AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 19. Bezirk

  • Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Giftköder-Warnung für Wien-Döbling: Mops starb an ausgelegtem Rattengift

    2.09.2015 Eine Wiener Tierärztin ließ auf Facebook mit einer Giftköder-Warnung aufhorchen: In Döbling sei für Hundehalter große Vorsicht geboten. Dort ausgelegtes Rattengift hat am Donnerstag einen Mops das Leben gekostet.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Sommer 2015

    1.09.2015 Ein turbulenter Wiener Sommer liegt hinter uns - mit zahlreichen spannenden Themen, die von unseren Leserreportern aufgegriffen wurden. Von “Montur und Pulverdampf” beim Mittelaltermarkt im HGM Wien über die schillernde Street Parade bis hin zu einem angeblichen Flüchtlingscamp auf der Donauinsel, das für Gerüchte sorgte.

    VIENNA.at fragt Wiener vor der Wahl: Wer wird Wiens neuer Bürgermeister?

    31.08.2015 Sechs Wochen vor der Wahl wollte VIENNA.at von den Wienern wissen: Wer wird Ihrer Meinung nach Wiens neuer Bürgermeister?

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    Bauarbeiten auf der Gürtelbrücke endgültig abgeschlossen

    28.08.2015 Gute Nachrichten für die Wiener Autofahrer: Die Großbaustelle auf der Gürtelbrücke ist nach drei Jahren passé.

    78-Jähriger stirbt nach Sturz aus Schlafzimmerfenster in Döbling

    27.08.2015 Am Mittwoch ereignete sich ein  schwerer Unfall in Wien-Döbling. Ein 78-jähriger Pensionist verstarb nach einem Sturz aus einem Fenster im 2. Stock.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    Wählerverzeichnisse für Korrekturen ab 25. August offen

    23.08.2015 Auch für die Wahlbehörden starten die Vorbereitungen zur Gemeinderatswahl. Nun steht das Wählerverzeichnis ab Dienstag für Korrekturen offen.

    So zünftig feiert Wien am Neustifter Kirtag 2015: Die schönsten Eindrücke

    22.08.2015 Das Dirndl sitzt, die gute Laune steigt, und sogar das Wetter spielt mit: Der diesjährige Neustifter Kirtag ist in vollem Gange. Hier finden Sie die schönsten Eindrücke des zünftigen Treibens in Wien-Döbling.

    Versuchter Raub mit Pfefferspray in Parfümerie in Wien-Döbling

    22.08.2015 Am Freitag kam es zu einem versuchten Raub in einem Parfümeriegeschäft in der Obkirchergasse. Es blieb jedoch nur beim Versuch.

    Bankraub in Wien-Döbling: Täter flüchtete auf einem Mountainbike

    21.08.2015 Ein Bankräuber ist am Freitag in Wien-Döbling nach der Tat mit einem Fahrrad entkommen. Der Mann bedrohte gegen 13.00 Uhr am Saarplatz in einer Filiale der Raiffeisenbank eine Angestellte und forderte Bargeld - mit dem er sich dann auch davonmachte.

    Banküberfall am Saarplatz in Wien-Döbling: Räuber auf der Flucht

    21.08.2015 In Döbling ist am Freitag gegen 13.00 Uhr eine Bank überfallen worden. Der Täter konnte laut Polizei mit dem Geld flüchten.

    Das Programm des Neustifter Kirtags 2015

    19.08.2015 Von 21. bis 24. August findet der Neustifter Kirtag 2015 in Wien-Döbling statt. Bei gewohnt freiem Eintritt wird zu einem Fest für die ganze Familie geladen.

    Graffiti am Wiener Donaukanal: Kunst oder Schandfleck?

    15.08.2015 Wer im Sommer den Wiener Donaukanal entlangspaziert, wird auf jeden Fall auf die Graffiti entlang des Flusses aufmersam werden.

    Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige: Die Sammelstellen in Wien im Überblick

    22.09.2015 Zahlreiche Menschen sind derzeit auf der Flucht und viele Österreicher wollen ihnen helfen. VIENNA.at hat alle Sammelstellen für Spenden im Überblick.

    AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

    13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

    Acht Männer begingen mehrfach Raub- Überfälle, Körperverletzung und Nötigung

    12.08.2015 Acht Männer sind verdächtig, im Großraum Wien in abwechselnder Konstellation insgesamt drei schwere Körperverletztungen, zwei schwere Raubüberfälle und eine schwere Nötigung begangen zu haben.

    Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

    11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.

    19. Bezirk: Mutmaßliche gewerbsmäßige Taschendiebin festgenommen

    10.08.2015 Ein aufmerksamer Mann verfolgte die mutmaßliche Täterin, nachdem seiner Ehefrau die Brieftasche gestohlen worden war. Die Polizei nahm die Verdächtige in Gewahrsam.

    Sternschnuppenstrom der Perseiden über Wien: Infos zur Beobachtung

    10.08.2015 Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.

    Neuer Hitzerekord im Osten Österreichs möglich

    8.08.2015 Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.

    Hitze: Wiener Rettung verzeichnet 20 Prozent mehr Einsätze

    7.08.2015 Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.

    Hitzewarnung für Ostösterreich: Warnstufe Rot ab Samstag

    7.08.2015 Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.

    Wiener Linien: Anzahl der Schwarzfahrer ist 2015 erneut rückläufig

    4.08.2015 Der Anteil an Schwarzfahrern im Netz der Wiener Linien ist weiter rückläufig: Nur 1,8 Prozent der kontrollierten Fahrgäste konnten im ersten Halbjahr 2015 keinen gültigen Fahrschein vorweisen.

    Was darf die Hausverwaltung? 10 Fragen und Antworten zum Mietrechtsgesetz

    4.08.2015 Wer eine Wohnung mietet, hat meist rasch das erste Mal mit ihr zu tun - die Rede ist von der Hausverwaltung. Ist etwas im Haus kaputt, wird die Miete erhöht oder gibt es Ärger, weil jemand seinen Mist ins Stiegenhaus stellt, tritt diese auf den Plan. Doch welche Rechte und Pflichten hat diese Interessensvertretung? VIENNA.at hat bei der Mieterhilfe vom Wohnservice Wien nachgefragt.

    MA 48 startet Online-Voting für die neuen Mistkübel-Sprüche

    2.08.2015 "Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.

    Haus-Eigentümerin fotografiert Keller-Einbrecher in Wien-Döbling: Fahndung

    4.08.2015 Wie die Polizei am Sonntag bekanntgab, hatten bereits am 13. Mai zwei vorerst unbekannte Personen versucht, über ein Kellerfenster in ein Wohnhaus in Wien-Döbling einzudringen. Sie wurden von der Eigentümerin überrascht und fotografiert.

    Bauarbeiter in Wien-Döbling fanden Kollegen tot auf

    29.07.2015 Zu einem offenbar plötzlichen Todesfall kam es am Dienstag auf einer Baustelle in Döbling.

    Bei diesen Wiener S-Bahn-Stationen ist die Miete am günstigsten

    29.07.2015 Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.

    Diskussion um Öffnung der Wiener Busspuren für E-Autos

    27.07.2015 Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.

    Graffitisprayer besprühten U-Bahn in Döbling: Verfolgungsjagd mit Securitys

    27.07.2015 In der Nacht auf Montag trieben Graffitisprayer am Bahnhofsgelände in der Gunoldstraße in Döbling ihr Unwesen. Securitymitarbeiter beobachteten einen 26-Jährigen sowie einen weitere Mann dort beim Besprühen einer U-Bahn-Garnitur.

    Heuer bereits mehr als zwei Millionen Besucher in den Wiener Sommerbädern

    25.07.2015 Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.

    900 Trinkbrunnen sorgen während Hitzewelle in Wien für Abkühlung

    22.07.2015 Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.

    Studie zeigt: Sommerhitze macht nicht allen gleich stark zu schaffen

    22.07.2015 Dass Hitzewellen den Menschen verschieden stark zu schaffen machen, kann man an der Zahl der Sterbefälle erkennen. Das zeigt die Studie "EuroHEAT", bei der der Zusammenhang zwischen Hitzewellen und einer Zunahme an Sterbefällen bei über 65-Jährigen untersucht wurde.

    Grillverbot in Wien ab 22. Juli 2015

    21.07.2015 Die derzeitige Hitzeperiode in Wien fordert ihren Tribut: Nachdem seit Tagen Temperaturen über 30 Grad für entsprechende Trockenheit sorgen und keine Abkühlung in Sicht ist, wurde nun ein Grillverbot für die Bundeshauptstadt verhängt. Auch das Rauchen wird im Gefährdungsbereich verboten.

    36,8 Grad am Sonntag in Wien: Heißester Ort Österreichs

    19.07.2015 Am Samstag wurden bereits Hohenau und Laa an der Thaya als die heißesten Orte Österreichs gekürt, am Sonntag war es Wien mit 36,8 Grad am Nachmittag.

    183 Mio. Euro lassen sich Wiener sommerliche Freizeitaktivitäten kosten

    16.07.2015 Rund ein viertel der Wiener bleiben den Sommer über zu Hause und verbringen den Urlaub in der Stadt. Laut einer von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebenen Studie investieren Einheimische rund 183 Mio. Euro in ihre Ferien-Freizeitgestaltung.

    Waste Watcher im Einsatz: Was dürfen die Kontrollorgane der MA 48 wirklich?

    16.07.2015 Mit dem Wiener Reinhaltegesetz, das seit 2008 in Kraft ist, wurde eine rechtliche Grundlage für die Waste Watcher geschaffen. Doch was dürfen die Beamten der MA 48 eigentlich? Sind sie beispielsweise dazu befugt, eine Identitätsfeststellung durchzuführen oder eine Anzeige zu erstatten? Wir haben dazu Informationen gesammelt. 

    Polizisten klärten Einbruchserie in Wien – Döbling

    15.07.2015 Ab Februar 2015 war es zu einem massiven Anstieg von Einbruchsdelikten im Bereich der Muthgasse in Döbling gekommen. Jetzt haben Polizisten die Einbruchserie in Geschäftslokale geklärt.

    Hot Rod City Tour: Mit motorisierten Seifenkisten Wien erkunden

    14.07.2015 Nicht nur für Touristen ein Spaß: Neben der "klassischen Stadtrundfahrt" kann man Wien auch mit motorisierten Seifenkisten erkunden. Sogar bis in die Grinzinger Weinberge und den Wienerwald.

    Wolken und etwas Regen warten auf Wien in der kommenden Woche

    12.07.2015 Die neue Woche bringt zu Beginn einige Wolken und etwas Regen, im Verlauf der kommenden Woche macht sich aber wieder im ganzen Land der Sommer breit.

    Trio soll U-Bahn-Waggons in Wien-Döbling beschädigt haben

    12.07.2015 Ein Mitarbeiter der Wiener Linien hat drei Männer in Döbling dabei beobachtet, wie sie zwei U-Bahn-Waggons beschmiert haben. Die Männer wurden angezeigt.

    Nach kurzer Abkühlung: 30 Grad am Wochenende in Österreich

    9.07.2015 Kühl bleibt es nur für kurze Zeit: Nach dem Regen folgt in den nächsten Tagen wieder reichlich sommerliches Wetter. Ab Samstag werden im ganzen Land Höchstwerte bis zu 31 Grad erwartet.

    Die Nacht auf Mittwoch war die wärmste Nacht seit Messbeginn in Wien

    8.07.2015 Die Nacht vom 7. auf den 8. Juli 2015 war die wärmste Nacht in Wien seit Beginn der Messungen im Jahr 1985. In der Innenstadt lag die Tiefsttemperatur bei 26,9 Grad.

    Wiener FPÖ hat Unterschriften für ein sektorales Bettelverbot gesammelt

    8.07.2015 Nach Salzburger Vorbild fordert die FPÖ ein sektorales Bettelverbot in Wien: Das Betteln auf Einkaufsstraßen und vor den Eingängen der U-Bahn-Stationen soll dadurch unterbunden werden. Die Partei hat bereits Unterschriften von 3.500 Unterstützern ihrer Forderung gesammelt.

    Hitze in Wien: Ozonalarmschwelle am Dienstag überschritten

    7.07.2015 Am Dienstag soll der Höhepunkt der seit Tagen andauernden Hitzewelle in Österreich erreicht werden. In allen Bundesländern hatte es am frühen Nachmittag bereits mehr als 34 Grad, in Wien und Niederösterreich wurden die Ozonalarmschwellen überschritten.

    Hitzewelle in Wien: 20 Prozent mehr Rettungseinsätze

    7.07.2015 Durch die hohen Temperaturen in den letzten Tagen verzeichnete auch die Wiener Rettung bis zu 20 Prozent mehr Einsätze.

    ÖAMTC-Pannenhelfer sind in Wien auch mit E-Bikes unterwegs

    7.07.2015 In Wien sind die Gelben Engel nicht nur mit Pkw und Lkw unterwegs, sondern auch mit dem E-Bike. In der Innenstadt leisteten sie so Pannenhilfe für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.

    Maria Vassilakou will Verkehrsberuhigung im Heurigenort Neustift am Walde

    7.07.2015 "Wir schützen historische Heurigenorte Neustift am Walde und Salmannsdorf vor Spekulation", sagt Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou, die sich nicht nur für die Erhaltung der Bausubstanz, sondern auch für eine Verkehrsberuhigung stark macht. Wird der Heurigenort Neustift nun autofrei?

    Temperaturen bis zu 38,5 Grad: Das waren bislang die heißesten Tage in Wien

    6.07.2015 Wird Montag, der 6. Juli 2015, der heißeste Tag des Jahres? Strahlende Sonne und hohe Temperaturen sind prognostiziert, vielleicht wird ein neuer Hitzerekord aufgestellt? Hier lesen Sie, an welchen Tagen es in den letzten Jahren in Wien am heißesten war.

    Stadt Wien schafft neues Amt des Flüchtlingskoordinators

    6.07.2015 Die Betreuung von Flüchtlingen wird in Wien künftig neu organisiert: Die Koordinationsstelle für Flüchtlingswesen wird sich ab sofort um die Bedürfnisse von Asylwerben sowie Menschen, die bereits Asylstatus haben, kümmern. Die Leitung obliegt Peter Hacker, dem Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien.

    Bestseller "Sofies Welt" ist das Wiener Gratisbuch 2015

    6.07.2015 Auch heuer setzt die WIener Gratisbuch-Aktion auf einen Bestseller. Ab dem 25. November wird das Buch "Sofies Welt" von Jostein Gaarder gratis an 100.000 Personen in der Stadt verteilt.

    Hitze in Wien: 32,7 Grad in Stammersdorf und Donaufeld

    4.07.2015 Vor allem der Westen und Norden Österreichs sind aktuell von der Hitzewelle betroffen. In Vorarlberg wurde am Samstag die 35-Grad-Marke geknackt. Aber auch in und rund um Wien ist es heiß: In Stammersdorf und Donaufeld wurden 32,7 Grad gemessen. Und in der kommenden Woche soll es im Osten noch heißer werden.

    Hitze in Wien: Warnung vor Gesundheitsbelastungen

    3.07.2015 Temperaturen bis über 35 Grad wurden für das Wochenende prognostiziert. Die Stadt Wien warnt nun vor Gesundheitsbelastungen.

    Hoch "Annelie" bringt bis zu 37 Grad nach Österreich

    2.07.2015 Der Hochdruckeinfluss verspricht in den kommenden Tagen Sonnenschein und stetig steigende Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius ab Montag.

    Stadt Wien bessert beim Zulagenangebot der Spitalsärzte nach

    1.07.2015 Höhere Nachtdienstzulagen und Zuschläge für Mediziner in der Psychiatrie sowie der Zentralen Notaufnahme hat die Stadt den Spitalsärzten angeboten. Die Ärzte hatten mit Streik gedroht.