AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Schock: Fitness-Influencerin lässt sich Fett absaugen und stirbt

    10.11.2023 Tragisches Ende einer Beauty-OP: Fitness-Influencerin Luana Andrade stirbt mit nur 29 Jahren.

    SPÖ fordert Medizinuni für Vorarlberg: An diesem Standort könnte eine Universität entstehen

    10.11.2023 Wenn es nach dem Willen der SPÖ Vorarlberg geht soll es bald eine Medizinuniversität in Vorarlberg geben. Ein entsprechender Antrag soll im Dezember im Landtag besprochen werden. Hinter den Kulissen laufen bereits Verhandlungen mit möglichen Betreibern und auch ein Standort ist schon im Gespräch.

    Ärztekammer warnt vor vertragslosem Zustand

    10.11.2023 Die Ärztekammer verschärft ihre Warnungen im Streit um die geplante Gesundheitsreform im Rahmen des Finanzausgleichs. Die ÖVP teilte mit, dass die Verhandlungen mit den Grünen über das Gesetz noch lange nicht abgeschlossen seien.

    Kein Risiko für gefälschte "Abnehmspritzen" in heimischen Apotheken

    9.11.2023 Nachdem Fälle schwerwiegender Nebenwirkungen eines gefälschten Diabetes-Medikaments ("Ozempic") bekannt wurden, haben der Verband Phago, der Verband Pharmig und die Apothekerkammer Österreichs die Sicherheitsvorkehrungen für Arzneimittel erneut überprüft.

    Neue Broschüre informiert über bewährte Hausmittel

    8.11.2023 Tee, Wickel zur Fiebersenkung und Inhalationen sind bewährte Hausmittel bei leichten Beschwerden. Ihre Wirkung hängt jedoch von gezielter Anwendung und richtiger Dosierung ab.

    OECD-Vergleich: Österreich unter trinkfreudigsten Ländern

    8.11.2023 Die Österreicher und Österreicherinnen haben eine ausgeprägte Vorliebe für alkoholische Getränke, wie aus dem aktuellen umfangreichen Gesundheitsbericht der OECD mit dem Titel "Health at a Glance" hervorgeht.

    Das kannst du tun, um der Hautalterung vorzubeugen

    7.11.2023 Aktuelle Forschungen und dermatologische Empfehlungen beleuchten wirksame Methoden, um die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen und die Haut glatt zu halten.

    Alle 50 Minuten stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen von Diabetes

    7.11.2023 Laut Österreichischer Diabetes Gesellschaft (ÖDG) stirbt alle 50 Minuten in Österreich ein Mensch an den Folgen einer Diabeteserkrankung. In Österreich sind insgesamt mehr als 800.000 Menschen von Diabetes - volkstümlich "Zuckerkrankheit" - betroffen.

    Österreich auf grünem Weg: Fleischkonsum im Sinkflug

    8.11.2023 Mehr als die Hälfte der Österreicher hat laut einer Studie im vergangenen Jahr ihren Fleischkonsum reduziert. Dabei sind gesundheitliche Gründe die Hauptmotivation und der Preis pflanzenbasierter Produkte das größte Hindernis.

    Therapien für Lungenkrebs-Patienten werden immer gezielter

    7.11.2023 In Österreich erkranken jährlich etwa 5.000 Menschen an Lungenkrebs. Für einen Großteil der Patienten gibt es neue zielgerichtete Therapien.

    So viel Alkohol trinken die Österreicher

    8.11.2023 Österreich ist ein Land, dessen Bevölkerung gerne Alkohol konsumiert. Dies wird durch den aktuellen OECD-Gesundheitsbericht "Health at a Glance" bestätigt.

    Neuer Facharzt für Allgemeinmedizin - Kritik kommt auch aus Vorarlberg

    7.11.2023 Die Bundesregierung will einen neuen Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin einführen und damit den Beruf der Allgemeinmedizinerin bzw. des Allgemeinmediziners attraktivieren.

    Facharzt für Allgemeinmedizin: Kritik aus Bundesländern

    7.11.2023 Die Bundesregierung plant die Einführung eines neuen Facharztes für Allgemein- und Familienmedizin, um den Beruf attraktiver zu gestalten. Aus den Bundesländern kommt deshalb Kritik.

    Gesundheitsreformen: Ärztekammer befürchtet Entmachtung

    7.11.2023 Im Zuge des Finanzausgleichs und der geplanten Reformen im Gesundheitswesen in Österreich hat die Ärztekammer offenbar Bedenken geäußert, dass sie an Einfluss verlieren könnte.

    Spermienqualität im Sinkflug: Handy-Nutzung als möglicher Schuldiger?

    5.11.2023 Handys beeinträchtigen die Samenqualität: Je häufiger Männer am Tag ihr Handy benutzen, desto geringer ist die Anzahl der Samenzellen im Ejakulat.

    Froschgift und Erbrechen für Heilung: Die Kambo-Zeremonie

    5.11.2023 Die Kambo-Zeremonie ist eine tief spirituelle jedoch umstrittene Tradition der indigenen Völker des Amazonas, bei der Froschgift für körperliche und geistige Reinigung genutzt wird.

    Erste Implantation eines kabellosen Herzschrittmachers in Klinik Floridsdorf in Wien

    5.11.2023 In der Klinik Floridsdorf wurde erstmals in ganz Wien ein neuer, elektrodenloser Herzschrittmacher implantiert, der etliche Vorteile aufweist. Er wird ab sofort standardmäßig bei allen infrage kommenden Patienten der Klinik Floridsdorf zum Einsatz kommen.

    Vogelgrippefall im Tierpark Haag in NÖ

    3.11.2023 Im Tierpark Haag in der Region Amstetten in Niederösterreich wurde ein Fall von Vogelgrippe festgestellt.

    Affenpocken zirkulieren schon länger als gedacht unter Menschen

    2.11.2023 Laut einer Studie übertragen Menschen Affenpocken wohl schon seit 2016 untereinander.

    Medikamentenknappheit: Wirkstofflager soll Engpässen im Winter entgegenwirken

    2.11.2023 Das Gesundheitsministerium hat sich mit dem Pharmagroßhandel (PHAGO) auf die Schaffung eines Wirkstofflagers geeinigt, um die Medikamentenversorgung im Winter zu sichern. Bei Bedarfsspitzen können Apotheken so rasch wichtige Arzneien zubereiten.

    Apothekerkammer-Kritik an Ärztekammer

    31.10.2023 Die geplante Änderung des Apothekengesetzes führt zu einer weiteren Auseinandersetzung zwischen der Apothekerkammer und der Ärztekammer.

    Forscher machen Durchbruch: KI hilft bei Diagnose

    30.10.2023 Ein neuartiges Diagnoseinstrument, basierend auf Künstlicher Intelligenz, wurde von österreichischen Forschern entwickelt, um die "Isolated REM Sleep Behaviour Disorder" (iRBD) zu erkennen. Dies teilte der Wissenschaftsfonds FWF mit.

    Minister Rauchs Wort-Regeln: 11-seitiger Leitfaden für gendergerechte Sprache sorgt für Diskussionen

    31.10.2023 Die FPÖ-Abgeordnete Susanne Fürst zielte mit einer parlamentarischen Anfrage auf die sprachliche Gestaltung von amtlichen Schriftstücken ab und erhielt vom Vorarlberger Gesundheitsminister Johannes Rauch eine klare Antwort: Ein 11-seitiger Leitfaden gibt seit über zwei Jahren die Richtlinien für gendergerechte Sprache vor.

    Ärztekammer-Kritik an Apothekengesetz

    30.10.2023 Die Novelle des Apothekengesetzes wird von der Ärztekammer scharf kritisiert und es wird vor einer signifikanten Verschlechterung der Qualität gewarnt.

    Heilende Wirkung von Hühnersuppe bei Erkältung: Wissenschaft bestätigt altes Hausmittel

    29.10.2023 Neueste Forschungen bestätigen die gesundheitlichen Vorteile der traditionellen Hühnersuppe bei Unwohlsein und Erkältungssymptomen.

    Wer hat (noch nicht) an der Uhr gedreht? Die Winterzeit ist zurück!

    29.10.2023 In der Nacht auf Sonntag wurden die Uhren um eine Stunde zurückgedreht. Während die Sommerzeit endete, beginnt die Winterzeit.

    Das hilft bei Müdigkeit nach der Zeitumstellung

    29.10.2023 Mit der Rückkehr zur Winterzeit am letzten Sonntag im Oktober wurden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Während dies für viele Menschen den Beginn der gemütlichen Jahreszeit markiert, kann die Zeitumstellung auch gesundheitliche Auswirkungen haben. Wir haben ein paar Tipps, um den Mini-Jetlag gut zu überstehen.

    Neuer Therapieansatz der MedUni Wien bei bösartigem Hirntumor

    27.10.2023 Neue Therapie der MedUni Wien zeigt überdurchschnittliches Langzeit-Überleben bei bösartigem Hirntumor im Kindes- und Jugendalter – bahnbrechende Studie veröffentlicht.

    Negativrekord bei sexuell übertragbaren Krankheiten

    27.10.2023 Im Jahr 2019 wurden in Europa 17 Millionen Fälle sexuell übertragbarer Krankheiten gemeldet, was einen neuen Negativrekord darstellt.

    335 Salmonellenfälle in Verbindung mit Hühnerfleisch

    26.10.2023 In Bezug auf importiertes Hühnerfleisch, das vermutlich Salmonellenerkrankungen verursacht hat, sind nun 14 EU- bzw. EWR-Länder, das Vereinigte Königreich sowie die USA betroffen. Laut einer Pressemitteilung der EU-Gesundheitsbehörde ECDC wurden im Zeitraum von Jänner bis Oktober 2023 insgesamt 335 Fälle in Verbindung mit diesem Ausbruch gemeldet. Österreich meldete dabei 31 Fälle.

    Anerkennung von Klimakrise als Gesundheitsnotstand gefordert

    27.10.2023 Die Klima- und Naturkrise sollte nach Ansicht von Wissenschaftlern weltweit von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Gesundheitsnotstand anerkannt werden.

    Diese Kinder-Partygetränke haben mehr Zucker als Frucht

    26.10.2023 Ohne Alkohol und in verschiedenen Farben - so feiern Kinder und da darf das richtige Getränk für die Party nicht fehlen. Die Geschmacksrichtungen reichen von Apfel bis Weiße Traube, jedoch enthält das Getränk weniger Frucht und dafür mehr Zucker. Oftmals sind sogar Zusatzstoffe und Aromen enthalten.

    Pneumokokken-Fälle fast auf Vor-Corona-Niveau

    25.10.2023 Mit dem Ende der Covid-19-bedingten Hygienemaßnahmen sind die Pneumokokken nun wieder präsent.

    Vorerst kein Streik in den Wiener Spitälern

    24.10.2023 Die Wiener Ärztekammer hat beschlossen, vorerst von einem Streikaufruf an die Medizinerinnen und Mediziner in den Spitälern abzusehen.

    Patientin warnt vor "Abnehmspritze" vom Arzt

    24.10.2023 In der vergangenen Woche wurde bekannt gegeben, dass eine Patientin, die ein gefälschtes Diabetesmedikament namens "Ozempic" eingenommen hatte, in einem Krankenhaus behandelt werden musste.

    Weltnudeltag: Aktuelle Foodtrends im Wissenschaftscheck - Vielfältiges Angebot an Nudelsorten

    25.10.2023 Als wichtiger Bestandteil der Asia-Mediterranen Ernährung und auch österreichischer kulinarischer Tradition sind Teigwaren ein interessantes und gesundheitsrelevantes Grundnahrungsmittel.

    Diabetes: Eine wachsende globale Gesundheitskrise

    22.10.2023 Diabetes breitet sich weltweit aus und stellt eine zunehmende globale Gesundheitskrise dar. Die Hauptursache für diese rasante Zunahme sind Fettleibigkeit und die Bedeutung von Prävention und Kontrolle werden nun deutlicher.

    Umfrage: Menschen mit Gesundheitssystem in Österreich immer unzufriedener

    20.10.2023 Die Zufriedenheit mit dem österreichischen Gesundheitssystem ist laut einer Spectra-Umfrage in den vergangenen zwei Jahren massiv gesunken. Eine überwiegende Mehrheit ist überzeugt, dass sich das System immer mehr in Richtung Zwei-Klassen-Medizin entwickelt.

    Schockdiagnose: 33-jährige Frau entscheidet sich für Leben ohne Brüste!

    18.10.2023 Mutige Entscheidung: 33-jährige Frau kämpft gegen Brustkrebs im dritten Stadium und entscheidet sich für ein Leben ohne Brüste - ihre starke Botschaft inspiriert Frauen weltweit.

    Graue Haare: Diese Lebensmittel beugen dem Farbverlust vor

    19.10.2023 Gene spielen eine Rolle im Prozess des Ergrauens der Haare, jedoch wird dieser auch maßgeblich von unserem Lebensstil beeinflusst. Auch bestimmte Lebensmittel können dazu beitragen, den Prozess des Ergrauens zu verzögern.

    Neue umfangreiche Studie ergibt: Kaffeetrinker leben länger

    17.10.2023 Eine neue, umfangreiche Studie ergab etwas, worauf Kaffeefreunde schon lange gewartet haben: Regelmäßiger Konsum von drei bis vier Kaffees pro Tag senkt das Risiko für gewisse Krankheiten.

    Zeit in der Natur fördert psychische Gesundheit

    16.10.2023 Britische Wissenschaftler haben zusammen mit Wiener und spanischen Experten nachgewiesen, dass eine "grüne Umgebung" mit Parks, Teichen und ähnlichem die psychische Gesundheit langfristig fördert. In einer aktuellen Veröffentlichung in der Fachzeitschrift "Lancet Planetary Health" stellen die Experten fest, dass Menschen, die in einer Umgebung mit mehr natürlichen Elementen leben, seltener an Depressionen oder Angststörungen leiden.

    Aus diesem Grund sind Feigen nicht vegan

    15.10.2023 Wer frisches Obst genießt, sollte sich der möglichen Anwesenheit von Insekten bewusst sein.

    Risiken bei Schichtarbeit im Alter: Herzerkrankungen, Diabetes ...

    13.10.2023 Eine Studie der York-University in Toronto warnt, dass Schichtarbeit langfristige gesundheitliche Probleme im Alter verursachen kann. Etwa 15 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten in unterschiedlichen Schichten.

    Mehr als nur überarbeitet: So entsteht ein Burnout

    12.10.2023 Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass ein Burnout allein durch eine zu hohe Auslastung bei der Arbeit kommt. Tatsächlich spielen noch weitere Faktoren eine große Rolle.

    Gefälschte Diabetesmittel aus Österreich: Alarm in deutschen Apotheken

    12.10.2023 Gefälschte Diabetesmittel aus Österreich haben Alarm in deutschen Apotheken ausgelöst: Eine Bundesbehörde fordert die Überprüfung der Präparate, nachdem 199 gefälschte Medikamenten-Packungen im deutschen Großhandel entdeckt wurden.

    Ärzte haben zu wenig Zeit für Ausbildung und Privatleben

    12.10.2023 Im österreichischen Ausbildungssystem für medizinisches Personal mangelt es an ausreichender Zeit, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

    "Rote Box": Gratis Periodenartikel ab Donnerstag

    12.10.2023 Ab Donnerstag werden in sämtlichen Bipa-Filialen in Wien kostenlose Periodenprodukte für bedürftige Mädchen und Frauen bereitgestellt.

    Misstrauensantrag gegen Wiener Ärztekammer-Präsident Steinhart gescheitert

    11.10.2023 Der Misstrauensantrag gegen den Wiener Ärztekammer-Präsidenten Johannes Steinhart in der außerordentlichen Vollversammlung ist gescheitert. Am Dienstag sprachen sich 44 von 81 gültigen Stimmen für eine Abwahl aus, womit die erforderliche Zweidrittelmehrheit verfehlt wurde. Das teilte die Ärztekammer Wien in der Nacht auf Mittwoch mit. Ein Neuwahlantrag wurde auf die nächste Vollversammlung am 12. Dezember vertagt.

    Burgenland sieht sich bei gemeinnützigen Pflegeheimen von VfGH bestätigt

    10.10.2023 Im Burgenland sollen künftig Pflegeheime, die Landesmittel erhalten, ausschließlich gemeinnützig betrieben werden. Darin sieht sich das Land nun vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) bestätigt. Eine Beschwerde gegen diese Regelung wurde abgewiesen, da der Eingriff in die Erwerbsfreiheit aufgrund des öffentlichen Interesses als zulässig angesehen wurde. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann (beide SPÖ) gaben dies am Dienstag bekannt.

    Corona - SARS-CoV-2 "killte" offenbar Influenza B-Stamm

    10.10.2023 Covid-19 hat auch Effekte auf andere Infektionskrankheiten. So hat die Pandemie offenbar dazu geführt, dass weltweit seit Ende März 2020 keine Influenza-Erkrankungen durch Erreger vom Typ B/Yamagata mehr beobachtet wurden.

    Studie: Cortison-Asthmasprays helfen nicht bei Corona

    10.10.2023 Eine US-Studie hat sich mit dem Hype rund um Asthmasprays gegen Corona beschäftigt. Dabei widerlegten die US-Wissenschafter eine Hypothese aus den ersten Covid-19-Wellen rund um Cortison zum Inhalieren.

    Studie: Nasenspray wirkt gegen schlecht behandelbare Depressionen

    10.10.2023 Laut einer Studie verstärkt das Anästhetikum Ketamin als Nasenspray offenbar die Wirkung herkömmlicher Medikamente bei Menschen mit schlecht behandelbaren Depressionen.

    NÖ: Drohnen sollen medizinische Güter transportieren

    9.10.2023 Durch den Einsatz von Drohnen sollen medizinische Güter in Niederösterreich künftig schneller transportiert werden.

    Horrornacht für Opfer: Fünf Jahre Haft wegen Vergewaltigung

    22.11.2023 Vorbestrafter 35-Jähriger sperrte laut nicht rechtskräftigem Urteil Ex-Lebensgefährtin in seiner Wohnung ein, vergewaltigte, schlug, trat, biss, würgte, nötigte und bedrohte sie.

    Tag der psychischen Gesundheit: Kritik an fehlenden finanziellen Mitteln

    9.10.2023 Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapeut:innen (ÖBVP) kritisiert zum Tag der psychischen Gesundheit, dass in Österreich "nach wie vor der Wille oder die finanziellen Mittel für eine flächendeckende psychotherapeutische Versorgung fehlen".

    Ein Festtag für Wallfahrer

    9.10.2023 Das Krönungsfest war der Höhepunkt des Kirchenjahres in der Bildsteiner Basilika.

    Kletterer hing drei Stunden kopfüber in der Örflaschlucht

    9.10.2023 Schlecht vorbereitet waren die vier Tschechen im Klettersteig unterwegs, als einer von ihnen stürzte.

    Hochautomatisierte Blutlabore: Täglich tausende Analysen

    9.10.2023 Ein Lokalaugenschein der APA zeigte, dass die Analyse der Blutproben in Österreich hochautomatisiert abläuft.

    Wen die Teuerung auszehrt

    10.10.2023 Vorarlberg: In jedem vierten Haushalt gibt es keinen oder nur sehr geringen Spielraum.