AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich

  • 16 Einbrüche in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich geklärt

    4.04.2013 Die Polizei ist einer Einbrecherbande aus Rumänien auf die Spur gekommen. Insgesamt sollen sie 16 Taten in St. Pölten, Wiener Neustadt, Linz und Wien begangen haben. Sechs Verdächtige befinden sich in Haft.

    Polizei gingen Drogenkonsumenten in NÖ und OÖ ins Netz

    2.04.2013 Im Raum Niederösterreich und Oberösterreich gingen der Polizei mehrere Suchtmittelkonsumenten ins Netz.

    Wien-Simmering: Katze überlebte sieben Tage in Brunnenschacht

    30.03.2013 Offenbar war die Katze, die am Freitag von der Feuerwehr gerettet wurde, bereits vor sieben Tagen in einen Brunnenschacht gefallen. Die Rettung gestaltete sich recht schwierig, es musste eigens ein Rettungsstollen gegraben werden.

    Ried und Rapid bekämpfen anhaltende Durststrecken

    29.03.2013 Die SV Ried und Rapid bekämpfen am Samstag (18.30 Uhr) im Innviertel in der Fußball-Bundesliga ihre Durststrecken. Die Rieder sind sechs, die Hütteldorfer gar sieben Partien sieglos. Bereits um 16.00 Uhr empfängt die Admira Mattersburg, um 18.30 folgen die Paarungen Innsbruck - Wolfsberg und Wiener Neustadt gegen Sturm Graz. Der Hit der Runde steigt am Sonntag zwischen Austria Wien und Salzburg.

    Sexualtäter in Steyr zu 13 Jahren verurteilt

    28.03.2013 Ein 66-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Steyr-Land, dem die Staatsanwaltschaft mehrfache sexuelle Übergriffe in und außerhalb der Familie über Jahrzehnte hinweg vorgeworfen hatte, ist im Landesgericht Steyr zu einer Haftstrafe von 13 Jahren verurteilt worden. Zusätzlich wurde eine Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher ausgesprochen. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

    Linzer Tischtennis-Damen gewannen Champions League

    23.03.2013 Die Tischtennis-Damen von Linz-Froschberg haben sich zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 2009 den Titel in der Champions League geholt. Nach dem 3:1-Erfolg im Hinspiel vor zwei Wochen gewannen Liu Jia und Co. am Samstag in Linz gegen die Ungarinnen von Budaörsi mit 3:2. Dabei war ein wahrer Kraftakt vonnöten - lagen die Gastgeberinnen doch bereits mit 0:2 in Rückstand.

    Franziska Jägerstätter in St. Radegund beerdigt

    23.03.2013 Franziska Jägerstätter ist Samstag in ihrem Heimatort in St. Radegund im Bezirk Braunau am Inn begraben worden. Sie ist die Witwe des 2007 seliggesprochenen Bauern und Mesners Franz Jägerstätter, der sich geweigert hat, für Adolf Hitler in den Krieg zu ziehen und dafür 1943 hingerichtet wurde. Franziska Jägerstätter ist im 101. Lebensjahr am 16. März im Kreise ihrer Familie gestorben.

    Requiem für Franziska Jägerstätter in Linz

    22.03.2013 Für die vergangenen Samstag im 101. Lebensjahr verstorbene Franziska Jägerstätter ist Freitagabend im Mariendom in Linz ein Requiem zelebriert worden. Sie ist die Witwe von Franz Jägerstätter, der sich aus reliigösen Gründen geweigert hat, für Adolf Hitler in den Krieg zu ziehen, dafür von den Nazis 1943 hingerichtet und 2007 selig gesprochen wurde.

    Oberösterreicher mit Pkw in die Luft katapultiert

    22.03.2013 Der 63-jähriger Oberösterreicher hat einen Verkehrsunfall Freitagnachmittag in Krenglbach im Bezirk Wels-Land, bei dem sein Pkw in die Luft katapultiert wurde, nicht überlebt. Er starb nach seiner Einlieferung in das Klinikum Wels.

    Polizei schnappt fünf Einbrecher: 47 Einbrüche in Wien, NÖ und OÖ geklärt

    22.03.2013 Insgesamt 47 Einbrüche und einen Schaden im Wert von 124.200 Euro soll eine Einbrechergruppe im Raum von Wien, Nieder- und Oberösterreich verübt haben.

    KV-Kompromiss zu Oö. Ordensspitälern angenommen

    20.03.2013 Die Beschäftigten in den acht oberösterreichischen Ordensspitälern haben dem Kompromissvorschlag der Arbeitgeber im Ringen um einen Kollektivvertrag in der Pflege zugestimmt. Das teilte die Gewerkschaft vida mit. Kernpunkte sind ein Lohnplus von 1 Prozent und die Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 39,2 Wochenstunden. Der Einigung waren lange Verhandlungen und Proteste der Mitarbeiter vorausgegangen.

    Brüderpaar aus Doline am Krippenstein gerettet

    18.03.2013 Zwei Brüder im Alter von 19 und 23 Jahren sind am Sonntag am Krippenstein im Bezirk Gmunden in Oberösterreich in eine Doline gestürzt. Der Jüngere landete kopfüber im Schnee und steckte fest. Der Ältere buddelte den Verletzten aus. Ein dritter Skifahrer schlug Alarm. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit konnten die beiden aus ihrer misslichen Lage befreit werden, berichtete die Bergrettung am Montag.

    Sozialbetrüger zu drei Viertel Österreicher

    18.03.2013 Sozialbetrug wird selten von Ausländern, aber zu drei Vierteln von Österreichern begangen. Der Schaden beträgt rund eine Milliarde Euro pro Jahr und ist damit geringer als jener durch Steuerhinterziehung oder Schwarzarbeit. Das ist das vorläufige Ergebnis einer in Arbeit befindlichen Studie der Linzer Johannes Kepler Universität, über die das Ö1-"Morgenjournal" am Montag berichtete.

    Prammer will Nationalratspräsidentin bleiben

    18.03.2013 Nationalratspräsidentin Prammer will ihr Amt auch nach der nächsten Wahl behalten. Ob sie auch als Zweite oder Dritte Präsidentin bei einem entsprechenden Wahlausgang zur Verfügung stünde, wollte die Parlamentschefin am Montag nicht kundtun. Sie wolle sich mit dem Gedanken an Platz zwei für die SPÖ jetzt gar nicht auseinandersetzen.

    Leichenfund in Favoriten: Erneut Mord und Selbstmord in Wien

    12.03.2013 Wie nun bekannt wurde, sind am Montagvormittag in einer Wohnung in Wien-Favoriten zwei Leichen entdeckt worden. Dabei handelt es sich laut Polizei um eine 50-jährige Frau sowie deren 52-jährigen Ex-Mann, den sie erschossen hat, bevor sie sich selbst tötete. Es war der zweite Fall von Mord und Selbstmord in Wien binnen 24 Stunden.

    Streik am Flughafen Düsseldorf: Auch Österreich-Flüge fallen aus

    11.03.2013 Weil private Sicherheitskräfte mit einem derzeitigen Stundenlohn von 8,23 Euro höhere Löhne wollen, wird am Flughafen Düsseldorf am Montag gestreikt. Betroffen sind unter anderem auch Flüge von und nach Wien, Linz, Salzburg und Graz. Reisende müssen sich auf lange Warteschlangen und Flugausfälle einstellen.

    Sechs Millionen Fahrräder in Österreich: Wien ist Schlusslicht

    6.03.2013 Der meteorologische Frühling hat begonnen, und bei Sonnenschein und steigenden Temperaturen wird das Radfahren für Herrn und Frau Österreicher wieder zum großen Thema. Einer aktuellen Erhebung zufolge besitzen die Österreicher mehr als sechs Millionen Fahrräder, wobei auf Vorarlberg verhältnismäßig die meisten entfallen und in Wien am wenigsten geradelt wird.

    Missbrauchsprozess in Wels gegen Wiener Arzt: Geldstrafe und ein Jahr bedingt

    25.02.2013 Ein Wiener Arzt, der im Salzkammergut lebt, ist am Montag im Landesgericht Wels wegen Kindesmissbrauchs, Besitz von pornografischen Darstellungen Minderjähriger und Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses zu einer unbedingten Geldstrafe von 10.800 Euro und einem Jahr Freiheitsstrafe bedingt verurteilt worden.

    Zoo Schmiding freut sich über Gürteltierbabys "Gonzo" und "Gordo"

    21.02.2013 Der Zoo Schmiding in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) in Oberösterreich freut sich über Nachwuchs bei seinen Gürteltieren: Anfang Jänner kamen "Gonzo" und Gordo" zur Welt und erkunden mittlerweile noch etwas tollpatschig ihr Gehege.

    Katze schlug in OÖ Brandalarm: 20 Menschen gerettet

    14.02.2013 Eine Katze hat Mittwoch früh in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) ihren Besitzer geweckt, nachdem ein Brand ausgebrochen war.

    Oberösterreichischer Sozialarbeiter angeblich fünffacher Vergewaltiger

    12.02.2013 Das Urteil gegen einen ehemaligen Sozialarbeiter einer oberösterreichischen Justizanstalt, der vergangene Woche wegen Sex-Übergriffen vom Landesgericht Linz fünf Jahre Haft aufgebrummt bekommen hat, ist nicht rechtskräftig.

    Fasching in Salzburg: Alle Facts zum Narrenfest

    12.02.2013 Die Narren sind los am Faschingsdienstag! Hinter dem ausgelassenen Feiern zur Faschingszeit steckt ein jahrhundertelanger Brauch. Das Salzburger Landesinstitut für Volkskunde liefert alle Facts und Hintergründe zum Fasching.

    Geldwechselbetrug in mehreren Bundesländern: Polizei bittet um Hinweise

    11.02.2013 In mehreren Trafiken soll ein Mann die Angestellten darum gebeten haben, ihm Geld zu wechseln. Dabei verwirrte und täuschte er seine Opfer bewusst, um Geld zu erbeuten, heißt es von der Polizei. Um Hinweise auf die Identität des Täters wird gebeten.

    Frontal-Crash in Oberösterreich: Wienerin wurde verletzt

    10.02.2013 Eine 58-jährige Wienerin ist Sonntagvormittag bei einem Unfall auf der B127 bei Rottenegg (Bezirk Urfahr-Umgebung) in Oberösterreich verletzt worden. Sie hatte in einer Kurve die Kontrolle über ihren Wagen verloren.

    Stephansdom unter Stoff: Landesweite Verhüllungsaktion der Kirche

    10.02.2013 Die katholische Kirche in Österreich möchte mit einer spektakulären Verhüllungsaktion in der Fastenzeit österreichweit auf Glaubenssymbole im öffentlichen Raum aufmerksam machen. Im Rahmen der "Aktion Glaube" werden von Aschermittwoch bis Ostern Glaubenssymbole im ganzen Land mit leuchtend gelben und violetten Stoffbahnen verhüllt.

    Wiener in Frontalzusammenstoß in Oberösterreich verwickelt: Acht Verletzte

    10.02.2013 Am Samstag kam es im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich zu einem Verkehrsunfall, der acht Verletzte forderte. Der Frontalzusammenstoß ereignete sich, nachdem eine Lenkerin aus Niederösterreich auf der Schneefahrbahn ins Schleudern geraten und in den Gegenverkehr geschlittert war.

    Lkw fährt auf A1 in Schlangenlinien

    6.02.2013 In Schlangenlinien fuhr Dienstagabend ein Lkw-Lenker auf der A1 bei Laakirchen (Bez. Gmunden). Der 39-jährige Tscheche war in Richtung Salzburg unterwegs. Einen Alkotest verweigerte er.

    56 Einbrüche: Quintett verübte Schaden im Wert von 277.000 Euro

    5.02.2013 In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg soll ein Quintett im vergangenen Jahr bei Einbrüchen einen Gesamtschaden von 277.000 Euro begangen haben.

    Katze irrte tagelang schwer verletzt umher

    5.02.2013 Eine junge Katze wurde mit schweren Verätzungen im Gesicht in die Pfotenhilfe Lochen (Bez. Braunau) abgegeben.

    Erneut Flüssigkeit im Linzer AMS versprüht: Eine Person mit Atemnot

    5.02.2013 Ein vorerst unbekannter Täter hat am Montag gegen 12.15 Uhr eine Flüssigkeit im Linzer Arbeitsmarktservice (AMS) am Bulgariplatz versprüht.

    KTM kauft Gelände-Weltmarktführer Husqvarna

    31.01.2013 Der Chef des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM, Stefan Pierer hat Donnerstagnachmittag bestätigt, dass seine Pierer Industrie AG die schwedisch-italienische Traditionsmarke Husqvarna zu 100 Prozent von der BMW Group übernimmt.

    Schlägerei zwischen Taxifahrer und Fahrgästen: Anzeige

    29.01.2013 Eine Schlägerei zwischen einem Taxifahrer und fünf Fahrgästen im Dezember 2012 in Braunau wurde nun von der Polizei aufgeklärt.

    Buntes Ball- und Faschingstreiben am Wochenende

    28.01.2013 Das bunte Ball- und Faschingstreiben fand auch am Wochenende einen weiteren Höhepunkt. In der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne lud der Offiziersball zum Tanz, im Musikerheim in Leopoldskron war stand ein Faschingsgschnas am Programm.