AA

Ende der kostenlosen Corona-Tests in Ordinationen ab April

Nur bis Ende März sind die Tests beim Arzt gratis.
Nur bis Ende März sind die Tests beim Arzt gratis. ©Canva
Die Entscheidung des Gesundheitsministeriums, die kostenlosen Corona-Tests bei Verdachtsfällen einzustellen, stößt auf heftige Kritik von Ärzten, die vor allem die Risikogruppen in Gefahr sehen.

Die im Verdachtsfall kostenlosen Corona-Tests in den Ordinationen stehen vor dem Aus, da das Gesundheitsministerium die entsprechende Verordnung mit 1. April auslaufen lässt. Dies kritisierte am Dienstag Ärztekammerpräsident Johannes Steinhart: "Vor allem zu Ostern kommen die Familien zusammen und es kann durch die hohe Reiseaktivität leicht zu Ansteckungen mit dem Coronavirus kommen." Die Leidtragenden wären vor allem Risikopatientinnen und Risikopatienten.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Finanzierungsschwierigkeiten und ihre Folgen

Werde die Finanzierung nicht sichergestellt, müssten auch sie ab 1. April selbst für Tests aufkommen, um etwa Anspruch auf Paxlovid zu haben. Die Verschreibung dieses Medikaments sei an einen positiven Test geknüpft.

Verantwortung der Sozialversicherung und Ärztekammer

Laut Gesundheitsministerium liegen sämtliche Leistungen zur Behandlung im niedergelassenen Bereich bei der Krankenversicherung. Nur während der Pandemie wurden Leistungen ausnahmsweise vom Bund finanziert. Es liege deshalb an der Sozialversicherung und der Ärztekammer, sich hier rasch zu einigen.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Ende der kostenlosen Corona-Tests in Ordinationen ab April