linz am Samstag, 21. Februar, weil "der Sonntag von den Linken blockiert wurde", teilte die Gruppe der APA mit. Das Bündnis "Linz gegen Rechts" rief für den 22. Februar wieder zu einer Gegendemonstration unter dem Motto "Kein Meter für Pegida" auf.

    Pegida plant weiteren "Spaziergang" in Wien und bietet Shuttle nach Linz

    11.02.2015 Pegida Wien will bald wieder demonstrieren. Indessen plant man in Oberösterreich einen zweiten "Spaziergang". Das war Dienstagabend auf ihrer Facebook-Seite zu lesen. Zu diesem können sich Wiener auf Wunsch mit einem Bus-Transgfer bringen lassen.

    Hitler-Geburtshaus wird vermutlich nicht enteignet

    10.02.2015 Die Eigentümerin des Hitler-Geburtshauses in Braunau am Inn in Oberösterreich wird offenbar nicht enteignet werden. Wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" berichteten, schließt der Verfassungsrechtler Heinz Mayer einen solchen Schritt aus. Die drei vom Innenministerium beauftragten Gutachter sind aber noch zu keiner Entscheidung gelangt.

    Aufmarsch der Pegida OÖ in Linz

    8.02.2015 "Linz ist bunt - auch wir sind das Volk", war auf einem Transparent zu lesen, mit dem das Bündnis "Linz gegen Rechts" am Sonntag am Hauptplatz ihre Gegendemonstration zur für 15.00 Uhr angesetzten Pegida-Kundgebung begann.

    Erste oberösterreichische Pegida-Demo in Linz

    8.02.2015 Nach der Demonstration am Montag in Wien findet am Sonntag in Linz der erste "Spaziergang" der Pegida Oberösterreich statt. Die Polizei rechnet mit bis zu 300 Teilnehmern. Zur Gegendemonstration, zu der das Bündnis "Linz gegen Rechts" aufgerufen hat, werden um die 1.000 Leute erwartet. Beide Gruppe werden voraussichtlich am Hauptbahnhof aufeinandertreffen.

    Linzer fuhr in Auslage - Friseurin verletzt

    6.02.2015 Ein 77 Jahre alter Linzer ist Freitagvormittag in seiner Heimatstadt in eine Auslage gefahren. Eine 38-jährige Friseurin, die in dem Geschäft arbeitete, wurde durch herumfliegende Mobiliarteile leicht verletzt. Der Pensionist war mit dem Automatikgetriebe seines Wagens nicht zurechtgekommen, teilte die Pressestelle der Polizei Oberösterreich am Nachmittag mit.

    Schlepperin stahl Benzin und raste Polizei davon

    6.02.2015 Eine Tankbetrügerin ist Mittwoch früh im Bezirk Linz-Land mit bis zu 190 km/h vor der Polizei geflüchtet. Sie kam schließlich mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und wurde festgenommen. Wie sich herausstellte, war die 33-jährige Kosovarin auf dem Weg nach Ungarn, um für 4.000 Euro vier Personen nach Frankreich zu schleppen. Das teilte die Polizei-Pressestelle OÖ am Freitag in einer Aussendung mit.

    Anwalt schrieb Papst wegen lauter Kirchenglocken

    4.02.2015 Der Anwalt eines Klägers gegen die nächtlichen Glockenschläge des Linzer Mariendoms hat einen Brief an Papst Franziskus geschrieben. In dem Brief vom Mittwoch ersucht er vor dem baldigen Start des Prozesses um Unterstützung zur Streitbeilegung.

    AUA kürzt Flüge Wien-Linz drastisch

    2.02.2015 Weil jetzt Fernzüge der Bahn vom Westen zum Flughafen Wien-Schwechat rollen, wird der Flugverkehr zwischen Wien und Linz drastisch gekürzt.  Der Kurs Wien-Linz der AUA galt als "Ultrakurzstrecke", der Verluste brachte.

    Betrüger in Oberösterreich gab sich als Wiener Polizist aus

    31.01.2015 Sie habe eine Terrororganisation unterstützt und müsse nun 755 Euro überweisen, um der Strafverfolgung zu entgehen. Mit diesem Trick versuchte ein Mann, der sich als Wiener Polizist ausgab, an das Geld einer 60-Jährigen zu kommen. Aufmerksame Bankangestellte griffen jedoch ein und alarmierten die Polizei.

    Haft für Ex-Pater vom Stift Kremsmünster bestätigt

    29.01.2015 Das Urteil zwölf Jahre Haft für den ehemaligen Konviktsdirektor des oö. Stiftes Kremsmünster ist am Donnerstag vom Oberlandesgericht (OLG) Linz bestätigt worden. Die Privatbeteiligten wurden auf den Zivilrechtsweg verwiesen. Nun muss ein Sachverständiger klären, ob der 81-jährige Ex-Pater haftfähig ist. Laut seinem Verteidiger wurde dazu bereits ein Gutachter vom Gericht bestellt.

    Spektakuläre Festnahme in Oberösterreich

    24.01.2015 Ein international gesuchter Österreicher, der am Mittwoch zwei Polizeibeamte bei einer Kontrolle mit einer Waffe bedroht hat, ist Freitagabend geschnappt worden. Er hatte sich auf der Westbahn-Brücke bei Lambach (Bezirk Wels-Land) verschanzt und drohte, sich etwas anzutun. Schließlich gelang es, ihn zur Aufgabe zu bewegen, bestätigte die oö. Polizei der APA eine Vorausmeldung des "Kurier".

    Hinweise auf geheime Nazi-Bauten in St. Georgen

    21.01.2015 In St. Georgen an der Gusen (Bezirk Perg) sind neue Hinweise auf mögliche geheime Nazi-Bauten veröffentlicht worden. Demnach könnten sich dort mehr Stollen als bisher bekannt befinden sowie Raketenabschussbasen. Das alles wurde in einer öffentlich zugänglichen "Pressekonferenz" Mittwochabend präsentiert. Dabei wurde die Forderung nach einer näheren Erforschung erhoben.

    Drei weitere Mitglieder der Pink Panther-Bande ausgeforscht

    21.01.2015 Die "Pink Panther"-Bande soll mindestens sechs Raubüberfälle auf Juweliere mit einer Schadenssumme in Millionenhöhe verübt haben. Nun wurden drei weitere mutmaßliche Mitglieder der Bande ausgeforscht.

    FPÖ lädt zum 23. "Politischen Aschermittwoch"

    19.01.2015 Die Freiheitlichen laden am 18. Februar zum 24. "Politischen Aschermittwoch" in der Jahnturnhalle in Ried im Innkreis in Oberösterreich. Heuer stehe die Veranstaltung "ganz im Zeichen des Superwahljahres", so die Partei in einer Presseaussendung am Montag.

    Linz nach Sieg im EBEL-Schlager im Viertelfinale

    15.01.2015 Die Black Wings Linz stehen als zweite Mannschaft fix im oberen Play-off und damit im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL). Die Oberösterreicher entschieden am Donnerstag das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Red Bull Salzburg mit 2:0 für sich und sind damit aus der "Pick Round" der besten sechs Teams nicht mehr zu verdrängen.

    Widerstand gegen Wohnbau bei ehemaligem KZ Gusen

    13.01.2015 In St. Georgen an der Gusen (Bezirk Perg) stoßen Pläne der Gemeinde, in der Nähe des ehemaligen KZ-Stollens "Bergkristall" eine Wohnsiedlung zu errichten, auf heftigen Widerstand. Wie die "Bezirksrundschau" am Dienstag online berichtete, wurde eine entsprechende Petition binnen Tagen von mehr als 500 Personen unterzeichnet.

    Hitler-Geburtshaus in Braunau: Enteignung möglich

    13.01.2015 Das Innenministerium hat der Eigentümerin des Hitler-Geburtshauses in Braunau am Inn in Oberösterreich ein Kaufangebot gemacht. Wenn sie ablehnt, steht eine Enteignung im Raum. Das berichtete der Kurier in einer Aussendung Dienstagabend. Das Innenministerium ist seit 1972 Hauptmieter.

    Hoher Schaden durch Einbrecher in Oberösterreich

    12.01.2015 Einbrecher haben auf einem Firmengelände in Ranshofen im Bezirk Braunau am Inn mehrere zehntausend Euro Schaden angerichtet. Das gab die Landespolizeidirektion Oberösterreich bekannt. Die vorerst unbekannten Täter brachen zwischen vergangenem Donnerstag und Montag unter anderen drei Baucontainer und eine Fertiggarage auf und entwendeten daraus zum Teil hochwertiges Werkzeug.

    Black Wings gewannen Duell gegen Capitals 5:1

    5.01.2015 Die Black Wings Linz haben ihre Rolle als erster Jäger von Spitzenreiter Red Bull Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) am Montag unterstrichen. Die Linzer besiegten die Vienna Capitals im Verfolgerduell zu Hause trotz Rückstandes mit 5:1 und liegen nun sechs Punkte hinter Salzburg. Die drittplatzierten Wiener kassierten im zweiten Spiel des Jahres 2015 die zweite Niederlage.

    Unfälle: Silvesterknallerei endete für einige Österreicher im Krankenhaus

    1.01.2015 Mehrere zum Teil schwere Verletzungen, aber auch Brände hat das unsachgemäße Hantieren mit Pyrotechnik in der Silvesternacht in Österreich gefordert. Ein Oberösterreicher verlor Teile seiner Hand. In Wien ging es vergleichsweise friedlich zu.

    Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2014 gesunken: 430 Opfer

    1.01.2015 Unfallstatistik des zuende gegangenen Jahres: 430 Menschen verunglückten 2014 auf Österreichs Straßen tödlich. Somit ist die Zahl in der vorläufigen Bilanz wie schon 2013 erneut unter 500 Todesopfer in einem Jahr geblieben. In Wien starben 21 Menschen im Straßenverkehr.

    Knallerei endete für einige Österreicher im Spital

    1.01.2015 Zahlreiche zum Teil schwere Verletzungen, aber auch Brände hat das unsachgemäße Hantieren mit Pyrotechnik in der Silvesternacht in Österreich gefordert. Zum Glück gab es keine Toten wie etwa in Deutschland oder Tschechien.

    Neujahrsbaby 2015: Luis aus dem Burgenland kam vor Mädchen aus Wien

    1.01.2015 Das Neujahrsbaby 2015 kommt aus dem Burgenland. Exakt um Mitternacht erblickte der kleine Luis im Krankenhaus Oberpullendorf das Licht der Welt. Um 0:16 Uhr wurde in Wien ein kleines Mädchen geboren.

    Hohe Auszeichnung für Dennis Russell Davies

    22.12.2014 Der Linzer Generalmusikdirektor Dennis Russell Davies ist am Samstag (20.12.) im Anschluss an ein Konzert in der Pariser Cite de la Musique zum "Commandeur des Arts et des Lettres" ernannt worden, teilte das Linzer Landestheater am Montag mit. Es handelt sich um die höchste kulturelle Auszeichnung, die ein Ausländer in Frankreich erhalten kann.

    Oö. Tischlereiarbeiter trennte sich Hand ab

    19.12.2014 Ein Tischlereiarbeiter hat sich bei einem Unfall am Freitag im Bezirk Kirchdorf die Hand abgetrennt. Der 36-Jährige wollte mit einem Messer brennende Späne aus einer Maschine entfernen. Dabei geriet er in das laufende Sägeblatt. Der Chef des Mannes leistete Erste Hilfe, dann wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber ins Linzer Unfallkrankenhaus geflogen, so die Polizei-Pressestelle OÖ.

    Ried verpflichtete ehemaligen WAC-Kicker Polverino

    18.12.2014 Fußball-Bundesligist SV Ried hat am Donnerstag die Verpflichtung von Michele Polverino bekannt gegeben. Der 30-jährige Defensivspieler aus Liechtenstein kommt ablösefrei von Vaduz ins Innviertel und hat einen Vertrag für eineinhalb Jahre unterschrieben. Polverino hatte zwei Jahre für den WAC gespielt, ehe er im Sommer zum FC Vaduz wechselte.

    Verletzter bei Kollision zwischen Lkw und Pkw

    16.12.2014 Ein 46-jähriger Autofahrer aus Aigen ist am Dienstag gegen 8.15 Uhr beim Zusammenstoß mit einem Lkw in der Nachbargemeinde Schlägl (beide Bezirk Rohrbach) schwer verletzt worden. Er war auf der Rohrbacher Straße (B127) aus vorerst unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Laster, gelenkt von einem 52-jährigen Deutschen, kollidiert. Das teilte die oö. Polizei am Nachmittag mit.