AA
  • VIENNA.AT
  • Steiermark

  • Möbelfabrik nach Bombendrohung evakuiert

    20.10.2009 Eine südsteirische Möbelfabrik sowie eine ihrer Tischlereien hat am Dienstag nach einer Bombendrohung evakuiert werden müssen. Insgesamt waren rund 320 Mitarbeiter von der Räumung betroffen. Als die per Telefonanruf angekündigte Detonation eines Sprengsatz um 10.00 Uhr ausblieb und die Polizei nichts Verdächtiges fand, konnte Entwarnung gegeben werden. Das Motiv des anonymen Anrufers ist unklar.

    Koralmtunnel wird erst Ende 2020 fertig

    19.10.2009 Im November erfolgt die Ausschreibung des größten Tunnelbauloses in der Zweiten Republik, des Koralmtunnels, Abschnitt 2. Mit dem Abschluss der Sondierungsarbeiten gaben die Verantwortlichen der ÖBB am Montag in Graz auch den neuen Fahrplan für das Großprojekt bekannt. Demnach wird die Koralmbahn nicht, wie früheren Prognosen zufolge, 2018 oder gar 2016 befahrbahr sein, sondern erst Ende 2020.

    Rieder Nacho knipst Kapfenberg aus

    27.09.2011 Die SV Ried hat am Samstagabend den erwarteten Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten SV Kapfenberg verbucht. Die Oberösterreicher siegten dank Treffern von Florian Mader und zwei Abstaubertore des Spaniers Nacho hochverdient 3:0.

    Faymann lobt Zusammenhalt in Krise

    17.10.2009 Bundeskanzler Faymann hat zum Auftakt des 32. Landesparteitags der steirischen Sozialdemokraten die "Fähigkeit der SPÖ, in schwierigen Zeiten zusammenzustehen", beschworen. Der SPÖ-Chef kam zu dem Parteitag knapp ein Jahr vor der steirischen Landtagswahl, bei der Landeschef Voves eine Mehrheit zu verteidigen hat, mit Klubchef Cap und den beiden Bundesgeschäftsführern Rudas und Kräuter.

    "steirischer herbst" verzeichnete Besucherzuwachs

    16.10.2009 Sehr zufrieden zog Veronica Kaup-Hasler, Intendantin des "steirischen herbstes", am Freitag in Graz Bilanz: Auch ohne die letzten Veranstaltungen, die an diesem Wochenende über die Bühne gehen, kamen heuer mehr Besucher als im Vorjahr. Bei 222 Einzelveranstaltungen wurden rund 46.000 Zuschauer gezählt.

    Graz mit 4:2-Sieg gegen VSV an die Spitze

    15.10.2009 Die Graz 99ers sind in der Erste Bank Eishockey Liga weiter auf der Überholspur. Am Donnerstagabend besiegten die Steirer den VSV 4:2 (3:0,0:0,1:2) und feierten damit im siebenten Heimspiel der Saison den siebenten Sieg, in den vergangenen zehn Spielen haben die 99ers stets gepunktet. Mit dem Sieg eroberten sie auch zumindest für einen Tag die Tabellenführung vor den Black Wings Linz.

    Philosophieren mit Kindern - Uni-Kurs in Graz

    15.10.2009 Zum Philosophieren ist es offenbar nie zu früh. Daniela Camhy, Leiterin des Instituts für Kinderphilosophie in Graz, geht sogar in Kindergärten und Volksschulen, um mit Kindern über "Gott und die Welt" zu reden. Ab November leitet sie einen zweisemestrigen Universitätskurs, in dem man lernt, wie Kinder zum Denken erzogen werden können.

    Zwei Schlepper nach Aufgriff vom Samstag verhaftet

    14.10.2009 Nachdem die Polizei am Samstag auf der Südautobahn 64 Kurden in einem Lastwagen entdeckt hatte, sind am Mittwoch in Graz zwei Männer verhaftet, die als Hintermänner und Drahtzieher des illegalen Menschentransports gelten.

    Geschleppte Kurden suchten um Asyl an

    11.10.2009 Bei jenen 64 Menschen, die aus der Türkei nach Österreich geschmuggelt wurden, handelt es sich um Kurden. Wie Alexander Marakovits, Sprecher des Bundeskriminalamts, gegenüber der APA sagte, gehe es den Geschleppten gesundheitlich gut. Sie suchten um Asyl an und wurden in die Bundesbetreuungsstelle Traiskirchen gebracht.

    64 Illegale in zwei Lkws auf der A2 entdeckt

    10.10.2009 Ein Schlag gegen eine Schlepperbande, die 64 Türken von Istanbul illegal nach Wien bringen wollte, ist der Polizei in der Nacht auf Samstag in der Steiermark gelungen. Drei Männer im Alter von 30 bis 50 Jahren wurden festgenommen. Die geschleppten Frauen, Kinder und Männer waren in zwei Lkw, die als Obst- und Gemüsetransporter getarnt waren, 24 Stunden lang eingepfercht.

    Vorgetäuschte Geiselnahme: Steirer muss in Anstalt

    7.10.2009 Ein 55-jähriger Obersteirer ist am Mittwoch im Landesgericht Leoben wegen einer vorgetäuschten Geiselnahme für nicht zurechnungsfähig erklärt und in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden. Der Mann hatte heuer im Februar 20 Stunden lang die Exekutive in Atem gehalten, indem er behauptete, eine Frau in seiner Gewalt zu haben und drohte, das Haus in die Luft zu sprengen.

    Reise zu gewinnen: Mit der Schulklasse nach Malta

    6.10.2009 Das Wetter in England ist oft sprichwörtlich schlecht. Auf der Insel Malta herrscht dagegen mediterranes Klima, und da der kleine Inselstaat im Mittelmeer bis 1964 dem Vereinigten Königreich angehörte, ist Englisch eine offizielle Amtssprache. Warum also Englisch nicht auf Malta lernen? Ein Reiseveranstalter bietet einer Schulklasse die Gelegenheit, mitsamt Lehrer vier Tage Sprachferien zu machen.

    Prozess wegen vorgetäuschter Geiselnahme in Leoben

    6.10.2009 Im Landesgericht Leoben hat am Dienstag der Prozess um eine vorgetäuschte Geiselnahme begonnen.

    Literaturhaus Graz bietet Istanbul-Schwerpunkt

    6.10.2009 Istanbul, die rasant wachsende Millionen-Metropole in der Türkei, wird 2010 die "Kulturhauptstadt Europas" sein. Einen Vorgeschmack auf das kulturelle Leben der Stadt in puncto Literatur, Film und bildende Kunst bieten das Literaturhaus Graz und seine Kooperationspartner mit dem Schwerpunkt "Istanbul Metropolis" ab dem 19. Oktober.

    Nullnummer in schwachem Steiermark-Derby

    27.09.2011 Das steirische Derby zwischen dem SK Sturm Graz und dem Kapfenberger SV hat in der 10. Runde der Fußball-Bundesliga am Sonntag torlos geendet. Der SK Sturm wirkte drei Tage nach dem Europa-League-Spiel bei Galatasaray Istanbul ausgepumpt, die Kapfenberger konnten die Müdigkeit der Grazer nicht ausnützen. Bezeichnend: Der KSV hat in nur zwei von bisher zehn Saisonspielen Tore erzielt.

    SPÖ-Krise: Häupl gegen Personaldiskussionen

    2.10.2009 In der Krisendebatte der SPÖ stellt sich Wiens Bürgermeister Häupl hinter Bundeskanzler Faymann, der vom steirischen SP-Landtagspräsident Flecker eine Rücktrittsaufforderung erhalten hatte. "Eine Personaldiskussion ist das Letzte, was wir jetzt brauchen", so Häupl in der "Kronen-Zeitung". Es gehe "nicht an, dass der Herr Flecker den Frust über seine persönliche Situation am Parteiobmann auslässt."

    15-jährige Muslimin von Mitschülerinnen attackiert

    30.09.2009 Aufregung um die Attacke auf eine 15-jährige muslimische Schülerin herrschte am Mittwoch in der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau. Die beiden Schülerinnen haben in der Vorwoche bei einem Ausflug das Kopftuch des Mädchens angezündet. Hinter dem Vorfall stünden keine religiösen Motive, versicherte ein Sprecher.

    Pkw gegen Bim: Grazer eingeklemmt und verletzt

    29.09.2009 Bei der Kollision eines Pkw mit einer Straßenbahn in Graz ist am Dienstag ein 26-jähriger Mitfahrer eingeklemmt und schwer verletzt worden.

    17-Jährige soll von Disco-Security vergewaltigt worden sein

    28.09.2009 Ein 20-jähriger Security-Mitarbeiter soll in der Nacht auf Sonntag in der Oststeiermark eine 17-jährige Discobesucherin vergewaltigt haben.

    Obersteirer stürzte in Bachbett und ertrank

    26.09.2009 Ein 46-jähriger Obersteirer ist in der Nacht auf Samstag vermutlich beim Verrichten der Notdurft eine Uferböschung hinabgestürzt und im Bachbett ertrunken. In der Früh fanden Passanten die Leiche des Verunglückten, so die Sicherheitsdirektion Steiermark.

    Leoben: Polizei entdeckte Hanfplantagen und Giftschlangen

    23.09.2009 Suchtgiftermittler haben in Leoben zwei Indoor-Plantagen mit insgesamt rund drei Kilo Hanfpflanzen sichergestellt. Dabei stießen die Kriminalisten auch auf Giftschlangen, die wegen mangelhafter Verwahrung ebenfalls beschlagnahmt wurden, wie die Polizei am Mittwoch berichtete.

    Zigarettenglut löste Brand aus - zwei Verletzte

    23.09.2009 Zigarettenglut, die unbemerkt auf eine Matratze gefallen war, ist am Dienstagnachmittag Auslöser eines Brandes in Bruck an der Mur gewesen, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Wohnungsbesitzer und sein Sohn erlitten leichte Rauchgasvergiftungen.

    Steirisches Agrarmuseum in Stainz wieder eröffnet

    18.09.2009 Neu gestaltet und aufbereitet eröffnet am Samstag nach zweijähriger Pause das Landwirtschaftsmuseum des Landesmuseums Joanneum unter dem Motto "Erfolgsrezepte und Zukunftsmodelle". Von der Vergangenheit bis in die Zukunft zeigt sich im Schloss Stainz in mehr als 20 Räumen die Vielfalt der Arbeits- und Lebensbereiche der Agrarwirtschaft.

    Sturm Graz nach 3:3 gegen LASK Tabellenführer

    27.09.2011 Der SK Sturm Graz hat am Samstagabend in der österreichischen Fußball-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Die Grazer gaben allerdings vor 12.943 Zuschauern in der UPC-Arena gegen den LASK eine 3:0-Führung leichtfertig aus der Hand und mussten sich am Ende mit einem 3:3-Remis begnügen.

    Regierungsumbildung in steirischer SPÖ beschlossen

    8.09.2009 Die Spitzengremien der steirischen SPÖ haben die Regierungsumbildung innerhalb der SPÖ-Regierungsriege mit großer Mehrheit beschlossen: Landeshauptmann-Stellvertreter Kurt Flecker wird Landtagspräsident, Landerat Helmut Hirt soll Leiter der Landesamtsdirektion werden. Landtagspräsident Siegfried Schrittwieser übernimmt von Flecker die Agenden Arbeit und Soziales und von Hirt das Personalressort.

    Steirer bezahlte für Furz 50 Euro Strafe

    8.09.2009 Wegen eines Furzes, der im Zuge einer Amtshandlung bei einem Zeltfest zu Gelächter geführt hat, ist ein 20-jähriger Steirer zu einer Strafe von 50 Euro verdonnert worden. Damit habe er gegen das Landessicherheitsgesetz verstoßen, wie in einem Beitrag des ORF in der am Dienstagabend ausgestrahlten Sendung "konkret" berichtet wird.

    Steirer nach Banküberfall in Wien gefasst

    8.09.2009 Ein 53-jähriger Steirer ist am Dienstag nach einem Banküberfall in Wien-Margareten festgenommen worden.

    Pkw kollidiert mit Sämaschine eines Traktors

    4.09.2009 In Kobenz (Steiermark) ist eine Pkw-Lenkerin aus derzeit noch ungeklärten Umständen mit einer angehängten Sämaschine eines Traktors kollidiert. Die Lenkerin des Pkw wurde im Fahrzeug eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt, der Fahrer des Traktors kam mit dem Schrecken davon.

    Austria mit Stürmersorgen ins 290. Wiener Derby

    27.09.2011 Die Austria geht ebenso wie Erzrivale Rapid mit dem Rückenwind eines erfolgreichen Europacup-Auftritts, aber mit großen Sorgen in der Offensive ins 290. große Wiener Fußball-Derby. Vor dem Schlager der 6. Bundesliga-Runde im seit Tagen ausverkauften Horr-Stadion am Sonntag (17.00 Uhr/live ORF1 und Sky Sport Austria) ist in der violetten Sturmreihe mit Mamadou Diabang nur ein Angreifer voll fit.

    Sturm will in Charkiw Aufstieg schaffen

    27.09.2011 Der steirische Fußball-Bundesligist Sturm Graz ist am Mittwochvormittag mit einem sehr positiven Gefühl zum Rückspiel der vierten Europa-League-Qualifikationsrunde gegen Metalist Charkiw am Donnerstag (19.15 Uhr/live ORF 1) aufgebrochen. "Wenn wir unsere Möglichkeiten nutzen, ist alles möglich. Die Chancen stehen nach wie vor 50:50", betonte Sturm-Coach Franco Foda.

    Austria erstmals seit Oktober 2008 wieder Spitze

    27.09.2011 Die violette Serie und Doppel-Jubilar Szabolcs Safar haben gehalten. Und so löste Cupsieger Austria Wien am Sonntag durch ein schmeichelhaftes 1:0 auswärts im direkten Duell Sturm Graz als Tabellenführer nach der fünften Runde der Fußball-Bundesliga ab. Die Favoritner sind erstmals seit Oktober wieder Spitze, und das verdankten sie zu einem Großteil ihrem Torhüter-Jubilar.

    Sturm gegen Austria in Duell um Bundesliga-Spitze

    27.09.2011 Nach dem ukrainischen Europacup-Doppel empfängt Sturm Graz die Wiener Austria im direkten Duell um die Bundesliga-Tabellenspitze. Die mit einer makellosen Bilanz in die neue Saison gestarteten Steirer peilen am Sonntag (17.00 Uhr/live ORF1, Sky Austria) in der UPC-Arena den vierten Sieg in Serie an. Rapid ist gegen den LASK zum Siegen verdammt und Wiener Neustadt fordert Meister Salzburg.

    Sturm hat Hoffnung noch nicht aufgegeben

    27.09.2011 Der SK Sturm Graz ist auch nach dem Hinspiel in der vierten Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Nach dem 1:1 in der UPC-Arena gegen Metalist Charkiw sind die Chancen der Grazer auf einen Einzug in die Gruppenphase aber doch deutlich gesunken. "Die Chancen im Rückspiel stehen aber immer noch 50:50", gab sich Sturm-Coach Franco Foda kämpferisch.

    Lebensgefährlicher Messerstich in Graz

    21.08.2009 In Graz hat am Donnerstagabend ein Asylwerber aus Georgien einen Asylwerber aus dem Iran auf offener Straße mit einem Messer attackiert und laut Polizei lebensgefährlich verletzt.

    Steirer verunglückte tödlich im Wald: Zehnjähriger Sohn schlug Alarm

    12.08.2009 Der zehnjährige Sohn eines obersteirischen Landwirts hat am Mittwoch im Wald mitansehen müssen, wie sein Vater aus noch unbekannter Ursache neben dem Traktor ausgerutscht sein dürfte und sich das Genick gebrochen hat. Offenbar rannte der Bub selbst nach Hause und alarmierte die Mutter, die die Rettung rief. Der Notarzt versuchte noch eine Stunde lang den 47-Jährigen vergeblich zu reanimieren, so die Polizei.

    Wenig Erfolg für Frauen bei Medizin-Aufnahmetests

    10.08.2009 Bei den Aufnahmetests für das Medizin-Studium in Wien und Graz haben wieder deutlich weniger Frauen einen Studienplatz erhalten als sich beworben hatten. Das zeigen die am Montag veröffentlichten Ergebnisse des Eignungstests Medizin Studium (EMS) für die Medizinische Universität Wien (MUW) und des Auswahlverfahrens für die Medizinische Universität Graz.

    Autolenker fuhr auf Grazer Polizist los und flüchtete

    3.08.2009 In Graz konnte sich in der Nacht auf Samstag ein Polizist nur durch einen Sprung zur Seite retten, als ein Unbekannter bei einer versuchten Fahrzeugkontrolle Gas gab und auf den Beamten losfuhr.

    Bombendrohung nach Filmkonsum

    29.07.2009 Ein 47-jähriger Grazer ist am Mittwoch am Straflandesgericht wegen einer Bombendrohung zu sechs Monaten Haft verurteilt worden. Der mehrmals vorbestrafte arbeitslose Mann hatte in der Nacht auf Ostersonntag bei der Bundespolizeidirektion angerufen und eine Explosion angekündigt.

    Sturm mit 1:1 gegen Brijeg in 3. EL-Quali-Runde

    23.07.2009 Sturm Graz bleibt der Fußball-Europa-League treu. Den Grazern reichte am Donnerstag im Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde beim ambitionierten, aber letztlich glücklosen bosnischen Vertreter Siroki Brijeg ein 1:1 (1:0), mit dem Gesamtscore von 3:2 stiegen Mario Haas und Co. in die nächste Bewerbsphase auf. Den entscheidenden Treffer für die "Blackies" erzielte in der 41. Minute Jantscher.

    Steirer erlitt bei Probefahrt mit Quad tödliche Verletzungen

    20.07.2009 Ein 26 Jahre alter Oststeirer hat am Sonntag bei einer Probefahrt mit einem Quad tödliche Verletzungen erlitten, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Montag mitteilte. Der Mann hatte keinen Sturzhelm getragen und war mit dem Fahrzeug über eine Mauer in die Tiefe gestürzt.

    Hagelschäden und überflutete Keller nach Unwetter in Steiermark

    16.07.2009 In der Steiermark war am Donnerstag nach schweren Unwettern mit Hagelschlag in den Abend- und Nachtstunden Aufräumen angesagt.

    37-Jähriger bei Pkw-Kollision in Kärnten getötet

    11.07.2009 Bei einer Kollision zweier Pkw in Maria Saal (Bezirk Klagenfurt Land) auf Höhe des Herzogstuhles in Kärnten ist am Samstagabend ein 37 Jahre alter Mann aus Graz getötet worden. Vier weitere Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

    Sturm gegen Bremen in mäßigem Testspiel torlos

    27.09.2011 Torlos hat am Samstag das Testspiel zwischen Sturm Graz und Werder Bremen geendet. Nach der Nullnummer im Test zwischen Salzburg und Bayern München am Freitag sahen auch 14.200 Zuschauer in Graz ein eher schaumgebremstes Duell, das für die Gastgeber nicht nur im Zeichen des hundertjährigen Jubiläums von "Schwarz-Weiß", sondern auch des kommenden Europa-League-Duells mit Siroki Brijeg stand.

    Allofs über Prödl: "Sind in Bremen sehr zufrieden"

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Teamverteidiger Sebastian Prödl hat derzeit zwar mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, aus sportlicher Sicht läuft es für den 22-Jährigen beim deutschen Bundesligisten Werder Bremen allerdings durchaus nach Wunsch. "Wir sind in Bremen sehr, sehr zufrieden mit ihm, er hat sich gut entwickelt und ist auf dem Sprung, Stammspieler zu werden", lobte Manager Klaus Allofs.