AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich

  • Filmfestival Crossing Europe startet in Linz

    25.04.2014 Das internationale Festival Crossing Europe mit 184 Filmen startet am Freitagabend in Linz. Zur Eröffnung werden u.a. die Dokus "Double Happiness" über einen schrägen Kulturtransfer zwischen Hallstatt und China sowie "In & Out" über die Linzer HipHopper Texta als Uraufführungen sowie der neue Scarlett-Johansson-Film "Under The Skin" gezeigt. Heuer winken Preisgelder von gesamt 31.000 Euro.

    Martin Ehrenhauser campiert am Linzer OK-Platz

    24.04.2014 Nach dem Wiener Ballhausplatz campiert Martin Ehrenhauser nun in Linz. Unterstützer brachten zum Einstand Apfel- und Kirschkuchen - der "Europa anders"-Spitzenkandidat hofft neben Süßem aber auch auf Zuspruch für sein Hypo-Haftungsboykott-Volksbegehren. Bei einem Besuch der APA Donnerstag früh wirkte er zuversichtlich: "Die letzten Tage waren ein Geschenk. Wir haben viel Zuspruch erfahren."

    Weiter Rätsel um Linzer Fassadenkletterer

    23.04.2014 Die Identität des Fassadenkletterers, der vergangene Woche in Linz aus zwölf Metern Höhe von einem Haus gestürzt ist und sich schwer verletzt hat, gab der Polizei am Mittwoch nach wie vor Rätsel auf. Er weigert sich strikt zu sagen, wie er heißt. Hinweise aus der Bevölkerung ergaben bisher keine Anhaltspunkte. Am Mittwoch veröffentlichte die Exekutive daher ein Bild und ersuchte um Hinweise.

    Ried-Trainer Michael Angerschmid unter Druck

    23.04.2014 Michael Angerschmid muss die letzten drei Saisonspiele mit der SV Ried in der Fußball-Bundesliga gewinnen, damit er weiter Trainer der Innviertler bleibt. "Bei weniger als 48 Punkten wird der Vertrag mit Michael Angerschmid nicht mehr verlängert", betonte Ried-Manager Stefan Reiter am Mittwoch in einer Club-Aussendung, der ein mehrstündiges Gespräch mit Angerschmid vorausgegangen war.

    66. Österreich-Rundfahrt kommt nach Oberösterreich

    22.04.2014 Oberösterreich scheint erstmals seit 2006 wieder auf dem Streckenplan der Österreich-Rundfahrt auf. Die Veranstalter nannten am Dienstag Bad Ischl als Ziel der 2. Etappe (7. Juli) und Startort des 3. Abschnitts (8.7.) der 66. Auflage. Vorjahrssieger Riccardo Zoidl, der im WorldTour-Team Trek volle Unterstützung genießen wird, bekommt damit die Chance, in seiner engeren Heimat zu radeln.

    Höhenrausch bekommt "open space" von voestalpine

    22.04.2014 Der inzwischen schon traditionelle Höhenrausch in der Linzer Innenstadt bekommt heuer von der voestalpine einen "open space". Es handelt sich um eine offene Stahlstruktur über den Dächern des OÖ Kulturquartiers und eines angrenzenden Gebäudes. Sie bietet auch Raum für das diesjährige Thema "Bewegte Räume". Im vergangenen Jahr zählte der Höhenrausch rund 150.000 Besucher.

    Fassadenkletterer stürzte in Linz zwölf Meter ab

    18.04.2014 Ein Fassadenkletterer ist Freitagnachmittag in Linz aus etwa zwölf Metern Höhe abgestürzt und hat lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Die Polizei bestätigte einen entsprechenden Bericht auf "nachrichten.at". Die Identität des Kletterers und sein Motiv waren vorerst unbekannt. Er wurde in das Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert.

    Großmutter starb bei Frontalzusammenstoß in OÖ

    17.04.2014 Ein sechsjähriges Mädchen und ein neunjähriger Bub haben Donnerstagvormittag ihre 64 Jahre alte Großmutter bei einem Autounfall in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) verloren. Ein 31-jähriger Lenker aus Salzburg war offenbar viel zu schnell unterwegs gewesen und frontal mit dem Wagen der Frau kollidiert. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Der Mann und die Enkelkinder wurden verletzt, so die Polizei.

    Am Osterwochenende gibt es wieder verstärkt Verkehrskontrollen

    17.04.2014 Zur Osterzeit wird wieder auf Österreichs Straßen kontrolliert. In allen Bundesländern wird verstärkt die Geschwindigkeit und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kontrolliert.

    Isabella Rossellini gratuliert Linzer Posthof

    17.04.2014 Der Linzer Posthof feiert in der kommenden Saison seinen 30. Geburtstag - und Isabella Rossellini stellt sich am 10. Jänner 2015 als Gratulantin ein: "Green Porno" heißt die One-Woman-Show, in der sie "alle Register der Glücksmomente im Intimleben der Tierwelt" zieht. Die Zeitkulturstätte kündigte in einer Presseaussendung am Donnerstag eine Mischung aus Doku-Filmabend und theatralem Seminar an.

    Landestheater Linz verkaufte 300.000 Karten

    16.04.2014 Das Landestheater Linz hat erstmals in seiner 21-jährigen Geschichte die 300.000er-Marke bei den verkauften Karten in einer Saison geknackt. Das teilte das Haus am Mittwochnachmittag mit. Intendant Rainer Mennicken sieht im Erreichen dieser Marke einen "Beweis" für die Berechtigung der Errichtung des neuen Musiktheaters in Linz sowie für die Leistungskraft aller Mitarbeiter.

    Europacup wird für St. Pölten und Horn greifbarer

    16.04.2014 Nach den schwachen Auftritten in der Fußball-Bundesliga im Frühjahr hat sich Ried im Europacup-Rennen an den ÖFB-Cup geklammert. Nach dem bitteren Aus gegen den Erste-Liga-Tabellendritten St. Pölten am Dienstag im Viertelfinale (1:2) ist aber auch diese Chance für die Innviertler dahin. Dafür dürfen die Niederösterreicher plötzlich mit einem Start in der Europa-League-Qualifikation spekulieren.

    Rieds Rettungsanker soll neuerlich der Cup sein

    14.04.2014 Lange Zeit mischte Ried in der Fußball-Bundesliga um einen Europacupplatz mit. Nach einem mäßigen Frühjahr bleibt den vom Verletzungspech verfolgten Innviertlern nur noch der Cup, um dieses Ziel zu erreichen. Für Ried freilich ein gutes Omen. Im Spiel gegen Erste-Liga-Club St. Pölten geht es für den zweifachen Cupsieger am Dienstag um den fünften Halbfinaleinzug en suite.

    Häftling aus Wien bei Freigang geflohen: Festnahme in Oberösterreich

    13.04.2014 Am Donnerstag ist ein Freigänger nicht in die Justizanstalt Wien-Mittersteig zurückgekehrt. Er wurde am Samstag von der Polizei in Oberösterreich festgenommen.

    Brandstiftungen in Bordellen: Fünf Jahre für Ex-Rotlichtboss in Wels

    11.04.2014 Jener Ex-Rotlichtboss, der u.a. die Neonazi-Organisation "Objekt 21" mit Brandstiftungen in Bordellen beauftragt haben soll, hat Freitagvormittag im Landesgericht Wels fünf Jahre Haft ausgefasst.

    Elfte Auflage des Linzer Filmfestivals Crossing Europe startet am 25. April

    10.04.2014 Vom 25. bis 30. April findet bereits zum elften Mal das Linzer Filmfestival Crossing Europe statt. Dieses Jahr kommt Horror-Regielegende Dario Argento mit "Dracula 3D" zum Festival.

    Bus-Unfall mit vier Fahrzeugen auf der B1 in OÖ

    10.04.2014 Ein Autobus-Unfall, in den insgesamt vier Fahrzeuge verwickelt waren, ist Donnerstag früh auf der Bundesstraße 1 in Gunskirchen im Bezirk Wels-Land in Oberösterreich glimpflich verlaufen. Der Bus war ohne Passagiere unterwegs, verletzt wurde niemand.

    Mann (34) verübte sechs Wohnhaus- Einbrüche mit 75.000 Euro Schaden

    10.04.2014 Insgesamt 75.000 Euro Schaden hat nach Ermittlungen niederösterreichischer Kriminalisten ein 34-Jähriger bei sechs Wohnhauseinbrüchen in den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich, Salzburg sowie der Steiermark angerichtet.

    "Oma-Mord" im Innviertel: Urteile rechtskräftig

    9.04.2014 Die Urteile im "Oma-Mord" Ende Oktober 2012 in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) sind rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Linz ist den Berufungen der Angeklagten und der Staatsanwaltschaft am Mittwoch nicht gefolgt. Es bleibt somit bei 18 Jahren Haft für den Anstifter, den Ehemann des Opfers, und zwölf Jahren Gefängnis für seinen Enkel, der die Tat ausgeführt hat.

    Ried-Stürmer Gartler erlitt Schulterverletzung

    8.04.2014 Bei Ried-Stürmer Rene Gartler ist eine Schultereckgelenksverletzung diagnostiziert worden. "Es handelt sich um eine Bandverletzung mit Einriss an einem von drei Bändern im Schultereckgelenk", teilte der Tabellenfünfte der Fußball-Bundesliga am Dienstag mit.

    Alpinist verletzte sich ein zweites Mal

    7.04.2014 Ein tschechischer Bergsteiger wollte vier Jahre nach einem Sturz von der sogenannten Holzwerkerwand im Bezirk Gmunden ein Trauma aufarbeiten und hat sich am Montag erneut schwer verletzt. Er hatte versucht, sich abzuseilen, was ihm aber nicht gelang. Der 36-Jährige aus Prag sprang schließlich vom Felsen und brach sich den linken Knöchel. Das berichtete die Polizei am Abend.

    Kenianer Mutai gewann in Linz in 2:08:03 Stunden

    6.04.2014 Topfavorit Laban Mutai hat am Sonntag den 13. Linz-Marathon für sich entschieden. Der Kenianer setzte sich bei windigen Bedingungen in 2:08:03 Stunden durch. In der bisher zweitbesten Linz-Zeit verpasste er den Streckenrekord von Alexander Kusin (UKR/2:07:33) aus dem Jahr 2007 nur um eine halbe Minute.

    Außerplanmäßige AUA-Landung in Linz

    4.04.2014 Eine außerplanmäßige Landung einer AUA-Maschine am Linzer blue danube airport in Hörsching (Bezirk Linz-Land) ist am späten Freitagnachmittag glimpflich ausgegangen. Die 98 Passagiere und vier Crew-Mitglieder blieben unverletzt. Grund der Pilotenentscheidung dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. In der Küche soll sich ein "eigenartiger Geruch" verbreitet haben.

    Festnahmen nach Handgranatenmord: Motiv drehte sich um Geld

    4.04.2014 Nach der Explosion einer Handgranate und zwei Toten in einem BMW in Wien-Ottakring im Jänner hat die Polizei am Donnerstag drei Verdächtige festgenommen. Das genaue Motiv der Tat sei noch unklar, allerdings "ist es um Geld gegangen", hieß es bei einer Pressekonferenz.

    FSG hielt Absolute in OÖ und legte obendrein zu

    1.04.2014 Die rote Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen FSG konnte bei der Arbeiterkammer-Wahl in Oberösterreich ihre absolute Mehrheit nicht nur verteidigen sondern schaffte obendrein ein Plus. Sie kam nach dem vorläufigen Endergebnis auf 65,5 Prozent der Stimmen - ein Zuwachs von 6,24 Prozentpunkten gegenüber 2009.

    Mädchen jahrelang missbraucht: Haft für vier Täter

    1.04.2014 Weil sie ein Mädchen jahrelang missbraucht und sogar vergewaltigt haben sollen, haben vier Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren in einem Prozess am Dienstag im Landesgericht Steyr in Oberösterreich zum Teil unbedingte Strafen zwischen sieben und 18 Monaten ausgefasst. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Austria hadert nach 2:2 in Ried mit Schiedsrichter

    31.03.2014 43 Minuten lang machte sich am Sonntag Fadesse breit, dann aber nahm das Bundesligaduell zwischen Ried und dem entthronten Fußball-Meister Austria Fahrt auf. Dank des Last-Minute-Tors Christian Ramsebners stand am Ende ein 2:2, das vor allem die Wiener zufriedenstellen durfte. Doch der Ausschluss des Austrianers James Holland sowie die kuriose Rieder Führung erhitzte die violetten Gemüter.

    2:2 nach Last-Minute-Tor bei Ried gegen Austria

    30.03.2014 Ein Last-Minute-Tor von Ramsebner hat der Wiener Austria am Sonntag ein 2:2 (0:1) in Ried gerettet. Die "Veilchen", die eine Hälfte lang in Unterzahl kicken mussten und kurz vor der Pause wegen eines ebenso kuriosen wie heftig umstrittenen Treffers in Rückstand gerieten, bleiben damit unter Herbert Gager weiter ungeschlagen, verloren auf den Tabellenzweiten Rapid aber zwei Zähler.

    Weiter Streit um ausgesetzte Bildungstests

    21.03.2014 Die Überprüfung der Datensicherheit des Bundesinstituts für Bildungsforschung (Bifie), die Bildungsministerin Heinisch-Hosek nach dem Auftauchen von Testergebnissen auf dem rumänischen Testserver einer Bifie-Partnerfirma angeordnet hat, wird bis Ende des Jahres dauern. Dabei werden neben der Datensicherheit Strukturen und Entscheidungsprozesse untersucht.

    Ried gegen Grödig im Kampf um Europacup

    21.03.2014 Der SV Grödig hat am Samstag die Möglichkeit, den Fußball-Meistertitel von Red Bull Salzburg hinauszuzögern. Sollte der Aufsteiger gegen die SV Ried einen Auswärtssieg landen, müssten die "Bullen" zumindest bis Sonntag auf die offizielle Besiegelung ihres Rekordtriumphs warten.

    Linzer Suchtgift-Mediziner freigesprochen

    18.03.2014 Ein 61-jähriger früherer Substitutionsmediziner, der wegen zu vieler und zu hoher Suchtgift-Rezepte angeklagt war, ist Dienstagnachmittag in einem Schöffenprozess im Landesgericht Linz freigesprochen worden. Die Staatsanwältin und der Verteidiger gaben keine Erklärung ab, das Urteil ist daher noch nicht rechtskräftig. Das Gerichtsverfahren gegen den Arzt hat mehr als eineinhalb Jahre gedauert.

    Dirigent Welser-Möst muss krankheitsbedingt Konzerte absagen

    14.03.2014 Schlechte Nachrichten für Fans: Dirigent Franz Welser-Möst muss krankheitsbedingt Konzerte in Wien und Linz absagen.

    Polizei warnt: Bankomatkarten-Diebe auf Bahnhöfen aktiv

    13.03.2014 Die Polizei fahndet nach Bankomatkarten-Dieben, die im gesamten Bundesgebiet aktiv sein sollen. Bevorzugt sollen sie ihre Opfer auf Bahnhöfen bestohlen haben. Insgesamt beträgt der Schaden mehrere tausend Euro.

    Polizei schnappte unbelehrbaren Alkolenker in OÖ

    12.03.2014 Die oberösterreichische Polizei hat einen unbelehrbaren Alkolenker in Schwertberg im Bezirk Perg geschnappt. Er hatte sich zuvor zwei Verfolgungsjagden an einem Tag mit den Beamten geliefert. Das gab die Pressestelle der Landespolizeidirektion in einer Aussendung am Mittwoch bekannt.

    Lichter aus: Earth Hour setzt Zeichen für den Klimaschutz

    10.03.2014 Im Rahmen der Earth Hour 2014 gehen am 29. März auch in Österreich die Lichter aus. Für eine Stunde werden dabei die Lichter der Wahrzeichen der Landeshauptstädte abgeschaltet.

    Schüler mit 175 km/h auf oö. Freilandstraße

    10.03.2014 Ein 23-jähriger Schüler ist am Sonntag in Berg bei Rohrbach mit 175 statt der erlaubten 100 km/h aus dem Verkehr gezogen worden. Der junge Mann, der mit einem 170 PS starken Wagen auf der Böhmerwald Straße (B38) unterwegs war, musste seinen Führerschein abgeben und wird angezeigt. Seine Begründung für den Bleifuß: Er habe seinen Zug erwischen müssen, so die Polizei Pressestelle OÖ am Montag.

    Die besten Thermen Österreichs wurden ausgezeichnet

    4.03.2014 Den Titel "Österreichs Beste Therme 2014" kann ab sofort die oberösterreichische Eurotherme Bad Schallerbach für sich beanspruchen. Auf Platz 2 landete die burgenländische Therme Stegersbach und auf Platz 3 die steirische Therme Loipersdorf.

    Bob Dylan im Juni in Wien und der Burgarena Clam

    25.02.2014 Fans von Bob Dylan haben doppelten Grund zur Freude: Wenige Tage nach Ankündigung seines Konzerts am 29. Juni in der Burgarena Clam wurde am Dienstag vom Veranstalter Skalar auch ein Wien-Konzert bestätigt. Demnach wird die US-Folk- und Rocklegende am 28. Juni mit seiner Band die Wiener Stadthalle beehren.

    Hintermänner der geschnappten Katalysator-Bande sind flüchtig

    25.02.2014 Aus mehr als 550 Autos in Wien und Oberösterreich wurden die Katalysatoren und Partikelfilter gestohlen. Eine Bande hatte es auf die darin enthaltenen Edelmetalle abgesehen. Vier Verdächtige wurden festgenommen. Auch die Hintermänner seien bekannt, aber flüchtig, heißt es von der Polizei.

    Katalysator-Bande aus Serbien verursachte 600.000 Euro Schaden

    24.02.2014 Aus 600 Autos sollen Mitglieder einer Bande aus Serbien in Wien und Oberösterreich die Katalysatoren gestohlen haben. Sieben Männer wurden festgenommen.

    Eels gastieren im Juni mit neuem Album in Österreich

    24.02.2014 Die Eels zieht es wieder nach Österreich: Die Kalifornier werden ihr neues Album "The Cautionary Tales of Mark Oliver Everett" an gleich zwei Terminen hierzulande präsentieren, wie der Veranstalter PSI2 bekannt gab. Der Vorverkauf für die Konzerte startet am 25. Februar.

    Frauenquote in Aufsichtsräten: Österreich zählt zu Schlusslichtern

    17.02.2014 Österreich zählt bei der Frauenquote in Aufsichtsräten zu den Schlusslichtern.  In den österreichischen Aufsichtsräten sind Frauen nach wie vor äußerst selten anzutreffen.

    Mitschüler mit Baseballschläger attackiert

    12.02.2014 Ein elfjähriger Bub hat am vergangenen Freitag in einem Gymnasium im Mühlviertel einen gleichaltrigen Schulkollegen mit einem Baseballschläger krankenhausreif geprügelt. Polizei und Landesschulrat bestätigten der APA am Mittwoch eine entsprechende Meldung der "Kronen Zeitung". Das Opfer dürfte keine bleibenden Schäden davontragen, der Angreifer wurde suspendiert und wird die Schule wechseln.

    Fünf Soldaten bei Unfall in Allentsteig verletzt

    11.02.2014 Bei einem Verkehrsunfall mit einem Pinzgauer in Allentsteig (Bezirk Zwettl) sind am Dienstagnachmittag fünf Soldaten verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Laut Verteidigungsministerium stammen die Opfer aus der Hiller-Kaserne in Linz-Ebelsberg. Alle Opfer waren außer Lebensgefahr und am Abend "auf dem Weg der Besserung", wie das Bundesheer berichtete. Ein Soldat hat das Spital bereits verlassen.

    2013 gab es mehr Geburten in Wien, aber keinen Babyboom

    11.02.2014 Im Jahr 2013 kann sich Österreich über einen leichten Anstieg an Geburten freuen: 78.103 Mädchen und Buben bedeuten ein Geburtenplus von 403 Kindern bzw. 0,5 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor.

    Drei Verdächtige sollen 19 Einbrüche in drei Bundesländern begangen haben

    29.01.2014 Langwierige Ermittlungen haben nun zu einem Erfolg geführt: 19 Einbrüche in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark konnten geklärt werden, zwei Verdächtige wurden festgenommen. Laut Polizei haben die Männer einen Schaden in fünfstelliger Höhe verursacht.