AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich

  • Polizei sucht weiteren Verdächtigen nach Linz-Mord

    14.10.2014 Nach dem Mord an einem 45-Jährigen vor einem Linzer Lokal in der Nacht auf Montag sucht die Polizei nach einem weiteren Verdächtigen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte der APA am Dienstag einen Bericht des "Kurier" (Mittwoch-Ausgabe), wonach ein vierter Mann an der Bluttat beteiligt gewesen sein soll. Seine Identität war den Ermittlern aber zunächst nicht bekannt.

    Italienisches Halbfinale in Linz perfekt

    10.10.2014 Beim Linzer WTA-Tennisturnier Generali Ladies wird am Sonntagnachmittag eine Italienerin um den Titel spielen. Die Landsfrauen Karin Knapp und Camilla Giorgi zogen am Freitag in der tipsArena ins Halbfinale ein und spielen am Samstag ab 13.30 Uhr um das erste Endspiel-Ticket. Im zweiten Halbfinale treffen im Anschluss die deutsche Anna-Lena Friedsam und die Tschechin Karolina Pliskova aufeinander.

    Friedsam stürmte in Linz in erstes Viertelfinale

    9.10.2014 Mit dieser Dame im Viertelfinale des WTA-Tennisturniers in Linz hätten wohl die wenigsten gerechnet: Anna-Lena Friedsam stürmte am Donnerstag in nur 59 Minuten mit einem glatten 6:0,6:4-Erfolg über Jana Cepelova aus Tschechien in ihr erstes Tour-Viertelfinale überhaupt. Die 20-jährige deutsche Qualifikantin trifft am Freitag auf die Schweizerin Stefanie Vögele.

    Linz verlor Top-Star Bouchard verletzungsbedingt

    9.10.2014 Eine derartige Ansammlung an frühen Niederlagen und verletzungsbedingten Absagen hat es in der 24-jährigen Geschichte des Generali Ladies in Linz noch nicht gegeben. Mit der Weltranglisten-Sechsten und Nummer eins des WTA-Turniers, Eugenie Bouchard aus Kanada, musste sich nun auch der Topstar vorzeitig zurückziehen. Von den acht Gesetzten ist nur noch Karolina Pliskova (CZE-7) im Bewerb.

    Bank und Tankstelle in Oberösterreich überfallen

    9.10.2014 Die Polizei fahndet nach einem Täter mit einer "Scream"-Maske, der am Donnerstag kurz vor 12.00 Uhr in Laussa (Bezirk Steyr-Land) eine Bank überfallen hat. Ebenfalls gesucht wird ein Räuber, der bereits in der Nacht in Oberkappel (Bezirk Rohrbach) einen Coup auf eine Tankstelle verübt hatte. Die zuständige Fachgruppe der Wirtschaftskammer Oberösterreich hat 1.000 Euro Belohnung ausgesetzt.

    In mehreren Bundesländern gesucht: Wiener Betrüger stellte sich

    9.10.2014 Ein 47 Jahre alter Wiener, der seit Monaten wegen Betrügereien in mehreren Bundesländern gesucht worden war, hat sich in Klagenfurt gestellt. Er soll von 2011 bis 2014 vermeintliche Hilfe bei Reparaturen angeboten und über hunderttausend Euro Schaden angerichtet haben.

    Doppelsiegerin Ivanovic startete in Linz mit Sieg

    7.10.2014 Ana Ivanovic ist am Dienstag erfolgreich in ihr "Unternehmen" Linz-Hattrick gestartet. Doch die Siegerin von 2008 und 2010 plagen Verletzungssorgen. Ivanovic ließ der Französin Pauline Parmentier beim 6:3,6:2 in 67 Minuten zwar keine Chance, sie ließ aber auch offen, ob das vielleicht schon ihr letzter Auftritt in Linz 2014 war.

    Lisa-Maria Moser gleich zum Auftakt in Linz out

    7.10.2014 Die erste der beiden Österreicherinnen im Hauptbewerb des mit 250.000 Dollar dotierten "Generali Ladies" in Linz ist nicht unerwartet in der ersten Runde ausgeschieden. Lisa-Maria Moser war am Dienstag in der tipsArena gegen die Bulgarin Zwetana Pironkowa letztlich ohne Chance, nach nur 63 Minuten kam mit einem 2:6,3:6 das Aus für die 23-jährige Steirerin.

    Seltene Wespenart erstmals in Österreich entdeckt

    3.10.2014 Eine seltene Schlupfwespenart ist nun erstmals in Österreich entdeckt worden: Biologen konnten im Naturschutzgebiet Jaidhaus bei Molln (Bezirk Kirchdorf) den Nachweis erbringen, dass "Stibeutes blandi" auch hierzulande beheimatet ist.

    Bouchard Favoritin in Linz, Ivanovic um 3. Sieg

    2.10.2014 Die Kanadierin Eugenie Bouchard ist als Nummer sieben der Welt die Top-Favoritin des Tennisturniers "Generali Ladies" ab Montag in Linz. Die 20-jährige Wimbledon-Finalistin führt die Setzliste des 250.000-Dollar-Bewerbs vor Ana Ivanovic (WTA-10.) an. Die Serbin könnte nach ihren Erfolgen 2008 und 2010 bei der 24. Auflage als erste Spielerin zum dritten Mal triumphieren.

    Ski-Olympiasieger Hermann Maier wird wieder Vater

    25.09.2014 Ski-Doppelolympiasieger Hermann Maier wird wieder Vater. Das gab der 41-jährige Salzburger am Donnerstag in einem Brief an mehrere Medien bekannt.

    Ried-Negativlauf auch im Cup - 0:1 gegen WAC

    23.09.2014 In der Fußball-Bundesliga am Tabellenende, im ÖFB-Cup in Runde 2 out: Für die SV Ried setzte sich der Negativlauf auch am Dienstag fort. Im Bundesliga-Duell mit dem WAC um den Aufstieg ins Cup-Achtelfinale zogen die Schützlinge von Oliver Glasner knapp mit 0:1 den Kürzeren. Sturm Graz kam in Vöcklabruck zu einem verdienten 5:0-Sieg gegen Regionalliga-West-Spitzenreiter Austria Salzburg.

    Heimspiel für Diethart und Hayböck in Hinzenbach

    23.09.2014 Am Wochenende macht der Skisprung-Sommer-Grand-Prix 2014 bei seiner vorletzten Station Halt in Hinzenbach. Für Heinz Kuttin ist es das erste Springen als österreichischer Skisprung-Trainer auf heimischem Boden. Neben Gregor Schlierenzauer richten sich die Augen vor allem auf die beiden Lokalmatadore Thomas Diethart und Michael Hayböck. Thomas Morgenstern wird hingegen nicht an den Start gehen.

    Bundesheer-Hubschrauber fliegt herzkranke Patientin ins Wiener AKH

    22.09.2014 Ein "Agusta Bell 212"-Transporthubschrauber des Österreichischen Bundesheers hat am Sonntag einen dringenden Überstellungsflug von Wels nach Wien für eine Herzpatientin übernommen. Damit unterstützte man die zivilen Rettungsorganisationen.

    ÖFB-Frauen verpassten trotz 5:1-Sieg WM-Play-off

    17.09.2014 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam hat am Mittwoch trotz eines 5:1 (2:0)-Heimsieges gegen Kasachstan das WM-Play-off verpasst. Bereits vor dem Anpfiff hatte darüber Gewissheit geherrscht, dass ein Platz unter den besten vier Gruppenzweiten für das Team von Dominik Thalhammer nicht mehr erreichbar ist. Weil Finnland Gruppensieger Frankreich 1:3 unterlag, gab es aber wenigstens Platz zwei.

    OGH bejahte Helmpflicht für Rad-Sportler

    17.09.2014 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat erstmals die Helmpflicht für Radfahrer bejaht, die unter rennmäßigen Bedingungen fahren und sich damit besonderen Risiken aussetzen. Erleidet ein solcher bei einem Sturz Verletzungen, die beim Tragen eines Helmes vermeidbar gewesen wären, trifft ihn demnach eine Mitschuld.

    Bouchard und Ivanovic Topstars beim Generali Linz

    16.09.2014 Zum bereits 24. Mal geht 2014 in Linz das größte Damen-Tennis-Turnier Österreichs in Szene. Für das mit 250.000 Dollar dotierte Generali Ladies Linz vom 6. bis 12. Oktober haben sich nicht weniger als sechs Top-20-Spielerinnen angekündigt, allen voran die zweifache Linz-Siegerin aus Serbien Ana Ivanovic sowie Kanadas Shooting-Star Eugenie Bouchard.

    Tödliche Alko-Geisterfahrt: 24 Monate Haft für Gmundner

    16.09.2014 Ein 55-jähriger Landwirt, der Ende Juli auf der Westautobahn (A1) in Oberösterreich stark alkoholisiert einen Geisterfahrerunfall mit zwei Toten verursacht hatte, hat am Dienstag im Landesgericht Linz 24 Monate Haft - acht Monate davon unbedingt - ausgefasst. Der Verteidiger und der Staatsanwalt gaben beide keine Erklärung ab, das Urteil ist daher noch nicht rechtskräftig.

    Pkw-Explosion in Oberösterreich war Suizidversuch

    11.09.2014 Die Explosion eines Pkw auf dem Autobahnparkplatz Voralpenkreuz in Sattledt (Bezirk Wels-Land) am Dienstag vergangener Woche, die einen Schwerverletzten forderte, dürfte ein Suizidversuch gewesen sein. Die Polizei bestätigte am Donnerstag entsprechende Vermutungen in Medienberichten.

    Tierschützer päppeln Siebenschläfer-Babys auf

    11.09.2014 Oberösterreichische Tierschützer päppeln fünf Siebenschläger-Babys auf. Die quirligen Nagetiere waren auf einem Dachboden gefunden und von einem Tierfreund zur "Pfotenhilfe" in Lochen im Bezirk Braunau gebracht worden. Dort werden sie aufgezogen, bis sie wieder ausgewildert werden können.

    Katze nach zwei Tagen aus Motorraum von oö. Auto gerettet

    8.09.2014 Zwei Tage lang war eine Katze im Motorraum des Wagens einer Oberösterreicherin eingesperrt, bevor sie gerettet wurde. Obwohl immer wieder Miauen zu hören war, fand die Lenkerin zunächst nichts. Erst als ein Techniker im ARBÖ-Prüfzentrum in Linz einige Teile demontierte, kam der verschreckte, aber unverletzte blinde Passagier zum Vorschein. Für die Samtpfote wird nun ein Zuhause gesucht.

    Bei Alko-Kontrolle Maschinenpistole unter dem Sitz entdeckt

    7.09.2014 Eine Maschinenpistole und zwei volle Magazine haben Polizisten am Samstagabend in Straßwalchen (Salzburg) im Auto eines 34-jährigen Türken sichergestellt. Der Mann war wegen zu hohen Tempos angehalten worden, der Alkotest ergab 1,6 Promille.

    Lkw-Lenker mit 2,7 Promille in Linz unterwegs

    4.09.2014 Ein Lkw-Fahrer mit knapp 2,7 Promille Alkohol ist am Donnerstag der Linzer Polizei ins Netz gegangen. Zeugen hatten eine Streife alarmiert, weil der 42-Jährige aus der Slowakei eine Leitschiene touchiert sowie ein Rotlicht missachtet hatte und auf der Salzburgerstraße Schlangenlinien fuhr. Das berichtete die Polizei-Pressestelle Oberösterreich.

    ÖVP kürt neuen Finanzminister - Hauptverband-Chef Schelling ist Favorit

    31.08.2014 Bei einem Bundesparteivorstand in Linz kürt die ÖVP am Sonntagnachmittag einen neuen Finanzminister. Als Favorit gilt der Chef des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, Hans Jörg Schelling.

    2014 widmet sich der Tag des Denkmals dem Thema "Illusion"

    28.09.2014 Auch heuer kann man am "Tag des Denkmals" in ganz Österreich denkmalgeschützte Orte besuchen. 290 Programmpunkte wie Führungen oder künstlerische Darbietungen werden am 28. September angeboten.

    Wiener raste mit 215 km/h über die Westautobahn

    24.08.2014 Am Samstagabend wurde ein 28-jähriger Wiener auf der Westautobahn (A1) mit 215 km/h in Oberösterreich von der Polizei geblitzt.

    Täter nach Bankraub im Innviertel festgenommen

    20.08.2014 Nach einem Bankraub von vergangenem Mittwoch in Andrichsfurt (Bezirk Ried im Innkreis) hat die Polizei am Dienstag einen Verdächtigen festgenommen. Wie sich herausstellte, handelt es sich um einen Wiederholungstäter: Der 59-Jährige hatte bis Ende Mai eine Haftstrafe wegen eines Überfalls auf ein Geldinstitut abgebüßt. Nun sitzt er erneut hinter Gittern, so die Polizei-Pressestelle OÖ am Mittwoch.

    Ebola: Entwarnung in Oberösterreich

    20.08.2014 In den beiden Ebola-Verdachtsfällen in Oberösterreich hat es Dienstagabend Entwarnung gegeben. Das teilte Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) als Gesundheitsreferent unter Berufung auf das telefonisch vom Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg übermittelte Laborergebnis der Blutproben mit.

    Strafmandate gefälscht: Ex-Polizist verurteilt

    18.08.2014 Ein ehemaliger Polizist, der im Bezirk Grieskirchen über Jahre Strafmandate gefälscht und so mehr als 87.000 Euro eingestreift haben soll, hat am Montag in einem Prozess im Landesgericht Wels 24 Monate - acht davon unbedingt - ausgefasst. Das Urteil gegen den 48-Jährigen wegen Missbrauchs der Amtsgewalt ist noch nicht rechtskräftig: Sein Verteidiger berief, der Staatsanwalt gab keine Erklärung ab.

    Ex-Freundin in NÖ eingesperrt und vergewaltigt: Ermittlungen gegen Täter

    8.08.2014 Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ermittelt nun gegen jenen 53 Jahre alten Niederösterreicher, der am Donnerstagnachmittag in Oberösterreich von der Cobra gefasst worden war. Ihm wird das tagelange Festhalten seiner Ex-Freundin und deren Tochter und mehrfache Vergewaltigung vorgeworfen.

    NÖ: Polizei fahndet mit Phantombild nach Bankräuber

    8.08.2014 Mittels Phantombild sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der in Oberösterreich ein Wettbüro und in Niederösterreich eine Bank überfallen haben soll. Um Hinweise wird gebeten.

    Ex-Freundin und Tochter eingesperrt: Niederösterreicher von Cobra gefasst

    7.08.2014 Ein 53-jähriger Mann aus Niederösterreich soll seine frühere Lebensgefährtin und deren Tochter von Montag bis Donnerstag früh in deren Haus gefangen gehalten und seine Ex-Freundin in dieser Zeit mehrfach vergewaltigt haben.

    Niederösterreicher sperrte Ex-Freundin ein

    7.08.2014 Ein 53 Jahre alter Niederösterreicher soll seine frühere Lebensgefährtin und deren Tochter von Montag bis Donnerstag früh in deren Haus gefangen gehalten und seine Ex-Freundin in dieser Zeit mehrfach vergewaltigt haben. Heute früh machte sich der Mann davon, die Frau erstattete in Schwechat Anzeige, der Beschuldigte wurde laut Polizei am frühen Nachmittag in Oberösterreich von der Cobra gefasst.

    Wiener Ex-Politiker löste mit Schüssen am Attersee Polizeieinsatz aus

    6.08.2014 Schüsse in Nußdorf am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) haben Dienstagabend einen Einsatz der Exekutive ausgelöst: Ein 61-jähriger Ex-Politikerbei dem es sich Medienberichten zufolge um den ehemaligen ÖVP- Nationalratsabgeordneten Michael Ikrath aus Wien handeln soll, veranstaltete Schießübungen.

    Asyl-Quotenerfüllung der Bundesländer änderte sich marginal - Wien noch vorn

    5.08.2014 Nach wie vor erfüllen nicht alle Bundesländer die beim Asylgipfel 2012 vereinbarte Quote von 88 Prozent zur Unterbringung von Asylwerbern. Die Quotenerfüllung änderte sich im Vergleich zu Mitte Juli marginal. Wien liegt nach wie vor vorne - vier Länder sind aktuell noch säumig.

    Reifenhalle im Bezirk Amstetten stand in Vollbrand - Einsatzkräfte verletzt

    5.08.2014 Eine Reifenhalle in St. Valentin (Bezirk Amstetten) ist am Montagabend in Vollbrand geraten. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Beim Großeinsatz der Feuerwehr wurden Einsatzkräfte verletzt.

    Nach mcworld-Pleite gibt es drei Folgekonkurse

    4.08.2014 Nach der Pleite des Apple-Händlers mcworld sind laut Angaben des Kreditschutzverbands von 1870 am Montag drei Folgekurse eröffnet worden.

    Hiller-Kaserne wird nicht als Unterkunft für Asylwerber genutzt

    4.08.2014 Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) hat sich durchgesetzt: Die Hiller-Kaserne in Linz-Ebelsberg wird nun doch nicht als Unterkunft für Asylwerber genutzt.

    Amstetten: Betagtes Ehepaar von Autobus niedergestoßen

    1.08.2014 Ein betagtes Ehepaar ist in Amstetten am Donnerstagvormittag von einem Autobus erfasst und schwer verletzt worden. Die Frau (82) und der Mann (83) wurden laut Landespolizeidirektion NÖ in das Landesklinikum in der Bezirksstadt eingeliefert.

    Asyl: Hillerkaserne in Linz-Ebelsberg scheint nach Begehung geeignet

    31.07.2014 Wie eine erste Begehung durch Beamte von Innen- und Verteidigungsministerium ergab, scheint die Hillerkaserne in Linz-Ebelsbergfür die zwischenzeitliche Unterbringung von Asylwerbern geeignet. Der erste Eindruck sei positiv, berichtete man aus beiden Ressorts Donnerstagabend.

    Cannabis-Plantage mit 240 Pflanzen sichergestellt

    31.07.2014 Die Polizei hat in einer Wohnung im Bezirk Braunau im Innviertel eine Cannabis-Zuchtanlage mit 240 Pflanzen sichergestellt. Der 49-Jährige Besitzer war zuvor als Drogendealer ausgeforscht worden. Er wollte Suchtgift erzeugen und gewinnbringend verkaufen. Der Verdächtige wird bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt, teilte die Pressestelle der Polizei Oberösterreich Donnerstagnachmittag mit.

    Unwetter in vielen Regionen in Österreich: "Es war echt dramatisch"

    31.07.2014 Nirgends sonst in Österreich hat es so stark geregnet wie am Neusiedler See im Burgenland. Das Unwetter in Österreich hält in einzelnen Regionen nach wie vor an. Zahlreiche Einsatzkräfte versuchen derzeit den Schaden so gering wie möglich zu halten.

    Asyl-Notunterbringung: Für Übergang Schulen & Kaserne Linz-Ebelsberg

    31.07.2014 Eine Übergangslösung für die Notunterbringung von Asylwerbern schafft das Land OÖ: In der kommenden Woche übernehme man 100 Personen aus Erstaufnahmezentren des Bundes. Diese sollen in Internate kommen. Auch die Kaserne Linz-Ebelsberg steht im Raum - die jedoch teils baufällig sein soll.

    Unwetter in Teilen Österreichs: Knapp 100 Einsätze wegen Starkregen

    31.07.2014 Der Osten Österreichs wurde am Mittwochabend und Donnerstagfrüh von schweren Unwettern heimgesucht. Es kam zu "massiven lokalen Überschwemmungen", knapp 100 Einsätzen und Bränden durch Blitzeinschläge.

    Au-pair-Mädchen vergewaltigt: Drei Jahre Haft für Oberösterreicher

    29.07.2014 Ein 38-Jähriger, der im März ein 20-jähriges peruanisches Au-pair-Mädchen vergewaltigt haben soll, hat am Dienstag im Landesgericht Wels drei Jahre Haft, zehn Monate davon unbedingt, ausgefasst.

    Statt Traiskirchen: Mikl-Leitner drängt auf Nutzung der Kaserne Ebelsberg

    29.07.2014 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner drängt auf die Nutzung eines leer stehenden Gebäudeteils in der Kaserne Ebelsberg in Oberösterreich, um das Asylzentrum Traiskirchen vorübergehend zu entlasten. Auch Kasernen im Burgenland stehen als Option im Raum.

    Lindsay Lohan zu Besuch in Linz: "Männer? Sag niemals nie"

    26.07.2014 Lohan-Mania in der PlusCity Linz. Mehr als 1000 Fans wollten ein Autogramm von Hollywood-Skandalnudel Lindsay Lohan. Auf der Pressekonferenz gab die 28-Jährige auch das eine oder andere Detail über ihr Liebesleben preis.

    Frau stürzte am Dachstein in Gletscherspalte

    24.07.2014 Eine Bergsteigerin, die Donnerstagvormittag in eine Gletscherspalte am Dachstein gestürzt ist, hat den Unfall unverletzt überstanden. Sie konnte sich sogar selbst befreien, berichtete der Bergrettungsdienst in Hallstatt im Bezirk Gmunden in Oberösterreich. Der Zwischenfall passierte auf dem steilen und eisigen "Randkluftaufstieg" zum Hohen Dachstein (2.995 Meter).

    Gewinn-Trick: Betrügerbande erbeutete in Wien und OÖ 390.000 Euro

    24.07.2014 Drei Frauen aus Wien und Oberösterreich sind auf den Trick einer Betrügerbande hereingefallen: Diese hatte sie über einen Gewinn informiert. Vor der Auszahlung sei jedoch eine Vorauszahlung nötig, wurden die Frauen informiert. 390.000 Euro erbeutete die Bande, die nun in der Türkei ausgeforscht wurde, auf diese Weise.

    Räuberpärchen attackierte Welser mit Pfefferspray

    24.07.2014 Ein Räuberpärchen hat Mittwochabend in Wels einen Passanten mit Pfefferspray attackiert. Der Mann und die Frau fragten den 41-Jährigen zunächst nach Geld und Zigaretten. Als sie nichts bekamen, sprühten sie ihm Reizgas mitten ins Gesicht, nahmen ihm die Geldbörse und Handy ab und flüchteten, so die Polizei-Pressestelle OÖ.

    291 Betretungsverbote in vier Monaten

    17.07.2014 Nachdem seit September des Vorjahres Betretungsverbote in Fällen häuslicher Gewalt auch auf Kindergärten, Schulen und Horte ausgedehnt werden können, hat die Polizei in den ersten vier Monaten dieser Bestimmung - also bis Ende 2013 - bundesweit bereits 291-mal davon Gebrauch gemacht. Das wurde bei einer Pressekonferenz des Gewaltschutzzentrums Oberösterreich am Donnerstag in Linz bekannt.

    Übernahme von mcworld/mcshark: Die meisten Standorte werden bleiben

    15.07.2014 Die Neugestaltung des insolventen Apple-Händlers mcworld/mcshark nimmt Formen an. Die meisten Standorte werden bleiben.

    Gatlin pulverisierte in 9,82 Sekunden Gugl-Rekord

    14.07.2014 Der US-Amerikaner Justin Gatlin hat bei den Gugl Games in Linz den 100-m-Stadionrekord pulverisiert. Der Vizeweltmeister und Olympia-Dritte von London verbesserte die 20 Jahre alte Bestmarke am Montag in 9,82 Sekunden gleich um zwölf Hundertstel. Auch sein zweitplatzierter Landsmann Mike Rodgers blieb in 9,92 noch unter dem alten Rekord von Davidson Ezinwa (NGR) aus dem Jahr 1994.