AA

Massive Masernwelle erschüttert Österreich: Ärztekammer ruft dringend zum Impfen auf

©_jure/getty images via Canva Pro
Österreich verzeichnet einen alarmierenden Anstieg der Masernfälle, weshalb die Ärztekammer dringend zur Impfung aufruft, um die Ausbreitung zu stoppen und die öffentliche Gesundheit zu schützen.

Österreich steht aktuell im Zentrum einer besorgniserregenden Masernwelle. Laut dem öffentlichen Gesundheitsportal Gesundheit.gv.at hat die Österreichische Ärztekammer angesichts der steigenden Masernfälle einen dringenden Appell zum Impfen ausgesprochen. Ziel ist es, bestehende Impflücken schnellstmöglich zu schließen und einer weiteren Ausbreitung der Krankheit entgegenzuwirken.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Mit bislang 293 registrierten Fällen (Stand: 19. März 2024) seit Anfang 2024 hat Österreich einen signifikanten Anstieg der Masernerkrankungen zu verzeichnen. Dieser Trend folgt auf ein Jahr, in dem bereits 186 Fälle gemeldet wurden, und unterstreicht Österreichs Position als Hotspot für Masernerkrankungen in Europa.

Anstieg von Fällen in der EU

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnen vor einem weiteren Anstieg der Fälle in der EU. Als Hauptgründe werden die unzureichenden Impfquoten in einigen Ländern, der saisonale Anstieg und die Einschleppung des Virus aus Regionen mit hohen Infektionsraten genannt.

Wer oft nicht mehr geschützt ist

Rudolf Schmitzberger, Leiter des Referats für Impfangelegenheiten der Österreichischen Ärztekammer, betont die Notwendigkeit, die Impfquoten zu erhöhen, um die Masern einzudämmen und idealerweise auszurotten. Er hebt hervor, dass vor allem Personen, die zwischen Ende der 1960er und Mitte der 1970er Jahre geboren wurden, oft keinen ausreichenden Schutz besitzen.

Mehr erfahren -->> Masern sind keine banale Infektion

Kombinationsimpfung

Die Masernimpfung, die Teil der MMR-Kombinationsimpfung ist, wird kostenlos angeboten und ist leicht zugänglich. Sie stellt einen wesentlichen Schritt zur Prävention von Masern dar und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene verfügbar.

  • Die MMR-Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln bietet verlässlichen Schutz und steht kostenlos nicht nur im Rahmen des Kinderimpfprogramms für Kinder, sondern auch für alle Erwachsenen in Österreich zur Verfügung. Selbst Personen, die gegen eine oder mehrere der genannten Krankheiten bereits geschützt sind, können die Impfung erneut erhalten – eine "Überimpfung" ist laut Experten nicht möglich. Diese Impfung kann sowohl beim Hausarzt/bei der Hausärztin als auch in der Impfstelle des Landes in Rhombergs Fabrik in Dornbirn (Färbergasse 15, Haus H, Erdgeschoß) in Anspruch genommen werden. Anmeldungen sind möglich unter https://impfung.lwz-vorarlberg.at/.

Mehr Infos

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Massive Masernwelle erschüttert Österreich: Ärztekammer ruft dringend zum Impfen auf