AA
  • VIENNA.AT
  • Steiermark

  • Ai Weiwei macht Dachstein höher

    14.06.2010 Der Aufwand ist enorm: Einen vier Tonnen schweren Fels aus der chinesischen Provinz Sichuan lässt der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei im Rahmen des steirischen Kulturfestivals "regionale" auf die Spitze des Dachstein hieven. Am Montag ist der Stein am Fuß des Dachseins eingetroffen. Voraussichtlich am 23. Juni wird ihn ein Hubschrauber auf den Gipfel des 2.995 Meter hohen Berges setzen.

    Eine Tote durch schwere Unwetter im Wechselgebiet

    14.06.2010 Nach Starkregen und Gewittern, die am Sonntagabend vor allem in Oberösterreich Überflutungen und Vermurungen zur Folge hatten, gab es am Montag in den Mittagsstunden im steirisch-niederösterreichischen Grenzraum heftige Unwetter, die im Wechselgebiet zu Überschwemmungen führten und ein Todesopfer forderten: Auf einen Park&Ride-Platz an der Südautobahn (A2) auf der steirischen Seite des Wechsel ging eine Sturzflut nieder, die eine Frau in ihrem Auto mitriss. Die etwa 60-Jährige konnte nur noch tot aus dem Wagen mit niederösterreichischem Kennzeichen geborgen werden. Insgesamt wurden rund 20 Fahrzeuge mitgerissen.

    Don't forget: Die nächsten Elite Casting-Termine

    14.06.2010 Rund zwei Wochen durften sich alle Neo-Models erholen und ihr Beauty-Programm durchziehen, um bei den nächsten Castingterminen des Elite Model Look Austria zu glänzen.

    Pole Blazusiak bei Erzbergrodeo nicht zu schlagen

    6.06.2010 Der Pole Taddy Blazusiak ist auf dem steirischen Erzberg weiterhin nicht zu schlagen. Der KTM-Werkspilot setzte sich am Sonntag beim traditionellen Erzbergrodeo zum bereits vierten Mal in Serie durch. In einer Zeit von 1:45,43 Stunden siegte Blazusiak nach einer Hitzeschlacht im "Hare Scramble" über Stock und Stein am Ende sicher mit knapp elf Minuten Vorsprung auf Andreas Lettenbichler (GER).

    Jantscher nun fix bei Salzburg

    27.09.2011 Salzburg hat sich mit Jakob Jantscher verstärkt. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselte vom Bundesliga-Konkurrenten Sturm Graz zur Elf von Coach Huub Stevens und unterzeichnete am Donnerstag einen Vierjahresvertrag.

    Mojito-Zeit ist Sommer-Zeit

    3.06.2010 Gewinne mit Austria.com und Havana Club Rum tolle Packages, die den Sommer in Wien und Graz einläuten.

    Klemen Lavric nicht mehr Spieler von Sturm Graz

    27.09.2011 Klemen Lavric ist ab sofort nicht mehr Spieler des österreichischen Fußball-Bundesligisten Sturm Graz. Der Vertrag des Slowenen, der nicht im WM-Aufgebot seines Landes steht, lief am Montag aus. Das von den Steirern vor über einem Monat vorgelegte Angebot bezeichnete der Stürmer als nicht akzeptabel, womit Lavric wohl nicht mehr im Trikot der "Blackys" zu sehen sein wird.

    Frontalunfall im Bezirk Radkersburg

    31.05.2010 Ein Todesopfer und vier Schwerverletzte hat am Montagnachmittag ein Frontalzusammenstoß im Bezirk Radkersburg gefordert. Ein slowenischer Lenker war in einer leichten Kurve aus ungeklärter Ursache auf die linke Straßenseite geraten und gegen den Wagen einer Steirerin gekracht.

    Sturm Graz verlängerte Vertrag von Mario Haas

    27.09.2011 Mario Haas hängt ein weiteres Jahr im Dress von Sturm Graz an. Der 35-jährige Stürmer und der österreichische Fußball-Cupsieger einigten sich am Montag auf eine Vertragsverlängerung. Haas wird damit im Juli in seine 16. Saison mit Sturm gehen. Der Vertrag von Sandro Foda, dem Sohn von Trainer Franco Foda, ist um zwei Jahre verlängert worden.

    Swans Gmunden nach 76:68 über Fürstenfeld Meister

    30.05.2010 Die Swans Gmunden sind zum vierten Mal nach 2005, 2006 und 2007 heimischer Basketball-Meister der Herren. Die Oberösterreicher feierten am Sonntagabend im entscheidenden Bundesliga-Finalspiel der "best of five"-Serie einen 76:68-(35:29)-Auswärtssieg über die Fürstenfeld Panthers, die ihren zweiten Titel nach 2008 verpassten. Gmunden fixierte damit nach dem Cup-Sieg erstmals das Double.

    Cupsieger Sturm Graz verpflichtete Imre Szabics

    27.09.2011 Imre Szabics kehrt zu Sturm Graz zurück. Der frisch gebackene österreichische Fußball-Cupsieger hat am Mittwoch die Verpflichtung des 29-jährigen ungarischen Stürmers bekanntgegeben. Szabics unterzeichnete bei den Steirern einen Dreijahresvertrag. Szabics hat von 1999 bis 2003 für Sturm gespielt, danach war der Ex-Nationalspieler Ungarns bei Stuttgart, Köln, Mainz und Augsburg unter Vertrag.

    Bunte Musikmischung bei der „Night of Pop“

    19.05.2010 „Ein Erfolg auf ganzer Linie, unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen“, so urteilte Veranstalter Klaus Leutgeb über die erste „Night of Pop“, im Rahmen der „Seefesttage“.

    Schaulaufen bei den WEINStyle Awards

    27.09.2011 Am Samstagabend ging der erste WEINStyle Award auf Schloss Seggau bei Leibnitz über die Bühne. Neben den Preisen standen aber natürlich auch die österreichischen VIPs im Rampenlicht!

    Electronic Beats tanzten das Springten ein

    27.09.2011 Von 12. bis 16. Mai stehen in Graz wieder elektronische Musik und Kunst unter dem Deckmantel des "Spring"-Festivals auf dem Programm. Würdig eröffnet wurde das Springten am Mittwoch durch das Electronic Beats Festival und Acts wie Moderat, Turboweekend und The Asteroids Galaxy Tour.

    Austria Wien verpflichtete Slowaken Peter Hlinka

    27.09.2011 Einen Tag nach dem sensationellen 1:0 in Salzburg hat der FK Austria Wien auch auf dem Fußball-Transfermarkt einen Erfolg gelandet. Der Tabellenzweite der Bundesliga verpflichtete am Montag ablösefrei von Sturm Graz den slowakischen Mittelfeldspieler Peter Hlinka. Der Ex-Rapidler unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag mit einer Option auf eine weitere Saison.

    In vier Tagen um die Design-Welt

    5.05.2010 Zum siebten Mal findet in Graz das Designfestival „assembly“ statt, und hält für Product- , Interior- und Fashion Design Liebhaber viele Überraschungen bereit.

    Salzburg stolperte in Kapfenberg

    27.09.2011 Fußball-Bundesliga-Titelverteidiger Salzburg ist am Dienstag in der 34. und drittletzten Runde in Kapfenberg gestolpert. Die Steirer besiegten den Tabellenführer sensationell 2:0 (1:0). Trotz des Ausrutschers führen die Salzburger, die zuvor 22 Runden unbesiegt waren, vor dem Wiener Derby am Mittwoch aber noch sechs Punkte vor den Rapidlern und sieben vor den Austrianern.

    WEINstyle: Awards, Fashion und Party in der Steiermark

    27.09.2011 Am 15. Mai werden im Schloss Seggau im Rahmen des WEINstyle Awards Leibnitz 2010 die Preisverleihung sowie ein außergewöhnliches Clubbing mit Fashion Show über die Bühne gehen.

    SeeFestTage 2010 am Schwarzlsee

    3.05.2010 Größer, schöner und mit einem künstlerischen Line-Up starten die SeeFestTage am 14.05.2010 mit Reamonn, Scooter, Sido und Aura Dione voll durch!

    Das erste Papapico eröffnete in Zeltweg

    9.04.2010 Am 8. April 2010 eröffnete in Zeltweg Österreichs erste "Geniesseria": Papapico verbindet italienische Küche mit österreichischer Gastlichkeit und internationalem Convenience-Standard.

    Osterferien - Touristiker mit Wetter und Buchungslage zufrieden

    27.09.2011 Zu Ostern ist die Buchungslage in den österreichischen Beherbergungsbetrieben heuer bestenfalls geringfügig besser als 2009, also keineswegs hervorragend.

    Listerien-Käse: Ursache offenbar geklärt

    28.02.2010 Die Ursache für den Listeriose-Befall von in der Steiermark produziertem Magerkäse dürfte gefunden sein. Wie das Unternehmen Prolactal am Sonntag mitteilte, geht man von einem Fehler im internen Warn- und Kontrollsystem aus. Als Überträger werden Dungkäfer angenommen.

    Skifahrer-Gruppe unter Lawine - ein Toter

    26.02.2010 Bei einem Lawinenunglück in der Obersteiermark ist am Freitag ein Tourengeher ums Leben gekommen, ein weiterer erlitt schwere Verletzungen. Elf Personen, davon die meisten Studierende, waren beim Skifahren in unwegsames Gelände geraten und hatten ein Schneebrett ausgelöst, das alle mitriss. Für einen Verschütteten, einen 20-jährigen Grazer, kam jede Hilfe zu spät.

    Freestyle-Fahrer "versenkte" Buggy bei Spritztour

    26.02.2010 Auf dem Eis ein paar Runden driften wollte ein übermütiger Buggyfahrer auf dem Schwarzlsee bei Graz. Der junge Mann, der auch Teilnehmer der Show "Masters of Dirt" ist, überschätzte jedoch die Tragkraft des Eises und brach vor den Augen von Kollegen ein. Während das Gefährt versank, konnte sich der Lenker selbst in Sicherheit bringen.

    ÖVP-Entscheid zu Verzicht auf Präsidentenwahl gilt

    26.02.2010 ÖVP-Generalsekretär Kaltenegger verteidigt den Verzicht auf einen schwarzen Präsidentschaftskandidaten gegen Schelte aus den Bundesländern. Dass die ungewohnt offene Kritik der starken niederösterreichischen Landespartei an Obmann Josef Pröll - immerhin der Neffe von Landeshauptmann Erwin Pröll - der Partei langfristig schaden könnte, wies Kaltenegger im Gespräch mit der APA zurück.

    Steirerin schlug Vergewaltiger in die Flucht

    25.02.2010 Eine 20-jährige Studentin ist am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im obersteirischen Trofaiach (Bezirk Leoben) von einem unbekannten Mann überfallen worden. Der Täter versuchte die Frau zu vergewaltigen, diese konnte sich aber wehren und den Angreifer mit Tritten und Schlägen in die Flucht schlagen. Die Studentin wurde durch den Angriff des Mannes leicht verletzt.

    Steiermark setzt auf Natur und "Sommerfrische"

    27.09.2011 Österreichs Regionen versuchen sich zusehends mit eigens kreierten Markenbildern als Urlaubsdestinationen zu positionieren. Einer der Neuzugänge ist die "Hochsteiermark", die mit Natürlichkeit und Nähe an den Großraum Wien punkten will.

    Skiflug-Weltcup am Kulm mit sieben Österreichern

    8.01.2010 Weltmeister Gregor Schlierenzauer hat seine besonderen Flug-Qualitäten auch am Freitag im Training auf dem Kulm unter Beweis gestellt. EInen Tag nach seinem 20. Geburtstag segelte der Tiroler gleich bei seinem ersten Versuch auf der riesigen Naturschanze bei Bad Mitterndorf/Tauplitz auf 209,0 Meter und ließ im Qualifikationsdurchgang für die zwei Weltcup-Bewerbe am Wochenende bei stark verkürztem Anlauf 193 Meter folgen.

    Voves will bei Niederlage in Steiermark aufhören

    8.01.2010 Der steirische Landeshauptmann Voves (SPÖ) hat für die Landtagswahl im Herbst klar gemacht, dass er seinen Verbleib in der Politik an einen Sieg knüpft: "Sollten wir nicht stimmenstärkste Partei sein, wird es den Franz Voves nicht mehr geben in der Politik", sagte der steirische Regierungschef der "Kleinen Zeitung". Laut Prognosen liegen SPÖ und ÖVP zurzeit gleichauf.

    Tabu-Zonen für Partnerschaftsfeiern in Graz

    2.01.2010 Die Entscheidung des Grazer Bürgermeisters Nagl, den Trauungssaal und andere beliebte Hochzeits-Locations für Feiern im Rahmen der Eintragung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften nicht zu öffnen, hat die Grünen als Koalitionspartner arg verstimmt: Am Samstag, dem ersten möglichen Hochzeitstermin im neuen Jahr, organisierten sie eine Protestaktion vor dem Rathaus.

    Getöteter Wettcafe-Räuber unter Drogeneinfluss

    2.01.2010 Der Wettcafe-Räuber von Graz, der am Silvestertag bei einer Verfolgungsjagd durch Polizei-Kugeln gestorben war, dürfte unter Drogen gestanden sein. Darauf deuten Drogen-Vortests hin, die positive Ergebnisse hinsichtlich Cannabis, Kokain und Substitol ergeben hätten, hieß es am Samstag von der Staatsanwaltschaft Graz. Außerdem war der 38-Jährige HIV-positiv.

    Die Top-Five Bälle in der Steiermark

    11.12.2009 Jedes Jahr wieder begeistert die Ballsaison Jung und Alt. Nun werden die Top-Bälle aus den Bundesländern vorgestellt. Hier gibt es die Info's zu den fünf besten und spektakulärsten Ball-Events in Graz.

    Ärzte-Pfusch: Spenderniere war voller Metastasen

    9.12.2009 Zwei Jahre, nachdem einem Dialysepatienten in der Grazer Universitätsklinik eine Spenderniere transplantiert wurde, starb der junge Mann an Krebs.

    Graz 99ers mit 2:4-Ausrutscher gegen Zagreb

    27.09.2011 Die Graz 99ers haben in der 30. Runde der Eishockey-Liga eine 2:4-Heimniederlage gegen Zagreb einstecken müssen, bleiben aber Erster. Die Vienna Capitals gewannen in Linz mit 2:1 nach Penaltyschießen. Im Kärntner Derby schoss der VSV den KAC mit 6:2 vom Eis und Salzburg kam gegen Laibach zu einem 6:0-Heimerfolg. Schlusslicht Jesenice setzte sich bei Fehervar mit 4:3 nach Verlängerung durch.

    Prothese "Fühlende Hand" als Prototyp präsentiert

    27.11.2009 "Ich spüre einen angenehmen Händedruck" - Christian Kandlbauer kann das sagen, obwohl er beide Arme verloren hat. Der Steirer präsentierte nun in Wien eine fühlende Armprothese, den Prototypen des Unternehmens Otto Bock.

    Obersteirischer Metallbauspezialist in Konkurs

    23.11.2009 Das obersteirische Metallbau-Unternehmen Apparatebau-Schweißtechnik GmbH mit Sitz in Kapfenberg musste Insolvenz anmelden. Von dem Konkurs betroffen sind 49 Dienstnehmer und rund 130 Gläubiger. Die Überschuldung soll sich auf rund zwei Mio. Euro belaufen. Da aber ausreichend Aufträge vorliegen, versucht man seitens der Unternehmensführung die Firma über einen Zwangsausgleich weiterzuführen.

    Schweinegrippe - Risikopatient in Graz gestorben

    14.11.2009 Die Schweinegrippe hat ein drittes Todesopfer in Österreich gefordert: Am LKH Graz ist ein Risikopatient laut "Kleiner Zeitung" gestorben.

    Gewinnspiel: Feier' mit Scooter beim Dome 52

    12.11.2009 Am 20. November werden sich unzählige Popstars ein besonderes Stelldichein in der Stadthalle Graz geben! Mit dabei sind auch Scooter, die beim "The Dome 52" ihren 20sten feiern! Wir verlosen Tickets!

    Großraum Graz hat 450 Kilo Feinstaub eingespart

    29.10.2009 Dem Großraum Graz sind durch die Temposenkungen auf 100 km/h mittels Verkehrsbeeinflussungsanlagen rund 450 Kilogramm Feinstaub erspart geblieben. Die Ersparnis bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 15. Dezember 2008 und dem 15. Oktober 2009, die Berechnungen wurden von der TU Graz erstellt, so "Kleine Zeitung" und "Steirerkrone". Dies wurde aus dem Büro von Umweltlandesrat Wegscheider bestätigt.

    Schreiende Angestellte vertrieben Posträuber

    23.10.2009 Mit einer Pistole bewaffnet, aber unmaskiert, hat am Freitag ein unbekannter Mann ein Postamt in Leoben überfallen. Die beiden Angestellten schrien derart, dass der Eindringling aufgab und die Flucht ergriff. Für eines der Opfer war es bereits der dritte Überfall.

    "Kleine Zeitung"-Doyen Fritz Csoklich gestorben

    22.10.2009 Der langjährige Chefredakteur der "Kleinen Zeitung", Fritz Csoklich, ist 80-jährig gestorben. Wie die "Kleine Zeitung online" vermeldete und von der Chefredaktion bestätigt wurde, ist der journalistische Doyen des Blattes Donnerstag früh in Graz verstorben. "Die Freiheit beim Wort nehmen" war eines seiner Leitmotive gewesen, das die Entwicklung der "Kleinen Zeitung" maßgeblich bestimmt hat.

    Klasnic lehnt Kandidatur für Bundespräsidentin ab

    21.10.2009 Die frühere steirische Landeshauptfrau Klasnic sieht sich nicht als mögliche ÖVP-Präsidentschaftskandidatin. "Ich bin Präsidentin von 'Hospiz Österreich'", sagte Klasnic am Mittwoch im Gespräch mit der APA. Nachsatz: "Meine Lebensplanung ist gut so, ich bin sehr glücklich." Ob die ÖVP überhaupt einen Kandidaten gegen Heinz Fischer ins Rennen schicken sollte, will Klasnic nicht beurteilen.

    Steirer trank Tee aus "narrischen Schwammerln" und tobte

    21.10.2009 Nachdem er sich Tee aus bewusstseinserweiternden Pilzen gebraut hatte, wurde ein junger Steirer erstens high und zweitens rabiat: Er demolierte einen Autospiegel und schlug auf zwei Polizisten ein.

    Mario Haas gegen Panathinaikos vor Comeback

    27.09.2011 Sturm Graz kann beim Auswärtsspiel gegen Panathinaikos Athen in der Europa League am Donnerstag auf die Rückkehr von Mario Haas bauen. Der Stürmer ist nach seiner Wadenverletzung wieder fit und könnte nach einer rund zweimonatigen Verletzungspause in Athen sein Comeback geben. Der Griechenland-Spezialist hat Sturm in der Vergangenheit schon zweimal gegen PAO zum Sieg geschossen.

    Gefangener erhängte sich in Graz-Karlau

    20.10.2009 In der Justizstrafanstalt Graz-Karlau hat sich ein Gefangener am Montagnachmittag in seiner Zelle erhängt, wie Major Dietmar Knebel von der Strafanstalt am Dienstag gegenüber der APA bestätigte. Der 40 Jahre alte Mann aus der Russischen Föderation hatte sich aus einem Leintuch einen Strick angefertigt und sich daran erhängt. Er wurde von einem Justizwachebeamten gefunden und erfolglos reanimiert.