So entfernt man Zecken richtig

So sollte man Zecken am besten entfernen.
©Canva (Symbolbild)
Im Sommer lauern Zecken wieder überall: Laufend werden Menschen und Hunde von ihnen gestochen. So entfernt man die lästigen Krabbler richtig.
Nachdem man gestochen wurde, heißt es schnell handeln, damit die Gefahr von einer Infektion mit Lime-Borreliose und FSME minimiert wird.
Was tun bei einem Zeckenbiss
- Die Zecke sollte man so schnell wie möglich mit mechanischen Mitteln entfernen. Dafür nutzt man am besten eine spitze Zeckenpinzette oder eine Pinzette, deren Spitzen nach innen angewinkelt sind.
- Die Zecke sollte möglichst dicht über der Haut gegriffen werden, damit sie nicht gequetscht wird.
- Anschließend die Zecke gerade herausziehen und nicht drehen.
- Auch bewährt haben sich Zeckenhaken und -karten.
- Im Notfall kann man die Zecke auf vorsichtig mit den Fingernägeln entfernen. Danach die Stelle desinfizieren.
- Wichtig ist, die Stelle danach mehrere Wochen zu beobachten.
- Eine leichte Rötung ist normal, aber bei einer ringförmige Rötung, die sich ausbreitet, sollte man zum Arzt gehen.
- Fieber, Muskel-, Gelenk- und Kopfschmerzen, Bindehautentzündungen und Magenbeschwerden können auf eine Borreliose hindeuten.
(glomex/Red)